• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Zucchini Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Zucchini Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

August 11, 2025 by FruvellaAbendessen

Zucchini Lasagne selber machen ist einfacher als du denkst und eine fantastische Möglichkeit, eine leichtere und dennoch unglaublich befriedigende Variante des italienischen Klassikers zu genießen! Stell dir vor: Schichten von zarten Zucchinischeiben, die anstelle von Pasta verwendet werden, eingebettet in eine cremige Ricotta-Käsefüllung und eine herzhafte Tomatensauce, alles überbacken mit einer goldenen, sprudelnden Käseschicht. Läuft dir auch schon das Wasser im Mund zusammen?

Lasagne, ein Gericht mit tiefen Wurzeln in der italienischen Küche, hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt. Ursprünglich ein einfaches Gericht aus flachen Nudelteigplatten, hat es sich zu einem Symbol für italienische Familienessen und festliche Anlässe entwickelt. Unsere Zucchini Lasagne selber machen ist eine moderne Interpretation, die die traditionellen Aromen beibehält, aber gleichzeitig eine gesündere und saisonale Note hinzufügt. Sie ist perfekt für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten oder einfach nur die Fülle der Zucchini-Ernte genießen möchten.

Warum lieben die Leute Lasagne, egal in welcher Form? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur! Die cremige Füllung, die herzhafte Sauce und der geschmolzene Käse bilden eine unwiderstehliche Symphonie. Und das Beste daran? Sie lässt sich wunderbar vorbereiten und ist somit das ideale Gericht für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder die Familie. Also, lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Zucchini Lasagne zubereiten!

Zucchini Lasagne selber machen this Recipe

Ingredients:

  • Zucchini: 3 große, ca. 1 kg
  • Ricotta: 500g, am besten italienischer Ricotta
  • Mozzarella: 250g, gerieben oder in dünne Scheiben geschnitten
  • Parmesan: 50g, frisch gerieben
  • Eier: 2 große
  • Passierte Tomaten: 700g
  • Zwiebel: 1 mittelgroße, fein gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
  • Olivenöl: 3 EL
  • Frischer Basilikum: 1 Bund, gehackt
  • Getrockneter Oregano: 1 TL
  • Salz: Nach Geschmack
  • Pfeffer: Nach Geschmack
  • Muskatnuss: Eine Prise, frisch gerieben

Vorbereitung der Zucchini:

Bevor wir mit dem Schichten der Lasagne beginnen, müssen wir die Zucchini vorbereiten. Das ist wichtig, damit die Lasagne später nicht zu wässrig wird. Keine Sorge, es ist einfacher als es klingt!

  1. Zucchini waschen und schneiden: Wasche die Zucchini gründlich und schneide die Enden ab. Schneide sie dann in ca. 3-4 mm dünne Scheiben. Am besten geht das mit einer Mandoline, aber ein scharfes Messer tut es auch. Achte darauf, dass die Scheiben möglichst gleichmäßig dick sind.
  2. Zucchini entwässern: Lege die Zucchinischeiben in ein Sieb. Bestreue sie großzügig mit Salz. Das Salz entzieht den Zucchini Wasser. Lass sie für mindestens 30 Minuten, besser noch eine Stunde, im Sieb stehen. Rühre sie zwischendurch einmal um.
  3. Zucchini abtupfen: Nach der Wartezeit spüle die Zucchinischeiben unter kaltem Wasser ab, um das Salz zu entfernen. Drücke sie dann vorsichtig mit den Händen oder mit Küchenpapier aus, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Du wirst überrascht sein, wie viel Wasser da rauskommt!

Zubereitung der Ricotta-Füllung:

Die Ricotta-Füllung ist das Herzstück unserer Zucchini-Lasagne. Sie macht sie cremig und lecker. Hier ist, wie du sie zubereitest:

  1. Ricotta verrühren: Gib den Ricotta in eine Schüssel. Verrühre ihn mit einer Gabel, bis er schön cremig ist.
  2. Eier hinzufügen: Schlage die Eier auf und gib sie zum Ricotta. Verrühre alles gut miteinander. Die Eier sorgen dafür, dass die Füllung beim Backen zusammenhält.
  3. Parmesan untermischen: Gib den geriebenen Parmesan zur Ricotta-Mischung. Parmesan gibt der Füllung einen würzigen Geschmack.
  4. Würzen: Würze die Ricotta-Füllung mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Sei nicht zu sparsam mit den Gewürzen, denn die Füllung soll ja Geschmack haben!
  5. Basilikum hinzufügen: Hebe den gehackten Basilikum unter die Ricotta-Mischung. Basilikum gibt der Füllung eine frische Note.

Zubereitung der Tomatensoße:

Eine gute Tomatensoße ist das A und O jeder Lasagne. Wir machen eine einfache, aber geschmackvolle Soße mit frischen Zutaten.

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einem Topf. Gib die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter.
  2. Passierte Tomaten hinzufügen: Gib die passierten Tomaten in den Topf. Rühre alles gut um.
  3. Würzen: Würze die Tomatensoße mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano. Lass die Soße bei niedriger Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln. Rühre sie dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  4. Basilikum hinzufügen: Kurz vor dem Ende der Garzeit gib einen Teil des gehackten Basilikums zur Tomatensoße. Der Rest wird später zum Garnieren verwendet.

Schichten der Zucchini-Lasagne:

Jetzt kommt der spaßige Teil: das Schichten der Lasagne! Hier ist, wie du es machst:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Form vorbereiten: Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Olivenöl ein.
  3. Erste Schicht: Verteile eine dünne Schicht Tomatensoße auf dem Boden der Auflaufform.
  4. Zucchini-Schicht: Lege eine Schicht Zucchinischeiben über die Tomatensoße. Achte darauf, dass der Boden der Form vollständig bedeckt ist. Die Zucchinischeiben dürfen sich ruhig etwas überlappen.
  5. Ricotta-Schicht: Verteile eine Schicht Ricotta-Füllung über die Zucchinischeiben.
  6. Mozzarella-Schicht: Streue etwas geriebenen Mozzarella über die Ricotta-Füllung.
  7. Wiederholen: Wiederhole die Schichten (Tomatensoße, Zucchini, Ricotta, Mozzarella), bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Tomatensoße und Mozzarella bestehen.
  8. Parmesan: Streue zum Schluss noch etwas geriebenen Parmesan über die Lasagne.

Backen der Zucchini-Lasagne:

Fast geschafft! Jetzt muss die Lasagne nur noch in den Ofen.

  1. Backen: Backe die Zucchini-Lasagne im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun und blubbernd ist.
  2. Ruhen lassen: Nimm die Lasagne aus dem Ofen und lass sie vor dem Anschneiden ca. 10-15 Minuten ruhen. Das hilft, dass sie sich besser schneiden lässt und die Füllung nicht auseinanderläuft.

Servieren der Zucchini-Lasagne:

Endlich! Die Zucchini-Lasagne ist fertig und bereit zum Servieren.

  1. Garnieren: Bestreue die Lasagne vor dem Servieren mit dem restlichen gehackten Basilikum.
  2. Servieren: Schneide die Lasagne in Stücke und serviere sie warm. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Stück Brot.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst die Zucchini-Lasagne auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten, z.B. mit Auberginen, Paprika oder Champignons.
  • Fleisch hinzufügen: Wenn du es deftiger magst, kannst du auch Hackfleisch oder Salsiccia in die Tomatensoße geben.
  • Käse variieren: Anstelle von Mozzarella kannst du auch anderen Käse verwenden, z.B. Gouda oder Emmentaler.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Lasagneplatten verwenden oder die Zucchini-Scheiben durch dünne Scheiben Aubergine ersetzen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Ricotta durch eine vegane Ricotta-Alternative ersetzen und den Mozzarella durch veganen Käse.
Guten Appetit!

Zucchini Lasagne selber machen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zucchini Lasagne selber machen inspirieren! Nach all den Schritten, die wir gemeinsam durchgegangen sind, bin ich mir sicher, dass ihr jetzt eine Lasagne zaubern könnt, die nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch eine tolle Alternative zur klassischen Variante ist. Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Ganz einfach: Es ist eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen, ohne dabei auf Komfort und Genuss verzichten zu müssen. Die Zucchini verleiht der Lasagne eine leichte, frische Note, die perfekt mit der cremigen Ricotta-Füllung und der würzigen Tomatensauce harmoniert. Und mal ehrlich, wer kann schon einer dampfenden, goldbraun überbackenen Lasagne widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen

Die Zucchini Lasagne ist ein Gericht, das sich wunderbar vielseitig anpassen lässt. Ihr könnt sie pur genießen, aber auch mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken? Wenn ihr es etwas herzhafter mögt, könnt ihr auch noch etwas gegrilltes Hähnchen oder Rindfleisch dazu servieren.

Und natürlich gibt es unzählige Möglichkeiten, das Rezept nach eurem Geschmack zu variieren. Hier ein paar Ideen:

  • Für Käseliebhaber: Verwendet eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella, Parmesan und Gruyère für eine noch intensivere Geschmacksnote.
  • Für Vegetarier: Fügt noch andere Gemüsesorten wie Aubergine, Paprika oder Champignons hinzu.
  • Für Veganer: Ersetzt die Ricotta durch eine vegane Alternative auf Cashew- oder Tofu-Basis und verwendet veganen Käse.
  • Für Experimentierfreudige: Probiert mal eine weiße Sauce anstelle der Tomatensauce. Eine Béchamelsauce mit Muskatnuss und Parmesan passt wunderbar zur Zucchini.
  • Für Eilige: Verwendet fertige Tomatensauce aus dem Glas, um Zeit zu sparen. Achtet aber darauf, eine hochwertige Sauce zu wählen, die wenig Zucker enthält.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt das Rezept an eure Vorlieben an. Ich bin gespannt, welche Variationen ihr euch einfallen lasst!

Teilt eure Erfahrungen!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Habt ihr die Zucchini Lasagne selber machen ausprobiert? Welche Variationen habt ihr vorgenommen? Hat es euch und eurer Familie geschmeckt? Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und von euren Erfolgen zu lesen. Und wenn ihr Fragen habt, stehe ich euch natürlich gerne zur Verfügung. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit dieser Zucchini Lasagne eure Gäste begeistern werdet. Guten Appetit!

Vergesst nicht, Kochen soll Spaß machen! Also keine Angst vor Fehlern, experimentiert und genießt den Prozess. Und das Wichtigste: Teilt eure Liebe zum Essen mit anderen. Denn gemeinsam schmeckt es doch am besten!


Zucchini Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Eine köstliche, leichtere Lasagne-Variante mit Zucchini statt Nudeln. Cremige Ricotta, würzige Tomatensoße und geschmolzener Mozzarella sorgen für Genuss!

Prep Time30 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 3 große Zucchini (ca. 1 kg)
  • 500g Ricotta (am besten italienischer Ricotta)
  • 250g Mozzarella (gerieben oder in dünne Scheiben geschnitten)
  • 50g Parmesan (frisch gerieben)
  • 2 große Eier
  • 700g Passierte Tomaten
  • 1 mittelgroße Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Bund frischer Basilikum (gehackt)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz (nach Geschmack)
  • Pfeffer (nach Geschmack)
  • Eine Prise Muskatnuss (frisch gerieben)

Instructions

  1. Zucchini waschen, Enden abschneiden und in 3-4 mm dünne Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und 30-60 Minuten in einem Sieb entwässern lassen. Anschließend abspülen und trocken tupfen.
  2. Ricotta in einer Schüssel cremig rühren. Eier, Parmesan, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und gehackten Basilikum hinzufügen und gut vermischen.
  3. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig andünsten. Passierte Tomaten, Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen. 15-20 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit einen Teil des gehackten Basilikums hinzufügen.
  4. Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit Olivenöl einfetten.
  5. Eine dünne Schicht Tomatensoße auf dem Boden der Form verteilen.
  6. Eine Schicht Zucchinischeiben darüber legen.
  7. Eine Schicht Ricotta-Füllung verteilen.
  8. Mit geriebenem Mozzarella bestreuen.
  9. Die Schichten wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Tomatensoße und Mozzarella bestehen.
  10. Mit geriebenem Parmesan bestreuen.
  11. Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, bis die Lasagne goldbraun und blubbernd ist.
  12. Vor dem Anschneiden 10-15 Minuten ruhen lassen.
  13. Mit dem restlichen gehackten Basilikum garnieren und warm servieren.

Notes

  • Gemüse variieren: Auberginen, Paprika oder Champignons können anstelle von Zucchini verwendet werden.
  • Fleisch hinzufügen: Hackfleisch oder Salsiccia können in die Tomatensoße gegeben werden.
  • Käse variieren: Gouda oder Emmentaler können anstelle von Mozzarella verwendet werden.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Lasagneplatten oder Auberginenscheiben anstelle von Zucchini verwenden.
  • Vegane Variante: Vegane Ricotta-Alternative und veganen Käse verwenden.

« Previous Post
Gefüllte Süßkartoffel Feta Spinat: Rezept & einfache Zubereitung
Next Post »
Ofengemüse mit Lachs: Das einfache und gesunde Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Gnocchi Brokkoli Auflauf einfach: Das beste Rezept für Genießer

Abendessen

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓