• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

August 4, 2025 by FruvellaAbendessen

Thai Erdnuss Hähnchen Salat – allein der Name klingt schon nach einem kulinarischen Abenteuer, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstreifen, knackiges Gemüse, frische Kräuter und ein Dressing, das dich direkt in die Garküchen Bangkoks katapultiert. Dieser Salat ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Geschmacksexplosion, die deine Sinne verzaubert!

Die thailändische Küche ist bekannt für ihre perfekte Balance aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen. Der Thai Erdnuss Hähnchen Salat ist ein wunderbares Beispiel dafür. Er vereint die cremige Süße der Erdnüsse mit der Säure von Limette, der Schärfe von Chili und der Frische von Koriander. Ursprünglich inspiriert von traditionellen thailändischen Salaten, hat sich diese Variante mit Hähnchen und Erdnussdressing zu einem internationalen Favoriten entwickelt.

Warum lieben wir diesen Salat so sehr? Nun, abgesehen von dem unglaublichen Geschmackserlebnis ist er auch unglaublich vielseitig. Er eignet sich perfekt als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder sogar als Hauptgericht an warmen Sommerabenden. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und dem unwiderstehlichen Erdnussdressing macht ihn zu einem absoluten Gaumenschmaus. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet! Lass uns gemeinsam in die Welt des Thai Erdnuss Hähnchen Salats eintauchen und ein Gericht zaubern, das deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt!

Thai Erdnuss Hähnchen Salat this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 rote Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, geschält und in Julienne geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 100g Zuckerschoten, halbiert
  • 1/2 Gurke, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
  • 100g geröstete Erdnüsse, grob gehackt
  • Frischer Koriander, gehackt (nach Geschmack)
  • Frische Minze, gehackt (nach Geschmack)
  • Sesamsaat, zum Garnieren (optional)

Für die Erdnuss-Dressing:

  • 60ml Erdnussbutter (cremig)
  • 60ml Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
  • 30ml Reisessig
  • 30ml Limettensaft (frisch gepresst)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/2 TL Chiliflocken (oder mehr, nach Geschmack)
  • 2-4 EL Wasser (zum Verdünnen der Sauce)

Zubereitung:

Hähnchen vorbereiten und braten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Stelle sicher, dass die Hähnchenbruststücke trocken sind. Du kannst sie leicht mit Küchenpapier abtupfen. Das hilft, dass sie beim Anbraten eine schöne Bräune bekommen.
  2. Anbraten: Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie gar sind und eine goldbraune Farbe haben. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, abhängig von der Größe der Stücke. Achte darauf, dass das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.
  3. Würzen: Während des Bratens kannst du das Hähnchen leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Du kannst auch eine Prise Knoblauchpulver oder Paprikapulver hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
  4. Beiseite stellen: Sobald das Hähnchen gar ist, nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Lass es leicht abkühlen, während du die anderen Zutaten vorbereitest.

Gemüse vorbereiten:

  1. Gemüse waschen und schneiden: Wasche alle Gemüsesorten gründlich unter kaltem Wasser. Schneide die rote und gelbe Paprika in dünne Streifen. Schäle die Karotte und schneide sie in Julienne (dünne Streifen). Halbiere die Zuckerschoten. Schäle die Gurke, entferne die Kerne und schneide sie in Scheiben. Schneide die rote Zwiebel in dünne Scheiben.
  2. Tipps zum Schneiden: Achte darauf, dass alle Gemüsesorten in ähnlicher Größe geschnitten sind, damit sie sich gut vermischen und gleichmäßig schmecken. Die Julienne-Technik für die Karotten sorgt für eine elegante Präsentation und eine angenehme Textur.

Erdnuss-Dressing zubereiten:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einer mittelgroßen Schüssel die Erdnussbutter, Sojasauce, Reisessig, Limettensaft, Honig (oder Ahornsirup), geriebenen Ingwer, gepressten Knoblauch und Chiliflocken verrühren.
  2. Konsistenz anpassen: Füge nach und nach Wasser hinzu, bis die Dressing die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Sie sollte cremig und leicht fließend sein. Je nach Geschmack kannst du mehr oder weniger Wasser hinzufügen.
  3. Abschmecken: Schmecke die Dressing ab und passe sie nach Bedarf an. Wenn sie zu sauer ist, füge etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Wenn sie zu süß ist, füge etwas mehr Limettensaft hinzu. Wenn sie nicht scharf genug ist, füge mehr Chiliflocken hinzu.
  4. Tipps für die Dressing: Für eine besonders cremige Dressing kannst du die Erdnussbutter vor dem Vermischen leicht erwärmen. Das erleichtert das Verrühren und sorgt für eine glattere Konsistenz.

Salat zusammenstellen:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel das gebratene Hähnchen, die Paprikastreifen, Karottenjulienne, rote Zwiebel, Zuckerschoten und Gurkenscheiben vermischen.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße die Erdnuss-Dressing über den Salat und vermische alles gut, so dass alle Zutaten gleichmäßig mit der Dressing bedeckt sind.
  3. Erdnüsse und Kräuter hinzufügen: Füge die gehackten Erdnüsse, den frischen Koriander und die frische Minze hinzu. Vermische alles vorsichtig, um die Kräuter nicht zu zerdrücken.
  4. Anrichten und servieren: Richte den Salat auf Tellern oder in einer großen Schüssel an. Garniere ihn mit Sesamsaat (optional) und serviere ihn sofort.
  5. Tipps zum Servieren: Der Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Du kannst ihn aber auch vorbereiten und die Dressing separat aufbewahren, um ihn kurz vor dem Servieren hinzuzufügen.

Variationen und Tipps:

  • Tofu-Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu ersetzen. Schneide den Tofu in Würfel, drücke überschüssiges Wasser aus und brate ihn in der Pfanne an, bis er goldbraun ist.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten wie Brokkoli, Blumenkohl oder Edamame zubereiten.
  • Schärfegrad anpassen: Passe den Schärfegrad der Dressing an, indem du mehr oder weniger Chiliflocken verwendest. Du kannst auch frische Chili hinzufügen.
  • Süße anpassen: Passe die Süße der Dressing an, indem du mehr oder weniger Honig oder Ahornsirup verwendest.
  • Aufbewahrung: Der Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Wenn du ihn vorbereiten möchtest, bewahre die Dressing separat auf und füge sie erst kurz vor dem Servieren hinzu. Der Salat kann im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
  • Glutenfreie Variante: Um den Salat glutenfrei zu machen, verwende eine glutenfreie Sojasauce.

Weitere Tipps für den perfekten Thai Erdnuss Hähnchen Salat:

Die Qualität der Zutaten macht den Unterschied:

Verwende frische und hochwertige Zutaten für den besten Geschmack. Frische Kräuter und knackiges Gemüse sind entscheidend für ein tolles Geschmackserlebnis.

Die richtige Balance der Aromen:

Achte auf die Balance zwischen süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen in der Dressing. Passe die Zutaten nach deinem Geschmack an.

Experimentiere mit Toppings:

Probiere verschiedene Toppings wie geröstete Cashewnüsse, gebratene Kokoschips oder Sesamöl, um den Salat noch interessanter zu machen.

Serviervorschläge:

Serviere den Salat als Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch. Er eignet sich auch hervorragend für ein Picknick oder ein Buffet.

Thai Erdnuss Hähnchen Salat

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Thai Erdnuss Hähnchen Salat ist einfach ein Knaller! Ich bin wirklich begeistert, wie einfach er zuzubereiten ist und wie unglaublich gut er schmeckt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und dem cremigen, leicht scharfen Erdnussdressing ist einfach unschlagbar. Wenn du auf der Suche nach einem leichten, gesunden und dennoch sättigenden Gericht bist, das auch noch super schnell geht, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Weil er nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch voller gesunder Zutaten steckt. Das Hähnchen liefert wertvolles Protein, das Gemüse versorgt dich mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, und die Erdnusssauce enthält gesunde Fette. Außerdem ist er so vielseitig! Du kannst ihn warm oder kalt genießen, als Hauptgericht oder als Beilage servieren. Er ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar für ein Picknick im Park.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst den Salat ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen einfach durch Tofu oder Tempeh. Angebratener Halloumi wäre auch eine tolle Option!
  • Für mehr Schärfe: Gib noch etwas mehr Chili in die Erdnusssauce oder füge ein paar gehackte Jalapeños hinzu.
  • Für mehr Süße: Ein Schuss Honig oder Ahornsirup in der Sauce sorgt für eine angenehme Süße.
  • Für mehr Crunch: Geröstete Erdnüsse, Sesamsamen oder knusprige Wan-Tan-Streifen geben dem Salat eine tolle Textur.
  • Als Beilage: Serviere den Salat zu gegrilltem Fisch oder Fleisch.
  • Als Wrap: Fülle den Salat in Salatblätter oder Tortilla-Wraps.
  • Mit Reisnudeln: Mische den Salat mit gekochten Reisnudeln für eine sättigendere Mahlzeit.

Ich persönlich liebe es, den Salat mit frischen Kräutern wie Koriander und Minze zu garnieren. Das gibt ihm noch einen zusätzlichen Frischekick. Und wenn ich mal keine Lust auf Hähnchen habe, ersetze ich es einfach durch Garnelen oder Lachs. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Thai Erdnuss Hähnchen Salat schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und genieße jeden Bissen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Salat auch in deiner Küche zu einem absoluten Lieblingsgericht wird. Er ist einfach, schnell, gesund und unglaublich lecker. Was will man mehr?

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!


Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Ein erfrischender und aromatischer Thai Erdnuss Hähnchen Salat mit knackigem Gemüse, zartem Hähnchen und einem köstlichen Erdnuss-Dressing. Perfekt als leichtes Mittagessen oder Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 rote Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, geschält und in Julienne geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 100g Zuckerschoten, halbiert
  • 1/2 Gurke, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
  • 100g geröstete Erdnüsse, grob gehackt
  • Frischer Koriander, gehackt (nach Geschmack)
  • Frische Minze, gehackt (nach Geschmack)
  • Sesamsaat, zum Garnieren (optional)
  • 60ml Erdnussbutter (cremig)
  • 60ml Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
  • 30ml Reisessig
  • 30ml Limettensaft (frisch gepresst)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/2 TL Chiliflocken (oder mehr, nach Geschmack)
  • 2-4 EL Wasser (zum Verdünnen der Sauce)

Instructions

  1. Stelle sicher, dass die Hähnchenbruststücke trocken sind. Du kannst sie leicht mit Küchenpapier abtupfen. Das hilft, dass sie beim Anbraten eine schöne Bräune bekommen.
  2. Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie gar sind und eine goldbraune Farbe haben. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, abhängig von der Größe der Stücke. Achte darauf, dass das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.
  3. Während des Bratens kannst du das Hähnchen leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Du kannst auch eine Prise Knoblauchpulver oder Paprikapulver hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
  4. Sobald das Hähnchen gar ist, nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Lass es leicht abkühlen, während du die anderen Zutaten vorbereitest.
  5. Wasche alle Gemüsesorten gründlich unter kaltem Wasser. Schneide die rote und gelbe Paprika in dünne Streifen. Schäle die Karotte und schneide sie in Julienne (dünne Streifen). Halbiere die Zuckerschoten. Schäle die Gurke, entferne die Kerne und schneide sie in Scheiben. Schneide die rote Zwiebel in dünne Scheiben.
  6. Achte darauf, dass alle Gemüsesorten in ähnlicher Größe geschnitten sind, damit sie sich gut vermischen und gleichmäßig schmecken. Die Julienne-Technik für die Karotten sorgt für eine elegante Präsentation und eine angenehme Textur.
  7. In einer mittelgroßen Schüssel die Erdnussbutter, Sojasauce, Reisessig, Limettensaft, Honig (oder Ahornsirup), geriebenen Ingwer, gepressten Knoblauch und Chiliflocken verrühren.
  8. Füge nach und nach Wasser hinzu, bis die Dressing die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Sie sollte cremig und leicht fließend sein. Je nach Geschmack kannst du mehr oder weniger Wasser hinzufügen.
  9. Schmecke die Dressing ab und passe sie nach Bedarf an. Wenn sie zu sauer ist, füge etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Wenn sie zu süß ist, füge etwas mehr Limettensaft hinzu. Wenn sie nicht scharf genug ist, füge mehr Chiliflocken hinzu.
  10. Für eine besonders cremige Dressing kannst du die Erdnussbutter vor dem Vermischen leicht erwärmen. Das erleichtert das Verrühren und sorgt für eine glattere Konsistenz.
  11. In einer großen Schüssel das gebratene Hähnchen, die Paprikastreifen, Karottenjulienne, rote Zwiebel, Zuckerschoten und Gurkenscheiben vermischen.
  12. Gieße die Erdnuss-Dressing über den Salat und vermische alles gut, so dass alle Zutaten gleichmäßig mit der Dressing bedeckt sind.
  13. Füge die gehackten Erdnüsse, den frischen Koriander und die frische Minze hinzu. Vermische alles vorsichtig, um die Kräuter nicht zu zerdrücken.
  14. Richte den Salat auf Tellern oder in einer großen Schüssel an. Garniere ihn mit Sesamsaat (optional) und serviere ihn sofort.
  15. Der Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Du kannst ihn aber auch vorbereiten und die Dressing separat aufbewahren, um ihn kurz vor dem Servieren hinzuzufügen.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu ersetzen. Schneide den Tofu in Würfel, drücke überschüssiges Wasser aus und brate ihn in der Pfanne an, bis er goldbraun ist.
  • Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten wie Brokkoli, Blumenkohl oder Edamame zubereiten.
  • Passe den Schärfegrad der Dressing an, indem du mehr oder weniger Chiliflocken verwendest. Du kannst auch frische Chili hinzufügen.
  • Passe die Süße der Dressing an, indem du mehr oder weniger Honig oder Ahornsirup verwendest.
  • Der Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Wenn du ihn vorbereiten möchtest, bewahre die Dressing separat auf und füge sie erst kurz vor dem Servieren hinzu. Der Salat kann im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
  • Um den Salat glutenfrei zu machen, verwende eine glutenfreie Sojasauce.

« Previous Post
Vietnamesisches Zitronengras Hähnchen Grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Gnocchi Bowl Joghurt Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Zitronen Hummus Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Pomm Döner Bowl: Das musst du über den Trend wissen!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Monterey Chicken Spaghetti Gericht: Das einfache und leckere Rezept

Avocado Mango Salat mit Limette: Das perfekte Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓