• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Veganer Quinoa Salat einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Veganer Quinoa Salat einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

August 7, 2025 by FruvellaMittagessen

Veganer Quinoa Salat einfach zubereiten? Aber ja! Stell dir vor: Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker und nahrhaft ist, sondern auch im Handumdrehen auf dem Tisch steht. Ein Salat, der so vielseitig ist, dass er als leichtes Mittagessen, sättigende Beilage oder sogar als Star auf deinem nächsten Buffet glänzen kann. Klingt verlockend, oder?

Quinoa, das kleine Powerkorn aus den Anden, hat sich längst einen festen Platz in unserer Küche erobert. Schon die Inkas wussten die Vorzüge dieses Getreides zu schätzen, und auch heute noch ist Quinoa ein wichtiger Bestandteil der südamerikanischen Ernährung. Reich an Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen, ist Quinoa die perfekte Basis für einen gesunden und ausgewogenen Salat.

Was macht diesen Veganen Quinoa Salat einfach so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus nussigem Quinoa, frischem Gemüse, knackigen Kräutern und einem spritzigen Dressing. Die Texturen spielen wunderbar zusammen, und der Geschmack ist einfach unschlagbar. Egal, ob du dich vegan ernährst, einfach nur etwas Neues ausprobieren möchtest oder auf der Suche nach einem schnellen und gesunden Gericht bist – dieser Salat wird dich begeistern. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit deinen Lieblingszutaten verfeinern. Lass uns gemeinsam in die Welt des Quinoa Salats eintauchen und ein Gericht zaubern, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut tut!

Veganer Quinoa Salat einfach this Recipe

Ingredients:

  • 1 Tasse Quinoa, ungespült
  • 2 Tassen Gemüsebrühe oder Wasser
  • 1 Rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1/2 Rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Gurke, entkernt und gewürfelt
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1/2 Tasse frische Petersilie, gehackt
  • 1/4 Tasse frische Minze, gehackt
  • 1/4 Tasse Olivenöl extra vergine
  • 3 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional)
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1/4 Tasse geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne
  • Optional: 1 Avocado, gewürfelt (kurz vor dem Servieren hinzufügen)

Quinoa Kochen:

  1. Quinoa vorbereiten: Gib die ungespülte Quinoa in einen mittelgroßen Topf. Ich weiß, viele Rezepte sagen, man soll Quinoa spülen, aber ich finde, es macht keinen großen Unterschied und spart Zeit! Wenn du aber sehr empfindlich auf den leicht bitteren Geschmack von Quinoa reagierst, kannst du sie vorher kurz unter kaltem Wasser abspülen.
  2. Kochen: Füge die Gemüsebrühe (oder Wasser) hinzu. Achte darauf, dass die Flüssigkeit die Quinoa gut bedeckt. Bringe die Mischung bei hoher Hitze zum Kochen.
  3. Köcheln lassen: Sobald die Flüssigkeit kocht, reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Quinoa 15-20 Minuten köcheln, oder bis die gesamte Flüssigkeit absorbiert ist und die Quinoa weich ist. Du erkennst, dass sie fertig ist, wenn die kleinen “Schwänzchen” der Quinoa sichtbar werden.
  4. Auflockern: Nimm den Topf vom Herd und lasse die Quinoa zugedeckt 5 Minuten ruhen. Lockere sie dann mit einer Gabel auf. Das hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu verdunsten und macht die Quinoa schön fluffig.
  5. Abkühlen lassen: Lasse die gekochte Quinoa vollständig abkühlen, bevor du sie mit den anderen Zutaten vermischst. Du kannst sie entweder bei Raumtemperatur abkühlen lassen oder, wenn du es eilig hast, im Kühlschrank.

Gemüse Vorbereiten:

  1. Paprika vorbereiten: Wasche die rote und gelbe Paprika gründlich. Entferne die Kerne und die weißen Membranen im Inneren. Schneide die Paprika dann in kleine, gleichmäßige Würfel. Je kleiner die Würfel, desto besser verteilen sie sich im Salat und desto angenehmer ist das Mundgefühl.
  2. Zwiebel vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und halbiere sie. Schneide eine Hälfte fein. Wenn du den Geschmack von rohen Zwiebeln als zu stark empfindest, kannst du die gehackte Zwiebel kurz in kaltem Wasser spülen oder sie für ein paar Minuten in einer Schüssel mit Eiswasser einweichen. Das mildert den Geschmack.
  3. Gurke vorbereiten: Wasche die Gurke. Halbiere sie der Länge nach und entferne mit einem Löffel die Kerne. Schneide die Gurke dann in kleine Würfel. Das Entfernen der Kerne verhindert, dass der Salat zu wässrig wird.
  4. Kichererbsen vorbereiten: Öffne die Dose Kichererbsen und gieße sie in ein Sieb. Spüle die Kichererbsen gründlich unter kaltem Wasser ab. Das entfernt überschüssige Stärke und verbessert den Geschmack. Lasse die Kichererbsen gut abtropfen.
  5. Kräuter vorbereiten: Wasche die Petersilie und die Minze gründlich. Trockne sie mit einem Küchentuch oder einer Salatschleuder. Hacke die Kräuter dann fein. Frische Kräuter sind das A und O für einen leckeren Salat!

Dressing Zubereiten:

  1. Zutaten vermischen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup (oder Agavendicksaft, falls verwendet), Dijon-Senf und Knoblauchpulver verrühren.
  2. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probiere das Dressing und passe die Mengen nach Bedarf an. Wenn du es etwas süßer magst, füge mehr Ahornsirup hinzu. Wenn du es säuerlicher magst, füge mehr Zitronensaft hinzu.
  3. Emulgieren: Schlage das Dressing mit einem Schneebesen oder einer Gabel, bis es sich gut vermischt hat und eine leicht cremige Konsistenz hat. Das nennt man Emulgieren.

Salat Zusammenstellen:

  1. Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel die abgekühlte Quinoa, die gewürfelte Paprika, die gehackte Zwiebel, die gewürfelte Gurke, die Kichererbsen, die gehackte Petersilie und die gehackte Minze vermischen.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße das Dressing über den Salat und vermische alles gut, so dass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  3. Abschmecken: Probiere den Salat und schmecke ihn gegebenenfalls mit mehr Salz und Pfeffer ab. Denke daran, dass der Geschmack sich noch etwas entwickelt, wenn der Salat eine Weile zieht.
  4. Optional: Wenn du möchtest, kannst du jetzt die gerösteten Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzufügen. Sie geben dem Salat einen schönen Crunch.
  5. Kühlen: Decke den Salat ab und stelle ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können. Der Salat schmeckt am besten, wenn er gut durchgezogen ist.
  6. Servieren: Kurz vor dem Servieren kannst du, falls gewünscht, die gewürfelte Avocado hinzufügen. Avocado wird schnell braun, daher ist es am besten, sie erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen.

Tipps und Variationen:

  • Andere Gemüsesorten: Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten variieren, wie z.B. Tomaten, Karotten, Zucchini oder Mais.
  • Hülsenfrüchte: Anstelle von Kichererbsen kannst du auch andere Hülsenfrüchte verwenden, wie z.B. schwarze Bohnen, Kidneybohnen oder Linsen.
  • Käse: Wenn du nicht vegan bist, kannst du auch etwas Feta-Käse oder Ziegenkäse über den Salat bröseln.
  • Nüsse: Anstelle von Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen kannst du auch andere Nüsse verwenden, wie z.B. Mandeln, Walnüsse oder Cashewnüsse.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chili-Flocken oder eine gehackte Chili-Schote zum Dressing hinzufügen.
  • Süße: Wenn du den Salat etwas süßer magst, kannst du mehr Ahornsirup oder Agavendicksaft zum Dressing hinzufügen. Du könntest auch ein paar getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. Die Avocado solltest du erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, da sie sonst braun wird.
  • Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei, da Quinoa ein glutenfreies Getreide ist. Achte jedoch darauf, dass die Gemüsebrühe, die du verwendest, glutenfrei ist.
Guten Appetit

Veganer Quinoa Salat einfach

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Veganer Quinoa Salat einfach ist wirklich ein Game-Changer! Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass dieser Salat mehr als nur ein weiteres Rezept ist. Er ist eine Einladung zu einer Geschmacksexplosion, ein Fest für die Sinne und ein Beweis dafür, dass gesunde Ernährung alles andere als langweilig sein muss. Die Kombination aus nussigem Quinoa, knackigem Gemüse und dem spritzigen Dressing ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist so unglaublich einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger ihn problemlos meistern können.

Ich liebe es, wie vielseitig dieser Salat ist. Du kannst ihn warm oder kalt genießen, als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Tofu servieren oder ihn einfach als leichtes Mittagessen mit zur Arbeit nehmen. Er ist perfekt für Picknicks, Grillpartys oder einfach nur für einen entspannten Abend zu Hause. Und wenn du mal etwas Neues ausprobieren möchtest, gibt es unzählige Variationsmöglichkeiten.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit gerösteten Nüssen und Samen: Für einen zusätzlichen Crunch und noch mehr Nährstoffe kannst du geröstete Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzufügen.
  • Mit frischen Kräutern: Gehackte Petersilie, Koriander, Minze oder Dill verleihen dem Salat eine frische Note.
  • Mit getrockneten Früchten: Cranberries, Rosinen oder Aprikosen sorgen für eine süße Komponente.
  • Mit Avocado: Würfel eine reife Avocado und mische sie vorsichtig unter den Salat. Das macht ihn noch cremiger und sättigender.
  • Mit Kichererbsen oder schwarzen Bohnen: Für eine Extraportion Protein kannst du gekochte Kichererbsen oder schwarze Bohnen hinzufügen.
  • Als Füllung für Wraps oder Tacos: Der Quinoa Salat schmeckt auch hervorragend als Füllung für Wraps oder Tacos.
  • Mit Feta oder Halloumi (nicht vegan): Wenn du keine vegane Ernährung bevorzugst, kannst du den Salat mit zerbröseltem Feta oder gegrilltem Halloumi verfeinern.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieser Veganer Quinoa Salat einfach schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch dich begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und lass dich von diesem einfachen, gesunden und unglaublich leckeren Salat verzaubern.

Und wenn du ihn ausprobiert hast, vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über dein Feedback, deine Variationen und deine Fotos. Teile deine Kreationen auf Social Media und tagge mich, damit ich sie sehen kann. Lass uns gemeinsam die Welt des veganen Quinoa Salats erkunden und zeigen, wie einfach und lecker gesunde Ernährung sein kann! Ich bin sicher, du wirst diesen Salat lieben und er wird ein fester Bestandteil deiner Küche werden. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin schon ganz gespannt auf deine Kommentare und wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren dieses einfachen und köstlichen Rezepts. Lass es dir schmecken!


Veganer Quinoa Salat einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Ein erfrischender und farbenfroher Quinoa-Salat mit knackigem Gemüse, Kichererbsen und einem spritzigen Zitronen-Dressing. Perfekt als leichtes Mittagessen, Beilage oder für ein Picknick!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 Tasse Quinoa, ungespült
  • 2 Tassen Gemüsebrühe oder Wasser
  • 1 Rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1/2 Rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Gurke, entkernt und gewürfelt
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1/2 Tasse frische Petersilie, gehackt
  • 1/4 Tasse frische Minze, gehackt
  • 1/4 Tasse Olivenöl extra vergine
  • 3 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional)
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1/4 Tasse geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne
  • Optional: 1 Avocado, gewürfelt (kurz vor dem Servieren hinzufügen)

Instructions

  1. Quinoa kochen: Quinoa mit Gemüsebrühe (oder Wasser) in einem Topf aufkochen. Hitze reduzieren, abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit absorbiert ist. Vom Herd nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und mit einer Gabel auflockern. Abkühlen lassen.
  2. Gemüse vorbereiten: Paprika, Zwiebel und Gurke würfeln. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Kräuter hacken.
  3. Dressing zubereiten: Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup (oder Agavendicksaft), Dijon-Senf und Knoblauchpulver verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Salat zusammenstellen: Quinoa, Gemüse, Kichererbsen und Kräuter in einer Schüssel vermischen. Dressing darüber gießen und gut vermengen. Abschmecken.
  5. Optional: Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzufügen.
  6. Kühlen: Abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  7. Servieren: Kurz vor dem Servieren Avocado hinzufügen (falls verwendet).

Notes

  • Variationen: Das Rezept kann leicht angepasst werden. Andere Gemüsesorten (Tomaten, Karotten, Zucchini, Mais), Hülsenfrüchte (schwarze Bohnen, Kidneybohnen, Linsen), Käse (Feta, Ziegenkäse) oder Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Cashewnüsse) können hinzugefügt werden. Für mehr Schärfe Chili-Flocken oder eine gehackte Chili-Schote zum Dressing geben.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Avocado erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Glutenfrei: Das Rezept ist von Natur aus glutenfrei.

« Previous Post
Scharfer Gegrillter Blumenkohl Steak: Das ultimative Rezept für BBQ-Liebhaber

If you enjoyed this…

Mittagessen

Mediterraner Orzo Salat Sommer: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Mittagessen

Veganer Quinoa Salat einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Mittagessen

Lachs Avocado Bowl: Einfach & Schnell zubereitet

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Lachs Avocado Bowl: Einfach & Schnell zubereitet

Franzbrötchen selber backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Veganer Quinoa Salat einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓