• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Pina Colada Milchshake selber machen: Das einfache Rezept

Pina Colada Milchshake selber machen: Das einfache Rezept

July 8, 2025 by FruvellaNachspeise

Pina Colada Milchshake selber machen – klingt nach Urlaub, Sonne und purer Entspannung, oder? Stell dir vor, du könntest dieses tropische Feeling jederzeit zu Hause genießen, ohne komplizierte Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Genau das ist mit diesem Rezept möglich! Dieser cremige, fruchtige Milchshake ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten.

Die Pina Colada, von der dieser Milchshake inspiriert ist, hat ihren Ursprung in Puerto Rico und ist seit den 1950er Jahren ein beliebter Cocktail. Ihre Kombination aus Ananas, Kokosnuss und Rum (in unserer alkoholfreien Variante natürlich weggelassen) verkörpert das karibische Lebensgefühl. Aber warum ist die Pina Colada so beliebt? Es ist die perfekte Balance aus Süße, Säure und Cremigkeit, die einfach unwiderstehlich ist. Und genau diese Eigenschaften haben wir in unseren Milchshake übertragen.

Was diesen Pina Colada Milchshake so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Er ist das perfekte Getränk für einen heißen Sommertag, ein schnelles Frühstück oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Die cremige Textur, der exotische Geschmack und die einfache Zubereitung machen ihn zu einem absoluten Favoriten für Groß und Klein. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen tropischen Traum im Glas zaubern!

Pina Colada Milchshake selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 1 reife Banane, in Scheiben geschnitten und gefroren
  • 1 Tasse gefrorene Ananasstücke
  • 1/2 Tasse Kokosmilch (vollfett, aus der Dose)
  • 1/4 Tasse Ananassaft
  • 2 Esslöffel Kokosraspeln (ungesüßt), plus mehr zum Garnieren
  • 1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional, zum Süßen)
  • 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Meersalz
  • Eiswürfel (optional, für eine dickere Konsistenz)
  • Optional: Ein Schuss Rum (für die Erwachsenenversion)
  • Optional: Schlagsahne und Cocktailkirschen zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass deine Banane und Ananasstücke gefroren sind. Das ist entscheidend für die cremige Konsistenz des Milchshakes. Wenn du frische Ananas verwendest, schneide sie in Stücke und friere sie für mindestens 2 Stunden ein. Die Kokosmilch sollte gut gekühlt sein, damit sich die feste Kokoscreme vom flüssigen Wasser trennt. Du kannst die feste Kokoscreme für einen besonders cremigen Milchshake verwenden.
  2. Mixen der Zutaten: Gib die gefrorene Banane, die gefrorenen Ananasstücke, die Kokosmilch, den Ananassaft, die Kokosraspeln, den Vanilleextrakt und eine Prise Meersalz in einen Hochleistungsmixer.
  3. Süßen nach Bedarf: Wenn du deinen Milchshake süßer magst, füge jetzt den Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu. Beginne mit einem Esslöffel und probiere, ob es dir schmeckt. Du kannst immer noch mehr hinzufügen.
  4. Mixen bis zur Perfektion: Schließe den Deckel des Mixers und mixe alles auf hoher Stufe, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Das kann je nach Leistung deines Mixers ein paar Minuten dauern. Halte zwischendurch an und schabe die Seiten des Mixers ab, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
  5. Konsistenz prüfen und anpassen: Wenn der Milchshake zu dick ist, füge noch etwas Ananassaft oder Kokosmilch hinzu, um ihn zu verdünnen. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Optional: Alkoholische Variante: Für eine Pina Colada Milchshake-Version für Erwachsene kannst du jetzt einen Schuss Rum hinzufügen. Mixe kurz, um den Rum gleichmäßig zu verteilen.
  7. Abschmecken und Anpassen: Probiere den Milchshake und passe ihn nach Bedarf an. Braucht er mehr Süße? Füge mehr Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu. Braucht er mehr Kokosgeschmack? Füge mehr Kokosraspeln hinzu.

Servieren:

  1. Vorbereiten der Gläser: Nimm zwei hohe Gläser und befeuchte den Rand leicht mit etwas Ananassaft oder Wasser. Tauche die Ränder dann in Kokosraspeln, um sie zu verzieren.
  2. Einfüllen des Milchshakes: Gieße den Pina Colada Milchshake vorsichtig in die vorbereiteten Gläser.
  3. Garnieren: Garniere die Milchshakes mit Schlagsahne (optional), Cocktailkirschen und zusätzlichen Kokosraspeln. Du kannst auch eine Ananasscheibe an den Rand des Glases stecken.
  4. Sofort servieren: Serviere die Pina Colada Milchshakes sofort und genieße sie!

Tipps und Tricks für den perfekten Pina Colada Milchshake:

  • Gefrorene Früchte sind der Schlüssel: Verwende unbedingt gefrorene Bananen und Ananasstücke, um die perfekte cremige Konsistenz zu erzielen. Frische Früchte würden den Milchshake zu flüssig machen.
  • Hochleistungsmixer verwenden: Ein Hochleistungsmixer ist ideal, um die gefrorenen Früchte und Kokosraspeln glatt zu mixen. Wenn du keinen Hochleistungsmixer hast, kann es etwas länger dauern, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Kokosmilch-Tipp: Stelle die Dose Kokosmilch vor der Verwendung in den Kühlschrank. Dadurch trennt sich die feste Kokoscreme vom flüssigen Wasser. Du kannst die feste Kokoscreme für einen besonders cremigen Milchshake verwenden. Das flüssige Wasser kannst du für andere Rezepte aufbewahren.
  • Süße anpassen: Die Süße des Milchshakes hängt von der Reife der Banane und der Ananas ab. Probiere den Milchshake und passe die Süße nach Bedarf mit Ahornsirup oder Agavendicksaft an.
  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen eigenen einzigartigen Pina Colada Milchshake zu kreieren. Du könntest zum Beispiel etwas Limettensaft für eine zusätzliche Säure hinzufügen oder etwas Ingwer für eine würzige Note.
  • Vegane Option: Dieser Milchshake ist von Natur aus vegan, solange du Ahornsirup oder Agavendicksaft anstelle von Honig verwendest.
  • Lagerung: Am besten schmeckt der Pina Colada Milchshake frisch zubereitet. Wenn du ihn jedoch aufbewahren musst, kannst du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahren. Beachte jedoch, dass sich die Konsistenz verändern kann.
  • Für Kinder: Lasse den Rum weg und ersetze ihn eventuell durch einen zusätzlichen Schuss Ananassaft.
Weitere Ideen für Variationen:
  • Pina Colada Smoothie Bowl: Gib den Milchshake in eine Schüssel und garniere ihn mit frischen Früchten, Nüssen, Samen und Kokosraspeln.
  • Pina Colada Eis am Stiel: Fülle den Milchshake in Eis am Stiel-Formen und friere ihn ein, um erfrischende Pina Colada Eis am Stiel zu erhalten.
  • Pina Colada Frühstücks-Shake: Füge dem Milchshake etwas Haferflocken oder Chiasamen hinzu, um ihn sättigender zu machen und als Frühstück zu genießen.
Genieße deinen selbstgemachten Pina Colada Milchshake!

Pina Colada Milchshake selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Pina Colada Milchshake ist einfach ein absoluter Knaller! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, dass es euch genauso gehen wird. Die cremige Textur, der exotische Geschmack von Ananas und Kokosnuss – es ist wie ein Kurzurlaub in der Karibik, nur eben in einem Glas. Und das Beste daran? Er ist so unglaublich einfach und schnell zubereitet. Ihr braucht wirklich keine besonderen Kochkünste, um diesen tropischen Traum zu verwirklichen.

Warum ihr diesen Milchshake unbedingt ausprobieren müsst? Weil er einfach glücklich macht! Er ist perfekt für einen heißen Sommertag, als süße Belohnung nach einem langen Arbeitstag oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Er ist nicht nur lecker, sondern auch erfrischend und sättigend. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Pina Colada widerstehen, egal in welcher Form?

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Milchshake ist schon pur ein Genuss, aber ihr könnt ihn natürlich auch noch nach Herzenslust aufpeppen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schuss Rum für eine alkoholische Variante? Oder ihr gebt noch ein paar frische Ananasstücke oder Kokosraspeln dazu, um den Geschmack noch zu intensivieren. Für eine extra cremige Textur könnt ihr auch noch etwas griechischen Joghurt hinzufügen. Und wenn ihr es besonders süß mögt, könnt ihr noch etwas Honig oder Ahornsirup dazugeben.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie ihr euren Pina Colada Milchshake noch individueller gestalten könnt:

  • Für die Schokoladenliebhaber: Gebt einen Löffel Kakaopulver oder ein paar Schokostückchen in den Mixer.
  • Für die Gesundheitsbewussten: Verwendet fettarme Milch und fügt noch einen Löffel Chiasamen oder Leinsamen hinzu.
  • Für die Veganer: Ersetzt die Milch durch Kokosmilch oder Mandelmilch und verwendet Agavendicksaft anstelle von Honig.
  • Für den besonderen Anlass: Verziert den Milchshake mit einem Ananasspieß, einer Cocktailkirsche und einem kleinen Papierschirmchen.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Toppings. Ich bin gespannt, welche Variationen ihr euch einfallen lasst!

Ich kann es wirklich nur empfehlen: Probiert diesen Pina Colada Milchshake selber machen! Es ist so einfach und das Ergebnis ist einfach unglaublich lecker. Ich bin mir sicher, dass er euch genauso begeistern wird wie mich. Und wenn ihr ihn ausprobiert habt, lasst mich unbedingt wissen, wie er euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, ran an den Mixer und zaubert euch euren eigenen kleinen Karibiktraum. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #PinaColadaMilchshake zu teilen, damit ich sie auch sehen kann! Ich bin schon ganz gespannt!


Pina Colada Milchshake selber machen: Das einfache Rezept

Ein cremiger, tropischer Genuss! Dieser Pina Colada Milchshake ist die perfekte Mischung aus gefrorener Ananas, Banane und Kokosnuss – ein erfrischender Schluck Urlaub für jeden Tag. Optional mit einem Schuss Rum für die Erwachsenen.

Prep Time5 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time5 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 reife Banane, in Scheiben geschnitten und gefroren
  • 1 Tasse gefrorene Ananasstücke
  • 1/2 Tasse Kokosmilch (vollfett, aus der Dose)
  • 1/4 Tasse Ananassaft
  • 2 Esslöffel Kokosraspeln (ungesüßt), plus mehr zum Garnieren
  • 1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional, zum Süßen)
  • 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Meersalz
  • Eiswürfel (optional, für eine dickere Konsistenz)
  • Optional: Ein Schuss Rum (für die Erwachsenenversion)
  • Optional: Schlagsahne und Cocktailkirschen zum Garnieren

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass deine Banane und Ananasstücke gefroren sind. Die Kokosmilch sollte gut gekühlt sein.
  2. Mixen der Zutaten: Gib die gefrorene Banane, die gefrorenen Ananasstücke, die Kokosmilch, den Ananassaft, die Kokosraspeln, den Vanilleextrakt und eine Prise Meersalz in einen Hochleistungsmixer.
  3. Süßen nach Bedarf: Wenn du deinen Milchshake süßer magst, füge jetzt den Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu.
  4. Mixen bis zur Perfektion: Schließe den Deckel des Mixers und mixe alles auf hoher Stufe, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist.
  5. Konsistenz prüfen und anpassen: Wenn der Milchshake zu dick ist, füge noch etwas Ananassaft oder Kokosmilch hinzu, um ihn zu verdünnen. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Optional: Alkoholische Variante: Für eine Pina Colada Milchshake-Version für Erwachsene kannst du jetzt einen Schuss Rum hinzufügen. Mixe kurz, um den Rum gleichmäßig zu verteilen.
  7. Abschmecken und Anpassen: Probiere den Milchshake und passe ihn nach Bedarf an.
  1. Vorbereiten der Gläser: Nimm zwei hohe Gläser und befeuchte den Rand leicht mit etwas Ananassaft oder Wasser. Tauche die Ränder dann in Kokosraspeln, um sie zu verzieren.
  2. Einfüllen des Milchshakes: Gieße den Pina Colada Milchshake vorsichtig in die vorbereiteten Gläser.
  3. Garnieren: Garniere die Milchshakes mit Schlagsahne (optional), Cocktailkirschen und zusätzlichen Kokosraspeln. Du kannst auch eine Ananasscheibe an den Rand des Glases stecken.
  4. Sofort servieren: Serviere die Pina Colada Milchshakes sofort und genieße sie!

Notes

  • Gefrorene Früchte sind der Schlüssel für die perfekte Konsistenz.
  • Ein Hochleistungsmixer ist ideal.
  • Passe die Süße nach Bedarf an.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen eigenen einzigartigen Pina Colada Milchshake zu kreieren.
  • Vegane Option: Dieser Milchshake ist von Natur aus vegan, solange du Ahornsirup oder Agavendicksaft anstelle von Honig verwendest.
  • Am besten schmeckt der Pina Colada Milchshake frisch zubereitet. Wenn du ihn jedoch aufbewahren musst, kannst du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahren. Beachte jedoch, dass sich die Konsistenz verändern kann.
  • Für Kinder: Lasse den Rum weg und ersetze ihn eventuell durch einen zusätzlichen Schuss Ananassaft.

« Previous Post
Ananas Jalapeno Chutney scharf: Das Rezept für den perfekten Kick
Next Post »
Wassermelonen Limonade selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Butterkekskuchen mit Himbeeren backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Pina Colada Milchshake selber machen: Das einfache Rezept

Nachspeise

Wassermelonen Limonade selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Frozen Joghurt ohne Zucker: Das einfache Rezept für zu Hause

Butterkekskuchen mit Himbeeren backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Kirsch 43 Spritz Cocktail: Das perfekte Rezept für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓