• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

September 4, 2025 by FruvellaAbendessen

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella – allein der Name klingt schon nach einem Fest für die Sinne, oder? Stell dir vor: zarte Tortellini, eingebettet in eine fruchtige Tomatensauce, überzogen mit cremig-schmelzendem Mozzarella. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist.

Aufläufe haben eine lange Tradition in der italienischen Küche, und dieser Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella ist eine moderne Interpretation eines Klassikers. Er vereint die Einfachheit und den Geschmack der italienischen Küche auf perfekte Weise. Die Kombination aus Pasta, Tomaten und Käse ist einfach unschlagbar und erinnert an sonnige Tage in Italien.

Was die Leute an diesem Gericht so lieben? Nun, es ist die perfekte Mischung aus Komfort und Geschmack. Die Tortellini sind weich und zart, die Tomatensauce ist fruchtig und leicht säuerlich, und der Mozzarella sorgt für eine cremige Textur und einen milden, milchigen Geschmack. Außerdem ist der Auflauf unglaublich einfach zuzubereiten, was ihn zum idealen Gericht für einen stressigen Abend oder ein gemütliches Wochenende macht. Ob als schnelles Mittagessen oder als herzhaftes Abendessen – dieser Auflauf ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack variieren und mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern verfeinern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke deine eigene Lieblingsvariante des Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella!

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella this Recipe

Ingredients:

  • 500g frische Tortellini (mit Käse oder Fleischfüllung, je nach Geschmack)
  • 400g passierte Tomaten
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Mozzarella, in Scheiben oder Würfel geschnitten
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 100g gewürfelten Speck (optional, für eine herzhaftere Variante)
  • 50g schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten (optional)
  • 1 rote Paprika, gewürfelt (optional)

Zubereitung:

  1. Den Ofen vorheizen: Heizt euren Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. So ist er bereit, wenn wir den Auflauf hineinschieben wollen.
  2. Tortellini vorbereiten: Kocht die Tortellini nach Packungsanweisung al dente. Achtet darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie im Ofen noch weitergaren. Gießt sie ab und stellt sie beiseite.

Die Tomatensoße zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitzt das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gebt die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünstet sie an, bis sie glasig ist. Fügt dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünstet ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achtet darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter.
  2. Tomaten hinzufügen: Gebt die passierten Tomaten, die halbierten Kirschtomaten, Oregano und Basilikum in die Pfanne. Rührt alles gut um und lasst die Soße ca. 10 Minuten köcheln. Würzt sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Wenn ihr Speck verwendet, bratet ihn in einer separaten Pfanne knusprig an und gebt ihn dann zur Tomatensoße.
  3. Optional: Gemüse hinzufügen: Wenn ihr Paprika oder Oliven verwendet, gebt sie jetzt zur Tomatensoße und lasst sie kurz mitköcheln.

Den Auflauf zusammenstellen:

  1. Tortellini und Soße vermischen: Gebt die gekochten Tortellini in die Pfanne mit der Tomatensoße und vermischt alles gut, sodass die Tortellini gleichmäßig mit Soße bedeckt sind.
  2. In die Auflaufform füllen: Fettet eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein. Gebt die Tortellini-Tomatensoße-Mischung in die Auflaufform und verteilt sie gleichmäßig.
  3. Mit Mozzarella und Parmesan belegen: Belegt die Tortellini mit den Mozzarellascheiben oder -würfeln. Streut dann den geriebenen Parmesan darüber. Achtet darauf, dass der Mozzarella gut verteilt ist, damit jeder Bissen schön käsig ist.

Backen:

  1. Backen: Schiebt die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backt den Auflauf ca. 20-25 Minuten, oder bis der Mozzarella geschmolzen und goldbraun ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behaltet den Auflauf im Auge.
  2. Ruhen lassen: Nehmt den Auflauf aus dem Ofen und lasst ihn vor dem Servieren ca. 5 Minuten ruhen. So kann er etwas abkühlen und die Aromen können sich besser entfalten.

Servieren:

  1. Garnieren: Garniert den Tortellini-Auflauf vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern. Das sieht nicht nur schön aus, sondern verleiht dem Gericht auch einen frischen Geschmack.
  2. Servieren: Serviert den Tortellini-Auflauf heiß. Er schmeckt pur oder mit einem frischen Salat als Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Ihr könnt den Auflauf mit verschiedenen Gemüsesorten variieren. Probiert zum Beispiel Zucchini, Aubergine oder Champignons.
  • Käsevariationen: Anstelle von Mozzarella könnt ihr auch andere Käsesorten verwenden, wie zum Beispiel Gouda, Emmentaler oder Provolone.
  • Fleischvariationen: Für eine herzhaftere Variante könnt ihr Hackfleisch oder Salsiccia hinzufügen. Bratet das Fleisch einfach an, bevor ihr es zur Tomatensoße gebt.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante könnt ihr vegane Tortellini, veganen Mozzarella und veganen Parmesan verwenden.
  • Schärfe: Wer es gerne scharf mag, kann etwas Chilipulver oder gehackte Chilischoten zur Tomatensoße geben.
  • Kräuter: Neben Oregano und Basilikum könnt ihr auch andere Kräuter verwenden, wie zum Beispiel Thymian, Rosmarin oder Salbei.
  • Resteverwertung: Der Tortellini-Auflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Ihr könnt zum Beispiel übrig gebliebene Tortellini, Tomatensoße oder Gemüse verwenden.
  • Vorbereitung: Ihr könnt den Auflauf auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backt ihn dann kurz vor dem Servieren.
  • Einfrieren: Der Tortellini-Auflauf lässt sich auch gut einfrieren. Lasst ihn vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und verpackt ihn dann luftdicht. Zum Auftauen könnt ihr ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann im Ofen aufwärmen.
Weitere Ideen für den Tortellini Auflauf:
  • Tortellini Auflauf mit Spinat und Ricotta: Fügt der Tomatensoße frischen oder gefrorenen Spinat und Ricotta hinzu.
  • Tortellini Auflauf mit Pesto: Verwendet anstelle der Tomatensoße Pesto.
  • Tortellini Auflauf mit Sahnesoße: Verwendet anstelle der Tomatensoße eine Sahnesoße mit Pilzen oder Schinken.
  • Tortellini Auflauf mit Brokkoli und Käsesoße: Fügt der Auflaufform Brokkoli Röschen hinzu und übergießt alles mit einer cremigen Käsesoße.

Guten Appetit! Ich hoffe, euch schmeckt dieser leckere und einfache Tortellini-Auflauf. Lasst es mich wissen, wenn ihr ihn ausprobiert habt!

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella

Fazit:

Dieser Tortellini Auflauf mit Tomaten und Mozzarella ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Ich verspreche euch, die Kombination aus den herzhaften Tortellini, der fruchtigen Tomatensauce und dem cremig-schmelzenden Mozzarella ist ein absoluter Gaumenschmaus. Es ist ein Gericht, das sowohl unglaublich einfach zuzubereiten ist, als auch unglaublich befriedigend schmeckt. Perfekt also für einen stressigen Abend, an dem man trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchte.

Was diesen Auflauf so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Man kann ihn wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen. Seid kreativ! Ihr könnt zum Beispiel noch frisches Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Aubergine hinzufügen. Einfach klein schneiden und mit den Tortellini in die Auflaufform geben. Auch verschiedene Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian passen hervorragend dazu und verleihen dem Gericht eine zusätzliche aromatische Note. Wer es etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken hinzufügen oder eine scharfe Salsiccia in Scheiben schneiden und mitbacken.

Serviervorschläge gefällig? Der Tortellini Auflauf schmeckt pur schon fantastisch, aber er lässt sich auch wunderbar mit einem frischen Salat kombinieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing oder ein Tomatensalat mit Balsamico-Glasur passen perfekt dazu. Auch ein knuspriges Baguette oder Ciabatta ist eine tolle Ergänzung, um die leckere Sauce aufzutunken. Für eine noch reichhaltigere Mahlzeit könnt ihr den Auflauf mit einem Stück gegrilltem Hähnchen oder Fisch servieren.

Und wer es besonders cremig mag, kann anstelle von normalem Mozzarella auch Büffelmozzarella verwenden. Dieser hat einen intensiveren Geschmack und eine noch cremigere Konsistenz. Oder wie wäre es mit einer Schicht Ricotta unter dem Mozzarella? Das sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit und einen leicht süßlichen Geschmack.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Tortellini Auflauf schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr eigene Variationen ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu sehen. Gemeinsam können wir dieses einfache Gericht noch weiter perfektionieren und immer wieder neu entdecken. Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, dass dieser Auflauf schnell zu einem eurer Lieblingsgerichte werden wird. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt!

Guten Appetit!


Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Ein einfacher und köstlicher Tortellini-Auflauf mit Tomatensoße, Mozzarella und Parmesan. Perfekt für ein schnelles Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Tortellini (mit Käse oder Fleischfüllung, je nach Geschmack)
  • 400g passierte Tomaten
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Mozzarella, in Scheiben oder Würfel geschnitten
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 100g gewürfelten Speck (optional, für eine herzhaftere Variante)
  • 50g schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten (optional)
  • 1 rote Paprika, gewürfelt (optional)

Instructions

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Tortellini nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mitdünsten.
  4. Passierte Tomaten, Kirschtomaten, Oregano und Basilikum in die Pfanne geben. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Optional: Speck knusprig braten und zur Soße geben.
  5. Paprika oder Oliven jetzt zur Soße geben und kurz mitköcheln lassen.
  6. Gekochte Tortellini in die Pfanne mit der Tomatensoße geben und gut vermischen.
  7. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht einfetten. Tortellini-Tomatensoße-Mischung hineingeben und verteilen.
  8. Mit Mozzarella und Parmesan bestreuen.
  9. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und goldbraun ist.
  10. Vor dem Servieren ca. 5 Minuten ruhen lassen.
  11. Mit frischen Basilikumblättern garnieren.
  12. Heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Zucchini, Aubergine oder Champignons hinzufügen.
  • Käsevariationen: Gouda, Emmentaler oder Provolone verwenden.
  • Fleischvariationen: Hackfleisch oder Salsiccia anbraten und zur Soße geben.
  • Vegane Variante: Vegane Tortellini, Mozzarella und Parmesan verwenden.
  • Schärfe: Chilipulver oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Kräuter: Thymian, Rosmarin oder Salbei verwenden.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebene Zutaten verwenden.
  • Vorbereitung: Auflauf vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Einfrieren: Auflauf abkühlen lassen und luftdicht verpacken.

« Previous Post
Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

Hausgemachte Spaghetti Sauce mit Fleisch: Das beste Rezept!

Abendessen

Avocado Hähnchen Salat gesund: Das beste Rezept für deine Fitness

Abendessen

Mexikanische Hühnersuppe Tortilla Streifen: Das beste Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓