• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Ofen Lachs Pasta Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer

Ofen Lachs Pasta Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer

July 16, 2025 by FruvellaAbendessen

Ofen Lachs Pasta Tomaten – klingt das nicht schon nach einem Gericht, das die Sonne Italiens auf Ihren Teller zaubert? Stellen Sie sich vor: Zarte Lachsstücke, saftige Kirschtomaten und cremige Pasta, alles vereint in einer unwiderstehlichen Symphonie der Aromen. Diese Ofen Lachs Pasta Tomaten ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch denkbar einfach zuzubereiten, was sie zum perfekten Gericht für einen entspannten Abend unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende macht.

Die Kombination von Lachs und Tomaten ist ein Klassiker, der sich über Generationen bewährt hat. Lachs, reich an Omega-3-Fettsäuren, trifft auf die fruchtige Süße der Tomaten – eine Verbindung, die nicht nur geschmacklich harmoniert, sondern auch gesundheitlich punktet. Die Zugabe von Pasta macht das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit, die satt macht und glücklich stimmt.

Was die Ofen Lachs Pasta Tomaten so beliebt macht? Es ist die unkomplizierte Zubereitung, die Vielseitigkeit und natürlich der fantastische Geschmack. Die Aromen verschmelzen im Ofen zu einem harmonischen Ganzen, während die Pasta die köstliche Sauce perfekt aufnimmt. Ob als schnelles Mittagessen, elegantes Abendessen oder als Highlight auf einem Buffet – diese Pasta überzeugt einfach jeden. Ich liebe es, wie einfach es ist, dieses Gericht zuzubereiten und wie viel Freude es meinen Gästen bereitet. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Ofen Lachs Pasta Tomaten eintauchen!

Ofen Lachs Pasta Tomaten this Recipe

Zutaten:

  • 400g Lachsfilet, ohne Haut
  • 500g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Spaghetti)
  • 400g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 200ml Sahne
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund frischer Basilikum, gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone

Vorbereitung des Lachses:

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Lachs gleichmäßig gart.
  2. Schneide das Lachsfilet in mundgerechte Stücke (ca. 2-3 cm). So wird er später besser mit der Pasta vermischt.
  3. Lege die Lachsstücke in eine Auflaufform. Beträufle sie mit 1 EL Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass alle Stücke etwas Öl und Gewürze abbekommen.
  4. Backe den Lachs im vorgeheizten Ofen für ca. 12-15 Minuten, oder bis er gar ist und leicht zerfällt. Die Garzeit hängt von der Dicke der Lachsstücke ab. Er sollte innen noch leicht glasig sein, damit er nicht trocken wird.

Zubereitung der Tomatensauce:

  1. Während der Lachs im Ofen ist, kannst du die Tomatensauce zubereiten. Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt.
  3. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit an, bis er duftet. Vorsicht, Knoblauch verbrennt schnell!
  4. Gib die halbierten Kirschtomaten, den getrockneten Oregano und die Chiliflocken (falls verwendet) in die Pfanne. Verrühre alles gut.
  5. Lass die Tomaten ca. 10-15 Minuten köcheln, bis sie weich sind und etwas Saft abgegeben haben. Rühre gelegentlich um. Du kannst die Tomaten auch mit einem Kochlöffel leicht zerdrücken, um die Sauce etwas sämiger zu machen.
  6. Gieße den Weißwein (falls verwendet) in die Pfanne und lass ihn kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampft. Das gibt der Sauce eine zusätzliche Geschmacksnote.
  7. Reduziere die Hitze und gib die Sahne hinzu. Verrühre alles gut und lass die Sauce weitere 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
  8. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Sei großzügig mit den Gewürzen, da die Pasta später noch etwas Geschmack aufnimmt.

Kochen der Pasta:

  1. Während die Sauce köchelt, kannst du die Pasta kochen. Fülle einen großen Topf mit ausreichend Salzwasser und bringe es zum Kochen. Das Salz ist wichtig, um die Pasta zu würzen.
  2. Gib die Pasta in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben sollte.
  3. Gieße die Pasta ab, aber fange dabei etwas von dem Kochwasser auf (ca. 1 Tasse). Das Kochwasser enthält Stärke und hilft, die Sauce besser an die Pasta zu binden.

Zusammenführen von Pasta, Sauce und Lachs:

  1. Gib die abgegossene Pasta in die Pfanne mit der Tomatensauce. Verrühre alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Füge den gebackenen Lachs hinzu und vermische ihn vorsichtig mit der Pasta und der Sauce. Achte darauf, dass die Lachsstücke nicht zu sehr zerfallen.
  3. Falls die Sauce zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  4. Gib den geriebenen Parmesan und den gehackten Basilikum hinzu und verrühre alles noch einmal gut.
  5. Schmecke die Pasta noch einmal mit Salz und Pfeffer ab und passe die Würzung gegebenenfalls an.

Servieren:

  1. Serviere die Ofen Lachs Pasta sofort.
  2. Garniere jede Portion mit zusätzlichem geriebenen Parmesan und frischem Basilikum.
  3. Ein frischer Salat passt hervorragend dazu.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst die Pasta auch mit anderem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Spinat ergänzen. Füge das Gemüse einfach zusammen mit den Tomaten in die Pfanne.
  • Andere Fischsorten: Anstelle von Lachs kannst du auch andere Fischsorten wie Forelle oder Thunfisch verwenden.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten wie Pecorino oder Grana Padano verwenden.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Petersilie.
  • Laktosefreie Variante: Verwende laktosefreie Sahne und Parmesan, um das Gericht laktosefrei zu machen.
  • Vegane Variante: Ersetze den Lachs durch geräucherten Tofu oder Tempeh und verwende pflanzliche Sahne und Parmesan.
Guten Appetit!

Ofen Lachs Pasta Tomaten

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Ofen Lachs Pasta Tomaten inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus saftigem Lachs, der cremigen Pasta und den sonnengereiften Tomaten ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt.

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Ihr müsst keine komplizierten Kochtechniken beherrschen, um ein fantastisches Ergebnis zu erzielen. Zweitens ist es unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Zutaten ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Und drittens ist es einfach nur köstlich! Der Lachs wird im Ofen perfekt gegart und behält seine Saftigkeit, während die Tomaten eine wunderbare Süße und Säure hinzufügen. Die Pasta saugt all die leckeren Aromen auf und wird zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für eine extra cremige Variante könnt ihr einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen, kurz bevor ihr die Pasta unter die Sauce mischt.
  • Wenn ihr es gerne etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Für eine mediterrane Note könnt ihr Oliven, Kapern oder getrocknete Tomaten hinzufügen.
  • Anstelle von frischen Tomaten könnt ihr auch passierte Tomaten oder Tomaten aus der Dose verwenden. Achtet aber darauf, dass ihr hochwertige Produkte verwendet, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Ihr könnt auch anderes Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel Zucchini, Paprika oder Aubergine.
  • Als Topping könnt ihr geriebenen Parmesan, Mozzarella oder Feta verwenden.
  • Serviert die Pasta mit einem frischen Salat und einem knusprigen Brot, um das Gericht abzurunden.

Ich bin mir sicher, dass euch dieses Rezept genauso begeistern wird wie mich. Es ist ein Gericht, das man immer wieder gerne kocht und das garantiert für strahlende Gesichter am Esstisch sorgt. Es ist die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Geschmack, und es ist ein Gericht, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche mit Freude zubereiten werden.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept für Ofen Lachs Pasta Tomaten unbedingt aus! Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie es euch schmeckt und welche Variationen ihr ausprobiert. Teilt eure Erfahrungen gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin überzeugt, dass dieses Gericht ein fester Bestandteil eures Repertoires werden wird. Die Einfachheit der Zubereitung, die Vielseitigkeit der Zutaten und der unvergleichliche Geschmack machen es zu einem absoluten Gewinner. Und das Beste daran ist, dass ihr es immer wieder neu erfinden könnt, indem ihr verschiedene Zutaten und Gewürze hinzufügt. So wird es nie langweilig!

Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #OfenLachsPastaTomaten zu teilen, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann! Ich freue mich auf eure Inspirationen und bin gespannt, welche neuen Variationen ihr entdeckt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Ofen Lachs Pasta Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer

Ein cremiges und köstliches Pasta-Gericht mit zartem Ofenlachs, sonnengereiften Kirschtomaten und frischem Basilikum. Schnell zubereitet und ein Genuss für die ganze Familie!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 400g Lachsfilet, ohne Haut
  • 500g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Spaghetti)
  • 400g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 200ml Sahne
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund frischer Basilikum, gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone

Instructions

  1. Lachs vorbereiten: Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Lachsfilet in mundgerechte Stücke schneiden. In eine Auflaufform legen, mit 1 EL Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer beträufeln. Im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen, bis er gar ist und leicht zerfällt.
  2. Tomatensauce zubereiten: Während der Lachs im Ofen ist, 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten (ca. 3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet. Kirschtomaten, Oregano und Chiliflocken (falls verwendet) in die Pfanne geben. Ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind und etwas Saft abgegeben haben. Weißwein (falls verwendet) hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Hitze reduzieren, Sahne hinzufügen, verrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Pasta kochen: Während die Sauce köchelt, einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
  4. Zusammenführen: Pasta in die Pfanne mit der Tomatensauce geben und gut verrühren. Gebackenen Lachs hinzufügen und vorsichtig vermischen. Falls die Sauce zu dick ist, etwas Kochwasser hinzufügen. Parmesan und Basilikum hinzufügen und noch einmal gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Servieren: Die Ofen Lachs Pasta sofort servieren. Jede Portion mit zusätzlichem geriebenen Parmesan und frischem Basilikum garnieren.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Zucchini, Paprika oder Spinat passen gut dazu.
  • Andere Fischsorten: Forelle oder Thunfisch sind eine gute Alternative.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine frische Chili verwenden.
  • Käse: Pecorino oder Grana Padano anstelle von Parmesan.
  • Kräuter: Thymian, Rosmarin oder Petersilie ausprobieren.
  • Laktosefreie Variante: Laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.
  • Vegane Variante: Lachs durch geräucherten Tofu oder Tempeh ersetzen und pflanzliche Sahne und Parmesan verwenden.

« Previous Post
Airfryer Frühlingsrollen knusprig: So gelingen sie perfekt!
Next Post »
Gebratener Reis Gemüse Ei: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!

Abendessen

Knuspriges Chili Rindfleisch: Das ultimative Rezept für zu Hause

Abendessen

Süßkartoffel Gurkensalat Miso Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Toskanische Hähnchenpfanne mit Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki: Das ultimative Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓