• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Schoko Käsekuchen Muffins: Das einfache Rezept für leckere Mini-Kuchen

Schoko Käsekuchen Muffins: Das einfache Rezept für leckere Mini-Kuchen

August 23, 2025 by FruvellaNachspeise

Schoko Käsekuchen Muffins – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind die perfekte Kombination aus cremigem Käsekuchen und intensivem Schokoladengeschmack, verpackt in einem handlichen Muffin. Aber was macht diese kleinen Kuchen so unwiderstehlich?

Käsekuchen, in seinen vielfältigen Variationen, hat eine lange Tradition in vielen Kulturen. Von den römischen Ursprüngen bis hin zu den modernen Interpretationen, die wir heute kennen, hat er sich immer wieder neu erfunden. Die Zugabe von Schokolade ist dabei eine relativ junge, aber umso beliebtere Entwicklung. Sie verleiht dem klassischen Käsekuchen eine zusätzliche Dimension und macht ihn zu einem wahren Genuss für Schokoladenliebhaber.

Was die Leute an Schoko Käsekuchen Muffins so lieben, ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die cremige Textur und der intensive Schokoladengeschmack. Sie sind einfach zuzubereiten, ideal für Partys, Geburtstage oder einfach nur als kleine Belohnung für zwischendurch. Und das Beste daran? Jeder bekommt seinen eigenen kleinen Kuchen, ohne dass man ein großes Stück anschneiden muss. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du diese unwiderstehlichen Muffins ganz einfach selbst backen kannst. Lass uns loslegen!

Schoko Käsekuchen Muffins this Recipe

Ingredients:

  • Für den Schokoladenboden:
    • 150g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 60g ungesalzene Butter
    • 75g Zucker
    • 2 Eier (Größe M)
    • 50g Mehl
    • 1/4 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
  • Für die Käsekuchenfüllung:
    • 300g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
    • 75g Zucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 EL Speisestärke
  • Optional:
    • Schokoladenraspeln oder Kakaopulver zum Dekorieren

Zubereitung:

Vorbereitung des Schokoladenbodens:

  1. Schokolade und Butter schmelzen: Ich beginne damit, die Zartbitterschokolade und die Butter in einem hitzebeständigen Behälter über einem Wasserbad (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen) zu schmelzen. Dabei rühre ich regelmäßig um, bis alles glatt und geschmolzen ist. Achtet darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da sie sonst gerinnen kann. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, nehme ich sie vom Herd und lasse sie etwas abkühlen.
  2. Zucker und Eier verrühren: In einer separaten Schüssel schlage ich den Zucker und die Eier mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät schaumig. Die Mischung sollte heller und luftiger werden. Das dauert in der Regel ein paar Minuten.
  3. Schokoladenmischung hinzufügen: Nun gieße ich die abgekühlte Schokoladenmischung langsam unter ständigem Rühren zu der Zucker-Ei-Mischung. Ich achte darauf, dass sich alles gut verbindet.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel vermische ich das Mehl, das Backpulver und das Salz. Diese trockenen Zutaten siebe ich dann über die feuchten Zutaten und hebe sie vorsichtig unter. Ich rühre nur so lange, bis sich alles gerade so verbunden hat. Übermäßiges Rühren sollte vermieden werden, da der Teig sonst zäh werden kann.

Zubereitung der Käsekuchenfüllung:

  1. Frischkäse cremig schlagen: In einer sauberen Schüssel schlage ich den Frischkäse mit einem Handrührgerät cremig. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
  2. Zucker hinzufügen: Dann gebe ich den Zucker hinzu und schlage weiter, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Mischung glatt ist.
  3. Ei und Vanilleextrakt einrühren: Nun rühre ich das Ei und den Vanilleextrakt unter. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist.
  4. Speisestärke hinzufügen: Zum Schluss gebe ich die Speisestärke hinzu und rühre sie kurz unter. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen nicht zu flüssig wird und eine schöne Konsistenz bekommt.

Zusammenstellung und Backen der Muffins:

  1. Muffinform vorbereiten: Ich heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, bereite ich eine Muffinform vor. Ich verwende entweder Papierförmchen oder fette die Mulden der Muffinform gründlich ein. Papierförmchen sind praktisch, da sie das Herausnehmen der Muffins erleichtern.
  2. Schokoladenboden einfüllen: Ich verteile den Schokoladenteig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Ich fülle die Förmchen etwa zur Hälfte mit dem Teig.
  3. Käsekuchenfüllung einfüllen: Anschließend verteile ich die Käsekuchenfüllung auf den Schokoladenboden. Ich fülle die Förmchen bis fast zum Rand mit der Füllung.
  4. Backen: Ich schiebe die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für etwa 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Muffins sind fertig, wenn die Käsekuchenfüllung leicht gebräunt ist und sich fest anfühlt. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber herauskommen (oder nur mit ein paar feuchten Krümeln).
  5. Abkühlen lassen: Nach dem Backen nehme ich die Muffins aus dem Ofen und lasse sie in der Muffinform für etwa 10 Minuten abkühlen. Anschließend nehme ich die Muffins aus der Form und lasse sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
  6. Dekorieren (optional): Nach dem vollständigen Abkühlen kann ich die Muffins nach Belieben dekorieren. Ich verwende gerne Schokoladenraspeln oder bestäube sie mit Kakaopulver.

Tipps und Tricks:

  • Frischkäse Zimmertemperatur: Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen. Ich nehme den Frischkäse etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank.
  • Schokolade nicht zu heiß schmelzen: Achte darauf, die Schokolade nicht zu heiß zu schmelzen, da sie sonst verbrennen und bitter werden kann. Am besten schmilzt man sie über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle in kurzen Intervallen.
  • Teig nicht überrühren: Übermäßiges Rühren des Teigs sollte vermieden werden, da er sonst zäh werden kann. Ich rühre nur so lange, bis sich alle Zutaten gerade so verbunden haben.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Ich überprüfe die Muffins nach etwa 20 Minuten und backe sie gegebenenfalls noch etwas länger.
  • Muffins vollständig abkühlen lassen: Die Muffins sollten vollständig abkühlen, bevor sie dekoriert werden. So vermeidet man, dass die Dekoration schmilzt.
  • Variationen: Man kann die Muffins nach Belieben variieren. Zum Beispiel kann man der Käsekuchenfüllung Früchte (z.B. Himbeeren oder Blaubeeren) hinzufügen oder den Schokoladenboden mit Nüssen verfeinern.
  • Aufbewahrung: Die Muffins können in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Im Kühlschrank halten sie sich etwas länger.
  • Gefrieren: Die Muffins können auch eingefroren werden. Dazu wickle ich sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich für bis zu 2 Monate. Zum Auftauen lasse ich die Muffins über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Ich hoffe, euch schmecken die Schoko Käsekuchen Muffins genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen!

Schoko Käsekuchen Muffins

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Schoko Käsekuchen Muffins genauso begeistern, wie ich es bin! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jeden, der Schokolade und Käsekuchen liebt. Die Kombination aus dem saftigen, schokoladigen Muffinboden und der cremigen, leicht säuerlichen Käsekuchenfüllung ist einfach unschlagbar. Es ist ein Dessert, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Warum ihr diese Muffins unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch perfekt für jede Gelegenheit. Ob als süße Überraschung für den Nachmittagskaffee, als Highlight auf einem Geburtstagsbuffet oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – diese Muffins passen immer. Und das Beste daran ist, dass sie so einfach zuzubereiten sind, dass auch Backanfänger keine Probleme haben werden.

Serviervorschläge und Variationen

Die Schoko Käsekuchen Muffins schmecken pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich auch viele Möglichkeiten, sie noch zu verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Früchten: Gebt vor dem Backen frische Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren auf die Käsekuchenfüllung. Das sorgt für eine fruchtige Note und macht die Muffins noch saftiger.
  • Mit Schokostückchen: Fügt dem Muffinboden zusätzlich noch Schokostückchen hinzu. So wird der Schokoladengeschmack noch intensiver.
  • Mit Nüssen: Gehackte Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln passen hervorragend zum Schokoladen-Käsekuchen-Geschmack. Ihr könnt sie entweder in den Teig geben oder als Topping verwenden.
  • Mit Karamell: Ein paar Tropfen Karamellsauce auf der Käsekuchenfüllung vor dem Backen verleihen den Muffins eine zusätzliche süße und karamellige Note.
  • Mit einem Topping: Nach dem Backen könnt ihr die Muffins mit Puderzucker bestreuen, mit geschmolzener Schokolade überziehen oder mit einem leckeren Frosting verzieren.

Ihr könnt die Muffins auch warm oder kalt genießen. Warm sind sie besonders saftig und cremig, während sie kalt eine festere Konsistenz haben und sich gut transportieren lassen. Probiert einfach aus, was euch besser schmeckt!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Schoko Käsekuchen Muffins schmecken werden. Ich bin mir sicher, dass sie euch genauso begeistern werden wie mich. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Backutensilien und legt los! Vergesst nicht, mir eure Erfahrungen mitzuteilen. Ich freue mich über eure Kommentare, Fotos und Variationen. Teilt eure Backergebnisse auf Social Media und verlinkt mich, damit ich sehen kann, was ihr gezaubert habt. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Lasst mich wissen, wenn ihr noch Fragen habt oder weitere Rezeptideen sucht. Ich bin immer gerne für euch da und helfe euch weiter. Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Variationen. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja eure ganz eigene Lieblingsversion der Schoko Käsekuchen Muffins!


Schoko Käsekuchen Muffins: Das einfache Rezept für leckere Mini-Kuchen

Saftige Schoko-Käsekuchen-Muffins mit reichhaltigem Schokoladenboden und cremiger Käsekuchenfüllung. Ein süßer Genuss für jeden Anlass!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 150g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 60g ungesalzene Butter
  • 75g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 50g Mehl
  • 1/4 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 300g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
  • 75g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Speisestärke
  • Schokoladenraspeln oder Kakaopulver zum Dekorieren

Instructions

  1. Zartbitterschokolade und Butter über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Regelmäßig umrühren, bis die Mischung glatt ist. Abkühlen lassen.
  2. In einer separaten Schüssel Zucker und Eier schaumig schlagen.
  3. Die abgekühlte Schokoladenmischung langsam unter Rühren zur Zucker-Ei-Mischung geben.
  4. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Über die feuchten Zutaten sieben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade so verbunden ist.
  5. Frischkäse mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
  6. Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  7. Ei und Vanilleextrakt einrühren.
  8. Speisestärke hinzufügen und kurz unterrühren.
  9. Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
  10. Schokoladenteig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen (ca. zur Hälfte füllen).
  11. Käsekuchenfüllung auf den Schokoladenboden geben (bis fast zum Rand füllen).
  12. Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis die Käsekuchenfüllung leicht gebräunt ist und sich fest anfühlt.
  13. Muffins nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  14. Nach Belieben mit Schokoladenraspeln oder Kakaopulver bestreuen.

Notes

  • Frischkäse sollte Zimmertemperatur haben, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Schokolade nicht zu heiß schmelzen, um Verbrennen zu verhindern.
  • Teig nicht überrühren, um Zähigkeit zu vermeiden.
  • Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Muffins vollständig abkühlen lassen, bevor sie dekoriert werden.
  • Variationen: Früchte in die Füllung geben oder Nüsse in den Boden mischen.
  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank länger.
  • Einfrieren: Einzeln in Frischhaltefolie wickeln und bis zu 2 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

« Previous Post
Schwarzwälder Kirsch Muffins: Das einfache Rezept zum Nachbacken
Next Post »
Gebackener Brie mit Feigen Honig: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Zwetschgenkuchen Rührteig Streusel: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Nachspeise

Pflaumenkuchen Streusel Zimt: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Nachspeise

Nutella Cookie Kuchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!

Cremige Bacon Pasta Soße: Das ultimative Rezept für Genuss

Honig Senf Hähnchenpfanne: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓