• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Spätzleauflauf mit Gemüse: Das beste Rezept für einen leckeren Auflauf

Spätzleauflauf mit Gemüse: Das beste Rezept für einen leckeren Auflauf

July 15, 2025 by FruvellaAbendessen

Spätzleauflauf mit Gemüse – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: goldbraun überbackene Spätzle, eingebettet in eine cremige Soße und durchzogen von knackigem, frischem Gemüse. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch die Seele wärmt. Ich liebe es, wenn der Duft von frisch gebackenem Käse durch die Küche zieht und sich mit den Aromen des Gemüses vermischt.

Spätzle, diese kleinen, handgeschabten Nudeln, haben in der schwäbischen Küche eine lange Tradition. Sie sind mehr als nur eine Beilage; sie sind ein Stück Heimat. Und was gibt es Besseres, als diese traditionellen Nudeln in einem modernen und unglaublich praktischen Auflauf zu verarbeiten? Der Spätzleauflauf mit Gemüse ist die perfekte Antwort auf die Frage: “Was koche ich heute Abend, das schnell geht, allen schmeckt und auch noch gesund ist?”

Warum lieben wir diesen Auflauf so sehr? Es ist die Kombination aus der weichen Textur der Spätzle, dem Biss des Gemüses und der cremigen Soße, die einfach unwiderstehlich ist. Außerdem ist er unglaublich vielseitig! Du kannst ihn mit deinem Lieblingsgemüse zubereiten, ihn vegetarisch halten oder mit etwas Schinken oder Speck verfeinern. Egal wie du ihn zubereitest, der Spätzleauflauf ist immer ein Hit!

Spätzleauflauf mit Gemüse this Recipe

Ingredients:

  • 500g Spätzle (frisch oder getrocknet)
  • 200g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Spätzle kochen: Wenn du getrocknete Spätzle verwendest, koche sie nach Packungsanweisung in Salzwasser, bis sie gar sind. Frische Spätzle sind meist schneller fertig. Gieße sie ab und stelle sie beiseite.
  2. Gemüse vorbereiten: Wasche den Brokkoli und teile ihn in kleine Röschen. Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in Würfel. Schäle die Zwiebel und schneide sie ebenfalls in Würfel. Schäle und hacke die Knoblauchzehen. Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben. Halbiere die Kirschtomaten.

Gemüse anbraten:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebelwürfel hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Paprika und Champignons hinzufügen: Gib die Paprikawürfel und die Champignonscheiben in die Pfanne und brate sie mit an, bis sie weich sind und leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  3. Brokkoli und Kirschtomaten hinzufügen: Füge die Brokkoliröschen und die halbierten Kirschtomaten hinzu. Brate alles nochmals für ca. 3-5 Minuten mit, bis der Brokkoli etwas weicher ist, aber noch Biss hat.
  4. Würzen: Würze das Gemüse mit getrocknetem Oregano, getrocknetem Thymian, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.

Spätzle und Gemüse vermischen:

  1. Spätzle zum Gemüse geben: Gib die gekochten Spätzle in die Pfanne mit dem Gemüse. Vermische alles gut, sodass die Spätzle gleichmäßig mit dem Gemüse vermischt sind.

Soße zubereiten:

  1. Soße anrühren: In einer separaten Schüssel die Sahne, die Milch und die Eier verquirlen. Würze die Soße mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Du kannst auch noch etwas Muskatnuss hinzufügen, wenn du magst.

Auflauf schichten und backen:

  1. Auflaufform vorbereiten: Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Butter oder Öl ein.
  2. Spätzle-Gemüse-Mischung in die Form geben: Gib die Spätzle-Gemüse-Mischung in die vorbereitete Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  3. Soße darüber gießen: Gieße die Sahne-Milch-Ei-Mischung gleichmäßig über die Spätzle und das Gemüse. Achte darauf, dass alles gut bedeckt ist.
  4. Käse darüber streuen: Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf.
  5. Backen: Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten, oder bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Soße gestockt ist.
  6. Ruhen lassen: Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren noch ca. 5-10 Minuten ruhen. Dadurch kann er sich etwas setzen und die Soße wird fester.

Servieren:

  1. Garnieren (optional): Bestreue den fertigen Spätzleauflauf vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie.
  2. Servieren: Serviere den Spätzleauflauf heiß. Er schmeckt pur oder mit einem frischen Salat als Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Statt Brokkoli und Paprika kannst du zum Beispiel auch Zucchini, Aubergine, Karotten oder Erbsen verwenden.
  • Fleisch hinzufügen: Wenn du magst, kannst du auch Fleisch zum Auflauf hinzufügen. Gebratene Speckwürfel, Schinkenwürfel oder Hähnchenbruststreifen passen sehr gut dazu.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du anstelle von Fleisch Tofu oder vegetarisches Hackfleisch verwenden.
  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Mozzarella, Bergkäse oder Greyerzer verleihen dem Auflauf einen besonderen Geschmack.
  • Würze: Du kannst den Auflauf auch mit anderen Gewürzen verfeinern, z.B. mit Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Chili.
  • Resteverwertung: Der Spätzleauflauf ist ideal zur Resteverwertung. Du kannst übrig gebliebene Spätzle und Gemüse verwenden.
  • Vorbereitung: Du kannst den Auflauf auch vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Verlängere dann die Backzeit um ca. 10-15 Minuten.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du vegane Spätzle, pflanzliche Sahne, veganen Käse und einen Ei-Ersatz verwenden.
Weitere Ideen für den Spätzleauflauf:
  • Spätzleauflauf mit Lachs und Spinat: Ersetze das Gemüse durch frischen Spinat und geräucherten Lachs.
  • Spätzleauflauf mit Pilzrahmsoße: Bereite eine cremige Pilzrahmsoße zu und gieße sie über die Spätzle.
  • Spätzleauflauf mit Tomatensoße und Mozzarella: Verwende eine fertige Tomatensoße oder bereite sie selbst zu und belege den Auflauf mit Mozzarella.
  • Spätzleauflauf mit Käsespätzle: Verwende Käsespätzle anstelle von normalen Spätzle für einen besonders käsigen Geschmack.
Guten Appetit!

Spätzleauflauf mit Gemüse

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Spätzleauflauf mit Gemüse ist einfach ein Volltreffer! Ich bin wirklich begeistert, wie einfach er zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker er schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl sättigend als auch gesund ist, dann ist dieser Auflauf genau das Richtige für dich. Er ist perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar für ein entspanntes Abendessen mit Freunden.

Warum du diesen Spätzleauflauf mit Gemüse unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, die Kombination aus den weichen Spätzle, dem knackigen Gemüse und der cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Zweitens, du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Du magst keinen Brokkoli? Kein Problem, ersetze ihn einfach durch Blumenkohl oder Zucchini. Du bist ein Fan von Pilzen? Dann füge einfach noch ein paar Champignons oder Pfifferlinge hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos! Und drittens, der Auflauf ist super einfach zuzubereiten. Du brauchst keine besonderen Kochkünste, um ihn hinzubekommen. Selbst Kochanfänger können hier glänzen.

Serviervorschläge gefällig? Ich finde, ein frischer Salat passt perfekt zu diesem Auflauf. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing oder ein Tomatensalat mit Basilikum sind eine tolle Ergänzung. Du kannst den Auflauf aber auch pur genießen, er ist so schon unglaublich lecker. Und wenn du es etwas deftiger magst, dann streue noch etwas geriebenen Käse über den Auflauf, bevor du ihn in den Ofen schiebst. Das sorgt für eine extra Portion Geschmack und eine knusprige Kruste.

Variationen? Aber klar doch! Wie wäre es mit einer vegetarischen Variante mit Tofu oder Seitan? Oder einer veganen Variante mit Cashew-Soße und Hefeflocken? Du kannst auch verschiedene Gemüsesorten ausprobieren, je nachdem, was gerade Saison hat oder was du im Kühlschrank hast. Im Herbst passen zum Beispiel Kürbis und Rosenkohl hervorragend in den Auflauf. Und im Winter kannst du ihn mit Wirsing und Pastinaken zubereiten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Spätzleauflauf mit Gemüse schmeckt. Ich bin mir sicher, dass er dich genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, mir von deinen Erfahrungen zu berichten. Ich freue mich darauf, deine Kommentare und Fotos zu sehen. Teile deine Kreationen auf Social Media und tagge mich, damit ich sie nicht verpasse. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieser Auflauf ein fester Bestandteil deiner Küche werden wird. Er ist einfach so vielseitig und lecker, dass er immer eine gute Wahl ist. Egal, ob du ein schnelles Abendessen für die Familie suchst oder ein Gericht für eine Party vorbereiten möchtest, dieser Spätzleauflauf mit Gemüse ist immer eine gute Idee. Und das Beste daran ist, dass du ihn ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen kannst. Also, probiere es aus und lass dich überraschen!

Und noch ein kleiner Tipp: Wenn du den Auflauf vorbereitest, kannst du ihn auch gut einfrieren. So hast du immer eine leckere Mahlzeit zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss. Einfach auftauen lassen und im Ofen aufwärmen. Perfekt für stressige Tage!


Spätzleauflauf mit Gemüse: Das beste Rezept für einen leckeren Auflauf

Ein herzhafter und farbenfroher Spätzleauflauf mit frischem Gemüse, überbacken mit Käse. Perfekt für ein schnelles und einfaches Mittag- oder Abendessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Spätzle (frisch oder getrocknet)
  • 200g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Instructions

  1. Spätzle kochen: Wenn du getrocknete Spätzle verwendest, koche sie nach Packungsanweisung in Salzwasser, bis sie gar sind. Frische Spätzle sind meist schneller fertig. Gieße sie ab und stelle sie beiseite.
  2. Gemüse vorbereiten: Wasche den Brokkoli und teile ihn in kleine Röschen. Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in Würfel. Schäle die Zwiebel und schneide sie ebenfalls in Würfel. Schäle und hacke die Knoblauchzehen. Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben. Halbiere die Kirschtomaten.
  3. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebelwürfel hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Paprika und Champignons hinzufügen: Gib die Paprikawürfel und die Champignonscheiben in die Pfanne und brate sie mit an, bis sie weich sind und leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  5. Brokkoli und Kirschtomaten hinzufügen: Füge die Brokkoliröschen und die halbierten Kirschtomaten hinzu. Brate alles nochmals für ca. 3-5 Minuten mit, bis der Brokkoli etwas weicher ist, aber noch Biss hat.
  6. Würzen: Würze das Gemüse mit getrocknetem Oregano, getrocknetem Thymian, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  7. Spätzle zum Gemüse geben: Gib die gekochten Spätzle in die Pfanne mit dem Gemüse. Vermische alles gut, sodass die Spätzle gleichmäßig mit dem Gemüse vermischt sind.
  8. Soße anrühren: In einer separaten Schüssel die Sahne, die Milch und die Eier verquirlen. Würze die Soße mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Du kannst auch noch etwas Muskatnuss hinzufügen, wenn du magst.
  9. Auflaufform vorbereiten: Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Butter oder Öl ein.
  10. Spätzle-Gemüse-Mischung in die Form geben: Gib die Spätzle-Gemüse-Mischung in die vorbereitete Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  11. Soße darüber gießen: Gieße die Sahne-Milch-Ei-Mischung gleichmäßig über die Spätzle und das Gemüse. Achte darauf, dass alles gut bedeckt ist.
  12. Käse darüber streuen: Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf.
  13. Backen: Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten, oder bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Soße gestockt ist.
  14. Ruhen lassen: Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren noch ca. 5-10 Minuten ruhen. Dadurch kann er sich etwas setzen und die Soße wird fester.
  15. Garnieren (optional): Bestreue den fertigen Spätzleauflauf vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie.
  16. Servieren: Serviere den Spätzleauflauf heiß. Er schmeckt pur oder mit einem frischen Salat als Beilage.

Notes

  • Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Statt Brokkoli und Paprika kannst du zum Beispiel auch Zucchini, Aubergine, Karotten oder Erbsen verwenden.
  • Wenn du magst, kannst du auch Fleisch zum Auflauf hinzufügen. Gebratene Speckwürfel, Schinkenwürfel oder Hähnchenbruststreifen passen sehr gut dazu.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du anstelle von Fleisch Tofu oder vegetarisches Hackfleisch verwenden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Mozzarella, Bergkäse oder Greyerzer verleihen dem Auflauf einen besonderen Geschmack.
  • Du kannst den Auflauf auch mit anderen Gewürzen verfeinern, z.B. mit Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Chili.
  • Der Spätzleauflauf ist ideal zur Resteverwertung. Du kannst übrig gebliebene Spätzle und Gemüse verwenden.
  • Du kannst den Auflauf auch vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Verlängere dann die Backzeit um ca. 10-15 Minuten.
  • Für eine vegane Variante kannst du vegane Spätzle, pflanzliche Sahne, veganen Käse und einen Ei-Ersatz verwenden.

« Previous Post
Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Orzo Pfanne mit Hackbällchen: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Spätzleauflauf mit Gemüse: Das beste Rezept für einen leckeren Auflauf

Thunfischsalat mit Ei Gurke: Das einfache Rezept für zu Hause

Käsestangen Blätterteig einfach selber machen: Das beste Rezept!

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓