• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße: Das Original Rezept!

Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße: Das Original Rezept!

August 2, 2025 by FruvellaAbendessen

Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: perfekt al dente gekochte Pasta, bedeckt mit einer herzhaften Hackfleischsoße, die mit orientalischen Gewürzen verfeinert wurde. Und als Krönung das Ganze getoppt mit einer cremigen, erfrischenden Joghurtsoße, die dem Gericht eine unvergleichliche Leichtigkeit verleiht. Klingt verlockend, nicht wahr?

Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine kulinarische Reise in die Türkei. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, aromatischer Soße und kühlendem Joghurt ist ein fester Bestandteil der türkischen Küche und wird oft als “Manti” bezeichnet, wobei die hier vorgestellte Variante mit Pasta eine moderne und unkompliziertere Interpretation darstellt. Die Ursprünge von Manti reichen weit zurück und spiegeln die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt der Region wider.

Warum lieben die Menschen dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und erfrischend, zwischen warm und kalt. Die Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, was sie zu einem idealen Gericht für den Alltag macht. Die cremige Joghurtsoße sorgt für eine angenehme Textur und mildert die Würze des Hackfleischs, während die Pasta für eine sättigende Grundlage sorgt. Ob als schnelles Mittagessen oder als beeindruckendes Abendessen für Freunde und Familie – diese Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße ist immer eine gute Wahl!

Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße this Recipe

Ingredients:

  • 500g Pasta (z.B. Penne, Rigatoni oder Farfalle)
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1/4 TL Zimt (gemahlen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 500g Naturjoghurt (3,5% Fett)
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst (für die Joghurtsoße)
  • 1 EL getrocknete Minze
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz nach Geschmack (für die Joghurtsoße)
  • Optional: Etwas Butter und Paprikapulver zum Beträufeln

Zubereitung:

Vorbereitung der Hackfleischsoße:

  1. Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und weich ist (ca. 5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun wird, da dies den Geschmack beeinträchtigen könnte.
  2. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa eine Minute mit, bis er duftet. Sei vorsichtig, Knoblauch verbrennt schnell und wird dann bitter.
  3. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch während des Bratens aufzubrechen. Brate es so lange, bis es vollständig durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr zu sehen sind.
  4. Gib das Tomatenmark hinzu und brate es für etwa eine Minute mit. Das Anbraten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack und verleiht der Soße eine tiefere Farbe.
  5. Füge die gehackten Tomaten, Paprikapulver, Chilipulver (falls verwendet), Kreuzkümmel, Zimt, Salz und Pfeffer hinzu. Verrühre alles gut, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  6. Lasse die Soße bei niedriger Hitze köcheln, während du die Pasta zubereitest. Rühre gelegentlich um, damit die Soße nicht anbrennt. Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Mindestens 15 Minuten, aber gerne auch länger.

Kochen der Pasta:

  1. Bringe in einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen. Das Salzwasser ist wichtig, um die Pasta von innen heraus zu würzen.
  2. Gib die Pasta in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat.
  3. Gieße die Pasta ab und fange dabei etwas von dem Kochwasser auf. Das Kochwasser enthält Stärke und kann verwendet werden, um die Soße zu verdicken und ihr eine cremige Konsistenz zu verleihen.

Zubereitung der Joghurtsoße:

  1. Vermische in einer Schüssel den Naturjoghurt, den gepressten Knoblauch, die getrocknete Minze, den Zitronensaft und Salz. Rühre alles gut um, bis eine glatte Soße entsteht.
  2. Schmecke die Joghurtsoße ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Zitronensaft oder Minze hinzu. Die Joghurtsoße sollte erfrischend und leicht säuerlich sein.
  3. Lasse die Joghurtsoße bis zum Servieren im Kühlschrank ziehen. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten.

Anrichten:

  1. Gib die abgegossene Pasta in die Pfanne mit der Hackfleischsoße und vermische alles gut. Füge bei Bedarf etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzu, um die Soße zu verdünnen und die Pasta besser zu benetzen.
  2. Richte die Pasta auf Tellern an.
  3. Gib einen großzügigen Löffel Joghurtsoße über jede Portion Pasta.
  4. Garniere die Pasta mit frischer, gehackter Petersilie.
  5. Optional: Schmelze etwas Butter in einem kleinen Topf oder einer Pfanne und verrühre sie mit etwas Paprikapulver. Beträufle die Pasta mit der Paprikabutter. Dies verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote und eine schöne Farbe.
  6. Serviere die türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurtsoße sofort.
Tipps und Variationen:
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen. Brate das Sojagranulat oder die Linsen wie das Hackfleisch an und füge die restlichen Zutaten hinzu.
  • Schärfegrad: Passe den Schärfegrad des Gerichts an, indem du mehr oder weniger Chilipulver verwendest. Du kannst auch frische Chili hinzufügen.
  • Gemüse: Füge der Hackfleischsoße zusätzliches Gemüse hinzu, wie z.B. Paprika, Zucchini oder Aubergine. Brate das Gemüse zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
  • Käse: Bestreue die Pasta vor dem Servieren mit geriebenem Käse, wie z.B. Feta oder Parmesan.
  • Kräuter: Verwende anstelle von getrockneter Minze frische Minze für die Joghurtsoße. Du kannst auch andere Kräuter wie Dill oder Koriander hinzufügen.
  • Joghurt: Wenn du keinen Naturjoghurt zur Hand hast, kannst du auch griechischen Joghurt verwenden. Griechischer Joghurt ist etwas dicker und cremiger als Naturjoghurt.
  • Zitrone: Anstelle von Zitronensaft kannst du auch Limettensaft verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste der Pasta können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme die Pasta vor dem Servieren in der Mikrowelle oder in einer Pfanne. Die Joghurtsoße sollte separat aufbewahrt werden, da sie sonst wässrig werden kann.
Weitere Hinweise:
  • Achte darauf, dass du die Pasta nicht zu lange kochst, da sie sonst matschig wird.
  • Die Hackfleischsoße kann auch im Voraus zubereitet werden. Sie kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Die Joghurtsoße sollte kurz vor dem Servieren zubereitet werden, da sie sonst wässrig werden kann.
  • Dieses Gericht ist perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen. Es ist auch ideal für Partys oder Buffets.

Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße

Fazit:

Also, liebe Freunde der guten Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Türkische Pasta mit Hackfleisch-Joghurtsoße so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für eure Repertoire ist. Warum? Weil es einfach so unglaublich lecker, unkompliziert und vielseitig ist. Die Kombination aus der würzigen Hackfleischsoße, der cremigen Joghurtsoße und der Pasta ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl unter der Woche schnell zubereitet ist, als auch am Wochenende eure Gäste begeistern wird.

Denkt nur an den Duft von angebratenem Hackfleisch, vermischt mit den Aromen von Tomatenmark, Paprika und den orientalischen Gewürzen. Und dann diese cremige, erfrischende Joghurtsoße mit Knoblauch und Minze, die perfekt mit der Würze des Hackfleischs harmoniert. Einfach himmlisch, oder?

Serviervorschläge und Variationen

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch super flexibel. Ihr könnt die Pasta eurer Wahl verwenden – ob Penne, Spaghetti, Farfalle oder sogar türkische Nudeln wie Erişte. Auch bei der Hackfleischsoße könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Fügt zum Beispiel noch ein paar gewürfelte Auberginen oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch etwas gesünder und abwechslungsreicher zu gestalten. Oder wie wäre es mit einer Prise Chili für etwas mehr Schärfe?

Die Joghurtsoße lässt sich ebenfalls variieren. Anstelle von frischer Minze könnt ihr auch getrocknete Minze verwenden oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Für eine vegane Variante könnt ihr einfach Sojajoghurt oder eine andere pflanzliche Joghurtalternative verwenden. Und wer es besonders cremig mag, kann noch einen Löffel Schmand oder Crème fraîche unter die Joghurtsoße rühren.

Serviert die Türkische Pasta mit Hackfleisch-Joghurtsoße am besten mit einem frischen Salat und einem Stück knusprigem Brot. So könnt ihr die köstliche Soße perfekt aufsaugen. Und wer mag, kann noch etwas geriebenen Käse darüber streuen – Feta oder Parmesan passen hervorragend dazu.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr die Türkische Pasta mit Hackfleisch-Joghurtsoße zubereitet habt.

Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu euren Lieblingsrezepten gehören wird. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, dieses Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Türkischen Pasta mit Hackfleisch-Joghurtsoße kommen können. Guten Appetit!


Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße: Das Original Rezept!

Türkische Pasta mit Hackfleisch und erfrischender Joghurtsoße – ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das schnell zubereitet ist und garantiert schmeckt!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Pasta (z.B. Penne, Rigatoni oder Farfalle)
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1/4 TL Zimt (gemahlen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 500g Naturjoghurt (3,5% Fett)
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst (für die Joghurtsoße)
  • 1 EL getrocknete Minze
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz nach Geschmack (für die Joghurtsoße)
  • Optional: Etwas Butter und Paprikapulver zum Beträufeln

Instructions

  1. Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Brate die Zwiebel an, bis sie glasig ist.
  2. Gib den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet.
  3. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an, bis es durchgegart ist.
  4. Gib das Tomatenmark hinzu und brate es kurz mit.
  5. Füge die gehackten Tomaten, Paprikapulver, Chilipulver (falls verwendet), Kreuzkümmel, Zimt, Salz und Pfeffer hinzu. Verrühre alles gut.
  6. Lasse die Soße bei niedriger Hitze köcheln, während du die Pasta zubereitest. Rühre gelegentlich um.
  7. Bringe in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen.
  8. Gib die Pasta in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente.
  9. Gieße die Pasta ab und fange dabei etwas von dem Kochwasser auf.
  10. Vermische in einer Schüssel den Naturjoghurt, den Knoblauch, die Minze, den Zitronensaft und Salz. Rühre alles gut um.
  11. Schmecke die Joghurtsoße ab und passe sie nach Bedarf an.
  12. Lasse die Joghurtsoße bis zum Servieren im Kühlschrank ziehen.
  13. Gib die abgegossene Pasta in die Pfanne mit der Hackfleischsoße und vermische alles gut. Füge bei Bedarf etwas Kochwasser hinzu.
  14. Richte die Pasta auf Tellern an.
  15. Gib einen großzügigen Löffel Joghurtsoße über jede Portion Pasta.
  16. Garniere die Pasta mit frischer Petersilie.
  17. Optional: Beträufle die Pasta mit geschmolzener Paprikabutter.
  18. Serviere die türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurtsoße sofort.

Notes

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen.
  • Schärfegrad: Passe den Schärfegrad des Gerichts an, indem du mehr oder weniger Chilipulver verwendest.
  • Gemüse: Füge der Hackfleischsoße zusätzliches Gemüse hinzu, wie z.B. Paprika, Zucchini oder Aubergine.
  • Käse: Bestreue die Pasta vor dem Servieren mit geriebenem Käse, wie z.B. Feta oder Parmesan.
  • Kräuter: Verwende anstelle von getrockneter Minze frische Minze für die Joghurtsoße.
  • Joghurt: Wenn du keinen Naturjoghurt zur Hand hast, kannst du auch griechischen Joghurt verwenden.
  • Zitrone: Anstelle von Zitronensaft kannst du auch Limettensaft verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste der Pasta können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme die Pasta vor dem Servieren in der Mikrowelle oder in einer Pfanne. Die Joghurtsoße sollte separat aufbewahrt werden.

« Previous Post
Saftige Orangen Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Zitronenlimonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Barbecue Fleischbällchen Avocado Soße: Das ultimative Rezept für den Grill

Abendessen

Erdnuss Curry Vegan Einfach: Das ultimative Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Protein Chips selber machen: Das ultimative Rezept für gesunde Snacks

Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße: Das Original Rezept!

Teriyaki Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓