• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Quark Muffins Vanillepudding: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Quark Muffins Vanillepudding: Das einfache Rezept für saftige Muffins

August 23, 2025 by FruvellaFrühstück

Quark Muffins Vanillepudding – allein der Name klingt schon nach einem kleinen Stückchen Glück, oder? Stell dir vor: Saftige, lockere Muffins, die mit dem cremigen Geschmack von Vanillepudding verzaubern. Ein unwiderstehlicher Genuss, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist.

Muffins, diese kleinen Kuchenwunder, haben eine lange Tradition. Ursprünglich aus England stammend, haben sie sich längst in den Küchen der ganzen Welt etabliert. Ihre Vielseitigkeit macht sie so beliebt: Ob süß oder herzhaft, mit Früchten, Schokolade oder eben, wie in unserem Fall, mit cremigem Vanillepudding – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Kombination aus Quark und Vanillepudding verleiht diesen Quark Muffins Vanillepudding eine besonders saftige und aromatische Note.

Was macht diese Muffins so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen dem leicht säuerlichen Quark und der süßen Vanille. Die Textur ist einfach himmlisch: Außen leicht knusprig, innen wunderbar weich und saftig. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger im Handumdrehen ein perfektes Ergebnis erzielen. Ob zum Frühstück, als süßer Snack für zwischendurch oder als kleines Dessert – diese Muffins sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Welt der Quark Muffins Vanillepudding eintauchen und dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept ausprobieren!

Quark Muffins Vanillepudding this Recipe

Ingredients:

  • 250g Quark (Magerquark)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen, nicht Instant)
  • 100g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 75ml Öl (neutrales Öl, z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 150g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben
  • Optional: Frische Beeren (z.B. Blaubeeren, Himbeeren) zum Verzieren

Vorbereitung:

  1. Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Stelle sicher, dass dein Backofen die richtige Temperatur erreicht hat, bevor du die Muffins hineingibst. Eine falsche Temperatur kann das Backergebnis beeinträchtigen.
  2. Bereite ein Muffinblech vor. Du kannst entweder Papierförmchen in die Mulden legen oder das Blech gründlich mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Das verhindert, dass die Muffins ankleben. Wenn du Papierförmchen verwendest, achte darauf, dass sie gut sitzen und nicht verrutschen.
  3. Stelle alle Zutaten bereit. Es ist immer hilfreich, alle Zutaten abzuwiegen und bereitzustellen, bevor du mit dem Backen beginnst. So hast du alles griffbereit und kannst dich voll und ganz auf die Zubereitung konzentrieren.

Zubereitung des Teigs:

  1. In einer großen Schüssel verrührst du den Quark, das Vanillepuddingpulver und den Zucker miteinander. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Du kannst dafür einen Schneebesen oder einen Handmixer verwenden. Die Masse sollte glatt und cremig sein.
  2. Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut mit der Quarkmischung. Es ist wichtig, die Eier einzeln hinzuzufügen, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten verbinden und der Teig schön luftig wird.
  3. Füge das Öl hinzu und verrühre alles, bis eine homogene Masse entstanden ist. Das Öl sorgt dafür, dass die Muffins saftig bleiben. Verwende ein neutrales Öl, damit der Geschmack der Muffins nicht beeinträchtigt wird.
  4. In einer separaten Schüssel vermischst du das Mehl, das Backpulver und das Salz. Das Backpulver sorgt dafür, dass die Muffins schön aufgehen. Das Salz verstärkt den Geschmack der anderen Zutaten.
  5. Gib die Mehlmischung nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Achte darauf, den Teig nicht zu überrühren! Ein überrührter Teig kann zäh werden. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Mehlklümpchen vorhanden sind.

Backen der Muffins:

  1. Fülle den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen. Fülle die Förmchen etwa zu 2/3 voll. So haben die Muffins genügend Platz, um aufzugehen, ohne überzulaufen.
  2. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache eine Stäbchenprobe, um zu überprüfen, ob die Muffins durchgebacken sind. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  3. Lasse die Muffins nach dem Backen kurz im Muffinblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stürzt, um sie vollständig auskühlen zu lassen. Das verhindert, dass die Muffins zusammenfallen oder feucht werden.

Verzieren und Servieren:

  1. Nach dem Auskühlen kannst du die Muffins mit Puderzucker bestäuben. Das verleiht ihnen ein schönes Aussehen und einen zusätzlichen Hauch von Süße.
  2. Optional kannst du die Muffins mit frischen Beeren verzieren. Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren passen hervorragend zu den Quarkmuffins.
  3. Serviere die Muffins frisch und genieße sie! Sie schmecken am besten, wenn sie noch leicht warm sind.

Tipps und Variationen:

  • Schokostückchen: Für Schokoladenliebhaber kannst du dem Teig noch Schokostückchen hinzufügen. Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade passen gut zu den Quarkmuffins.
  • Zitronenabrieb: Für eine frische Note kannst du etwas Zitronenabrieb zum Teig geben. Das verleiht den Muffins ein leichtes Zitronenaroma.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse, wie Mandeln oder Haselnüsse, können dem Teig hinzugefügt werden, um den Muffins einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann den Geschmack der Muffins verfeinern.
  • Fruchtstücke: Kleine Fruchtstücke, wie Apfelstücke oder Birnenstücke, können dem Teig hinzugefügt werden, um die Muffins saftiger zu machen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Quark durch eine pflanzliche Quarkalternative ersetzen und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte darauf, dass die Mehlmischung für Kuchen und Muffins geeignet ist.
  • Aufbewahrung: Die Muffins können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden.
  • Puddingpulver-Alternative: Wenn du kein Vanillepuddingpulver zur Hand hast, kannst du es durch Speisestärke und etwas Vanilleextrakt ersetzen. Verwende etwa 30g Speisestärke und 1 TL Vanilleextrakt.
  • Weniger Zucker: Wenn du es nicht so süß magst, kannst du die Zuckermenge reduzieren. Beginne mit 80g Zucker und probiere den Teig, bevor du mehr Zucker hinzufügst.

Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Rezept für Quark Muffins mit Vanillepudding ist so beliebt, weil es einfach, schnell und unglaublich lecker ist. Der Quark sorgt für eine saftige Konsistenz, während das Vanillepuddingpulver einen wunderbaren Vanillegeschmack verleiht. Die Muffins sind nicht zu süß und können nach Belieben variiert werden. Sie sind perfekt für einen schnellen Snack, ein Picknick oder als süße Überraschung für Freunde und Familie. Die Kombination aus Quark und Vanillepuddingpulver macht die Muffins besonders fluffig und leicht. Außerdem sind sie lange haltbar und können gut vorbereitet werden. Das Rezept ist gelingsicher und auch für Backanfänger geeignet. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist unkompliziert. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!

Weitere Tipps für perfekte Muffins:

  • Verwende frische Zutaten: Frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack. Achte darauf, dass die Eier und der Quark frisch sind.
  • Messe die Zutaten genau ab: Genaues Abmessen der Zutaten ist wichtig für ein gutes Backergebnis. Verwende eine Küchenwaage, um die Zutaten abzuwiegen.
  • Verrühre den Teig nicht zu lange: Ein überrührter Teig kann zäh werden. Verrühre die Zutaten nur so lange, bis sie sich gerade eben verbunden haben.
  • Fülle die Förmchen gleichmäßig: Fülle die Förmchen gleichmäßig, damit die Muffins gleichmäßig backen.
  • Überprüfe die Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache eine Stäbchenprobe, um zu überprüfen, ob die Muffins durchgebacken sind.
  • Lasse die Muffins abkühlen: Lasse die Muffins nach dem Backen kurz im Muffinblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stürzt, um sie vollständig auskühlen zu lassen.

Quark Muffins Vanillepudding

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Quark Muffins mit Vanillepudding sind wirklich ein absolutes Muss für jeden, der saftige, fluffige und unglaublich leckere Muffins liebt. Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben von diesem Rezept begeistert sein werdet. Die Kombination aus dem cremigen Quark, dem süßen Vanillepudding und der leichten Zitronennote ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so einfach und schnell zubereitet, dass du sie auch spontan backen kannst, wenn sich unerwartet Besuch ankündigt oder du einfach nur Lust auf etwas Süßes hast.

Warum du diese Quark Muffins unbedingt ausprobieren solltest:

  • Unwiderstehlich saftig: Der Quark und der Vanillepudding sorgen für eine unglaubliche Saftigkeit, die diese Muffins von anderen abhebt. Sie sind alles andere als trocken!
  • Einfache Zubereitung: Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Küchengeräte. Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt garantiert.
  • Vielseitig variierbar: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob zum Frühstück, als Nachmittagssnack oder als süße Überraschung für deine Gäste – diese Muffins sind immer eine gute Wahl.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Quark Muffins schmecken pur schon himmlisch, aber du kannst sie natürlich auch noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Frischkäse-Frosting? Oder du bestreust sie vor dem Backen mit Streuseln oder gehackten Nüssen. Auch frische Beeren, Schokostückchen oder Mandelsplitter passen hervorragend in den Teig. Für eine weihnachtliche Variante kannst du Lebkuchengewürz oder Zimt hinzufügen. Und wenn du es etwas fruchtiger magst, kannst du den Teig mit Apfelstückchen, Blaubeeren oder Himbeeren verfeinern. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Du kannst die Muffins auch warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Oder du machst sie zu einem Teil eines Brunch-Buffets. Sie passen auch hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir und deinen Lieben diese Quark Muffins schmecken werden. Also, ran an den Ofen und probiere das Rezept aus! Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich über jedes Feedback, jede Anregung und jedes Foto deiner selbstgebackenen Muffins. Teile deine Kreationen auf Social Media und tagge mich, damit ich sie sehen kann! Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten geschmeckt haben. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen.

Ich bin mir sicher, dass diese Quark Muffins zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte werden. Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Quark Muffins Vanillepudding: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Saftige Quark Muffins mit Vanillepudding – einfach, schnell und unglaublich lecker! Perfekt für einen schnellen Snack oder als süße Überraschung.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Quark (Magerquark)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen, nicht Instant)
  • 100g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 75ml Öl (neutrales Öl, z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 150g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben (Optional)
  • Frische Beeren (z.B. Blaubeeren, Himbeeren) zum Verzieren (Optional)

Instructions

  1. Vorbereitung: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten und bemehlen. Alle Zutaten bereitstellen.
  2. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Quark, Vanillepuddingpulver und Zucker verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  3. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
  4. Öl hinzufügen und verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  6. Mehlmischung nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. *Nicht überrühren!*
  7. Backen: Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen (ca. 2/3 voll).
  8. Im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  9. Muffins kurz im Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  10. Verzieren und Servieren: Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben und optional mit frischen Beeren verzieren. Frisch servieren und genießen!

Notes

  • Schokostückchen: Für Schokoladenliebhaber Schokostückchen zum Teig hinzufügen.
  • Zitronenabrieb: Für eine frische Note etwas Zitronenabrieb zum Teig geben.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse für zusätzlichen Crunch hinzufügen.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann den Geschmack verfeinern.
  • Fruchtstücke: Kleine Fruchtstücke, wie Apfelstücke oder Birnenstücke, können dem Teig hinzugefügt werden, um die Muffins saftiger zu machen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Quark durch eine pflanzliche Quarkalternative ersetzen und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte darauf, dass die Mehlmischung für Kuchen und Muffins geeignet ist.
  • Aufbewahrung: Die Muffins können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden.
  • Puddingpulver-Alternative: Wenn du kein Vanillepuddingpulver zur Hand hast, kannst du es durch Speisestärke und etwas Vanilleextrakt ersetzen. Verwende etwa 30g Speisestärke und 1 TL Vanilleextrakt.
  • Weniger Zucker: Wenn du es nicht so süß magst, kannst du die Zuckermenge reduzieren. Beginne mit 80g Zucker und probiere den Teig, bevor du mehr Zucker hinzufügst.
  • Wichtiger Hinweis: Den Teig nicht zu lange rühren, da die Muffins sonst zäh werden können.

« Previous Post
Schwarzwälder Kirsch Muffins: Das einfache Rezept zum Nachbacken
Next Post »
Gebackener Brie mit Feigen Honig: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Frühstück

Fluffige Pfannkuchen: Das ultimative Rezept für den perfekten Start in den Tag

Frühstück

Frühstücksrollen mit Speck und Käse: Das perfekte Rezept für einen guten Start

Frühstück

Quark Pfannkuchen ohne Mehl: Das einfache Rezept für leckere Pfannkuchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

Kürbis Flammkuchen mit Feta: Das einfache Rezept für den Herbst

Zimt Schnecken Muffins: Das einfache Rezept für leckere Zimtmuffins

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓