• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Paprika Hähnchen Gnocchi Sahne: Das einfache Rezept für Genießer

Paprika Hähnchen Gnocchi Sahne: Das einfache Rezept für Genießer

July 13, 2025 by FruvellaAbendessen

Paprika Hähnchen Gnocchi Sahne – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen Paprikasauce, die sich perfekt mit weichen Gnocchi verbindet. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine kulinarische Umarmung, die dich von innen wärmt!

Obwohl die genaue Herkunft dieses Rezepts nicht in den Geschichtsbüchern steht, ist die Kombination aus Hähnchen, Paprika und Sahne in vielen europäischen Küchen zu finden. Die ungarische Küche, bekannt für ihre herzhaften Paprikagerichte, hat sicherlich einen Einfluss. Aber die wahre Magie liegt in der Einfachheit und der Vielseitigkeit. Jeder kann dieses Gericht zubereiten und es nach seinem Geschmack anpassen.

Warum lieben die Leute Paprika Hähnchen Gnocchi Sahne so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Geschmack. Die cremige Sauce ist unglaublich befriedigend, die Gnocchi sorgen für eine angenehme Textur und das Hähnchen liefert wertvolles Protein. Und das Beste daran? Es ist schnell und einfach zuzubereiten, ideal für einen stressigen Abend unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende. Die Aromen harmonieren perfekt und ergeben ein Gericht, das sowohl sättigend als auch unglaublich lecker ist. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts eintauchen!

Paprika Hähnchen Gnocchi Sahne this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500g Gnocchi (frisch oder vakuumverpackt)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: geriebener Parmesan zum Servieren

Vorbereitung des Hähnchens und Gemüses

  1. Zuerst bereiten wir das Hähnchen vor. In einer mittelgroßen Schüssel vermischen wir die Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf, falls verwendet), Thymian, Chiliflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass das Hähnchen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist. Lass es am besten kurz ziehen, während du das Gemüse vorbereitest.
  2. Nun kümmern wir uns um das Gemüse. Wasche die Paprika gründlich, entferne die Kerne und schneide sie in Streifen. Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Schäle die Knoblauchzehen und hacke auch diese fein.

Anbraten des Hähnchens und Gemüses

  1. Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok das restliche Olivenöl (1 EL) bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gib die marinierten Hähnchenstücke hinein und brate sie rundherum an, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da das Hähnchen sonst eher kocht als brät. Brate es lieber portionsweise an. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  2. Gib nun die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Gib die Paprikastreifen in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich werden. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Die Paprika sollten noch etwas Biss haben, aber nicht mehr roh sein.

Kochen der Gnocchi und Zubereitung der Soße

  1. Während das Gemüse brät, kannst du die Gnocchi vorbereiten. Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Salze das Wasser großzügig. Gib die Gnocchi in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung. In der Regel steigen sie nach 2-3 Minuten an die Oberfläche, wenn sie gar sind.
  2. Sobald die Gnocchi gar sind, schöpfe sie mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und gib sie direkt in die Pfanne mit dem Gemüse. Das Kochwasser der Gnocchi kannst du aufbewahren, falls die Soße später zu dick wird.
  3. Gib nun das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zu den Gnocchi und dem Gemüse.
  4. Gieße die Sahne und die Hühnerbrühe über das Hähnchen, die Gnocchi und das Gemüse. Verrühre alles gut miteinander, sodass die Soße alle Zutaten bedeckt.
  5. Lass die Soße bei niedriger Hitze köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Das dauert etwa 5-10 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Wenn die Soße zu dick wird, kannst du etwas von dem aufgefangenen Gnocchi-Kochwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  6. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Paprikapulver oder Chiliflocken hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Servieren

  1. Richte die Paprika Hähnchen Gnocchi auf Tellern an.
  2. Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Optional: Serviere geriebenen Parmesan dazu, den sich jeder nach Belieben über seine Portion streuen kann.
  4. Serviere das Gericht heiß und genieße es!

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gericht auch mit anderem Gemüse zubereiten, z.B. mit Champignons, Zucchini oder Brokkoli.
  • Schärfegrad: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine scharfe Paprikasorte verwenden.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch anderen Käse verwenden, z.B. Mozzarella oder Feta.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Gnocchi-Sorte: Du kannst verschiedene Gnocchi-Sorten verwenden, z.B. Kartoffelgnocchi, Ricotta-Gnocchi oder Spinat-Gnocchi.
  • Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt ein trockener Weißwein, z.B. ein Grauburgunder oder ein Sauvignon Blanc.
Guten Appetit!

Paprika Hähnchen Gnocchi Sahne

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Paprika Hähnchen Gnocchi Sahne so richtig Appetit machen! Ehrlich gesagt, ich bin selbst total begeistert davon, wie einfach und gleichzeitig unglaublich lecker dieses Gericht ist. Es ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die schnelle, unkomplizierte Küche lieben, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu wollen. Die cremige Soße, die zarten Hähnchenstücke und die fluffigen Gnocchi – eine Kombination, die einfach perfekt harmoniert und jedes Mal aufs Neue überzeugt.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass es super schnell zubereitet ist, ist es auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Gemüsesorten nach Lust und Laune variieren. Anstatt Paprika könnt ihr zum Beispiel auch Zucchini, Champignons oder sogar Brokkoli hinzufügen. Oder wie wäre es mit einer Prise Chili für etwas mehr Schärfe? Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Und das Beste daran: Selbst Kochanfänger können mit diesem Rezept nichts falsch machen. Es ist wirklich kinderleicht und gelingt garantiert.

Serviervorschläge und Variationen:

Für eine besonders festliche Variante könnt ihr die Paprika Hähnchen Gnocchi Sahne mit geriebenem Parmesan überbacken. Einfach in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und kurz im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist. Das gibt dem Gericht noch eine zusätzliche Geschmacksnote und macht es zu einem echten Hingucker. Oder wie wäre es mit einem frischen Salat als Beilage? Ein knackiger Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend zu den cremigen Gnocchi.

Wenn ihr es etwas leichter mögt, könnt ihr die Sahne auch durch fettarme Milch oder Joghurt ersetzen. Das spart Kalorien, ohne dass der Geschmack darunter leidet. Und für alle, die es vegetarisch bevorzugen, könnt ihr das Hähnchen einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen oder Tofu verwenden. Auch eine vegane Variante ist möglich, indem ihr vegane Sahne und vegane Gnocchi verwendet.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich über jedes Feedback und bin immer offen für neue Ideen. Vielleicht habt ihr ja auch noch einen Geheimtipp, wie man die Paprika Hähnchen Gnocchi Sahne noch besser machen kann. Lasst uns gemeinsam kochen und genießen!

Also, ran an den Herd und zaubert euch dieses köstliche Gericht! Ich bin mir sicher, es wird euch genauso begeistern wie mich. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert eure ganz persönliche Version der Paprika Hähnchen Gnocchi Sahne. Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

Ich freue mich darauf, von euch zu hören!


Paprika Hähnchen Gnocchi Sahne: Das einfache Rezept für Genießer

Saftige Hähnchenstücke, bunte Paprika und zarte Gnocchi in einer cremigen Paprikasoße. Ein schnelles und einfaches Gericht für die ganze Familie!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500g Gnocchi (frisch oder vakuumverpackt)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: geriebener Parmesan zum Servieren

Instructions

  1. Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf, falls verwendet), Thymian, Chiliflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken.
  3. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchen rundherum goldbraun anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. Zwiebel in der Pfanne glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Paprika hinzufügen und weich braten.
  5. Gnocchi nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
  6. Gnocchi, Hähnchen und Gemüse in der Pfanne vermischen.
  7. Sahne und Hühnerbrühe hinzufügen. Köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Mit Salz, Pfeffer und ggf. Paprikapulver/Chiliflocken abschmecken.
  8. Mit Petersilie garnieren und optional mit Parmesan servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Champignons, Zucchini oder Brokkoli können hinzugefügt werden.
  • Schärfegrad: Mehr Chiliflocken oder scharfes Paprikapulver verwenden.
  • Käse: Mozzarella oder Feta anstelle von Parmesan.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Gnocchi-Sorte: Kartoffel-, Ricotta- oder Spinat-Gnocchi verwenden.
  • Weinempfehlung: Trockener Weißwein (Grauburgunder oder Sauvignon Blanc).

« Previous Post
Yum Yum Salat: Einfach & Schnell zubereitet - Das Rezept!
Next Post »
Butter Chicken Indisch: Das ultimative Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Gefüllte Zucchini Low Carb Hähnchen: Das einfache Rezept für deine Diät

Abendessen

Spätzleauflauf mit Gemüse: Das beste Rezept für einen leckeren Auflauf

Abendessen

Hackfleisch Pasta One Pot: Das einfache Rezept für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Toskanische Hähnchenpfanne mit Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki: Das ultimative Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓