• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Spinat Pilz Lasagne Familie: Das perfekte Rezept für ein leckeres Familienessen

Spinat Pilz Lasagne Familie: Das perfekte Rezept für ein leckeres Familienessen

September 5, 2025 by FruvellaAbendessen

Spinat Pilz Lasagne Familie – klingt das nicht nach einem gemütlichen Abendessen, das alle an einen Tisch bringt? Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich diese Lasagne für meine Familie zubereitet habe. Der Duft von frischem Spinat, aromatischen Pilzen und cremiger Béchamel-Sauce erfüllte das ganze Haus und weckte sofort die Vorfreude auf ein herzhaftes Mahl.

Lasagne, ein Klassiker der italienischen Küche, hat eine lange und reiche Geschichte. Ursprünglich aus der Region Emilia-Romagna stammend, hat sich dieses Gericht über die Jahrhunderte hinweg zu einem weltweiten Favoriten entwickelt. Die Kombination aus Nudelteigplatten, herzhaften Füllungen und Käse macht Lasagne zu einem unglaublich vielseitigen Gericht, das sich immer wieder neu erfinden lässt.

Was die Menschen an der Lasagne so lieben? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die cremige Béchamel-Sauce, die herzhafte Füllung und der geschmolzene Käse bilden eine unwiderstehliche Kombination. Und natürlich ist Lasagne auch unglaublich praktisch. Sie lässt sich gut vorbereiten und ist somit ideal für größere Gruppen oder für stressige Wochentage. Diese Spinat Pilz Lasagne Familie Variante ist besonders beliebt, weil sie eine gesunde und vegetarische Alternative zu den klassischen Fleischvarianten bietet. Der Spinat bringt eine frische Note und die Pilze sorgen für einen erdigen, herzhaften Geschmack. Bereit, dieses köstliche Gericht selbst zuzubereiten? Dann lasst uns loslegen!

Spinat Pilz Lasagne Familie this Recipe

Ingredients:

  • Für die Béchamelsauce:
    • 100g Butter
    • 100g Mehl
    • 1 Liter Milch
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Für die Spinat-Pilz-Füllung:
    • 500g frischer Spinat (oder 400g Tiefkühlspinat, aufgetaut und ausgedrückt)
    • 500g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake)
    • 2 Zwiebeln, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 3 EL Olivenöl
    • 150g Ricotta
    • 50g Parmesan, gerieben
    • Salz
    • Pfeffer
    • Etwas Zitronensaft
    • Frische Kräuter (z.B. Thymian, Petersilie), gehackt
  • Weitere Zutaten:
    • 250g Lasagneplatten (frisch oder getrocknet)
    • 150g geriebener Mozzarella
    • 50g geriebener Parmesan (zusätzlich zum Füllungs-Parmesan)

Zubereitung:

1. Die Béchamelsauce zubereiten:

  1. In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Dies ist die sogenannte Mehlschwitze (Roux). Rühre etwa 2-3 Minuten lang, bis die Mehlschwitze hellgelb ist und leicht nussig duftet. Das Garen der Mehlschwitze ist wichtig, um den Mehlgeschmack zu vermeiden.
  3. Die Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzufügen. Beginne mit einer kleinen Menge Milch, um Klumpenbildung zu vermeiden. Sobald die erste Milch gut eingearbeitet ist, kannst du den Rest der Milch in einem dünnen Strahl hinzufügen.
  4. Die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, die Hitze reduzieren und die Sauce unter gelegentlichem Rühren etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt und cremig ist.
  5. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Béchamelsauce sollte eine cremige Konsistenz haben und gut gewürzt sein. Stelle sie beiseite.

2. Die Spinat-Pilz-Füllung zubereiten:

  1. Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich und entferne grobe Stiele. Gib den Spinat in einen großen Topf und erhitze ihn bei mittlerer Hitze, bis er zusammenfällt. Das dauert nur wenige Minuten. Alternativ kannst du den Spinat auch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl andünsten. Wenn du Tiefkühlspinat verwendest, taue ihn auf und drücke das überschüssige Wasser gut aus.
  2. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Wenn du verschiedene Pilzsorten verwendest, achte darauf, dass sie alle ungefähr gleich groß geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen.
  3. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten, etwa 3-5 Minuten.
  4. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, etwa 1 Minute. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  5. Die geschnittenen Pilze in die Pfanne geben und anbraten, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verdampft ist. Das kann etwa 8-10 Minuten dauern. Rühre die Pilze regelmäßig um, damit sie gleichmäßig garen.
  6. Den Spinat in die Pfanne geben und gut mit den Pilzen vermischen. Kurz mitbraten, etwa 2-3 Minuten.
  7. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Ricotta, den geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und die gehackten Kräuter hinzufügen. Alles gut vermischen. Schmecke die Füllung ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.

3. Die Lasagne schichten:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Verteile eine dünne Schicht Béchamelsauce auf dem Boden einer rechteckigen Auflaufform (ca. 20×30 cm). Dies verhindert, dass die Lasagneplatten am Boden kleben bleiben.
  3. Lege eine Schicht Lasagneplatten auf die Béchamelsauce. Wenn du getrocknete Lasagneplatten verwendest, kann es sein, dass du sie vorher kurz in heißem Wasser einweichen musst, damit sie weicher werden. Beachte die Anweisungen auf der Verpackung.
  4. Verteile eine Schicht der Spinat-Pilz-Füllung auf den Lasagneplatten.
  5. Gib eine weitere Schicht Béchamelsauce darüber.
  6. Wiederhole die Schichten (Lasagneplatten, Spinat-Pilz-Füllung, Béchamelsauce), bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Béchamelsauce bestehen.
  7. Bestreue die oberste Schicht mit dem geriebenen Mozzarella und dem restlichen geriebenen Parmesan.

4. Die Lasagne backen:

  1. Bedecke die Auflaufform mit Alufolie. Dies verhindert, dass die Oberfläche der Lasagne zu schnell braun wird.
  2. Backe die Lasagne im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten mit Alufolie.
  3. Entferne die Alufolie und backe die Lasagne weitere 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und blubbernd ist.
  4. Nimm die Lasagne aus dem Ofen und lasse sie vor dem Anschneiden etwa 10-15 Minuten ruhen. Dies erleichtert das Schneiden und Servieren.

Serviere die Spinat-Pilz-Lasagne heiß. Sie schmeckt hervorragend mit einem frischen Salat.

Spinat Pilz Lasagne Familie

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für meine Spinat-Pilz-Lasagne ein wenig inspirieren! Glaubt mir, diese Lasagne ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Erlebnis. Die cremige Béchamelsauce, die erdigen Pilze, der frische Spinat und die perfekt geschichteten Lasagneplatten verschmelzen zu einer Symphonie der Aromen, die einfach jeden begeistern wird. Und das Beste daran? Sie ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger sie problemlos meistern können.

Warum ihr diese Lasagne unbedingt ausprobieren müsst? Weil sie unglaublich lecker ist, sich perfekt für ein gemütliches Familienessen eignet und auch noch vegetarisch ist! Sie ist ein echter Allrounder, der sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier überzeugt. Außerdem ist sie ein tolles Gericht, um Gemüse in den Speiseplan zu integrieren, ohne dass es jemand merkt. Die Kinder werden sie lieben, versprochen!

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Spinat-Pilz-Lasagne ist bereits ein echtes Highlight, aber natürlich könnt ihr sie auch nach eurem Geschmack variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für Fleischliebhaber: Fügt einfach etwas angebratenes Hackfleisch oder gewürfelten Speck zwischen die Schichten.
  • Für Käsefans: Verwendet verschiedene Käsesorten wie Mozzarella, Gorgonzola oder Parmesan für noch mehr Geschmack.
  • Für Gemüseliebhaber: Ergänzt die Lasagne mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine oder Paprika.
  • Für eine vegane Variante: Ersetzt die Béchamelsauce durch eine vegane Alternative auf Cashew- oder Sojabasis und verwendet veganen Käse.
  • Als Beilage: Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing passt hervorragend zu dieser Lasagne.

Ich persönlich liebe es, die Lasagne mit einem einfachen grünen Salat und einem knusprigen Baguette zu servieren. So kann jeder die köstliche Sauce auftunken und den vollen Geschmack genießen.

Meine Bitte an euch:

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr dieses Rezept ausprobiert und mir eure Erfahrungen mitteilt. Habt ihr die Lasagne nachgekocht? Hat sie euch und eurer Familie geschmeckt? Habt ihr irgendwelche Variationen ausprobiert? Teilt eure Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasst mir einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich bin gespannt auf euer Feedback!

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt das Rezept nach euren Vorlieben an. Kochen soll Spaß machen und euch Freude bereiten. Und wer weiß, vielleicht wird diese Spinat-Pilz-Lasagne ja auch zu eurem neuen Lieblingsgericht für die ganze Familie. Ich bin mir sicher, dass sie euch begeistern wird!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Nachkochen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Eure [Dein Name/Blog Name]


Spinat Pilz Lasagne Familie: Das perfekte Rezept für ein leckeres Familienessen

Eine köstliche vegetarische Lasagne mit cremiger Béchamelsauce, herzhafter Spinat-Pilz-Füllung und knuspriger Käsekruste. Perfekt für ein gemütliches Abendessen!

Prep Time45 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time90 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 100g Butter
  • 100g Mehl
  • 1 Liter Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 500g frischer Spinat (oder 400g Tiefkühlspinat, aufgetaut und ausgedrückt)
  • 500g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake)
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 3 EL Olivenöl
  • 150g Ricotta
  • 50g Parmesan, gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas Zitronensaft
  • Frische Kräuter (z.B. Thymian, Petersilie), gehackt
  • 250g Lasagneplatten (frisch oder getrocknet)
  • 150g geriebener Mozzarella
  • 50g geriebener Parmesan (zusätzlich zum Füllungs-Parmesan)

Instructions

  1. In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Dies ist die sogenannte Mehlschwitze (Roux). Rühre etwa 2-3 Minuten lang, bis die Mehlschwitze hellgelb ist und leicht nussig duftet. Das Garen der Mehlschwitze ist wichtig, um den Mehlgeschmack zu vermeiden.
  3. Die Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzufügen. Beginne mit einer kleinen Menge Milch, um Klumpenbildung zu vermeiden. Sobald die erste Milch gut eingearbeitet ist, kannst du den Rest der Milch in einem dünnen Strahl hinzufügen.
  4. Die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, die Hitze reduzieren und die Sauce unter gelegentlichem Rühren etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt und cremig ist.
  5. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Béchamelsauce sollte eine cremige Konsistenz haben und gut gewürzt sein. Stelle sie beiseite.
  6. Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich und entferne grobe Stiele. Gib den Spinat in einen großen Topf und erhitze ihn bei mittlerer Hitze, bis er zusammenfällt. Das dauert nur wenige Minuten. Alternativ kannst du den Spinat auch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl andünsten. Wenn du Tiefkühlspinat verwendest, taue ihn auf und drücke das überschüssige Wasser gut aus.
  7. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Wenn du verschiedene Pilzsorten verwendest, achte darauf, dass sie alle ungefähr gleich groß geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen.
  8. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten, etwa 3-5 Minuten.
  9. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, etwa 1 Minute. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  10. Die geschnittenen Pilze in die Pfanne geben und anbraten, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verdampft ist. Das kann etwa 8-10 Minuten dauern. Rühre die Pilze regelmäßig um, damit sie gleichmäßig garen.
  11. Den Spinat in die Pfanne geben und gut mit den Pilzen vermischen. Kurz mitbraten, etwa 2-3 Minuten.
  12. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Ricotta, den geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und die gehackten Kräuter hinzufügen. Alles gut vermischen. Schmecke die Füllung ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  13. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  14. Verteile eine dünne Schicht Béchamelsauce auf dem Boden einer rechteckigen Auflaufform (ca. 20×30 cm). Dies verhindert, dass die Lasagneplatten am Boden kleben bleiben.
  15. Lege eine Schicht Lasagneplatten auf die Béchamelsauce. Wenn du getrocknete Lasagneplatten verwendest, kann es sein, dass du sie vorher kurz in heißem Wasser einweichen musst, damit sie weicher werden. Beachte die Anweisungen auf der Verpackung.
  16. Verteile eine Schicht der Spinat-Pilz-Füllung auf den Lasagneplatten.
  17. Gib eine weitere Schicht Béchamelsauce darüber.
  18. Wiederhole die Schichten (Lasagneplatten, Spinat-Pilz-Füllung, Béchamelsauce), bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Béchamelsauce bestehen.
  19. Bestreue die oberste Schicht mit dem geriebenen Mozzarella und dem restlichen geriebenen Parmesan.
  20. Bedecke die Auflaufform mit Alufolie. Dies verhindert, dass die Oberfläche der Lasagne zu schnell braun wird.
  21. Backe die Lasagne im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten mit Alufolie.
  22. Entferne die Alufolie und backe die Lasagne weitere 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und blubbernd ist.
  23. Nimm die Lasagne aus dem Ofen und lasse sie vor dem Anschneiden etwa 10-15 Minuten ruhen. Dies erleichtert das Schneiden und Servieren.

Notes

  • Für eine glutenfreie Variante können glutenfreie Lasagneplatten verwendet werden.
  • Die Füllung kann nach Belieben mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika ergänzt werden.
  • Die Lasagne kann gut vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Backzeit verlängert sich dann um etwa 10-15 Minuten.

« Previous Post
Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Reissalat mit Lachs Mango: Das perfekte Rezept für den Sommer

Abendessen

Airfryer Brot Rosmarin Käse: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Abendessen

Gefüllte Zucchini Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

Kürbis Flammkuchen mit Feta: Das einfache Rezept für den Herbst

Zimt Schnecken Muffins: Das einfache Rezept für leckere Zimtmuffins

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓