• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Zimtschnecken Apfel Muffins: Das einfache Rezept für den Herbst

Zimtschnecken Apfel Muffins: Das einfache Rezept für den Herbst

August 23, 2025 by FruvellaFrühstück

Zimtschnecken Apfel Muffins – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: der unwiderstehliche Duft von Zimt, die saftige Süße von Äpfeln und die fluffige Textur eines Muffins, alles vereint in einem einzigen, köstlichen Bissen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Vergiss komplizierte Teige und stundenlanges Warten! Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen himmlische Zimtschnecken Apfel Muffins, die deine Familie und Freunde begeistern werden.

Zwar haben Muffins keine lange, traditionsreiche Geschichte wie Zimtschnecken, aber die Kombination aus beidem ist eine geniale Fusion zweier beliebter Backwaren. Zimtschnecken, ursprünglich aus Schweden stammend, haben sich längst weltweit einen Namen gemacht. Ihr warmer, würziger Geschmack und die weiche Textur machen sie zu einem beliebten Gebäck, besonders in der kalten Jahreszeit. Äpfel, ein Symbol für Herbst und Ernte, ergänzen den Zimt perfekt und verleihen den Muffins eine fruchtige Note.

Warum lieben wir diese Kombination so sehr? Ganz einfach: Sie vereint das Beste aus beiden Welten. Die Muffins sind schnell und unkompliziert zubereitet, perfekt für einen spontanen Kaffeeklatsch oder als süße Überraschung für zwischendurch. Der Zimt wärmt die Seele, die Äpfel sorgen für eine angenehme Frische und die fluffige Textur macht jeden Bissen zu einem Genuss. Probiere es selbst und lass dich von diesen unwiderstehlichen Zimtschnecken Apfel Muffins verzaubern!

Zimtschnecken Apfel Muffins this Recipe

Ingredients:

  • Für den Teig:
    • 300g Mehl (Type 405 oder 550)
    • 75g Zucker
    • 1 Päckchen Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
    • 125ml lauwarme Milch
    • 60g zerlassene Butter, abgekühlt
    • 1 Ei
    • 1 Prise Salz
  • Für die Apfelfüllung:
    • 2 mittelgroße Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar), geschält und gewürfelt
    • 2 EL Butter
    • 3 EL Zucker
    • 1 TL Zimt
    • 1/4 TL Muskatnuss (optional)
    • 1 EL Zitronensaft
  • Für die Zimt-Zucker-Füllung:
    • 50g weiche Butter
    • 50g Zucker
    • 2 TL Zimt
  • Für das Topping (optional):
    • 100g Puderzucker
    • 2-3 EL Milch oder Zitronensaft
    • Gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse)

Zubereitung:

Der Hefeteig:

  1. Hefe aktivieren (bei Verwendung von Trockenhefe): Wenn du Trockenhefe verwendest, gib sie zusammen mit einem Teelöffel Zucker in die lauwarme Milch. Rühre kurz um und lass die Mischung etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist. Bei frischer Hefe, zerbrösel sie in die lauwarme Milch und verrühre sie, bis sie sich aufgelöst hat.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, den restlichen Zucker und das Salz vermischen.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen: Die aktivierte Hefe-Milch-Mischung, die zerlassene Butter und das Ei zu den trockenen Zutaten geben.
  4. Teig kneten: Mit einem Handrührgerät mit Knethaken oder einer Küchenmaschine den Teig etwa 5-8 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen. Wenn der Teig zu klebrig ist, gib löffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Milch.
  5. Teig gehen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Ich stelle meine Schüssel gerne in den leicht vorgeheizten (aber ausgeschalteten!) Ofen.

Die Apfelfüllung:

  1. Äpfel vorbereiten: Während der Teig geht, die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Äpfel dünsten: In einer Pfanne die Butter schmelzen. Die Apfelwürfel, Zucker, Zimt, Muskatnuss (falls verwendet) und Zitronensaft hinzufügen. Bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten dünsten, bis die Äpfel weich sind, aber noch etwas Biss haben. Die Flüssigkeit sollte verdampft sein.
  3. Abkühlen lassen: Die Apfelfüllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Die Zimt-Zucker-Füllung:

  1. Zutaten vermischen: In einer kleinen Schüssel die weiche Butter, den Zucker und den Zimt zu einer glatten Paste verrühren.

Zusammenbau und Backen:

  1. Teig ausrollen: Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm ausrollen.
  2. Zimt-Zucker-Füllung verteilen: Die Zimt-Zucker-Butter-Paste gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen.
  3. Apfelfüllung verteilen: Die abgekühlte Apfelfüllung gleichmäßig auf der Zimt-Zucker-Schicht verteilen.
  4. Teig aufrollen: Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen.
  5. Schneiden: Die Teigrolle in etwa 12 gleichmäßige Scheiben schneiden. Am besten geht das mit einem scharfen Messer oder einem Stück Zahnseide.
  6. Muffinförmchen vorbereiten: Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder die Mulden gut einfetten.
  7. Zimtschnecken-Apfel-Muffins in die Förmchen legen: Die Zimtschnecken-Apfel-Scheiben in die vorbereiteten Muffinförmchen legen.
  8. Nochmal gehen lassen (optional): Die Muffins abgedeckt nochmals etwa 20-30 Minuten gehen lassen. Das macht sie noch fluffiger.
  9. Backen: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  10. Abkühlen lassen: Die Muffins aus dem Ofen nehmen und kurz im Blech abkühlen lassen, bevor du sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.

Das Topping (optional):

  1. Glasur zubereiten: Für die Glasur den Puderzucker mit der Milch oder dem Zitronensaft verrühren, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht.
  2. Verzieren: Die abgekühlten Muffins mit der Glasur beträufeln und mit gehackten Nüssen bestreuen.
Tipps und Tricks:
  • Hefe: Achte darauf, dass die Milch für die Hefe nicht zu heiß ist, da dies die Hefe abtöten kann. Lauwarm ist ideal.
  • Teig kneten: Ein gut gekneteter Teig ist wichtig für die Textur der Muffins. Nimm dir Zeit und knete den Teig gründlich.
  • Apfelfüllung: Du kannst die Apfelfüllung auch mit anderen Gewürzen wie Kardamom oder Nelken verfeinern.
  • Variationen: Anstelle von Äpfeln kannst du auch andere Früchte wie Birnen, Pflaumen oder Beeren verwenden.
  • Aufbewahrung: Die Zimtschnecken-Apfel-Muffins sind am besten frisch. Du kannst sie aber auch in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage aufbewahren.
  • Einfrieren: Die Muffins lassen sich auch gut einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Ich hoffe, dir schmecken meine Zimtschnecken-Apfel-Muffins! Viel Spaß beim Backen!

Zimtschnecken Apfel Muffins

Fazit:

Okay, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zimtschnecken Apfel Muffins ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diese kleinen Köstlichkeiten unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil sie einfach alles vereinen, was das Herz begehrt: Die wärmende Würze von Zimt, die fruchtige Süße von Äpfeln und die fluffige Textur eines perfekten Muffins. Und das alles in einem einzigen Bissen! Es ist quasi ein kleiner Herbsturlaub für eure Geschmacksknospen.

Diese Muffins sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Selbst wenn ihr keine erfahrenen Bäcker seid, werdet ihr mit diesem Rezept im Handumdrehen ein tolles Ergebnis erzielen. Versprochen! Und das Beste daran? Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Warm genießen: Am besten schmecken die Zimtschnecken Apfel Muffins noch warm, direkt aus dem Ofen. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu – einfach himmlisch!
  • Mit Streuseln verfeinern: Für einen extra Crunch könnt ihr vor dem Backen noch Streusel auf die Muffins geben. Eine Mischung aus Mehl, Zucker und Butter, verfeinert mit etwas Zimt, passt perfekt.
  • Nussige Note: Gehackte Walnüsse oder Mandeln im Teig sorgen für eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack.
  • Glasur-Glück: Eine einfache Puderzuckerglasur mit etwas Zitronensaft oder Ahornsirup verleiht den Muffins eine elegante Note.
  • Apfelmus-Füllung: Für eine noch intensivere Apfelnote könnt ihr einen kleinen Löffel Apfelmus in die Mitte jedes Muffins geben, bevor ihr sie backt.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Butter durch vegane Margarine und die Milch durch Pflanzenmilch, um eine vegane Version der Zimtschnecken Apfel Muffins zu zaubern.

Ich bin schon so gespannt darauf, zu hören, wie euch die Muffins geschmeckt haben! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr vielleicht noch andere tolle Variationen ausprobiert? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne in den Kommentaren! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und bin gespannt, welche kreativen Ideen ihr mit diesem Rezept umsetzt. Backt drauf los und genießt die herbstliche Köstlichkeit dieser unwiderstehlichen Zimtschnecken Apfel Muffins! Und vergesst nicht: Selbstgebacken schmeckt’s einfach am besten!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und lasst euch von diesem einfachen, aber unglaublich leckeren Rezept verzaubern. Ich bin mir sicher, dass diese Muffins nicht nur euch, sondern auch eurer Familie und euren Freunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Zimtschnecken Apfel Muffins: Das einfache Rezept für den Herbst

Saftige Zimtschnecken-Apfel-Muffins mit fluffigem Hefeteig, würziger Apfelfüllung und süßer Zimt-Zucker-Schicht. Perfekt für Brunch oder als süße Leckerei!

Prep Time30 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time120 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 75g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
  • 125ml lauwarme Milch
  • 60g zerlassene Butter, abgekühlt
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 2 mittelgroße Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar), geschält und gewürfelt
  • 2 EL Butter
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskatnuss (optional)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 50g weiche Butter
  • 50g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 100g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch oder Zitronensaft
  • Gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse)

Instructions

  1. (Bei Trockenhefe) Hefe mit 1 TL Zucker in lauwarmer Milch verrühren, 5-10 Minuten schäumen lassen. Bei frischer Hefe direkt in der Milch auflösen.
  2. Mehl, restlichen Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Hefe-Milch, zerlassene Butter und Ei zu den trockenen Zutaten geben.
  4. 5-8 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Bei Bedarf Mehl oder Milch hinzufügen.
  5. Teig in einer geölten Schüssel abgedeckt 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Äpfel schälen, entkernen und würfeln.
  7. Butter in einer Pfanne schmelzen, Äpfel, Zucker, Zimt, Muskatnuss (optional) und Zitronensaft hinzufügen.
  8. 5-7 Minuten dünsten, bis die Äpfel weich sind, aber noch Biss haben. Abkühlen lassen.
  9. Weiche Butter, Zucker und Zimt zu einer glatten Paste verrühren.
  10. Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (30×40 cm) ausrollen.
  11. Zimt-Zucker-Butter-Paste gleichmäßig verteilen.
  12. Abgekühlte Apfelfüllung darauf verteilen.
  13. Von der langen Seite her aufrollen.
  14. In 12 Scheiben schneiden.
  15. Muffinblech mit Förmchen auslegen oder einfetten.
  16. Zimtschnecken-Apfel-Scheiben in die Förmchen legen.
  17. (Optional) Abgedeckt 20-30 Minuten gehen lassen.
  18. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  19. Kurz im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  20. Puderzucker mit Milch oder Zitronensaft zu einer Glasur verrühren.
  21. Muffins damit beträufeln und mit Nüssen bestreuen.

Notes

  • Achte darauf, dass die Milch für die Hefe nicht zu heiß ist.
  • Ein gut gekneteter Teig ist wichtig für die Textur.
  • Die Apfelfüllung kann mit anderen Gewürzen verfeinert werden.
  • Anstelle von Äpfeln können auch andere Früchte verwendet werden.
  • Die Muffins sind am besten frisch, können aber auch bis zu 2 Tage aufbewahrt oder eingefroren werden.

« Previous Post
Schwarzwälder Kirsch Muffins: Das einfache Rezept zum Nachbacken
Next Post »
Gebackener Brie mit Feigen Honig: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Frühstück

Haferflockenpizza zum Frühstück: Das einfache und gesunde Rezept

Frühstück

Protein Waffeln ohne Zucker: Das ultimative Rezept & Guide

Frühstück

Hüttenkäse Auflauf proteinreich: Das einfache Rezept für Muskelaufbau

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓