• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Mediterraner Nudelsalat mit Balsamico: Das einfache Rezept für den Sommer

Mediterraner Nudelsalat mit Balsamico: Das einfache Rezept für den Sommer

July 11, 2025 by FruvellaMittagessen

Mediterraner Nudelsalat mit Balsamico – klingt das nicht schon nach Sonne, Urlaub und purem Genuss? Ich finde schon! Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Hommage an die Aromen des Mittelmeers. Stell dir vor: al dente gekochte Nudeln, saftige Cherrytomaten, knackige Gurken, salziger Feta und aromatische Oliven, alles vereint in einem köstlichen Balsamico-Dressing. Einfach unwiderstehlich!

Nudelsalate haben eine lange Tradition und sind in vielen Kulturen beliebt. Sie sind unglaublich vielseitig und lassen sich wunderbar an den eigenen Geschmack anpassen. Der Mediterraner Nudelsalat mit Balsamico ist eine besonders beliebte Variante, weil er die frische und leichte Küche des Mittelmeers widerspiegelt. Die Kombination aus süßen, sauren und salzigen Aromen macht ihn zu einem echten Highlight auf jeder Grillparty oder als leichtes Mittagessen.

Was die Leute an diesem Gericht so lieben? Ganz klar: die Einfachheit und der Geschmack! Er ist schnell zubereitet, perfekt für warme Tage und lässt sich gut vorbereiten. Die Texturen sind ein Traum – von den weichen Nudeln über die knackigen Gemüse bis hin zum cremigen Feta. Und der Balsamico? Der verleiht dem Ganzen eine wunderbare Tiefe und Süße, die einfach perfekt harmoniert. Probiert es aus, ihr werdet begeistert sein!

Mediterraner Nudelsalat mit Balsamico this Recipe

Ingredients:

  • 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 250g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Gurke, geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 125g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
  • 125g grüne Oliven, entsteint und halbiert
  • 150g Feta-Käse, gewürfelt
  • 50g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und in Streifen geschnitten
  • 2 EL Kapern, abgetropft
  • Frische Basilikumblätter, gehackt (ca. 1/4 Bund)
  • Frischer Oregano, gehackt (ca. 2 EL)
  • Für das Balsamico-Dressing:
    • 6 EL Olivenöl extra vergine
    • 3 EL Balsamico-Essig
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
    • 1 TL Dijon-Senf
    • 1/2 TL getrockneter Oregano
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Nudeln kochen:

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Achte darauf, sie nicht zu weich zu kochen, da sie sonst im Salat matschig werden.
  3. Die Nudeln in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen.
  4. Die abgekühlten Nudeln in eine große Schüssel geben.

2. Gemüse vorbereiten:

  1. Während die Nudeln kochen, kannst du das Gemüse vorbereiten.
  2. Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
  3. Die Gurke schälen (optional, je nach Geschmack), entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  6. Den Knoblauch schälen und pressen oder sehr fein hacken.
  7. Die Oliven entsteinen und halbieren (falls nicht schon geschehen).
  8. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
  9. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
  10. Die frischen Kräuter (Basilikum und Oregano) waschen, trocken schütteln und fein hacken.

3. Das Balsamico-Dressing zubereiten:

  1. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Balsamico-Essig, den Honig (oder Ahornsirup, falls verwendet), den Dijon-Senf und den getrockneten Oregano verrühren.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probiere das Dressing und passe die Würzung nach deinem Geschmack an. Vielleicht magst du es etwas säuerlicher oder süßer.
  3. Das Dressing gut verrühren, bis es emulgiert ist. Das bedeutet, dass sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben und eine homogene Flüssigkeit entstanden ist.

4. Den Salat zusammenstellen:

  1. Das vorbereitete Gemüse (Kirschtomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Oliven, getrocknete Tomaten, Kapern) zu den Nudeln in die große Schüssel geben.
  2. Den gewürfelten Feta-Käse hinzufügen.
  3. Die gehackten frischen Kräuter (Basilikum und Oregano) darüber streuen.
  4. Das Balsamico-Dressing über den Salat gießen.
  5. Alles vorsichtig, aber gründlich vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Achte darauf, den Feta nicht zu zerdrücken.

5. Ziehen lassen und servieren:

  1. Den Salat abdecken und mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch können sich die Aromen gut entfalten und der Salat schmeckt noch besser. Je länger er zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
  2. Vor dem Servieren den Salat noch einmal gut durchmischen.
  3. Den Mediterranen Nudelsalat mit Balsamico kalt servieren. Er eignet sich hervorragend als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder als Teil eines Buffets.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst den Salat nach Belieben mit anderem Gemüse ergänzen oder variieren. Gut passen zum Beispiel Artischockenherzen (aus dem Glas, abgetropft und geviertelt), Zucchini (gegrillt oder roh, gewürfelt), Aubergine (gegrillt oder gebraten, gewürfelt) oder Rucola.
  • Proteine hinzufügen: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du gegrilltes Hähnchen, Thunfisch (aus der Dose, abgetropft), Garnelen oder Kichererbsen hinzufügen.
  • Käsevariationen: Anstelle von Feta kannst du auch Mozzarella-Kugeln (Mini-Mozzarella) oder Halloumi (gegrillt und gewürfelt) verwenden.
  • Nussige Note: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln verleihen dem Salat eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack.
  • Schärfe: Für etwas Schärfe kannst du eine Prise Chiliflocken zum Dressing hinzufügen oder eine kleine, fein gehackte Chili in den Salat geben.
  • Süße: Wenn du den Salat etwas süßer magst, kannst du dem Dressing etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Kräuter: Neben Basilikum und Oregano passen auch Petersilie, Thymian oder Rosmarin gut zum Mediterranen Nudelsalat.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank gut abgedeckt 2-3 Tage. Beachte jedoch, dass die Nudeln mit der Zeit etwas Flüssigkeit aufnehmen und der Salat dadurch etwas trockener werden kann. In diesem Fall kannst du vor dem Servieren noch etwas Olivenöl hinzufügen.
  • Vegan: Um den Salat vegan zuzubereiten, ersetze den Feta-Käse durch eine vegane Alternative oder lasse ihn einfach weg. Achte darauf, dass der verwendete Honig/Ahornsirup ebenfalls vegan ist (Ahornsirup ist immer vegan).
Guten Appetit!

Mediterraner Nudelsalat mit Balsamico

Fazit:

Dieser mediterrane Nudelsalat mit Balsamico ist wirklich ein Muss für jeden, der sich nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Gericht sehnt. Ich verspreche dir, sobald du den ersten Bissen probiert hast, wirst du verstehen, warum ich so begeistert bin! Die Kombination aus sonnengereiften Tomaten, salzigem Feta, herzhaften Oliven und der leicht süßlichen Balsamico-Glasur ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das dich direkt an die Küste des Mittelmeers versetzt, egal wo du gerade bist.

Aber was macht diesen Salat wirklich so besonders? Es ist die Vielseitigkeit! Er ist perfekt als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder als Star auf jedem Buffet. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Für eine extra Portion Protein kannst du gegrilltes Hähnchen oder Garnelen untermischen. Und wenn du keinen Feta magst (was ich mir kaum vorstellen kann!), dann probiere es doch mal mit Mozzarella oder Halloumi. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du deinen mediterranen Nudelsalat mit Balsamico noch weiter aufpeppen kannst:

  • Mit geröstetem Gemüse: Paprika, Zucchini und Aubergine passen hervorragend zu den anderen Zutaten. Einfach in Würfel schneiden, mit Olivenöl beträufeln und im Ofen rösten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  • Mit frischen Kräutern: Basilikum, Oregano und Petersilie verleihen dem Salat eine zusätzliche Frische. Am besten kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit sie nicht welk werden.
  • Mit Nüssen oder Samen: Geröstete Pinienkerne, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne sorgen für einen schönen Crunch und einen zusätzlichen Nährwert.
  • Als Füllung für Wraps oder Sandwiches: Der Salat schmeckt auch hervorragend in einem Wrap oder Sandwich. Einfach mit etwas Salat und Hummus kombinieren.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieser mediterrane Nudelsalat mit Balsamico schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, wirf die Nudeln ins kochende Wasser und lass deiner Kreativität freien Lauf. Ich bin mir sicher, du wirst ihn lieben! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Poste ein Foto auf Instagram und tagge mich (@DeinInstagramName) oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören und zu sehen, wie du diesen Klassiker interpretiert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Salat zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte wird. Er ist so einfach zuzubereiten, so vielseitig und einfach unglaublich lecker. Und das Beste daran ist, dass er perfekt für jede Gelegenheit ist, egal ob du ein schnelles Mittagessen für dich selbst zubereitest oder eine große Party veranstaltest. Also, probiere ihn aus und lass mich wissen, was du denkst! Ich bin gespannt auf dein Feedback!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, hab keine Angst, zu experimentieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Der mediterrane Nudelsalat mit Balsamico ist eine tolle Basis, auf der du aufbauen kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere deinen ganz persönlichen Lieblingssalat!


Mediterraner Nudelsalat mit Balsamico: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein erfrischender, bunter mediterraner Nudelsalat mit sonnengereiftem Gemüse, cremigem Feta und spritzigem Balsamico-Dressing. Ideal als Beilage, leichtes Mittagessen oder für Buffets!

Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 250g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Gurke, geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 125g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
  • 125g grüne Oliven, entsteint und halbiert
  • 150g Feta-Käse, gewürfelt
  • 50g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und in Streifen geschnitten
  • 2 EL Kapern, abgetropft
  • Frische Basilikumblätter, gehackt (ca. 1/4 Bund)
  • Frischer Oregano, gehackt (ca. 2 EL)
  • 6 EL Olivenöl extra vergine
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Nudeln kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. In eine große Schüssel geben.
  2. Gemüse vorbereiten: Kirschtomaten halbieren, Gurke, Paprika und Zwiebel würfeln, Knoblauch pressen, Oliven halbieren, getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Feta würfeln, Kräuter hacken.
  3. Balsamico-Dressing zubereiten: Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig (oder Ahornsirup), Dijon-Senf und getrockneten Oregano in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Salat zusammenstellen: Das vorbereitete Gemüse, Feta-Käse und gehackte Kräuter zu den Nudeln in die Schüssel geben. Das Balsamico-Dressing darüber gießen. Alles vorsichtig vermischen.
  5. Ziehen lassen und servieren: Den Salat abdecken und mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal gut durchmischen und kalt servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Artischockenherzen, Zucchini, Aubergine oder Rucola passen gut.
  • Proteine hinzufügen: Gegrilltes Hähnchen, Thunfisch, Garnelen oder Kichererbsen.
  • Käsevariationen: Mozzarella-Kugeln oder Halloumi.
  • Nussige Note: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln.
  • Schärfe: Chiliflocken oder fein gehackte Chili.
  • Süße: Mehr Honig oder Ahornsirup.
  • Kräuter: Petersilie, Thymian oder Rosmarin.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank gut abgedeckt 2-3 Tage.
  • Vegan: Feta-Käse durch eine vegane Alternative ersetzen oder weglassen.

« Previous Post
Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne: Das perfekte Rezept für ein Familienessen
Next Post »
Paprika Zucchini Sahne Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Mittagessen

Club Sandwich einfach selber machen: Das perfekte Rezept!

Mittagessen

Gesunde Nudeln Gemüse Soße: Das beste Rezept für eine ausgewogene Mahlzeit

Mittagessen

Gemüse Kartoffel Taler Kinder: Das einfache Rezept für gesunde Mahlzeiten

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Protein Chips selber machen: Das ultimative Rezept für gesunde Snacks

Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße: Das Original Rezept!

Teriyaki Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓