Überbackene Partyschnitzel Ofen – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, saftige Schnitzel, bedeckt mit einer cremigen, würzigen Soße und überbacken mit einer goldbraunen Käseschicht, die Fäden zieht, wenn du sie anschneidest. Ein Fest für die Sinne! Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch der absolute Star auf jeder Party oder jedem Buffet.
Die Geschichte des Schnitzels reicht weit zurück, und obwohl die genaue Herkunft umstritten ist, ist es aus der europäischen Küche nicht mehr wegzudenken. Die Idee, Fleisch zu panieren und zu braten, ist uralt, aber die Variante, es dann noch zu überbacken, verleiht dem Ganzen eine ganz besondere Note. Überbackene Partyschnitzel Ofen sind eine moderne Interpretation dieses Klassikers, perfektioniert für gesellige Anlässe.
Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die Kombination aus der knusprigen Panade, dem zarten Fleisch und der cremigen, würzigen Soße, die einfach unwiderstehlich ist. Außerdem ist es unglaublich praktisch: Du kannst die Schnitzel vorbereiten und kurz vor dem Servieren in den Ofen schieben. So hast du mehr Zeit für deine Gäste und weniger Stress in der Küche. Und mal ehrlich, wer kann schon einem warmen, käsig-leckeren Schnitzel widerstehen? Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich schmackhafte Rezept zubereiten!
Ingredients:
- 1 kg Schweineschnitzel (dünn geschnitten)
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
- 200 g Kochschinken (in Scheiben)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 2 EL Öl
- 1 EL Butter
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz
- Pfeffer
- Frische Petersilie (gehackt, zur Garnierung)
- Optional: Champignons (ca. 250g, in Scheiben geschnitten)
- Optional: Gewürzgurken (in Scheiben geschnitten)
Vorbereitung der Schnitzel:
- Die Schweineschnitzel falls nötig etwas flacher klopfen. Ich verwende dafür gerne eine Frischhaltefolie, damit das Fleisch nicht spritzt. Achte darauf, dass sie nicht zu dünn werden, da sie sonst beim Überbacken trocken werden könnten.
- Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Sei dabei nicht zu sparsam, da das Fleisch den Geschmack gut aufnehmen soll. Du kannst auch noch etwas Knoblauchpulver hinzufügen, wenn du den Knoblauchgeschmack intensivieren möchtest.
- In einer großen Pfanne das Öl und die Butter erhitzen. Die Butter sorgt für einen nussigen Geschmack, während das Öl verhindert, dass die Butter verbrennt.
- Die Schnitzel portionsweise in der heißen Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da die Schnitzel sonst nicht richtig braten, sondern eher kochen. Die angebratenen Schnitzel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.
Zubereitung der Soße:
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Falls du Champignons verwendest, diese putzen und in Scheiben schneiden.
- In derselben Pfanne, in der du die Schnitzel angebraten hast, die Zwiebelwürfel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
- Wenn du Champignons verwendest, diese jetzt hinzufügen und mitdünsten, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verloren haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
- Die Sahne und die Milch in die Pfanne gießen. Das Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf) hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lass die Soße kurz aufkochen und dann bei niedriger Hitze etwas einköcheln, bis sie leicht andickt. Das dauert etwa 5-10 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit die Soße nicht anbrennt.
Belegen und Überbacken der Schnitzel:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform mit etwas Öl oder Butter einfetten.
- Die angebratenen Schnitzel nebeneinander in die Auflaufform legen.
- Jedes Schnitzel mit einer Scheibe Kochschinken belegen.
- Falls du Gewürzgurken verwendest, diese jetzt auf den Kochschinken legen.
- Die vorbereitete Soße gleichmäßig über die Schnitzel gießen. Achte darauf, dass alle Schnitzel gut mit Soße bedeckt sind.
- Den geriebenen Käse über die Schnitzel streuen. Verteile den Käse gleichmäßig, damit alle Schnitzel schön überbacken werden.
- Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und die Schnitzel ca. 20-25 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Soße blubbert. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Schnitzel im Auge.
Servieren:
- Die überbackenen Partyschnitzel aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
- Serviere die überbackenen Partyschnitzel am besten mit Beilagen deiner Wahl. Dazu passen zum Beispiel Pommes Frites, Kroketten, Reis, Nudeln oder ein frischer Salat.
Tipps und Variationen:
- Für eine vegetarische Variante kannst du die Schnitzel durch dicke Scheiben Halloumi oder Tofu ersetzen.
- Du kannst die Soße auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Lauch verfeinern.
- Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Soße geben.
- Anstelle von Sahne und Milch kannst du auch Cremefine oder eine pflanzliche Sahnealternative verwenden.
- Wenn du keine frische Petersilie hast, kannst du auch getrocknete Petersilie verwenden.
- Du kannst die Schnitzel auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Überbacken solltest du sie dann etwas temperieren lassen.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich davon überzeugt, dass ihr es unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach unschlagbar ist: Es ist super einfach zuzubereiten, schmeckt unglaublich lecker und ist perfekt für jede Gelegenheit, egal ob für eine entspannte Familienfeier, einen gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach nur, wenn ihr euch selbst etwas Gutes tun wollt.
Die Kombination aus zarten Schnitzeln, der cremigen Soße und dem geschmolzenen Käse ist einfach himmlisch. Und das Beste daran: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid mutig und experimentiert mit verschiedenen Käsesorten! Wie wäre es zum Beispiel mit einem würzigen Bergkäse oder einem cremigen Mozzarella? Auch bei der Soße könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Fügt frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzu, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen. Oder wie wäre es mit einem Schuss Weißwein für eine extra feine Soße?
Serviervorschläge gefällig? Die überbackenen Partyschnitzel passen hervorragend zu klassischen Beilagen wie Pommes Frites, Kartoffelsalat oder einem frischen grünen Salat. Aber auch Reis, Nudeln oder einfach nur ein knuspriges Baguette sind eine tolle Ergänzung. Für eine etwas leichtere Variante könnt ihr die Schnitzel auch mit gedünstetem Gemüse servieren. Und wer es besonders herzhaft mag, kann noch ein Spiegelei dazu reichen.
Variationen sind natürlich auch erlaubt! Ihr könnt die Schnitzel zum Beispiel mit verschiedenen Gemüsesorten belegen, wie Paprika, Zucchini oder Champignons. Oder wie wäre es mit einer Füllung aus Schinken und Käse? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr der Soße noch etwas Chili hinzufügen.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert. Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich über jedes Feedback, jede Anregung und jedes Foto von euren selbstgemachten überbackenen Partyschnitzel aus dem Ofen. Teilt eure Kreationen auf Social Media und verlinkt mich, damit ich sie bewundern kann! Lasst uns gemeinsam die Welt der kulinarischen Genüsse entdecken und uns gegenseitig inspirieren.
Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Familie wird. Es ist einfach, schnell zubereitet und schmeckt einfach jedem. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert es aus und überzeugt euch selbst! Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!
Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht stressen und genießt den Prozess. Mit ein bisschen Liebe und Kreativität könnt ihr jedes Gericht zu etwas Besonderem machen. Also, traut euch, seid mutig und probiert neue Dinge aus. Die Welt der kulinarischen Genüsse ist unendlich groß und wartet nur darauf, von euch entdeckt zu werden.
Also, ab in die Küche und ran an die überbackenen Partyschnitzel aus dem Ofen! Ich bin gespannt auf eure Ergebnisse!
Überbackene Partyschnitzel Ofen: Das einfache Rezept für deine Party
Saftige Schweineschnitzel mit Schinken und Gewürzgurken, überbacken mit cremiger Soße und Käse. Ein herzhaftes Gericht für Partys oder ein gemütliches Abendessen.
Ingredients
- 1 kg Schweineschnitzel (dünn geschnitten)
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
- 200 g Kochschinken (in Scheiben)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 2 EL Öl
- 1 EL Butter
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- Salz
- Pfeffer
- Frische Petersilie (gehackt, zur Garnierung)
- Optional: Champignons (ca. 250g, in Scheiben geschnitten)
- Optional: Gewürzgurken (in Scheiben geschnitten)
Instructions
- Die Schweineschnitzel falls nötig etwas flacher klopfen. Ich verwende dafür gerne eine Frischhaltefolie, damit das Fleisch nicht spritzt. Achte darauf, dass sie nicht zu dünn werden, da sie sonst beim Überbacken trocken werden könnten.
- Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Sei dabei nicht zu sparsam, da das Fleisch den Geschmack gut aufnehmen soll. Du kannst auch noch etwas Knoblauchpulver hinzufügen, wenn du den Knoblauchgeschmack intensivieren möchtest.
- In einer großen Pfanne das Öl und die Butter erhitzen. Die Butter sorgt für einen nussigen Geschmack, während das Öl verhindert, dass die Butter verbrennt.
- Die Schnitzel portionsweise in der heißen Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da die Schnitzel sonst nicht richtig braten, sondern eher kochen. Die angebratenen Schnitzel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Falls du Champignons verwendest, diese putzen und in Scheiben schneiden.
- In derselben Pfanne, in der du die Schnitzel angebraten hast, die Zwiebelwürfel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
- Wenn du Champignons verwendest, diese jetzt hinzufügen und mitdünsten, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verloren haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
- Die Sahne und die Milch in die Pfanne gießen. Das Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf) hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lass die Soße kurz aufkochen und dann bei niedriger Hitze etwas einköcheln, bis sie leicht andickt. Das dauert etwa 5-10 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit die Soße nicht anbrennt.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform mit etwas Öl oder Butter einfetten.
- Die angebratenen Schnitzel nebeneinander in die Auflaufform legen.
- Jedes Schnitzel mit einer Scheibe Kochschinken belegen.
- Falls du Gewürzgurken verwendest, diese jetzt auf den Kochschinken legen.
- Die vorbereitete Soße gleichmäßig über die Schnitzel gießen. Achte darauf, dass alle Schnitzel gut mit Soße bedeckt sind.
- Den geriebenen Käse über die Schnitzel streuen. Verteile den Käse gleichmäßig, damit alle Schnitzel schön überbacken werden.
- Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und die Schnitzel ca. 20-25 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Soße blubbert. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Schnitzel im Auge.
- Die überbackenen Partyschnitzel aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
- Serviere die überbackenen Partyschnitzel am besten mit Beilagen deiner Wahl. Dazu passen zum Beispiel Pommes Frites, Kroketten, Reis, Nudeln oder ein frischer Salat.
Notes
- Für eine vegetarische Variante kannst du die Schnitzel durch dicke Scheiben Halloumi oder Tofu ersetzen.
- Du kannst die Soße auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Lauch verfeinern.
- Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Soße geben.
- Anstelle von Sahne und Milch kannst du auch Cremefine oder eine pflanzliche Sahnealternative verwenden.
- Wenn du keine frische Petersilie hast, kannst du auch getrocknete Petersilie verwenden.
- Du kannst die Schnitzel auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Überbacken solltest du sie dann etwas temperieren lassen.
Leave a Comment