Thunfischsalat mit Ei Joghurt – klingt das nicht herrlich erfrischend? Stell dir vor: Ein cremiger, proteinreicher Salat, der perfekt zu einem sonnigen Mittagessen oder als leichtes Abendessen passt. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet. Vergiss langweilige Salate, denn dieser Thunfischsalat mit Ei Joghurt wird deine Geschmacksknospen verwöhnen!
Thunfischsalate haben eine lange Tradition und sind in vielen Kulturen beliebt. Ursprünglich als einfache Möglichkeit, haltbaren Fisch zu konservieren und zu genießen, haben sie sich zu raffinierten Gerichten entwickelt. Die Zugabe von Joghurt anstelle von Mayonnaise verleiht diesem Klassiker eine moderne, leichtere Note, die besonders im Sommer sehr geschätzt wird.
Was macht diesen Salat so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus cremigem Joghurt, herzhaftem Thunfisch, proteinreichen Eiern und frischen Kräutern. Die Textur ist einfach himmlisch: weiche Eier, zarter Thunfisch und die cremige Joghurtsoße verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen. Und das Beste daran? Er ist super einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Meal Prep. Egal, ob du ihn auf Brot, Crackern oder einfach pur genießt, dieser Salat ist ein echter Allrounder und wird dich garantiert begeistern!
Zutaten:
- 2 Dosen Thunfisch in Öl oder eigenem Saft (je 150g), abgetropft
- 4 hartgekochte Eier, geschält und gehackt
- 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
- 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
- 1/4 Tasse frischer Dill, gehackt
- 1/2 Tasse griechischer Joghurt (10% Fett)
- 2 Esslöffel Mayonnaise (optional, für mehr Cremigkeit)
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 Esslöffel Kapern, abgetropft und gehackt
- Optional: 1 Esslöffel gehackte Cornichons (Gewürzgurken)
- Optional: Einige Spritzer Tabasco oder andere scharfe Sauce (nach Geschmack)
- Zum Servieren: Salatblätter, Vollkornbrot, Cracker oder Tomatenscheiben
Zubereitung:
- Thunfisch vorbereiten: Zuerst öffne ich die Thunfischdosen und lasse den Thunfisch gut abtropfen. Ich drücke ihn leicht aus, um überschüssiges Öl oder Wasser zu entfernen. Dann zerpflücke ich den Thunfisch mit einer Gabel in kleinere Stücke. Das macht ihn später leichter zu vermischen und sorgt für eine gleichmäßige Textur im Salat.
- Eier vorbereiten: Die hartgekochten Eier schäle ich sorgfältig und hacke sie dann in kleine, mundgerechte Stücke. Ich achte darauf, dass die Eier nicht zu fein gehackt werden, damit sie noch etwas Textur im Salat behalten.
- Gemüse vorbereiten: Die rote Zwiebel schäle ich und schneide sie in sehr feine Würfel. Das ist wichtig, damit der Zwiebelgeschmack nicht zu dominant ist. Den Staudensellerie wasche ich gründlich und hacke ihn ebenfalls fein. Petersilie und Dill wasche ich, trockne sie und hacke sie dann.
- Alle Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel vermische ich den abgetropften Thunfisch, die gehackten Eier, die gewürfelte rote Zwiebel, den gehackten Staudensellerie, die gehackte Petersilie und den gehackten Dill. Wenn ich Kapern oder Cornichons verwende, gebe ich diese jetzt auch hinzu.
Dressing zubereiten:
- Dressing anrühren: In einer separaten kleinen Schüssel verrühre ich den griechischen Joghurt, die Mayonnaise (falls verwendet), den Zitronensaft, den Dijon-Senf und das Knoblauchpulver. Ich schmecke das Dressing mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Wer es etwas schärfer mag, kann jetzt ein paar Spritzer Tabasco oder andere scharfe Sauce hinzufügen.
- Dressing zum Salat geben: Ich gieße das Dressing über die Thunfisch-Ei-Mischung in der großen Schüssel.
- Gut vermischen: Mit einem Löffel oder einer Gabel vermische ich alle Zutaten vorsichtig, aber gründlich, bis alles gut mit dem Dressing bedeckt ist. Ich achte darauf, dass der Thunfisch und die Eier nicht zu sehr zerdrückt werden.
Abschmecken und Servieren:
- Abschmecken: Jetzt kommt der wichtigste Teil: das Abschmecken! Ich probiere den Thunfischsalat und passe die Würze nach Bedarf an. Braucht er noch etwas Salz? Mehr Pfeffer? Ein Spritzer Zitronensaft für mehr Säure? Oder vielleicht noch einen kleinen Löffel Senf für mehr Würze? Hier kann man ganz nach seinem persönlichen Geschmack variieren.
- Kühlen: Ich decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Thunfischsalat für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten, und der Salat schmeckt gekühlt einfach am besten.
- Servieren: Nach dem Kühlen kann der Thunfischsalat serviert werden. Ich serviere ihn gerne auf Salatblättern, zusammen mit Vollkornbrot oder Crackern. Er schmeckt auch hervorragend als Füllung für Tomaten oder Paprika. Man kann ihn auch einfach so aus der Schüssel löffeln!
Tipps und Variationen:
- Für eine leichtere Variante: Ersetze die Mayonnaise komplett durch griechischen Joghurt oder verwende eine fettarme Mayonnaise.
- Für mehr Gemüse: Füge gehackte Gurke, Paprika oder Karotten hinzu.
- Für mehr Geschmack: Verwende geräucherten Paprika oder Currypulver im Dressing.
- Für eine andere Textur: Füge geröstete Sonnenblumenkerne oder gehackte Walnüsse hinzu.
- Für eine vegane Variante: Verwende veganen Thunfischersatz und vegane Mayonnaise. Ersetze die Eier durch zerdrückten Tofu oder Kichererbsen.
Lagerung:
Der Thunfischsalat hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Ich empfehle, ihn nicht länger aufzubewahren, da er sonst an Geschmack und Textur verliert.
Nährwertangaben (ungefähr, pro Portion):
* Kalorien: ca. 300-400 kcal
* Protein: ca. 25-35g
* Fett: ca. 20-30g
* Kohlenhydrate: ca. 5-10g
Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmeckt mein Thunfischsalat mit Ei und Joghurt genauso gut wie mir! Es ist ein einfaches, schnelles und gesundes Gericht, das sich perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein Picknick oder als Beilage zum Grillen eignet. Lass es dir schmecken!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieser Thunfischsalat mit Ei und Joghurt ist einfach ein Volltreffer! Ich bin wirklich begeistert, wie einfach und schnell er zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker er schmeckt. Er ist die perfekte Kombination aus cremiger Textur, herzhaftem Thunfisch und dem frischen Kick des Joghurts. Glaubt mir, wenn ich sage, dass dieser Salat ab sofort zu meinen absoluten Lieblingsrezepten gehört und ich bin mir sicher, dass er auch euch begeistern wird.
Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist er super gesund! Er steckt voller Proteine, Omega-3-Fettsäuren und wichtigen Vitaminen. Zweitens ist er unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn als leichtes Mittagessen genießen, als Beilage zum Grillen servieren oder ihn sogar als Füllung für Sandwiches oder Wraps verwenden. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, er schmeckt einfach fantastisch! Der cremige Joghurt, das herzhafte Ei und der aromatische Thunfisch harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Dieser Thunfischsalat mit Ei Joghurt ist wirklich ein Muss für alle, die auf der Suche nach einem einfachen, gesunden und leckeren Rezept sind.
Serviervorschläge und Variationen:
Die Möglichkeiten, diesen Salat zu genießen, sind endlos! Hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten:
- Als Dip: Serviert den Salat mit Crackern, Gemüsesticks oder Pita-Brot als leckeren Dip.
- Im Sandwich: Füllt ein knuspriges Brötchen oder ein Sandwich mit dem Salat für ein schnelles und sättigendes Mittagessen.
- Auf Salatblättern: Serviert den Salat auf einem Bett aus frischen Salatblättern für eine leichte und gesunde Mahlzeit.
- Mit Avocado: Fügt gewürfelte Avocado hinzu, um den Salat noch cremiger und nahrhafter zu machen.
- Mit Kapern und Oliven: Für einen mediterranen Touch könnt ihr Kapern und Oliven hinzufügen.
- Mit Kräutern: Experimentiert mit verschiedenen Kräutern wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch, um dem Salat eine individuelle Note zu verleihen.
- Scharfe Variante: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert verschiedene Variationen aus, um euren ganz persönlichen Lieblings-Thunfischsalat zu kreieren!
Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Thunfischsalat schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und zu lesen, wie euch dieser einfache, aber unglaublich leckere Salat begeistert hat. Also, ran an den Thunfisch und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass dieser Thunfischsalat mit Ei Joghurt auch in eurer Küche zum absoluten Renner wird.
Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Experimentiert, probiert neue Dinge aus und habt keine Angst, Fehler zu machen. Am Ende zählt nur, dass es euch schmeckt und ihr Freude daran habt, eure eigenen kulinarischen Kreationen zu erschaffen. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja durch dieses Rezept eure neue Lieblingsspeise! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Thunfischsalat mit Ei Joghurt: Das einfache Rezept für Genießer
Cremiger, erfrischender Thunfischsalat mit Ei, Joghurt und frischen Kräutern. Ideal als leichtes Mittagessen, Brotbelag oder Beilage.
Ingredients
- 2 Dosen Thunfisch in Öl oder eigenem Saft (je 150g), abgetropft
- 4 hartgekochte Eier, geschält und gehackt
- 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
- 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
- 1/4 Tasse frischer Dill, gehackt
- 1/2 Tasse griechischer Joghurt (10% Fett)
- 2 Esslöffel Mayonnaise (optional, für mehr Cremigkeit)
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 Esslöffel Kapern, abgetropft und gehackt
- Optional: 1 Esslöffel gehackte Cornichons (Gewürzgurken)
- Optional: Einige Spritzer Tabasco oder andere scharfe Sauce (nach Geschmack)
- Zum Servieren: Salatblätter, Vollkornbrot, Cracker oder Tomatenscheiben
Instructions
- Thunfischdosen öffnen und gut abtropfen lassen. Leicht ausdrücken, um überschüssiges Öl oder Wasser zu entfernen. Mit einer Gabel in kleinere Stücke zerpflücken.
- Hartgekochte Eier schälen und in kleine, mundgerechte Stücke hacken.
- Rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Staudensellerie waschen und fein hacken. Petersilie und Dill waschen, trocknen und hacken.
- In einer großen Schüssel Thunfisch, Eier, Zwiebel, Sellerie, Petersilie und Dill vermischen. Optional Kapern oder Cornichons hinzufügen.
- In einer kleinen Schüssel Joghurt, Mayonnaise (falls verwendet), Zitronensaft, Senf und Knoblauchpulver verrühren. Mit Salz, Pfeffer und optional Tabasco abschmecken.
- Dressing über die Thunfisch-Ei-Mischung gießen.
- Vorsichtig, aber gründlich vermischen, bis alles gut mit dem Dressing bedeckt ist.
- Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen (Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Senf).
- Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten, besser 1-2 Stunden, im Kühlschrank kühlen.
- Auf Salatblättern, mit Brot oder Crackern servieren. Auch als Füllung für Tomaten oder Paprika geeignet.
Notes
- Für eine leichtere Variante: Mayonnaise durch Joghurt ersetzen oder fettarme Mayonnaise verwenden.
- Für mehr Gemüse: Gehackte Gurke, Paprika oder Karotten hinzufügen.
- Für mehr Geschmack: Geräucherten Paprika oder Currypulver im Dressing verwenden.
- Für eine andere Textur: Geröstete Sonnenblumenkerne oder gehackte Walnüsse hinzufügen.
- Für eine vegane Variante: Veganen Thunfischersatz und vegane Mayonnaise verwenden. Eier durch zerdrückten Tofu oder Kichererbsen ersetzen.
- Lagerung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
Leave a Comment