• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

September 5, 2025 by FruvellaAbendessen

Reispfanne Zucchini Feta – klingt das nicht nach Sommer auf dem Teller? Stell dir vor: Duftender Reis, zarte Zucchini, cremiger Feta und ein Hauch von frischen Kräutern. Diese Reispfanne ist mehr als nur ein Gericht, sie ist eine kulinarische Reise ans Mittelmeer!

Reisgerichte haben in vielen Kulturen eine lange Tradition, und die Kombination mit Gemüse und Käse ist besonders in der mediterranen Küche beliebt. Die Einfachheit und die frischen Zutaten machen diese Art von Gerichten zu einem festen Bestandteil der Ernährung. Und genau das ist es, was die Leute an dieser Reispfanne Zucchini Feta so lieben: Sie ist unkompliziert, schnell zubereitet und unglaublich lecker.

Ich persönlich liebe es, wie die Süße der Zucchini perfekt mit der Salzigkeit des Fetas harmoniert. Der Reis sorgt für eine angenehme Textur, und die frischen Kräuter verleihen dem Gericht eine aromatische Note. Ob als leichtes Mittagessen, schnelles Abendessen oder als Beilage zum Grillen – diese Reispfanne ist vielseitig einsetzbar und immer ein Genuss. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Reispfanne Zucchini Feta zubereiten!

Reispfanne Zucchini Feta this Recipe

Ingredients:

  • 250g Langkornreis
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150g Feta-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (gehackt) zum Garnieren
  • Optional: Eine Handvoll schwarze Oliven (entsteint)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Reis vorbereiten: Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Das hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis beim Kochen zusammenklebt.
  2. Gemüse vorbereiten: Die Zucchini waschen, putzen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  3. Feta vorbereiten: Den Feta-Käse aus der Packung nehmen und in kleine Würfel bröseln oder schneiden.
  4. Petersilie vorbereiten: Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die gehackte Petersilie wird später zum Garnieren verwendet.

Zubereitung der Reispfanne:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig andünsten, etwa 2-3 Minuten. Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Gemüse hinzufügen: Die gewürfelte Zucchini und Paprika in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas weicher wird. Es sollte aber noch Biss haben.
  3. Reis hinzufügen: Den abgetropften Reis in die Pfanne geben und mit dem Gemüse vermischen. Alles gut verrühren, sodass der Reis mit dem Öl und den Gemüsesäften bedeckt ist.
  4. Würzen: Den getrockneten Oregano und das Paprikapulver hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Gut umrühren, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  5. Mit Brühe ablöschen: Die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen. Alles gut verrühren, sodass der Reis gleichmäßig mit der Brühe bedeckt ist.
  6. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren, sodass die Reispfanne nur noch leicht köchelt. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und den Reis ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, oder bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Während des Kochens nicht umrühren, da dies den Garprozess stören kann.
  7. Feta hinzufügen: Sobald der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgesogen hat, den gewürfelten Feta-Käse über die Reispfanne streuen. Den Deckel wieder auflegen und den Feta ca. 2-3 Minuten schmelzen lassen.
  8. Abschmecken und servieren: Die Reispfanne mit einer Gabel auflockern und nochmals abschmecken. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Die gehackte Petersilie über die Reispfanne streuen und servieren.
  9. Optional: Oliven hinzufügen: Wenn gewünscht, können Sie kurz vor dem Servieren eine Handvoll schwarze Oliven (entsteint) über die Reispfanne streuen.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Anstelle von Zucchini und Paprika können Sie auch anderes Gemüse verwenden, wie z.B. Aubergine, Champignons, Karotten oder Erbsen. Die Garzeit des Gemüses sollte jedoch berücksichtigt werden.
  • Reissorten: Anstelle von Langkornreis können Sie auch andere Reissorten verwenden, wie z.B. Basmatireis, Jasminreis oder Risottoreis. Die Kochzeit kann je nach Reissorte variieren.
  • Brühe: Anstelle von Gemüsebrühe können Sie auch Hühnerbrühe oder Rinderbrühe verwenden. Für eine vegetarische Variante ist Gemüsebrühe jedoch die beste Wahl.
  • Käse: Anstelle von Feta-Käse können Sie auch anderen Käse verwenden, wie z.B. Halloumi, Mozzarella oder Ziegenkäse.
  • Kräuter: Anstelle von getrocknetem Oregano können Sie auch andere Kräuter verwenden, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Basilikum. Frische Kräuter sind natürlich immer die beste Wahl.
  • Schärfe: Wenn Sie es gerne etwas schärfer mögen, können Sie eine Prise Chilipulver oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren verleiht der Reispfanne eine frische Note.
  • Vegan: Für eine vegane Variante können Sie den Feta-Käse weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen.

Serviervorschläge:

Die Reispfanne Zucchini Feta kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden. Sie passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Geflügel. Auch als vegetarisches Gericht ist sie sehr lecker und sättigend. Servieren Sie die Reispfanne am besten warm und garniert mit frischer Petersilie.

Weitere Ideen:

  • Servieren Sie die Reispfanne mit einem frischen Salat.
  • Reichen Sie einen Joghurt-Dip dazu.
  • Geben Sie geröstete Pinienkerne über die Reispfanne.
Guten Appetit!

Reispfanne Zucchini Feta

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Reispfanne mit Zucchini und Feta ist wirklich ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert, wie einfach und schnell sie zubereitet ist und wie unglaublich lecker sie schmeckt. Die Kombination aus dem cremigen Feta, der knackigen Zucchini und dem fluffigen Reis ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie ist so vielseitig, dass du sie immer wieder neu erfinden kannst.

Warum du diese Reispfanne unbedingt ausprobieren solltest:

  • Schnell und einfach: Perfekt für den Feierabend, wenn es mal schnell gehen muss.
  • Gesund und lecker: Voller frischer Zutaten und ein echter Genuss für den Gaumen.
  • Vielseitig: Lässt sich wunderbar an deine Vorlieben und den Inhalt deines Kühlschranks anpassen.
  • Vegetarisch: Eine tolle Option für alle, die gerne vegetarisch essen.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Reispfanne ist nicht nur ein köstliches Hauptgericht, sondern auch eine tolle Beilage zum Grillen oder ein leckerer Salat-Topper. Du kannst sie warm oder kalt genießen, ganz wie du magst. Und wenn du noch etwas mehr Pepp reinbringen möchtest, probiere doch mal folgende Variationen aus:

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Hähnchen oder Garnelen: Für eine proteinreiche Variante einfach gebratenes Hähnchenfleisch oder Garnelen hinzufügen.
  • Mit anderen Gemüsesorten: Paprika, Aubergine oder Champignons passen hervorragend in diese Reispfanne.
  • Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Minze, Petersilie oder Dill verleihen der Reispfanne eine besondere Note.
  • Mit Gewürzen: Ein Hauch Chili oder Currypulver sorgt für eine angenehme Schärfe.
  • Mit Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende bringt Frische und Säure ins Spiel.
  • Mit gerösteten Nüssen: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln sorgen für einen zusätzlichen Crunch.

Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Pinienkerne und frische Minze darüber zu streuen. Das gibt der Reispfanne noch das gewisse Etwas. Aber wie gesagt, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Reispfanne Zucchini Feta schmeckt! Ich bin mir sicher, dass sie auch dich begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie es dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Erfahrungen und Fotos auf Social Media und tagge mich, damit ich deine Kreationen sehen kann. Ich freue mich schon darauf!

Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Kochen!


Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

Einfache und leckere Reispfanne mit Zucchini, Paprika und Feta. Ideal als vegetarisches Gericht oder Beilage.

Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Langkornreis
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150g Feta-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (gehackt) zum Garnieren
  • Optional: Eine Handvoll schwarze Oliven (entsteint)

Instructions

  1. Reis vorbereiten: Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
  2. Gemüse vorbereiten: Zucchini, Paprika und Zwiebel würfeln. Knoblauch hacken oder pressen.
  3. Feta vorbereiten: Feta würfeln oder bröseln.
  4. Petersilie vorbereiten: Petersilie hacken.
  5. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mitdünsten.
  6. Gemüse hinzufügen: Zucchini und Paprika hinzufügen und ca. 5-7 Minuten anbraten.
  7. Reis hinzufügen: Reis hinzufügen und mit dem Gemüse vermischen.
  8. Würzen: Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  9. Mit Brühe ablöschen: Gemüsebrühe hinzufügen und verrühren.
  10. Köcheln lassen: Hitze reduzieren, abdecken und ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Nicht umrühren.
  11. Feta hinzufügen: Feta über die Reispfanne streuen, abdecken und 2-3 Minuten schmelzen lassen.
  12. Abschmecken und servieren: Mit einer Gabel auflockern, abschmecken und mit Petersilie garnieren. Optional Oliven hinzufügen.

Notes

  • Gemüsevariationen: Aubergine, Champignons, Karotten oder Erbsen können verwendet werden.
  • Reissorten: Basmatireis, Jasminreis oder Risottoreis sind auch geeignet.
  • Brühe: Hühner- oder Rinderbrühe können verwendet werden.
  • Käse: Halloumi, Mozzarella oder Ziegenkäse sind Alternativen zu Feta.
  • Kräuter: Thymian, Rosmarin oder Basilikum können anstelle von Oregano verwendet werden.
  • Schärfe: Chilipulver oder gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren.
  • Vegan: Feta weglassen oder durch veganen Käse ersetzen.

« Previous Post
Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Marokkanischer Hühner Couscous Schüssel: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Vegane toskanische Gnocchi: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Crispy Chicken Ranch Wrap: Das ultimative Rezept für unterwegs

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

Kürbis Flammkuchen mit Feta: Das einfache Rezept für den Herbst

Zimt Schnecken Muffins: Das einfache Rezept für leckere Zimtmuffins

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓