Vegane Himbeer Brownies – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Brownies, durchzogen von der fruchtigen Säure frischer Himbeeren. Und das Beste daran? Sie sind komplett vegan! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Beweis dafür, dass man auf nichts verzichten muss, um sich etwas Gutes zu tun.
Brownies, ursprünglich ein amerikanisches Gebäck, haben sich längst weltweit einen festen Platz in den Herzen aller Naschkatzen erobert. Ihre Geschichte ist zwar nicht ganz eindeutig, aber die Legende besagt, dass sie entweder durch einen vergessenen Backtriebmittel oder durch die Absicht entstanden sind, einen Kuchen in handliche, quadratische Stücke zu verwandeln. Wie auch immer sie entstanden sind, Brownies sind ein Synonym für puren Genuss und Trostessen.
Was macht Brownies so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus intensiver Schokolade, einer leicht knusprigen Kruste und einem weichen, fast fudge-artigen Inneren. Und die Zugabe von Himbeeren? Das ist das i-Tüpfelchen! Die fruchtige Säure der Himbeeren bildet einen wunderbaren Kontrast zur Süße der Schokolade und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach süchtig macht. Viele lieben dieses Gericht, weil es so einfach zuzubereiten ist und trotzdem so viel hermacht. Ob als Dessert, zum Kaffee oder einfach so zwischendurch – Vegane Himbeer Brownies sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese himmlischen Brownies backen!
Ingredients:
- 200g Zartbitterschokolade (vegan), gehackt
- 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 200g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120ml Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch)
- 120g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 200g frische oder gefrorene Himbeeren
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Vorbereitung:
- Ofen vorheizen: Heiz deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Brownies gleichmäßig backen.
- Backform vorbereiten: Fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen, damit du die Brownies später leicht herausheben kannst.
Schokoladenmischung zubereiten:
- Schokolade schmelzen: Gib die gehackte Zartbitterschokolade und das Pflanzenöl in eine hitzebeständige Schüssel. Schmelze die Schokolade entweder über einem Wasserbad (die Schüssel darf das Wasser nicht berühren) oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen, dabei zwischendurch umrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist. Achte darauf, dass die Schokolade nicht verbrennt!
- Zucker und Vanille hinzufügen: Nimm die geschmolzene Schokolade vom Herd oder aus der Mikrowelle und rühre den Zucker und den Vanilleextrakt unter. Die Mischung sollte jetzt schön glänzend sein.
- Pflanzenmilch einrühren: Gib die Pflanzenmilch hinzu und verrühre alles gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.
Trockene Zutaten mischen:
- Trockene Zutaten vermischen: In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
Brownie-Teig herstellen:
- Trockene Zutaten unterrühren: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu der Schokoladenmischung und verrühre alles vorsichtig, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Rühre nicht zu lange, da der Teig sonst zäh werden kann. Ein paar kleine Mehlklümpchen sind nicht schlimm.
- Himbeeren unterheben: Hebe die Himbeeren vorsichtig unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig, damit jeder Brownie später Himbeeren enthält. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, musst du sie nicht auftauen.
Backen:
- Teig in die Form füllen: Gieße den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig.
- Backen: Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht feucht ist. Mache den Stäbchentest: Stecke einen Zahnstocher in die Mitte der Brownies. Wenn nur noch wenige feuchte Krümel daran haften bleiben, sind sie fertig.
Abkühlen und Servieren:
- Abkühlen lassen: Nimm die Brownies aus dem Ofen und lasse sie in der Form vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit sie fest werden und sich besser schneiden lassen.
- Schneiden: Hebe die Brownies mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form und schneide sie in Quadrate.
- Servieren: Bestäube die Brownies optional mit Puderzucker und serviere sie. Sie schmecken warm oder kalt, pur oder mit einer Kugel veganem Eis.
Tipps und Tricks:
- Schokoladensorte: Die Wahl der Schokoladensorte beeinflusst den Geschmack der Brownies. Verwende eine hochwertige Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70% für einen intensiven Schokoladengeschmack.
- Himbeeren: Du kannst frische oder gefrorene Himbeeren verwenden. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, musst du sie nicht auftauen. Du kannst die Himbeeren auch durch andere Beeren ersetzen, z.B. Blaubeeren oder Brombeeren.
- Nüsse: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse) unter den Teig heben.
- Aufbewahrung: Die Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Variationen: Du kannst den Brownie-Teig mit verschiedenen Zutaten verfeinern, z.B. mit veganen Schokoladenstückchen, Karamellsoße oder Erdnussbutter.
Weitere Hinweise:
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Brownies im Auge und mache den Stäbchentest, um sicherzustellen, dass sie nicht zu trocken werden.
- Teigkonsistenz: Der Brownie-Teig ist relativ dickflüssig. Das ist normal.
- Veganer Genuss: Diese Brownies sind ein köstlicher veganer Genuss, der auch Nicht-Veganer begeistern wird.
Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Diese veganen Himbeer Brownies sind wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Die Kombination aus der reichhaltigen, schokoladigen Basis und der fruchtigen, leicht säuerlichen Himbeere ist einfach unschlagbar. Sie sind perfekt für jeden Anlass, egal ob du dich selbst verwöhnen möchtest, einen Geburtstag feierst oder einfach nur etwas Süßes zum Kaffee brauchst.
Warum du diese Brownies unbedingt ausprobieren solltest:
- Sie sind unglaublich saftig und schokoladig.
- Die Himbeeren sorgen für eine fruchtige Note, die perfekt mit der Schokolade harmoniert.
- Sie sind vegan, also für jeden geeignet!
- Sie sind einfach zuzubereiten, auch wenn du kein Backprofi bist.
- Sie sind einfach unwiderstehlich lecker!
Serviervorschläge und Variationen:
Diese veganen Himbeer Brownies schmecken pur schon himmlisch, aber du kannst sie natürlich auch noch verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:
- Serviere sie warm mit einer Kugel veganem Vanilleeis.
- Bestäube sie mit Puderzucker für einen eleganten Look.
- Gib einen Klecks vegane Schlagsahne dazu.
- Verziere sie mit frischen Himbeeren.
- Füge gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln) zum Teig hinzu.
- Ersetze die Himbeeren durch andere Beeren, wie z.B. Blaubeeren oder Erdbeeren.
- Für eine intensivere Schokoladennote kannst du noch etwas vegane Schokoladenstückchen zum Teig geben.
- Wenn du es etwas würziger magst, kannst du eine Prise Zimt oder Chili zum Teig hinzufügen.
Du kannst auch experimentieren und deine eigenen Variationen kreieren! Lass deiner Fantasie freien Lauf und finde heraus, was dir am besten schmeckt.
Ich bin wirklich gespannt, was du zu diesen veganen Himbeer Brownies sagst! Ich bin mir sicher, dass sie dir genauso gut schmecken werden wie mir. Also, ran an den Ofen und backe dir deine eigenen kleinen Glücklichmacher. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Teile deine Erfahrungen auf Social Media und tagge mich, damit ich deine Meisterwerke bewundern kann. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten gefallen haben. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich über jeden Austausch.
Also, worauf wartest du noch? Probiere diese veganen Himbeer Brownies aus und lass dich von ihrem Geschmack verzaubern! Ich bin mir sicher, dass sie zu deinen neuen Lieblingsbrownies werden.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Vegane Himbeer Brownies: Das einfache Rezept für saftige Brownies
Saftige, vegane Zartbitter-Brownies mit frischen oder gefrorenen Himbeeren. Ein schokoladiger Genuss, der einfach zuzubereiten ist und perfekt zu Kaffee oder als Dessert passt.
Ingredients
- 200g Zartbitterschokolade (vegan), gehackt
- 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 200g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120ml Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch)
- 120g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 200g frische oder gefrorene Himbeeren
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
- Heiz deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen.
- Gib die gehackte Zartbitterschokolade und das Pflanzenöl in eine hitzebeständige Schüssel. Schmelze die Schokolade entweder über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen, dabei zwischendurch umrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
- Nimm die geschmolzene Schokolade vom Herd oder aus der Mikrowelle und rühre den Zucker und den Vanilleextrakt unter.
- Gib die Pflanzenmilch hinzu und verrühre alles gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz.
- Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu der Schokoladenmischung und verrühre alles vorsichtig, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Rühre nicht zu lange.
- Hebe die Himbeeren vorsichtig unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig.
- Gieße den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig.
- Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht feucht ist. Mache den Stäbchentest.
- Nimm die Brownies aus dem Ofen und lasse sie in der Form vollständig abkühlen.
- Hebe die Brownies mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form und schneide sie in Quadrate.
- Bestäube die Brownies optional mit Puderzucker und serviere sie.
Notes
- Schokoladensorte: Verwende eine hochwertige Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70% für einen intensiven Schokoladengeschmack.
- Himbeeren: Du kannst frische oder gefrorene Himbeeren verwenden. Du kannst die Himbeeren auch durch andere Beeren ersetzen.
- Nüsse: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du gehackte Nüsse unter den Teig heben.
- Aufbewahrung: Die Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Variationen: Du kannst den Brownie-Teig mit verschiedenen Zutaten verfeinern, z.B. mit veganen Schokoladenstückchen, Karamellsoße oder Erdnussbutter.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Brownies im Auge und mache den Stäbchentest, um sicherzustellen, dass sie nicht zu trocken werden.
- Teigkonsistenz: Der Brownie-Teig ist relativ dickflüssig. Das ist normal.
Leave a Comment