Nutella Muffins flüssiger Kern – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein warmer, fluffiger Muffin, der beim Reinbeißen eine köstliche Überraschung offenbart – einen Kern aus zart schmelzender Nutella. Klingt himmlisch, nicht wahr?
Muffins, diese kleinen, handlichen Kuchen, haben ihren Ursprung im England des 18. Jahrhunderts. Ursprünglich waren sie eher einfache Brote, die aus Teigresten gebacken wurden. Doch im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu den süßen Köstlichkeiten, die wir heute so lieben. Und die Kombination mit Nutella? Nun, das ist einfach Genialität! Nutella, diese italienische Haselnuss-Schokoladencreme, hat die Welt im Sturm erobert und ist aus unseren Küchen kaum noch wegzudenken.
Was macht diese Nutella Muffins flüssiger Kern so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Der weiche, leicht süße Muffin harmoniert wunderbar mit der intensiven, nussigen Süße der Nutella. Und dieser flüssige Kern? Der ist einfach das i-Tüpfelchen! Er sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das dich garantiert süchtig macht. Außerdem sind sie unglaublich einfach und schnell zubereitet, perfekt also für spontanen Besuch oder den kleinen Heißhunger zwischendurch. Lass uns gemeinsam diese unwiderstehlichen Nutella Muffins flüssiger Kern backen!
Ingredients:
- 250g Mehl, Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 120g Zucker
- 80ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 240ml Buttermilch (oder 120ml Milch + 120ml Joghurt)
- 1 Ei (Größe L)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 12 TL Nutella (oder mehr, je nach Geschmack)
- Optional: Gehackte Haselnüsse zur Dekoration
Vorbereitung des Teigs:
- Heize deinen Ofen vor. Stelle den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig aufgehen.
- Bereite das Muffinblech vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Wenn du keine Papierförmchen hast, kannst du das Blech auch gut einfetten und mit Mehl bestäuben, damit die Muffins nicht kleben bleiben.
- Vermische die trockenen Zutaten. In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen.
- Vermische die feuchten Zutaten. In einer separaten Schüssel verrührst du den Zucker, das Öl, die Buttermilch, das Ei und den Vanilleextrakt. Verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
- Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen. Gieße die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Wichtig: Nicht zu viel rühren! Ein paar Klümpchen sind okay, denn zu viel Rühren macht die Muffins zäh.
Befüllen der Muffinförmchen:
- Fülle die Muffinförmchen. Fülle jedes Muffinförmchen etwa zur Hälfte mit Teig. Das ist wichtig, damit noch Platz für die Nutella ist.
- Gib die Nutella hinzu. Gib in die Mitte jedes Muffins einen Teelöffel Nutella. Du kannst auch etwas mehr Nutella nehmen, wenn du es besonders schokoladig magst.
- Bedecke die Nutella mit Teig. Bedecke die Nutella vorsichtig mit dem restlichen Teig, sodass sie vollständig bedeckt ist. Achte darauf, dass die Förmchen nicht zu voll sind, da die Muffins noch aufgehen.
- Dekoriere die Muffins (optional). Wenn du möchtest, kannst du die Muffins jetzt noch mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt den Muffins auch einen zusätzlichen Crunch.
Backen der Muffins:
- Backe die Muffins. Stelle das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für etwa 18-20 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, die Muffins im Auge zu behalten.
- Mache den Stäbchentest. Um zu überprüfen, ob die Muffins fertig sind, stichst du mit einem Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn kein Teig mehr am Zahnstocher kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
- Lasse die Muffins abkühlen. Nimm das Muffinblech aus dem Ofen und lasse die Muffins für ein paar Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stellst, um sie vollständig auskühlen zu lassen. Das verhindert, dass sie zusammenfallen.
Tipps und Tricks für den perfekten flüssigen Kern:
- Die richtige Temperatur ist entscheidend. Achte darauf, dass dein Ofen die richtige Temperatur hat. Ein zu heißer Ofen kann dazu führen, dass die Muffins außen verbrennen, während der Kern noch flüssig ist. Ein zu kalter Ofen kann dazu führen, dass die Nutella zu stark aushärtet.
- Verwende hochwertige Nutella. Die Qualität der Nutella beeinflusst den Geschmack und die Konsistenz des flüssigen Kerns. Verwende am besten Original Nutella oder eine vergleichbare Haselnuss-Nougat-Creme von hoher Qualität.
- Nicht zu lange backen. Die Backzeit ist entscheidend für den flüssigen Kern. Backe die Muffins nicht zu lange, da sonst die Nutella aushärtet. Orientiere dich an der angegebenen Backzeit und mache den Stäbchentest.
- Sofort servieren. Die Muffins schmecken am besten, wenn sie noch warm sind und der Kern noch flüssig ist. Serviere sie am besten sofort nach dem Abkühlen.
- Aufbewahrung. Wenn du Muffins übrig hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Allerdings wird der Kern mit der Zeit etwas fester. Du kannst die Muffins aber kurz in der Mikrowelle erwärmen, um den Kern wieder flüssiger zu machen.
- Experimentiere mit verschiedenen Füllungen. Anstatt Nutella kannst du auch andere Schokoladencremes, Karamell oder Marmelade verwenden. Probiere verschiedene Füllungen aus, um deinen persönlichen Lieblingsmuffin zu kreieren.
- Füge weitere Zutaten hinzu. Du kannst den Teig auch mit anderen Zutaten verfeinern, wie z.B. Schokostückchen, Nüssen oder Früchten. Das gibt den Muffins eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Variiere die Größe der Muffins. Du kannst die Muffins auch in Mini-Muffinförmchen backen. Die Backzeit verkürzt sich dann entsprechend.
- Verwende braunen Zucker. Wenn du braunen Zucker anstelle von weißem Zucker verwendest, werden die Muffins etwas saftiger und bekommen eine leicht karamellige Note.
- Füge etwas Kaffee hinzu. Ein Schuss starker Kaffee im Teig verstärkt den Schokoladengeschmack der Nutella.
Weitere Tipps für saftige Muffins:
- Buttermilch ist der Schlüssel. Buttermilch macht die Muffins besonders saftig und locker. Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie einfach selbst herstellen, indem du etwas Zitronensaft oder Essig in Milch gibst und ein paar Minuten stehen lässt.
- Nicht zu viel rühren. Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, den Teig nicht zu viel zu rühren. Zu viel Rühren entwickelt Gluten, was die Muffins zäh macht.
- Verwende Zimmertemperatur Zutaten. Die Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser miteinander verbinden.
- Fülle die Förmchen nicht zu voll. Fülle die Muffinförmchen nur zu etwa zwei Dritteln, da die Muffins noch aufgehen.
- Lasse die Muffins nicht zu lange im Ofen. Die Muffins sollten goldbraun sein und sich leicht vom Rand der Förmchen lösen. Wenn du sie zu lange backst, werden sie trocken.
Variationen des Rezepts:
- Nutella Muffins mit Banane: Füge dem Teig eine zerdrückte Banane hinzu. Das macht die Muffins noch saftiger und gibt ihnen einen zusätzlichen Geschmack.
- Nutella Muffins mit Schokostückchen: Füge dem Teig Schokostückchen hinzu. Das verstärkt den Schokoladengeschmack und gibt den Muffins einen zusätzlichen Crunch.
- Nutella Muffins mit Nüssen: Füge dem Teig gehackte Nüsse hinzu. Das gibt den Muffins einen zusätzlichen Geschmack und eine interessante Textur.
- Nutella Muffins mit Himbeeren: Gib vor dem Backen ein paar frische Himbeeren auf die Muffins. Die Säure der Himbeeren passt perfekt zur Süße der Nutella.
- Vegane Nutella Muffins: Ersetze die Buttermilch durch Pflanzenmilch und das Ei durch einen Ei-Ersatz. Achte darauf, dass die Nutella vegan ist.
Genieße deine selbstgemachten Nutella Muffins mit flüssigem Kern!
Fazit:
Okay, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Nutella Muffins mit flüssigem Kern so richtig anfixen! Denn mal ehrlich, wer kann schon einem warmen, fluffigen Muffin widerstehen, der im Inneren mit einem Schokoladenmeer aus Nutella lockt? Ich sage euch, diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein absoluter Gaumenschmaus, der garantiert jeden beeindruckt.
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Es ist der perfekte Mix aus Einfachheit und Genuss. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Backutensilien. Mit wenigen Handgriffen zaubert ihr ein Dessert, das nicht nur optisch etwas hermacht, sondern auch geschmacklich in einer eigenen Liga spielt. Der flüssige Nutella-Kern ist das absolute Highlight und macht jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Glaubt mir, eure Familie, Freunde oder Kollegen werden euch für diese Muffins lieben!
Und das Beste daran? Ihr könnt dieses Rezept ganz nach eurem Geschmack variieren! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Meersalz auf den Muffins, um den süßen Geschmack der Nutella perfekt auszubalancieren? Oder ihr verfeinert den Teig mit gehackten Haselnüssen für einen zusätzlichen Crunch. Auch eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne passen hervorragend zu diesen warmen Muffins. Für die experimentierfreudigen unter euch: Probiert doch mal, dem Teig etwas Espressopulver hinzuzufügen, um den Schokoladengeschmack noch zu intensivieren. Die Möglichkeiten sind endlos!
Serviervorschläge:
- Warm aus dem Ofen mit einer Kugel Vanilleeis
- Mit einem Klecks Schlagsahne und frischen Beeren
- Bestäubt mit Puderzucker
- Als süße Beilage zum Kaffee oder Tee
- Als Highlight auf einem Brunch-Buffet
Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Nutella Muffins mit flüssigem Kern schmecken werden! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert eure eigenen Variationen aus. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Schreibt mir in den Kommentaren, wie eure Muffins geworden sind, welche Zutaten ihr hinzugefügt habt und welche Tipps ihr für andere Leser habt. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Backergebnisse zu sehen!
Also, worauf wartet ihr noch? Schwingt den Schneebesen, heizt den Ofen vor und zaubert diese unwiderstehlichen Muffins. Ich verspreche euch, es wird sich lohnen! Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Also lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister, und schon bald werdet ihr die besten Nutella Muffins mit flüssigem Kern backen, die die Welt je gesehen hat!
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Teilt eure Kreationen!
Vergesst nicht, eure Fotos von den fertigen Muffins auf Social Media zu teilen und mich zu taggen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Meisterwerke zu bewundern.
Nutella Muffins flüssiger Kern: Das ultimative Rezept für Schokoträume
Saftige Muffins mit einem unwiderstehlichen, flüssigen Nutella-Kern. Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass!
Ingredients
- 250g Mehl, Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 120g Zucker
- 80ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 240ml Buttermilch (oder 120ml Milch + 120ml Joghurt)
- 1 Ei (Größe L)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 12 TL Nutella (oder mehr, je nach Geschmack)
- Optional: Gehackte Haselnüsse zur Dekoration
Instructions
- Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben.
- In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel Zucker, Öl, Buttermilch, Ei und Vanilleextrakt verrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Nicht zu viel rühren!
- Jedes Muffinförmchen etwa zur Hälfte mit Teig füllen.
- In die Mitte jedes Muffins einen Teelöffel Nutella geben.
- Die Nutella vorsichtig mit dem restlichen Teig bedecken.
- Mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
- Das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen stellen und die Muffins für etwa 18-20 Minuten backen.
- Mit einem Zahnstocher in die Mitte eines Muffins stechen. Wenn kein Teig mehr am Zahnstocher kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
- Das Muffinblech aus dem Ofen nehmen und die Muffins für ein paar Minuten im Blech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stellst, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
Notes
- Flüssiger Kern: Achte auf die richtige Backzeit, um einen flüssigen Nutella-Kern zu erhalten.
- Qualität: Verwende hochwertige Nutella für den besten Geschmack.
- Variationen: Experimentiere mit anderen Füllungen wie Karamell oder Marmelade.
- Saftigkeit: Buttermilch macht die Muffins besonders saftig.
- Nicht zu viel rühren: Zu viel Rühren macht die Muffins zäh.
- Sofort servieren: Die Muffins schmecken am besten, wenn sie noch warm sind und der Kern noch flüssig ist.
- Aufbewahrung: Wenn du Muffins übrig hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Allerdings wird der Kern mit der Zeit etwas fester. Du kannst die Muffins aber kurz in der Mikrowelle erwärmen, um den Kern wieder flüssiger zu machen.
Leave a Comment