• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » One Pot Pasta Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

One Pot Pasta Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

July 13, 2025 by FruvellaAbendessen

One Pot Pasta Brokkoli – klingt das nicht herrlich unkompliziert? Stell dir vor: cremige Pasta, zarte Brokkoliröschen und eine köstliche Sauce, alles aus nur einem einzigen Topf! Kein Abgießen, kein zusätzlicher Abwasch, nur purer Genuss. Dieses Gericht ist nicht nur ein wahrer Zeitsparer, sondern auch ein Fest für den Gaumen.

Die Idee der One-Pot-Pasta ist eigentlich gar nicht so neu. Sie entspringt dem Wunsch nach schnellen, einfachen Mahlzeiten, die trotzdem nahrhaft und lecker sind. Während die genaue Herkunft schwer zu bestimmen ist, hat sich das Konzept in den letzten Jahren rasant verbreitet, vor allem dank seiner unglaublichen Bequemlichkeit. Es ist die perfekte Lösung für stressige Wochentage oder wenn man einfach keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen.

Warum lieben wir One Pot Pasta Brokkoli so sehr? Es ist die Kombination aus Einfachheit und Geschmack. Die Pasta nimmt die Aromen der Sauce und des Brokkolis direkt beim Kochen auf, was zu einem intensiven und harmonischen Geschmackserlebnis führt. Der Brokkoli sorgt für eine angenehme Textur und liefert gleichzeitig wichtige Vitamine. Und das Beste daran: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob mit Käse, Chili oder anderen Gemüsesorten – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam in die Welt der One-Pot-Pasta eintauchen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

One Pot Pasta Brokkoli this Recipe

Zutaten:

  • 250g Pasta (z.B. Penne, Fussili oder Farfalle)
  • 1 Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 750ml Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
  • 50g geriebener Parmesan (oder veganer Parmesan)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Basilikum) zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken. Stelle sicher, dass du alle Zutaten griffbereit hast, bevor du mit dem Kochen beginnst. Das erleichtert den ganzen Prozess ungemein!
  2. Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und leicht gebräunt ist (ca. 3-5 Minuten). Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Hinzufügen von Brokkoli und Pasta: Gib die Brokkoliröschen in den Topf und brate sie kurz mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an (ca. 2-3 Minuten). Dadurch bekommen sie ein leichtes Röstaroma. Füge dann die ungekochte Pasta hinzu.
  4. Aufgießen mit Gemüsebrühe: Gieße die Gemüsebrühe über die Pasta und den Brokkoli, sodass alles gut bedeckt ist. Rühre einmal um, um sicherzustellen, dass die Pasta nicht am Boden klebt. Würze alles mit Salz, Pfeffer und optionalen Chiliflocken. Sei beim Salzen vorsichtig, da die Gemüsebrühe oft schon Salz enthält.
  5. Köcheln lassen: Bringe die Flüssigkeit zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrige Stufe. Lasse die Pasta und den Brokkoli zugedeckt köcheln, bis die Pasta gar ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen wurde (ca. 12-15 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um, um zu verhindern, dass die Pasta am Boden klebt. Die Kochzeit kann je nach Pastasorte variieren, also probiere die Pasta, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte Konsistenz hat.
  6. Verfeinern mit Sahne und Parmesan: Sobald die Pasta gar ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen wurde, rühre die Sahne (oder pflanzliche Alternative) und den geriebenen Parmesan (oder veganen Parmesan) unter. Rühre alles gut um, bis eine cremige Sauce entsteht. Lasse die Pasta noch ein paar Minuten köcheln, damit die Sauce etwas eindickt.
  7. Abschmecken und Servieren: Schmecke die One Pot Pasta mit Brokkoli nochmals mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du magst, kannst du noch etwas geriebenen Parmesan darüber streuen und mit frischen Kräutern (z.B. Petersilie oder Basilikum) garnieren. Serviere die Pasta sofort und genieße sie!

Variationen und Tipps:

  • Gemüsevariationen: Du kannst dieses Rezept ganz einfach an deinen Geschmack und die verfügbaren Zutaten anpassen. Anstelle von Brokkoli kannst du auch andere Gemüsesorten wie Blumenkohl, Erbsen, Karotten, Zucchini oder Paprika verwenden.
  • Proteinzusatz: Für eine proteinreichere Mahlzeit kannst du Hähnchenbrust, Würstchen, Tofu oder Kichererbsen hinzufügen. Brate das Fleisch oder den Tofu vorab an und gib es dann zusammen mit dem Brokkoli und der Pasta in den Topf.
  • Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten wie Pecorino, Grana Padano oder Mozzarella verwenden.
  • Vegane Variante: Um eine vegane One Pot Pasta mit Brokkoli zuzubereiten, verwende pflanzliche Sahne (z.B. aus Soja, Hafer oder Mandeln) und veganen Parmesan.
  • Flüssigkeitsmenge: Die Menge der Gemüsebrühe kann je nach Pastasorte variieren. Wenn die Pasta nach der angegebenen Kochzeit noch nicht gar ist, gib noch etwas mehr Brühe hinzu. Wenn die Pasta gar ist, aber noch zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, lasse sie ohne Deckel köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  • Resteverwertung: Die One Pot Pasta mit Brokkoli eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst gekochtes Gemüse, Fleisch oder Käse hinzufügen, um eine neue Mahlzeit zu kreieren.
  • Vorbereitung: Du kannst die Zwiebeln, den Knoblauch und den Brokkoli bereits im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das spart Zeit beim Kochen.
  • Konsistenz: Wenn du eine cremigere Sauce bevorzugst, kannst du etwas mehr Sahne hinzufügen oder einen Esslöffel Frischkäse unterrühren.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Schnittlauch oder Thymian verleihen der Pasta einen frischen Geschmack. Gib die Kräuter kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie ihr Aroma behalten.

Weitere Tipps für eine gelungene One Pot Pasta:

  1. Wähle die richtige Pasta: Nicht jede Pasta eignet sich für die One Pot Methode. Kurze Pasta-Sorten wie Penne, Fussili, Farfalle oder Rigatoni sind ideal, da sie gleichmäßig garen und nicht so leicht zusammenkleben. Vermeide lange Pasta-Sorten wie Spaghetti oder Linguine, da sie schwieriger zu handhaben sind.
  2. Verwende einen großen Topf oder eine tiefe Pfanne: Stelle sicher, dass dein Topf oder deine Pfanne groß genug ist, um alle Zutaten aufzunehmen und genügend Platz zum Rühren zu bieten. Ein zu kleiner Topf kann dazu führen, dass die Pasta nicht gleichmäßig gart und zusammenklebt.
  3. Rühre regelmäßig um: Rühre die Pasta während des Kochens regelmäßig um, um zu verhindern, dass sie am Boden klebt und um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig gart.
  4. Achte auf die Flüssigkeitsmenge: Die richtige Flüssigkeitsmenge ist entscheidend für eine gelungene One Pot Pasta. Zu wenig Flüssigkeit führt dazu, dass die Pasta nicht gar wird, während zu viel Flüssigkeit eine wässrige Sauce ergibt. Orientiere dich an den Angaben im Rezept und passe die Flüssigkeitsmenge gegebenenfalls an die verwendete Pastasorte an.
  5. Probiere die Pasta: Probiere die Pasta während des Kochens, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte Konsistenz hat. Die Pasta sollte al dente sein, also noch einen leichten Biss haben.
  6. Lass die Pasta etwas ruhen: Nachdem die Pasta gar ist und die Sauce die gewünschte Konsistenz hat, lasse sie noch ein paar Minuten ruhen, bevor du sie servierst. Dadurch kann sich die Sauce besser mit der Pasta verbinden und die Aromen können sich entfalten.

Guten Appetit!

One Pot Pasta Brokkoli

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses One Pot Pasta Brokkoli Rezept ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert davon, wie einfach und schnell es geht, und wie lecker es schmeckt. Es ist die perfekte Lösung für einen stressigen Abend, wenn man trotzdem etwas Gesundes und Befriedigendes auf den Tisch bringen möchte. Und mal ehrlich, wer liebt nicht eine Mahlzeit, die man in einem einzigen Topf zubereiten kann? Weniger Abwasch bedeutet mehr Zeit zum Entspannen!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst:

  • Super einfach: Alle Zutaten kommen in einen Topf, kein kompliziertes Hantieren mit verschiedenen Töpfen und Pfannen.
  • Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten steht ein warmes, köstliches Essen auf dem Tisch.
  • Gesund und nahrhaft: Brokkoli liefert wichtige Vitamine und Ballaststoffe, während die Pasta für Energie sorgt.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz einfach an deine Vorlieben anpassen.
  • Weniger Abwasch: Nur ein Topf, das ist doch ein Traum, oder?

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses One Pot Pasta Brokkoli Gericht ist pur schon ein Genuss, aber du kannst es natürlich auch noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Gerösteten Pinienkernen: Für einen knackigen Biss und ein nussiges Aroma.
  • Etwas Chili: Für eine leichte Schärfe.
  • Einem Spritzer Zitronensaft: Für eine frische Note.
  • Gegrilltem Hähnchen oder Tofu: Für eine Extraportion Protein.
  • Anderem Gemüse: Paprika, Zucchini oder Erbsen passen auch hervorragend dazu.
  • Käse: Parmesan, Pecorino oder Mozzarella sind tolle Ergänzungen.

Du kannst auch die Pasta-Sorte variieren. Penne, Fusilli oder Farfalle eignen sich genauso gut wie die hier verwendete Sorte. Achte nur darauf, dass du die Kochzeit entsprechend anpasst.

Ich bin wirklich gespannt, was du zu diesem Rezept sagst! Ich bin mir sicher, dass es auch bei dir zum Lieblingsgericht wird. Also, ran an den Herd und probiere es aus! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Markiere mich auf Social Media oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich über jeden Austausch. Viel Spaß beim Kochen und Genießen deiner One Pot Pasta Brokkoli!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept deine Kochroutine vereinfachen und dir gleichzeitig ein leckeres und gesundes Essen ermöglichen wird. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt! Guten Appetit!


One Pot Pasta Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

Schnelle und einfache One Pot Pasta mit Brokkoli, Zwiebeln, Knoblauch und Parmesan in cremiger Sauce. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

Prep Time10 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Pasta (z.B. Penne, Fussili oder Farfalle)
  • 1 Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 750ml Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
  • 50g geriebener Parmesan (oder veganer Parmesan)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Basilikum) zum Garnieren

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch: Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig andünsten (ca. 3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitbraten, bis er duftet.
  3. Hinzufügen von Brokkoli und Pasta: Brokkoliröschen in den Topf geben und kurz mitbraten (ca. 2-3 Minuten). Ungekochte Pasta hinzufügen.
  4. Aufgießen mit Gemüsebrühe: Gemüsebrühe über die Pasta und den Brokkoli gießen, sodass alles bedeckt ist. Mit Salz, Pfeffer und optionalen Chiliflocken würzen.
  5. Köcheln lassen: Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt köcheln lassen, bis die Pasta gar ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen wurde (ca. 12-15 Minuten). Gelegentlich umrühren.
  6. Verfeinern mit Sahne und Parmesan: Sahne (oder pflanzliche Alternative) und Parmesan (oder veganer Parmesan) unterrühren. Gut vermischen, bis eine cremige Sauce entsteht. Einige Minuten köcheln lassen, damit die Sauce eindickt.
  7. Abschmecken und Servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional mit zusätzlichem Parmesan und frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren.
  8. Wähle die richtige Pasta: Kurze Pasta-Sorten wie Penne, Fussili, Farfalle oder Rigatoni sind ideal.
  9. Verwende einen großen Topf oder eine tiefe Pfanne: Stelle sicher, dass dein Topf oder deine Pfanne groß genug ist, um alle Zutaten aufzunehmen und genügend Platz zum Rühren zu bieten.
  10. Rühre regelmäßig um: Rühre die Pasta während des Kochens regelmäßig um, um zu verhindern, dass sie am Boden klebt und um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig gart.
  11. Achte auf die Flüssigkeitsmenge: Die richtige Flüssigkeitsmenge ist entscheidend für eine gelungene One Pot Pasta.
  12. Probiere die Pasta: Probiere die Pasta während des Kochens, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte Konsistenz hat.
  13. Lass die Pasta etwas ruhen: Nachdem die Pasta gar ist und die Sauce die gewünschte Konsistenz hat, lasse sie noch ein paar Minuten ruhen, bevor du sie servierst.

Notes

  • Gemüsevariationen: Blumenkohl, Erbsen, Karotten, Zucchini oder Paprika können anstelle von Brokkoli verwendet werden.
  • Proteinzusatz: Hähnchenbrust, Würstchen, Tofu oder Kichererbsen können für eine proteinreichere Mahlzeit hinzugefügt werden.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte frische Chili hinzufügen.
  • Käse: Pecorino, Grana Padano oder Mozzarella können anstelle von Parmesan verwendet werden.
  • Vegane Variante: Pflanzliche Sahne und veganen Parmesan verwenden.
  • Flüssigkeitsmenge: Die Menge der Gemüsebrühe kann je nach Pastasorte variieren. Bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen oder ohne Deckel köcheln lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu verdampfen.
  • Resteverwertung: Gekochtes Gemüse, Fleisch oder Käse können hinzugefügt werden.
  • Vorbereitung: Zwiebeln, Knoblauch und Brokkoli können im Voraus vorbereitet werden.
  • Konsistenz: Mehr Sahne oder ein Esslöffel Frischkäse für eine cremigere Sauce.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Schnittlauch oder Thymian verleihen der Pasta einen frischen Geschmack.

« Previous Post
Yum Yum Salat: Einfach & Schnell zubereitet - Das Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

One Pot Pasta Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

Abendessen

Pomm Döner Bowl: Das musst du über den Trend wissen!

Abendessen

Knuspriges Chili Rindfleisch: Das ultimative Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Apfel Hafer Kekse gesund: Das einfache Rezept für leckere Kekse

Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓