• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » One Pot Zwiebel Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

One Pot Zwiebel Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

July 11, 2025 by FruvellaAbendessen

One Pot Zwiebel Pasta – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Cremige, karamellisierte Zwiebeln, die sich um perfekt al dente gekochte Pasta schmiegen, alles in einem einzigen Topf zubereitet. Kein Abgießen, kein zusätzlicher Abwasch – nur purer Genuss! Diese einfache, aber unglaublich befriedigende Mahlzeit ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; sie ist eine Hommage an die Einfachheit und den Geschmack.

Zwiebeln haben eine lange und reiche Geschichte in der Küche vieler Kulturen. Sie sind ein Grundnahrungsmittel, das Gerichten Tiefe und Komplexität verleiht. In vielen traditionellen Rezepten, besonders in der italienischen Küche, werden Zwiebeln langsam karamellisiert, um ihre natürliche Süße hervorzuheben. Unsere One Pot Zwiebel Pasta greift diese Tradition auf und vereinfacht sie für den modernen Alltag.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die Süße der karamellisierten Zwiebeln harmoniert wunderbar mit der herzhaften Pasta, während die cremige Sauce alles zusammenhält. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, diese One Pot Zwiebel Pasta gelingt garantiert. Sie ist das ideale Gericht für einen geschäftigen Wochentag oder ein gemütliches Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

One Pot Zwiebel Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Bucatini)
  • 4 große Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Chiliflocken (optional)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Liter Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 100g geriebener Parmesan (oder Pecorino), plus mehr zum Servieren
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Ein Schuss Weißwein (optional)

Vorbereitung der Zwiebeln:

Okay, bevor wir loslegen, ist es wichtig, die Zwiebeln richtig vorzubereiten. Das ist der Schlüssel zum Geschmack dieser Pasta! Keine Angst, es ist einfacher als es aussieht.

  1. Zwiebeln schälen und schneiden: Zuerst schälst du die Zwiebeln. Dann halbierst du sie und schneidest sie in dünne Scheiben. Je dünner, desto besser, denn so werden sie schön weich und karamellisieren beim Kochen. Ich benutze dafür gerne eine Mandoline, aber ein scharfes Messer tut es auch. Achte nur darauf, dass alle Scheiben ungefähr gleich dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Knoblauch vorbereiten: Den Knoblauch schälen und fein hacken. Ich mag es, wenn der Knoblauch richtig fein ist, damit er sich gut mit den Zwiebeln verbindet. Du kannst ihn auch pressen, wenn du das lieber magst.

Der Kochprozess:

Jetzt kommt der spannende Teil: das Kochen! Keine Sorge, es ist wirklich ein Kinderspiel. Alles passiert in einem Topf, das spart Zeit und Abwasch!

  1. Zwiebeln anschwitzen: Gib das Olivenöl in einen großen Topf oder eine tiefe Pfanne. Erhitze es bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebelscheiben hinzu und lass sie langsam anschwitzen. Das dauert eine Weile, etwa 20-30 Minuten. Die Zwiebeln sollen weich und goldbraun werden, aber nicht verbrennen. Rühre sie regelmäßig um, damit sie gleichmäßig garen. Wenn sie zu schnell braun werden, reduziere die Hitze. Geduld ist hier der Schlüssel!
  2. Knoblauch und Gewürze hinzufügen: Sobald die Zwiebeln schön weich und goldbraun sind, gib den gehackten Knoblauch, die Chiliflocken (wenn du es scharf magst), den Oregano, den Thymian und das Lorbeerblatt hinzu. Rühre alles gut um und lass es für etwa 1-2 Minuten mitbraten, bis der Knoblauch duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht verbrennen, sonst wird er bitter!
  3. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn du magst, kannst du jetzt einen Schuss Weißwein hinzufügen. Das gibt der Sauce noch mehr Tiefe und Geschmack. Lass den Wein kurz aufkochen und etwas reduzieren, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.
  4. Pasta und Brühe hinzufügen: Gib die Pasta in den Topf. Gieße die Gemüsebrühe (oder das Wasser) darüber, so dass die Pasta gerade so bedeckt ist. Wenn du Wasser verwendest, musst du eventuell etwas mehr Salz hinzufügen.
  5. Köcheln lassen: Bringe die Brühe zum Kochen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig und lass die Pasta köcheln, bis sie al dente ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen wurde. Das dauert je nach Pasta-Sorte etwa 10-15 Minuten. Rühre die Pasta regelmäßig um, damit sie nicht am Boden des Topfes kleben bleibt. Wenn die Flüssigkeit zu schnell verdampft, gib noch etwas Brühe oder Wasser hinzu. Die Sauce sollte cremig und sämig sein.
  6. Parmesan unterrühren: Sobald die Pasta gar ist und die Sauce die richtige Konsistenz hat, nimm den Topf vom Herd. Rühre den geriebenen Parmesan unter. Der Parmesan schmilzt und macht die Sauce noch cremiger.
  7. Abschmecken: Schmecke die Pasta mit Salz und Pfeffer ab. Sei großzügig mit dem Pfeffer, das passt gut zu den süßen Zwiebeln.
  8. Lorbeerblatt entfernen: Vergiss nicht, das Lorbeerblatt vor dem Servieren zu entfernen!

Servieren:

Jetzt kommt der beste Teil: das Essen! Diese Pasta ist einfach, aber unglaublich lecker. Sie ist perfekt für einen schnellen und einfachen Abend unter der Woche, aber auch für ein gemütliches Wochenende.

  1. Anrichten: Verteile die Pasta auf Teller.
  2. Garnieren: Bestreue die Pasta mit frischer, gehackter Petersilie und noch mehr geriebenem Parmesan.
  3. Servieren: Serviere die Pasta sofort. Sie schmeckt am besten, wenn sie noch warm ist.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, z.B. Paprika, Zucchini oder Champignons. Gib das Gemüse einfach zusammen mit den Zwiebeln in den Topf.
  • Fleisch: Wenn du magst, kannst du auch etwas Speck oder Pancetta ausbraten und zur Pasta geben.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino oder einen anderen Hartkäse verwenden.
  • Kräuter: Du kannst auch andere Kräuter verwenden, z.B. Rosmarin oder Salbei.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili mitkochen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du veganen Parmesan verwenden und die Gemüsebrühe durch Wasser ersetzen. Achte darauf, dass du genügend Salz hinzufügst, um den Geschmack auszugleichen.
Noch ein paar abschließende Worte:

Diese One Pot Zwiebel Pasta ist ein echtes Soulfood. Sie ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Ich hoffe, du probierst sie aus und bist genauso begeistert wie ich! Lass es dir schmecken!

One Pot Zwiebel Pasta

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für One Pot Zwiebel Pasta begeistern! Es ist wirklich ein Game-Changer für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf ein leckeres und herzhaftes Gericht verzichten möchten. Die Einfachheit der Zubereitung, kombiniert mit dem intensiven, süßlichen Geschmack der karamellisierten Zwiebeln, macht diese Pasta zu einem absoluten Must-Try. Glaubt mir, wenn ich sage, dass ihr von der Tiefe des Aromas überrascht sein werdet, die man mit so wenigen Zutaten erreichen kann.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass es super schnell geht und kaum Abwasch verursacht, ist es auch unglaublich vielseitig. Die Basis aus Zwiebeln, Pasta und Brühe lässt sich wunderbar an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Ihr könnt zum Beispiel geröstete Pinienkerne oder Walnüsse für einen zusätzlichen Crunch hinzufügen. Ein paar frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin verleihen dem Gericht eine noch aromatischere Note. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann mit einer Prise Chiliflocken oder einem Spritzer Tabasco nachhelfen.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Käse überbacken: Gebt die Pasta in eine Auflaufform, bestreut sie mit geriebenem Parmesan oder Mozzarella und überbackt sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Mit Gemüse verfeinern: Fügt während des Kochens gewürfelte Paprika, Zucchini oder Champignons hinzu, um die Pasta noch nahrhafter zu machen.
  • Mit Fleisch oder Tofu: Gebratene Speckwürfel, Hähnchenbruststreifen oder Tofuwürfel passen hervorragend zu dieser Pasta und machen sie zu einer vollwertigen Mahlzeit.
  • Als kalter Nudelsalat: Lasst die Pasta abkühlen und vermischt sie mit etwas Pesto, Cherrytomaten und Mozzarella-Kugeln für einen erfrischenden Salat.
  • Vegane Variante: Verwendet Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe und lasst den Parmesan weg oder ersetzt ihn durch veganen Parmesan.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr die One Pot Zwiebel Pasta interpretiert. Vielleicht habt ihr ja auch noch ganz andere Ideen, wie man dieses einfache Gericht noch weiter verfeinern kann. Lasst uns gemeinsam kreativ werden und die Welt der Pasta neu entdecken!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch diese köstliche One Pot Zwiebel Pasta. Ich bin mir sicher, dass sie euch genauso begeistern wird wie mich. Guten Appetit!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll. Experimentiert mit den Zutaten, passt das Rezept an eure Vorlieben an und genießt den Prozess. Und das Wichtigste: Teilt eure Kreationen mit euren Liebsten. Denn gemeinsam schmeckt es doch am besten!


One Pot Zwiebel Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Einfache, cremige One-Pot-Pasta mit karamellisierten Zwiebeln, Knoblauch und Parmesan. Ein schnelles und köstliches Gericht für jeden Tag!

Prep Time15 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Bucatini)
  • 4 große Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Chiliflocken (optional)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Liter Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 100g geriebener Parmesan (oder Pecorino), plus mehr zum Servieren
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Ein Schuss Weißwein (optional)

Instructions

  1. Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebelscheiben hinzufügen und langsam anschwitzen, bis sie weich und goldbraun sind (ca. 20-30 Minuten). Regelmäßig umrühren.
  2. Gehackten Knoblauch, Chiliflocken (optional), Oregano, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen. 1-2 Minuten mitbraten, bis der Knoblauch duftet.
  3. Mit Weißwein ablöschen und kurz aufkochen lassen.
  4. Pasta in den Topf geben. Gemüsebrühe (oder Wasser) darüber gießen, so dass die Pasta bedeckt ist.
  5. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Pasta al dente ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen wurde (ca. 10-15 Minuten). Regelmäßig umrühren. Bei Bedarf mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.
  6. Vom Herd nehmen und geriebenen Parmesan unterrühren.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Lorbeerblatt vor dem Servieren entfernen.
  9. Auf Tellern verteilen, mit frischer Petersilie und mehr Parmesan garnieren. Sofort servieren.

Notes

  • Für zusätzliche Nährstoffe und Geschmack können Sie anderes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons hinzufügen.
  • Für eine herzhaftere Variante können Sie Speck oder Pancetta ausbraten und zur Pasta geben.
  • Anstelle von Parmesan können Sie Pecorino oder einen anderen Hartkäse verwenden.
  • Experimentieren Sie mit anderen Kräutern wie Rosmarin oder Salbei.
  • Für mehr Schärfe können Sie mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili mitkochen.
  • Verwenden Sie veganen Parmesan und ersetzen Sie die Gemüsebrühe durch Wasser. Achten Sie darauf, genügend Salz hinzuzufügen, um den Geschmack auszugleichen.

« Previous Post
Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne: Das perfekte Rezept für ein Familienessen

If you enjoyed this…

Abendessen

Pomm Döner Bowl: Das musst du über den Trend wissen!

Abendessen

Zitronen Hummus Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Thunfisch Sahne Soße Spaghetti: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

One Pot Zwiebel Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Pistazien Tiramisu einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Käsige Brotstangen selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓