• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Mediterrane Fischfilets mit Gemüse: Das einfache Rezept für Zuhause

Mediterrane Fischfilets mit Gemüse: Das einfache Rezept für Zuhause

August 19, 2025 by FruvellaAbendessen

Mediterrane Fischfilets mit Gemüse – klingt das nicht nach Urlaub auf dem Teller? Ich finde schon! Stell dir vor: Zarte, saftige Fischfilets, umgeben von sonnengereiftem Gemüse, das mit aromatischen Kräutern und einem Hauch von Knoblauch verfeinert ist. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Fest für die Augen.

Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und gesunden Zubereitungsmethoden. Sie spiegelt die Vielfalt und den Reichtum der Region wider, von den Küsten Spaniens und Italiens bis hin zu den Inseln Griechenlands. Fisch spielt dabei eine zentrale Rolle, und die Kombination mit saisonalem Gemüse ist ein Markenzeichen dieser Küche. Schon seit Jahrhunderten schätzen die Menschen im Mittelmeerraum die Einfachheit und den Geschmack dieser Gerichte.

Was macht Mediterrane Fischfilets mit Gemüse so beliebt? Zum einen ist es die unkomplizierte Zubereitung. Dieses Gericht ist perfekt für einen entspannten Abend unter der Woche, da es schnell geht und wenig Aufwand erfordert. Zum anderen ist es die Geschmackskombination: Der milde Geschmack des Fisches harmoniert wunderbar mit dem süßen Gemüse und den würzigen Kräutern. Und nicht zu vergessen: Es ist eine gesunde Mahlzeit, reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Ballaststoffen. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Mediterrane Fischfilets mit Gemüse this Recipe

Ingredients:

  • 4 Fischfilets (z.B. Kabeljau, Seelachs, Dorade), ca. 150-200g pro Filet
  • 2 Zucchini, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 100g Oliven, entsteint und halbiert
  • 50g Kapern, abgetropft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1 Bund frischer Basilikum, gehackt
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: 100ml trockener Weißwein

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Zuerst wasche ich das gesamte Gemüse gründlich. Das ist wichtig, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
  2. Dann würfele ich die Zucchini, Paprika und Aubergine in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Die rote Zwiebel schäle ich und hacke sie fein. Ich mag es, wenn die Zwiebeln nicht zu groß sind, damit sie sich gut mit dem restlichen Gemüse vermischen.
  4. Die Knoblauchzehen schäle ich ebenfalls und hacke sie fein. Ich verwende gerne eine Knoblauchpresse, um den Knoblauch besonders fein zu bekommen.
  5. Die Oliven halbiere ich, nachdem ich sie entsteint habe. Wenn du keine Oliven magst, kannst du sie natürlich auch weglassen.
  6. Die Kapern lasse ich in einem Sieb abtropfen. Kapern geben dem Gericht eine schöne, salzige Note.
  7. Die frische Petersilie und den Basilikum wasche ich und hacke sie fein. Ein Teil der Kräuter hebe ich für die Garnitur auf.

Zubereitung des Gemüses:

  1. Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Bräter bei mittlerer Hitze.
  2. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die gehackte rote Zwiebel und den Knoblauch hinzu und dünste sie an, bis sie glasig sind. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Nun füge ich die gewürfelte Zucchini, Paprika und Aubergine hinzu und brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren an, bis es etwas weicher wird. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  4. Ich gieße die gehackten Tomaten hinzu und verrühre alles gut. Wenn du frische Tomaten verwendest, schäle und entkerne sie vorher und schneide sie in kleine Stücke.
  5. Optional: Jetzt kannst du den trockenen Weißwein hinzufügen. Er verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe im Geschmack. Lass den Wein kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampfen kann.
  6. Ich würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer und optional mit einer Prise Chiliflocken. Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Oliven und Kapern auch salzig sind.
  7. Ich lasse das Gemüse zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln, bis es gar ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  8. Nachdem das Gemüse gar ist, rühre ich die halbierten Oliven und die abgetropften Kapern unter.
  9. Zum Schluss gebe ich den Saft von einer halben Zitrone und die gehackte Petersilie und den Basilikum hinzu. Verrühre alles gut und schmecke das Gemüse noch einmal ab.

Zubereitung der Fischfilets:

  1. Ich tupfe die Fischfilets mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie beim Anbraten eine schöne Kruste bekommen.
  2. Ich würze die Fischfilets mit Salz und Pfeffer. Du kannst auch noch andere Gewürze verwenden, wie z.B. Paprikapulver oder Knoblauchpulver.
  3. Ich erhitze etwas Olivenöl in einer separaten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
  4. Sobald das Öl heiß ist, lege ich die Fischfilets vorsichtig in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten an, bis sie gar sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. In der Regel dauert es etwa 3-4 Minuten pro Seite.
  5. Achte darauf, dass du die Fischfilets nicht zu lange brätst, da sie sonst trocken werden können. Sie sollten innen noch leicht glasig sein.

Anrichten und Servieren:

  1. Ich verteile das mediterrane Gemüse auf Tellern.
  2. Ich lege die gebratenen Fischfilets auf das Gemüse.
  3. Ich garniere das Gericht mit frischer Petersilie und Basilikum.
  4. Optional: Du kannst noch einen Spritzer Zitronensaft über die Fischfilets geben.
  5. Ich serviere die mediterranen Fischfilets mit Gemüse am besten warm. Dazu passt Reis, Kartoffeln oder einfach nur frisches Brot.

Tipps und Variationen:

  • Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Statt Zucchini, Paprika und Aubergine kannst du auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Champignons, Karotten oder Brokkoli.
  • Wenn du keine Oliven magst, kannst du sie weglassen oder durch andere Zutaten ersetzen, wie z.B. getrocknete Tomaten.
  • Du kannst die Fischfilets auch im Ofen zubereiten. Lege sie einfach auf ein Backblech mit Backpapier und backe sie bei 180°C etwa 10-15 Minuten, bis sie gar sind.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du den Fisch durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Wenn du das Gericht etwas schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Gemüse anbraten.
  • Du kannst das Gericht auch vorbereiten und später aufwärmen. Das Gemüse schmeckt sogar noch besser, wenn es etwas durchgezogen ist.
Guten Appetit!

Mediterrane Fischfilets mit Gemüse

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Mediterrane Fischfilets mit Gemüse ein wenig Urlaubsfeeling in die Küche bringen! Nachdem wir nun alle Schritte gemeinsam durchgegangen sind, bin ich überzeugt, dass ihr dieses Gericht lieben werdet. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund, schnell zubereitet und lässt sich wunderbar an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Die Kombination aus zartem Fisch, aromatischem Gemüse und den sonnenverwöhnten Kräutern des Mittelmeers ist einfach unschlagbar.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst:

Dieses Rezept ist ein absolutes Muss, weil es so vielseitig ist. Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch für ein festliches Essen mit Freunden und Familie. Die frischen Zutaten machen es zu einer leichten und bekömmlichen Mahlzeit, die trotzdem satt macht. Und das Beste: Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten! Selbst Kochanfänger können hier nichts falsch machen. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen. Die leuchtenden Farben und der köstliche Duft werden euch schon beim Kochen begeistern.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Mediterranen Fischfilets mit Gemüse schmecken hervorragend zu einem frischen Salat, knusprigem Baguette oder einer Portion Reis. Ihr könnt auch eine leichte Zitronen-Aioli dazu servieren, um dem Gericht noch eine besondere Note zu verleihen. Wenn ihr es etwas deftiger mögt, könnt ihr auch ein paar Oliven oder Kapern hinzufügen. Für eine vegetarische Variante könnt ihr den Fisch einfach durch Halloumi oder Tofu ersetzen. Auch bei der Gemüsesorte seid ihr völlig frei. Probiert doch mal Zucchini, Aubergine, Paprika oder sogar Artischockenherzen aus. Und wer es gerne scharf mag, kann eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert eure ganz persönliche Version dieses köstlichen Gerichts!

Ein paar weitere Ideen:
  • Serviert die Fischfilets auf einem Bett aus Couscous.
  • Verfeinert das Gericht mit einem Schuss Weißwein.
  • Gebt ein paar geröstete Pinienkerne darüber.
  • Serviert die Fischfilets mit einem Klecks Joghurt-Dip.

Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie euch die Mediterranen Fischfilets mit Gemüse schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch gelungen ist. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir und der Community. Ich freue mich auf euer Feedback und eure kreativen Ideen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Experimentiert mit den Zutaten, probiert neue Geschmacksrichtungen aus und habt keine Angst, Fehler zu machen. Denn auch aus Fehlern kann man lernen. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja so euer neues Lieblingsgericht!

Also, ran an den Herd und zaubert euch ein Stückchen Mittelmeer auf den Teller! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und denkt daran: Das Wichtigste ist, dass es euch schmeckt!


Mediterrane Fischfilets mit Gemüse: Das einfache Rezept für Zuhause

Saftige Fischfilets auf einem Bett aus sonnengereiftem, mediterranem Gemüse. Ein leichtes und aromatisches Gericht, das Urlaubsgefühle weckt!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Fischfilets (z.B. Kabeljau, Seelachs, Dorade), ca. 150-200g pro Filet
  • 2 Zucchini, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 100g Oliven, entsteint und halbiert
  • 50g Kapern, abgetropft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1 Bund frischer Basilikum, gehackt
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: 100ml trockener Weißwein

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken. Oliven halbieren, Kapern abtropfen lassen, Kräuter hacken.
  2. Gemüse zubereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Zucchini, Paprika und Aubergine hinzufügen und anbraten. Gehackte Tomaten (und optional Weißwein) dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Oliven und Kapern unterrühren. Mit Zitronensaft und Kräutern abschmecken.
  3. Fischfilets zubereiten: Fischfilets trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einer separaten Pfanne erhitzen. Fischfilets darin von beiden Seiten braten, bis sie gar sind (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
  4. Anrichten und Servieren: Mediterranes Gemüse auf Tellern verteilen. Fischfilets darauflegen. Mit frischen Kräutern garnieren und optional mit Zitronensaft beträufeln. Warm servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Das Gemüse kann je nach Geschmack variiert werden (z.B. Champignons, Karotten, Brokkoli).
  • Oliven: Wer keine Oliven mag, kann sie weglassen oder durch getrocknete Tomaten ersetzen.
  • Ofenzubereitung: Die Fischfilets können auch im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten gebacken werden.
  • Vegetarische Variante: Fisch durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Schärfe: Für mehr Schärfe Chiliflocken oder frische Chili hinzufügen.
  • Vorbereitung: Das Gericht kann vorbereitet und später aufgewärmt werden.

« Previous Post
Pflaumenkuchen Streusel Zimt: Das beste Rezept für saftigen Kuchen
Next Post »
Thunfisch Tomatensoße Spaghetti: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Senf Hähnchenpfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Einfache Rahmsauce ohne Fix: Das beste Rezept & Tipps

Abendessen

Thunfischsalat einfach und lecker: Das beste Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓