• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Teriyaki Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

Teriyaki Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

August 2, 2025 by FruvellaAbendessen

Teriyaki Hackfleisch Pfanne Brokkoli – klingt das nicht verlockend? Ich verspreche Ihnen, dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet! Stellen Sie sich vor: Zartes, würziges Hackfleisch, knackiger Brokkoli, alles umhüllt von einer süß-salzigen Teriyaki-Sauce, die einfach unwiderstehlich ist.

Teriyaki, eine japanische Kochtechnik, bei der Lebensmittel in einer Sojasaucen-basierten Marinade glasiert und dann gegrillt oder gebraten werden, hat sich längst weltweit etabliert. Die süß-salzige Balance, die typisch für Teriyaki ist, macht sie so beliebt. Und in Kombination mit Hackfleisch und Brokkoli entsteht ein Gericht, das sowohl herzhaft als auch gesund ist.

Warum lieben die Leute die Teriyaki Hackfleisch Pfanne Brokkoli so sehr? Nun, abgesehen vom fantastischen Geschmack, ist es die unschlagbare Kombination aus Einfachheit und Schnelligkeit. Nach einem langen Arbeitstag möchte niemand stundenlang in der Küche stehen. Dieses Gericht ist in weniger als 30 Minuten fertig und liefert trotzdem ein vollwertiges, nahrhaftes und unglaublich befriedigendes Abendessen. Die Kombination aus dem herzhaften Hackfleisch, dem knackigen Brokkoli und der süßen Teriyaki-Sauce ist einfach unschlagbar. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!

Teriyaki Hackfleisch Pfanne Brokkoli this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rinderhackfleisch (oder gemischtes Hackfleisch)
  • 1 mittelgroßer Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 cm frischer Ingwer, gerieben
  • 4 EL Sojasauce (natriumreduziert)
  • 2 EL Mirin (oder trockener Sherry)
  • 1 EL Honig (oder Ahornsirup)
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Sesamsamen, zum Garnieren
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zum Garnieren
  • Pflanzenöl, zum Anbraten
  • Gekochter Reis, zum Servieren

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Brokkoli vorbereiten: Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Du kannst auch den Strunk schälen und in kleine Würfel schneiden, um ihn mitzukochen.
  2. Paprika vorbereiten: Wasche die rote Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in dünne Streifen.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Schäle den Knoblauch und hacke ihn fein.
  4. Ingwer vorbereiten: Schäle den Ingwer und reibe ihn fein. Frischer Ingwer gibt der Teriyaki-Sauce eine tolle Schärfe und Frische.

Zubereitung der Teriyaki-Sauce:

  1. Sauce anrühren: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Mirin (oder Sherry), Honig (oder Ahornsirup), Reisessig und Sesamöl verrühren. Wenn du es schärfer magst, füge die Chiliflocken hinzu. Rühre alles gut um, bis der Honig sich vollständig aufgelöst hat. Die Sauce sollte eine schöne, glänzende Konsistenz haben.
  2. Sauce abschmecken: Probiere die Sauce und passe sie nach Bedarf an. Wenn sie zu salzig ist, füge etwas mehr Honig oder Reisessig hinzu. Wenn sie zu süß ist, gib einen Spritzer Sojasauce dazu.

Anbraten des Hackfleischs:

  1. Hackfleisch anbraten: Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Hackfleisch hinein und brate es krümelig an. Achte darauf, dass es gleichmäßig bräunt.
  2. Überschüssiges Fett abgießen: Wenn das Hackfleisch gar ist, gieße überschüssiges Fett aus der Pfanne ab. Das verhindert, dass das Gericht zu fettig wird.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen: Gib die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer zum Hackfleisch in die Pfanne. Brate alles zusammen für ca. 2-3 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch duftet.

Hinzufügen des Gemüses und der Sauce:

  1. Gemüse hinzufügen: Gib die Brokkoliröschen und die Paprikastreifen in die Pfanne zum Hackfleisch. Brate das Gemüse für ca. 5-7 Minuten mit, bis es bissfest ist. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  2. Teriyaki-Sauce hinzufügen: Gieße die vorbereitete Teriyaki-Sauce über das Hackfleisch und das Gemüse. Rühre alles gut um, so dass alle Zutaten gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  3. Köcheln lassen: Lasse die Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne bei niedriger Hitze ca. 5-10 Minuten köcheln, bis die Sauce eingedickt ist und das Gemüse gar ist. Rühre dabei gelegentlich um. Die Sauce sollte eine schöne, glänzende Glasur bilden.

Servieren:

  1. Anrichten: Serviere die Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli über gekochtem Reis. Du kannst Jasminreis, Basmatireis oder braunen Reis verwenden, je nach deinem Geschmack.
  2. Garnieren: Garniere das Gericht mit Sesamsamen und Frühlingszwiebelringen. Das gibt dem Gericht nicht nur eine schöne Optik, sondern auch einen zusätzlichen Geschmackskick.
  3. Optional: Wenn du es noch etwas schärfer magst, kannst du vor dem Servieren noch etwas Chiliflocken darüber streuen.

Tipps und Variationen:

  • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Zuckerschoten, Pilze oder Pak Choi hinzufügen. Passe die Garzeit entsprechend an.
  • Fleischalternativen: Wenn du kein Rindfleisch magst, kannst du auch Hähnchenhackfleisch, Putenhackfleisch oder vegetarisches Hackfleisch verwenden.
  • Süße und Schärfe anpassen: Passe die Menge an Honig und Chiliflocken an deinen persönlichen Geschmack an.
  • Sauce andicken: Wenn die Sauce nicht dick genug ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke andicken. Verrühre dazu 1 TL Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser und gib die Mischung in die Pfanne. Lasse die Sauce unter Rühren kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  • Aufbewahrung: Reste der Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie halten sich dort für ca. 2-3 Tage. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen.
Weitere Ideen für die Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne:
  • Teriyaki-Hackfleisch-Burger: Verwende das Teriyaki-Hackfleisch als Füllung für Burger. Belege die Burger mit Salat, Tomaten und Gurken.
  • Teriyaki-Hackfleisch-Tacos: Fülle Tacos mit dem Teriyaki-Hackfleisch und garniere sie mit Salsa, Guacamole und saurer Sahne.
  • Teriyaki-Hackfleisch-Nudeln: Serviere das Teriyaki-Hackfleisch über Nudeln. Du kannst Ramen-Nudeln, Udon-Nudeln oder Soba-Nudeln verwenden.
  • Teriyaki-Hackfleisch-Bowl: Stelle eine Bowl mit Reis, Teriyaki-Hackfleisch, Avocado, Edamame und anderen Toppings zusammen.
Warum dieses Rezept so gut ist:

Dieses Rezept für Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, knackigem Brokkoli und der süß-salzigen Teriyaki-Sauce ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist das Gericht sehr vielseitig und kann leicht an den eigenen Geschmack angepasst werden. Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, die Schärfe anpassen oder das Gericht mit verschiedenen Beilagen servieren. Probiere es aus und lass dich von diesem einfachen, aber köstlichen Gericht begeistern!

Guten Appetit!

Teriyaki Hackfleisch Pfanne Brokkoli

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Teriyaki Hackfleisch Pfanne mit Brokkoli ist einfach ein absolutes Muss! Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Gericht bist, das auch noch gesund ist, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus dem herzhaften Hackfleisch, dem knackigen Brokkoli und der süßlich-würzigen Teriyaki-Sauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden, und das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Was will man mehr?

Warum du diese Pfanne unbedingt ausprobieren musst:

  • Blitzschnell zubereitet: Perfekt für den Feierabend, wenn die Zeit knapp ist.
  • Einfache Zutaten: Du hast wahrscheinlich schon die meisten Zutaten im Haus.
  • Super lecker: Die Teriyaki-Sauce verleiht dem Gericht einen unwiderstehlichen Geschmack.
  • Gesund und ausgewogen: Eine gute Portion Protein, Gemüse und Kohlenhydrate.
  • Vielseitig: Du kannst das Gericht ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Teriyaki Hackfleisch Pfanne ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie pur genießen, aber es gibt auch unzählige Möglichkeiten, sie zu variieren und zu ergänzen. Wie wäre es zum Beispiel mit:

Serviervorschläge und Variationen:
  • Mit Reis: Serviere die Pfanne klassisch mit fluffigem Reis. Jasminreis oder Basmatireis passen besonders gut.
  • Mit Nudeln: Auch mit Mie-Nudeln oder Udon-Nudeln schmeckt die Pfanne fantastisch.
  • In Wraps: Fülle die Pfanne in Tortilla-Wraps und genieße sie als leckeren Snack oder leichtes Mittagessen.
  • Mit Quinoa: Für eine extra Portion Protein und Ballaststoffe kannst du die Pfanne mit Quinoa servieren.
  • Mit anderem Gemüse: Ersetze den Brokkoli durch anderes Gemüse wie Paprika, Zucchini, Karotten oder Zuckerschoten.
  • Mit Sesam: Streue vor dem Servieren gerösteten Sesam über die Pfanne für einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack.
  • Mit Frühlingszwiebeln: Gehackte Frühlingszwiebeln verleihen dem Gericht eine frische Note.
  • Mit Chili: Für alle, die es gerne scharf mögen, kann eine Prise Chili-Flocken oder etwas Sriracha-Sauce hinzugefügt werden.
  • Mit Ingwer und Knoblauch: Für einen intensiveren Geschmack kannst du zusätzlich frischen Ingwer und Knoblauch in die Pfanne geben.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Teriyaki Hackfleisch Pfanne schmeckt! Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Teile deine Kreationen und Variationen gerne mit mir und der Community. Lass uns gemeinsam die Welt der einfachen und leckeren Gerichte entdecken! Vergiss nicht, ein Foto von deiner fertigen Pfanne zu machen und es mit dem Hashtag #TeriyakiHackfleischPfanne zu teilen. Ich freue mich auf deine Kommentare und Anregungen! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Teriyaki Hackfleisch Pfanne auch in deinem Repertoire an Lieblingsgerichten einen festen Platz finden wird. Sie ist einfach zu gut, um sie nicht auszuprobieren!


Teriyaki Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

Schnelle und einfache Teriyaki-Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli und Paprika. Ein köstliches Gericht für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rinderhackfleisch (oder gemischtes Hackfleisch)
  • 1 mittelgroßer Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 cm frischer Ingwer, gerieben
  • 4 EL Sojasauce (natriumreduziert)
  • 2 EL Mirin (oder trockener Sherry)
  • 1 EL Honig (oder Ahornsirup)
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Sesamsamen, zum Garnieren
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten, zum Garnieren
  • Pflanzenöl, zum Anbraten
  • Gekochter Reis, zum Servieren

Instructions

  1. Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Strunk schälen und würfeln.
  2. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
  3. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken, Ingwer reiben.
  4. Sojasauce, Mirin (oder Sherry), Honig (oder Ahornsirup), Reisessig und Sesamöl in einer Schüssel verrühren. Chiliflocken nach Bedarf hinzufügen.
  5. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Hackfleisch krümelig anbraten, überschüssiges Fett abgießen.
  6. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer zum Hackfleisch geben und 2-3 Minuten anbraten.
  7. Brokkoli und Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten mitbraten.
  8. Sauce über Hackfleisch und Gemüse gießen, gut umrühren.
  9. Bei niedriger Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist und das Gemüse gar ist. Gelegentlich umrühren.
  10. Mit Reis servieren und mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.

Notes

  • Andere Gemüsesorten: Karotten, Zuckerschoten, Pilze oder Pak Choi können hinzugefügt werden.
  • Fleischalternativen: Hähnchenhackfleisch, Putenhackfleisch oder vegetarisches Hackfleisch können verwendet werden.
  • Süße und Schärfe anpassen: Menge an Honig und Chiliflocken nach Geschmack anpassen.
  • Sauce andicken: Bei Bedarf mit Speisestärke andicken (1 TL Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser verrühren und in die Pfanne geben, kurz aufkochen lassen).
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.

« Previous Post
Saftige Orangen Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Knoblauch Butter Möhren: Das einfache Rezept für süß-würzige Karotten

Abendessen

Buffalo Chicken Cheesesteak Selber Machen: Das ultimative Rezept

Abendessen

Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Protein Chips selber machen: Das ultimative Rezept für gesunde Snacks

Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße: Das Original Rezept!

Teriyaki Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓