• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi: Das einfache & leckere Rezept

Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi: Das einfache & leckere Rezept

July 26, 2025 by FruvellaAbendessen

Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich dieses Gericht probiert habe. Es war ein kalter Herbstabend, und die cremige, würzige Sauce in Kombination mit den zarten Gnocchi und dem saftigen Hähnchen war einfach Balsam für die Seele. Seitdem ist es ein absoluter Favorit in meiner Küche geworden!

Die Kombination aus Paprika, Sahne und Hähnchen ist in vielen Kulturen beliebt, und es gibt unzählige Variationen dieses Klassikers. Dieses Rezept für Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi ist meine persönliche Interpretation, die ich über die Jahre perfektioniert habe. Es ist eine Hommage an die ungarische Küche, die für ihre herzhaften Paprikagerichte bekannt ist, aber mit einem italienischen Twist durch die Verwendung von Gnocchi.

Was dieses Gericht so unwiderstehlich macht? Es ist die perfekte Balance zwischen Cremigkeit, Würze und Textur. Die Sahnesauce ist reichhaltig und samtig, die Paprika verleiht eine angenehme Wärme und Tiefe, und das Hähnchen ist zart und saftig. Die Gnocchi, diese kleinen Kartoffelklößchen, saugen die Sauce wunderbar auf und sorgen für ein befriedigendes Mundgefühl. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach und schnell zuzubereiten, perfekt also für einen gemütlichen Abend unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende.

Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 500g Gnocchi (frisch oder vakuumverpackt)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 200ml Sahne
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: geriebener Parmesan zum Servieren

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereiten wir das Hähnchen vor. Die Hähnchenbrustfilets sollten in mundgerechte Stücke geschnitten sein. Achte darauf, dass alle Stücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen. Lege die Hähnchenstücke in eine Schüssel.
  2. Würze das Hähnchen mit Salz, Pfeffer, edelsüßem Paprikapulver und rosenscharfem Paprikapulver. Ich mag es, wenn es ein bisschen schärfer ist, deshalb gebe ich auch noch eine Prise Chiliflocken dazu. Das ist aber natürlich optional und kann weggelassen werden, wenn du es lieber milder magst. Vermische alles gut, sodass die Hähnchenstücke gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
  3. Lass das Hähnchen am besten für mindestens 15 Minuten ziehen. So können die Aromen gut einziehen und das Hähnchen wird später noch aromatischer. Währenddessen kannst du die anderen Zutaten vorbereiten.

Zubereitung der Paprika-Sahne-Soße:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Ich verwende gerne eine große Pfanne, weil das Hähnchen und die Soße darin gut Platz haben.
  2. Gib die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird, sondern nur weich und durchscheinend.
  3. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für etwa 1 Minute mit. Der Knoblauch sollte duften, aber nicht verbrennen, da er sonst bitter wird.
  4. Gib die Paprikastreifen (rot und grün) in die Pfanne und brate sie für etwa 5-7 Minuten an, bis sie weich werden. Die Paprika sollte noch etwas Biss haben, aber nicht mehr roh sein.
  5. Schiebe das Gemüse an den Rand der Pfanne und gib die marinierten Hähnchenstücke in die Mitte. Brate das Hähnchen von allen Seiten an, bis es gar ist. Das dauert etwa 8-10 Minuten, je nach Größe der Stücke. Achte darauf, dass das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.
  6. Füge das Tomatenmark hinzu und brate es kurz mit an. Das Tomatenmark gibt der Soße eine schöne Farbe und einen intensiven Geschmack.
  7. Gieße die Hühnerbrühe und die Sahne in die Pfanne. Verrühre alles gut, sodass sich das Tomatenmark und die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  8. Würze die Soße mit getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Probiere die Soße und passe die Würzung gegebenenfalls an.
  9. Lass die Soße für etwa 5-10 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

Kochen der Gnocchi:

  1. Während die Soße köchelt, kannst du die Gnocchi zubereiten. Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Das Salzwasser sorgt dafür, dass die Gnocchi nicht zusammenkleben und besser schmecken.
  2. Gib die Gnocchi in das kochende Wasser. Sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Das dauert in der Regel nur 2-3 Minuten.
  3. Schöpfe die Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und gib sie direkt in die Pfanne mit der Paprika-Sahne-Soße.

Vermengen und Servieren:

  1. Vermenge die Gnocchi vorsichtig mit der Paprika-Sahne-Soße und dem Hähnchen. Achte darauf, dass alle Gnocchi gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  2. Lass alles noch einmal kurz aufkochen und serviere die Paprika-Sahne-Hähnchen-Gnocchi dann sofort.
  3. Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie. Das gibt dem Gericht eine frische Note und sieht auch noch schön aus.
  4. Optional kannst du noch geriebenen Parmesan über die Gnocchi streuen. Das passt hervorragend zu der cremigen Soße und dem würzigen Hähnchen.
  5. Serviere die Paprika-Sahne-Hähnchen-Gnocchi heiß und genieße es! Ich finde, es ist ein perfektes Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst das Gericht auch mit anderem Gemüse variieren. Pilze, Zucchini oder Brokkoli passen zum Beispiel sehr gut dazu. Gib das Gemüse einfach zusammen mit der Paprika in die Pfanne.
  • Schärfegrad: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und zusammen mit dem Knoblauch in die Pfanne geben.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch anderen Käse verwenden, zum Beispiel Mozzarella oder geriebenen Gouda. Streue den Käse einfach über die Gnocchi, bevor du sie servierst.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen. Brate den Tofu oder Halloumi einfach an, bevor du das Gemüse hinzufügst.
  • Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt ein trockener Weißwein, zum Beispiel ein Grauburgunder oder ein Sauvignon Blanc.
Guten Appetit!

Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist die perfekte Kombination aus cremig, würzig und einfach nur unglaublich lecker. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten, selbst wenn ihr keine Küchenprofis seid. Versprochen!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist es ein absoluter Gaumenschmaus. Die zarten Hähnchenstücke, die cremige Paprika-Sahne-Soße und die weichen Gnocchi harmonieren einfach perfekt miteinander. Zweitens ist es ein Gericht, das wirklich jedem schmeckt. Egal ob Groß oder Klein, Fleischliebhaber oder Pasta-Fan – hier kommt jeder auf seine Kosten. Und drittens ist es ein echtes Wohlfühlgericht, das an kalten Tagen von innen wärmt und einfach glücklich macht.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi natürlich ganz klassisch servieren, aber es gibt auch unzählige Möglichkeiten, das Gericht nach eurem Geschmack anzupassen. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Mehr Gemüse: Fügt noch weitere Gemüsesorten hinzu, wie zum Beispiel Zucchini, Champignons oder Brokkoli. Das macht das Gericht noch gesünder und abwechslungsreicher.
  • Schärfe: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili hinzufügen.
  • Käse: Überbackt die Gnocchi mit etwas geriebenem Käse, wie zum Beispiel Mozzarella oder Parmesan. Das sorgt für eine extra Portion Cremigkeit und einen leckeren Käsegeschmack.
  • Kräuter: Verfeinert das Gericht mit frischen Kräutern, wie zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum. Das gibt dem Gericht eine frische Note.
  • Wein: Ein Schuss Weißwein in der Soße sorgt für eine besondere Geschmacksnote.
  • Gnocchi-Variationen: Probiert verschiedene Gnocchi-Sorten aus, z.B. Kartoffelgnocchi, Ricotta-Gnocchi oder Spinat-Gnocchi.

Als Beilage empfehle ich einen frischen Salat oder ein knuspriges Baguette. So könnt ihr die leckere Soße perfekt auftunken. Und wer es besonders festlich mag, kann das Gericht auch in kleinen Auflaufförmchen zubereiten und mit Käse überbacken.

Ich bin schon so gespannt darauf, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich über jedes Feedback! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten.

Also, ran an den Herd und zaubert euch ein leckeres Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi! Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #PaprikaSahneHähnchenGnocchi zu teilen, damit wir alle eure kulinarischen Meisterwerke bewundern können!

Ich bin mir sicher, dieses Gericht wird ein fester Bestandteil eures Repertoires werden. Guten Appetit!


Paprika Sahne Hähnchen Gnocchi: Das einfache & leckere Rezept

Cremiges Paprika-Sahne-Hähnchen mit Gnocchi: Ein schnelles und einfaches Gericht mit zartem Hähnchen, bunten Paprika und fluffigen Gnocchi in einer köstlichen Sahnesoße. Perfekt für einen gemütlichen Abend!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 500g Gnocchi (frisch oder vakuumverpackt)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 200ml Sahne
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: geriebener Parmesan zum Servieren

Instructions

  1. Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer, edelsüßem und rosenscharfem Paprikapulver sowie optionalen Chiliflocken würzen. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitdünsten. Paprikastreifen hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten.
  3. Hähnchenstücke in die Pfanne geben und von allen Seiten anbraten, bis sie gar sind. Tomatenmark kurz mitbraten.
  4. Hühnerbrühe und Sahne angießen, gut verrühren. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen. 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist.
  5. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Gnocchi hinzufügen und kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten).
  6. Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und direkt in die Pfanne mit der Soße geben. Vorsichtig vermengen, kurz aufkochen lassen. Mit Petersilie garnieren und optional mit Parmesan bestreuen. Heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevielfalt: Pilze, Zucchini oder Brokkoli passen gut dazu.
  • Schärfegrad: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili verwenden.
  • Käse: Mozzarella oder Gouda statt Parmesan.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Weinempfehlung: Trockener Weißwein (Grauburgunder oder Sauvignon Blanc).

« Previous Post
Süßkartoffel Burrito Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Bowl
Next Post »
Käse Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

If you enjoyed this…

Abendessen

Paprika Reis Pfanne Joghurtsoße: Das einfache Rezept für jeden Tag

Abendessen

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Honig Knoblauch Butter Möhren: Das einfache Rezept für süß-würzige Karotten

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Protein Chips selber machen: Das ultimative Rezept für gesunde Snacks

Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße: Das Original Rezept!

Teriyaki Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓