• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Pflaumenkuchen Streusel Zimt: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Pflaumenkuchen Streusel Zimt: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

August 17, 2025 by FruvellaNachspeise

Pflaumenkuchen Streusel Zimt – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an den Duft, der durch das ganze Haus zog, wenn meine Oma diesen Kuchen gebacken hat. Ein Stück Kindheit, gebackene Erinnerungen und einfach purer Genuss!

Dieser Kuchen ist mehr als nur ein Rezept; er ist ein Stück deutscher Backtradition. Pflaumenkuchen, besonders in Kombination mit Streuseln und Zimt, hat eine lange Geschichte und ist in vielen Familien ein fester Bestandteil der herbstlichen Kaffeetafel. Die süß-säuerliche Note der Pflaumen harmoniert perfekt mit der knusprigen Süße der Streusel und dem warmen Aroma des Zimts. Es ist diese einzigartige Kombination, die den Pflaumenkuchen Streusel Zimt so unwiderstehlich macht.

Warum lieben wir diesen Kuchen so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen saftigem Teig, fruchtiger Füllung und knusprigen Streuseln. Die Texturen spielen wunderbar zusammen, und der Zimt verleiht dem Ganzen eine gemütliche, fast schon weihnachtliche Note. Außerdem ist er relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um Freunde und Familie zu verwöhnen. Ob zum Sonntagskaffee oder als süßer Abschluss eines herbstlichen Dinners – dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen Klassiker backen!

Pflaumenkuchen Streusel Zimt this Recipe

Ingredients:

  • For the Dough:
    • 300g Mehl (Type 405 or 550)
    • 1 Päckchen Trockenhefe (7g) oder 21g frische Hefe
    • 50g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 125ml lauwarme Milch
    • 75g weiche Butter
    • 1 Ei (Größe M)
  • For the Plum Filling:
    • 1 kg reife Pflaumen (Zwetschgen)
    • 2 EL Zucker (optional, je nach Süße der Pflaumen)
    • 1 TL Zimt
    • 1 EL Speisestärke (optional, zum Binden des Saftes)
  • For the Streusel Topping:
    • 150g Mehl (Type 405 or 550)
    • 100g Zucker
    • 100g kalte Butter (in kleinen Stücken)
    • 1 TL Zimt
    • 1 Prise Salz
    • 50g gehackte Mandeln (optional)
  • Additionally:
    • Etwas Butter oder Öl zum Einfetten der Backform
    • Etwas Mehl zum Bearbeiten des Teigs

Preparing the Dough:

  1. Activating the Yeast (if using fresh yeast): If you’re using fresh yeast, crumble it into a small bowl. Add a teaspoon of sugar and a few tablespoons of the lukewarm milk. Stir until the yeast is dissolved. Let it sit for about 5-10 minutes until it becomes foamy. This indicates that the yeast is active and ready to use. If using dry yeast, you can skip this step and add it directly to the flour.
  2. Combining the Dry Ingredients: In a large mixing bowl, combine the flour, sugar, salt, and dry yeast (if using). If you activated fresh yeast, add it now.
  3. Adding the Wet Ingredients: Add the lukewarm milk, softened butter, and egg to the dry ingredients.
  4. Kneading the Dough: Use a stand mixer with a dough hook attachment or knead the dough by hand for about 8-10 minutes. The dough should be smooth and elastic. If the dough is too sticky, add a little more flour, one tablespoon at a time. If it’s too dry, add a little more milk, one tablespoon at a time. The goal is a dough that pulls away from the sides of the bowl and forms a ball.
  5. First Rise: Place the dough in a lightly oiled bowl, turning it to coat all sides. Cover the bowl with a clean kitchen towel or plastic wrap. Let the dough rise in a warm place for about 1-1.5 hours, or until it has doubled in size. This is crucial for a light and airy cake. A warm place could be near a radiator or in a slightly warmed oven (turned off!).

Preparing the Plum Filling:

  1. Washing and Preparing the Plums: While the dough is rising, wash the plums thoroughly. Cut them in half and remove the pits. Then, cut each half into quarters or smaller pieces, depending on the size of the plums.
  2. Mixing the Plum Filling: In a bowl, combine the sliced plums, sugar (if using – taste the plums first to determine if they need extra sweetness), cinnamon, and cornstarch (if using). The cornstarch will help to thicken the plum juices during baking, preventing the cake from becoming soggy. Mix everything gently to coat the plums evenly.

Making the Streusel Topping:

  1. Combining the Dry Ingredients: In a medium bowl, combine the flour, sugar, cinnamon, salt, and chopped almonds (if using).
  2. Adding the Butter: Add the cold butter pieces to the dry ingredients.
  3. Making the Streusel: Use your fingertips or a pastry blender to cut the butter into the dry ingredients until the mixture resembles coarse crumbs. The butter should be evenly distributed throughout the flour mixture. Don’t overwork the mixture, as this will result in a tough streusel. The key is to keep the butter cold. If the butter starts to melt, place the bowl in the freezer for a few minutes.

Assembling and Baking the Cake:

  1. Preheating the Oven: Preheat your oven to 180°C (350°F).
  2. Preparing the Baking Pan: Grease a 26cm (10-inch) springform pan with butter or oil. You can also line the bottom of the pan with parchment paper for easy removal.
  3. Punching Down the Dough: Once the dough has doubled in size, gently punch it down to release the air.
  4. Rolling Out the Dough: On a lightly floured surface, roll out the dough into a circle that is slightly larger than the diameter of your springform pan.
  5. Transferring the Dough to the Pan: Carefully transfer the dough to the prepared springform pan. Press the dough evenly into the bottom and up the sides of the pan.
  6. Adding the Plum Filling: Spread the plum filling evenly over the dough in the pan.
  7. Sprinkling the Streusel Topping: Sprinkle the streusel topping evenly over the plum filling.
  8. Baking the Cake: Bake the cake in the preheated oven for about 45-55 minutes, or until the streusel topping is golden brown and the cake is cooked through. A toothpick inserted into the center of the cake should come out clean. If the streusel topping starts to brown too quickly, you can loosely cover the cake with aluminum foil during the last 15-20 minutes of baking.
  9. Cooling the Cake: Once the cake is baked, remove it from the oven and let it cool in the pan for about 10-15 minutes before releasing it from the springform pan. Transfer the cake to a wire rack to cool completely.

Serving and Storing:

  1. Serving: The Pflaumenkuchen mit Streusel schmeckt am besten lauwarm oder bei Zimmertemperatur. You can serve it plain or with a dollop of whipped cream, vanilla ice cream, or a dusting of powdered sugar.
  2. Storing: Store leftover Pflaumenkuchen mit Streusel in an airtight container at room temperature for up to 2-3 days. You can also refrigerate it for longer storage, but the cake may become slightly drier. To refresh the cake, you can warm it slightly in the oven or microwave before serving.

Tips and Variations:

Adding Spices:

You can add other spices to the plum filling or streusel topping, such as cardamom, nutmeg, or allspice. A pinch of ground cloves can also add a warm and comforting flavor.

Using Different Fruits:

While this recipe is specifically for Pflaumenkuchen (plum cake), you can easily adapt it to use other fruits, such as apples, peaches, or berries. Adjust the amount of sugar and spices according to the sweetness of the fruit.

Adding Nuts:

In addition to the chopped almonds in the streusel topping, you can also add other nuts, such as walnuts, pecans, or hazelnuts. Toasting the nuts before adding them to the streusel will enhance their flavor.

Making a Crumble Topping:

If you prefer a crumble topping instead of a streusel topping, you can use a similar recipe but add a little more butter and oats to create a more crumbly texture.

Using a Different Type of Dough:

While this recipe uses a yeast dough, you can also use a shortcrust pastry or a sponge cake base for the Pflaumenkuchen. The baking time may need to be adjusted depending on the type of dough used.

Freezing the Cake:

You can freeze the Pflaumenkuchen mit Streusel for longer storage. Wrap the cake tightly in plastic wrap and then in aluminum foil. Freeze for up to 2-3 months. Thaw the cake in the refrigerator overnight before serving.

Making Individual Cakes:

Instead of making one large cake, you can also make individual Pflaumenkuchen in muffin tins or small tart pans. Adjust the baking time accordingly.

Adding a Glaze:

For a sweeter and shinier finish, you can brush the cooled cake with a simple glaze made from powdered sugar and lemon juice or milk.

Using Marzipan:

A thin layer of marzipan under the plums can add a delicious almond flavor and prevent the dough from becoming soggy. Roll out the marzip

Pflaumenkuchen Streusel Zimt

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Pflaumenkuchen mit Streuseln und Zimt so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Kuchen ein absolutes Muss für eure herbstliche Backstube ist. Die Kombination aus saftigen Pflaumen, knusprigen Streuseln und dem warmen Aroma von Zimt ist einfach unschlagbar. Es ist ein Kuchen, der Erinnerungen weckt, der Geborgenheit schenkt und der einfach glücklich macht.

Warum ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltet? Weil er unglaublich einfach zuzubereiten ist! Auch Backanfänger werden mit diesem Rezept keine Probleme haben. Und das Ergebnis? Ein Kuchen, der aussieht, als hätte ihn ein Profi gebacken. Aber das Beste ist natürlich der Geschmack! Die Süße der Pflaumen harmoniert perfekt mit der Würze des Zimts und den buttrigen Streuseln. Jeder Bissen ist ein Genuss!

Und das ist noch nicht alles! Dieser Pflaumenkuchen ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn warm oder kalt genießen, mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Oder wie wäre es mit einer Tasse heißem Kaffee oder Tee dazu? Einfach perfekt!

Hier noch ein paar Ideen für Variationen, um euren Pflaumenkuchen noch individueller zu gestalten:

  • Nussige Streusel: Fügt euren Streuseln gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu. Das gibt dem Kuchen eine zusätzliche nussige Note und einen tollen Crunch.
  • Zitronen-Kick: Verfeinert den Teig mit etwas Zitronenabrieb. Das sorgt für eine frische und fruchtige Note.
  • Gewürz-Upgrade: Experimentiert mit anderen Gewürzen wie Kardamom, Muskatnuss oder Nelken. So könnt ihr dem Kuchen eine ganz besondere Note verleihen.
  • Marzipan-Füllung: Verteilt vor dem Backen eine Schicht Marzipanrohmasse auf dem Teig. Das macht den Kuchen besonders saftig und aromatisch.
  • Apfel-Pflaumen-Kuchen: Mischt unter die Pflaumen noch ein paar gewürfelte Äpfel. Das sorgt für eine noch fruchtigere und saftigere Füllung.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie euch der Kuchen geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Pflaumenkuchen mit Streuseln und Zimt zu bewundern und eure Kommentare zu lesen.

Also, ran an den Ofen und lasst es euch schmecken! Ich bin sicher, dieser Kuchen wird euch und euren Lieben eine große Freude bereiten. Und wer weiß, vielleicht wird er ja sogar zu eurem neuen Lieblingskuchen im Herbst!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Pflaumenkuchen Streusel Zimt: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Ein saftiger Pflaumenkuchen mit knusprigen Streuseln auf einem luftigen Hefeteig. Der perfekte Kuchen für die Pflaumenzeit!

Prep Time45 Minuten
Cook Time45-55 Minuten
Total Time150 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Kuchen (26 cm Springform)
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7g) oder 21g frische Hefe
  • 50g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125ml lauwarme Milch
  • 75g weiche Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 kg reife Pflaumen (Zwetschgen)
  • 2 EL Zucker (optional, je nach Süße der Pflaumen)
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Speisestärke (optional, zum Binden des Saftes)
  • 150g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 100g Zucker
  • 100g kalte Butter (in kleinen Stücken)
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 50g gehackte Mandeln (optional)
  • Etwas Butter oder Öl zum Einfetten der Backform
  • Etwas Mehl zum Bearbeiten des Teigs

Instructions

  1. Frische Hefe in eine kleine Schüssel bröseln. Einen Teelöffel Zucker und ein paar Esslöffel der lauwarmen Milch hinzufügen. Rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sie schaumig wird. Trockenhefe kann direkt zum Mehl gegeben werden.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe (falls verwendet) vermischen. Aktivierte frische Hefe jetzt hinzufügen.
  3. Lauwarme Milch, weiche Butter und Ei zu den trockenen Zutaten geben.
  4. Mit einer Küchenmaschine mit Knethaken oder von Hand 8-10 Minuten kneten. Der Teig sollte glatt und elastisch sein. Bei Bedarf etwas mehr Mehl oder Milch hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
  5. Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, wenden, um alle Seiten zu bedecken. Mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken. An einem warmen Ort 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und in Viertel oder kleinere Stücke schneiden.
  7. In einer Schüssel Pflaumen, Zucker (falls verwendet), Zimt und Speisestärke (falls verwendet) vermischen.
  8. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Zimt, Salz und gehackte Mandeln (falls verwendet) vermischen.
  9. Kalte Butter in kleinen Stücken zu den trockenen Zutaten geben.
  10. Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmesser die Butter in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Die Butter sollte gleichmäßig verteilt sein. Nicht zu lange bearbeiten, damit die Streusel nicht zäh werden.
  11. Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  12. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter oder Öl einfetten. Den Boden mit Backpapier auslegen.
  13. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Springform ausrollen.
  14. Den Teig vorsichtig in die vorbereitete Springform legen. Den Teig gleichmäßig am Boden und an den Seiten andrücken.
  15. Die Pflaumenfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  16. Die Streusel gleichmäßig über die Pflaumenfüllung streuen.
  17. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 45-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Kuchen durchgebacken ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sollte sauber herauskommen. Wenn die Streusel zu schnell bräunen, den Kuchen in den letzten 15-20 Minuten locker mit Alufolie abdecken.
  18. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10-15 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er aus der Springform gelöst wird. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  19. Der Pflaumenkuchen mit Streusel schmeckt am besten lauwarm oder bei Zimmertemperatur. Pur servieren oder mit Schlagsahne, Vanilleeis oder Puderzucker.
  20. Übrig gebliebenen Pflaumenkuchen mit Streusel in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2-3 Tage aufbewahren. Im Kühlschrank hält er länger, wird aber etwas trockener. Zum Auffrischen kann der Kuchen vor dem Servieren leicht im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmt werden.

Notes

  • Die Süße der Pflaumenfüllung kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Speisestärke hilft, den Saft der Pflaumen zu binden und verhindert, dass der Kuchen zu feucht wird.
  • Die Butter für die Streusel muss kalt sein, damit sie schön krümelig werden.
  • Der Kuchen kann auch mit anderen Früchten wie Äpfeln, Pfirsichen oder Beeren zubereitet werden.
  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Gewürze wie Kardamom, Muskatnuss oder Nelken hinzugefügt werden.
  • Der Kuchen kann eingefroren werden.

« Previous Post
Nutella Cookie Kuchen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Kartoffelauflauf mit Hackfleisch: Das beste Rezept für einen herzhaften Auflauf

If you enjoyed this…

Nachspeise

Luftfritteuse Zimt Banane: Das einfache Rezept für den Airfryer

Nachspeise

Marmorkuchen backen Oma: Das Original Rezept für saftigen Kuchen

Nachspeise

Zwetschgen Crumble backen: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓