• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Low Carb Blumenkohl Frikadellen: Das einfache Rezept für Genuss

Low Carb Blumenkohl Frikadellen: Das einfache Rezept für Genuss

August 11, 2025 by FruvellaAbendessen

Low Carb Blumenkohl Frikadellen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Herzhafte, goldbraune Frikadellen, die auf der Zunge zergehen, aber ohne die Kohlenhydratbombe, die man sonst von traditionellen Frikadellen kennt. Dieses Rezept ist der Beweis, dass Genuss und eine bewusste Ernährung Hand in Hand gehen können!

Frikadellen, Buletten, Fleischpflanzerl – egal, wie man sie nennt, diese kleinen, gebratenen Köstlichkeiten haben in vielen Kulturen ihren festen Platz. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Arbeiter und Familien gedacht, haben sie sich zu einem beliebten Gericht für Jung und Alt entwickelt. Die Low Carb Blumenkohl Frikadellen sind eine moderne Interpretation dieses Klassikers, angepasst an die Bedürfnisse einer kohlenhydratarmen Ernährung.

Was macht Frikadellen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Geschmack, saftiger Textur und der unkomplizierten Zubereitung. Und genau das bieten auch unsere Low Carb Blumenkohl Frikadellen. Der Blumenkohl sorgt für eine überraschend leichte und dennoch befriedigende Konsistenz, während die Gewürze und Kräuter ein wahres Geschmacksfeuerwerk entfachen. Ob als schnelles Mittagessen, leckeres Abendessen oder als Snack für zwischendurch – diese Frikadellen sind vielseitig einsetzbar und einfach unwiderstehlich. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche und gesunde Variante des Frikadellen-Klassikers zubereiten!

Low Carb Blumenkohl Frikadellen this Recipe

Ingredients:

  • Blumenkohl: 1 großer Kopf (ca. 800g), in Röschen zerteilt
  • Eier: 2 große
  • Mandelmehl: 80g
  • Parmesan, gerieben: 50g
  • Mozzarella, gerieben: 50g (optional, für extra Käsegeschmack)
  • Zwiebel: 1 kleine, fein gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, gepresst
  • Petersilie: 2 EL, frisch gehackt
  • Schnittlauch: 1 EL, frisch gehackt (optional)
  • Salz: Nach Geschmack
  • Pfeffer: Nach Geschmack
  • Muskatnuss: Eine Prise, frisch gerieben
  • Olivenöl oder Kokosöl: Zum Braten
  • Optional: Gewürze nach Wahl (z.B. Paprikapulver, Currypulver, Chili)

Zubereitung:

1. Blumenkohl vorbereiten:

  1. Den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen. Das ist wichtig, damit er später gleichmäßig gart.
  2. Die Blumenkohlröschen in einem Dampfgarer oder in einem Topf mit wenig Wasser (ca. 1 cm hoch) weich dämpfen. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Der Blumenkohl sollte weich sein, aber nicht zerfallen. Ich teste das immer mit einer Gabel.
  3. Sobald der Blumenkohl weich ist, gut abtropfen lassen. Das ist super wichtig, denn zu viel Feuchtigkeit macht die Frikadellen matschig. Ich lasse ihn meistens in einem Sieb abkühlen.
  4. Den abgekühlten Blumenkohl mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Es sollte keine großen Stücke mehr geben, aber auch kein feines Püree entstehen. Eine leicht stückige Konsistenz ist ideal.

2. Die Frikadellenmasse zubereiten:

  1. In einer großen Schüssel den zerdrückten Blumenkohl, die Eier, das Mandelmehl, den geriebenen Parmesan (und optional den Mozzarella), die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, die gehackte Petersilie (und optional den Schnittlauch) vermengen.
  2. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und noch andere Gewürze hinzufügen, die dir schmecken. Paprikapulver, Currypulver oder eine Prise Chili passen super dazu.
  3. Die Masse gut vermischen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Ich knete das meistens mit den Händen, damit alles gut verbunden ist.
  4. Die Frikadellenmasse für etwa 15-20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Das Mandelmehl saugt dann noch etwas Feuchtigkeit auf und die Masse wird fester. Das erleichtert das Formen der Frikadellen.

3. Die Frikadellen formen und braten:

  1. Nach der Kühlzeit die Frikadellenmasse aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Mit feuchten Händen aus der Masse Frikadellen formen. Ich mache sie meistens etwa 5-6 cm groß und leicht flachgedrückt. Du kannst die Größe aber ganz nach deinem Geschmack anpassen.
  3. In einer großen Pfanne Olivenöl oder Kokosöl erhitzen. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit die Frikadellen schön braun werden, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen.
  4. Die Frikadellen in die heiße Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten. Das dauert pro Seite etwa 4-5 Minuten. Achte darauf, die Frikadellen nicht zu eng in die Pfanne zu legen, damit sie gleichmäßig braten können.
  5. Die fertigen Frikadellen auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

4. Servieren:

  1. Die Low Carb Blumenkohl Frikadellen warm servieren. Sie schmecken super als Beilage zu Salat, Gemüse oder Dips.
  2. Ich mag sie besonders gerne mit einem Kräuterquark oder einem leichten Joghurt-Dip.
  3. Du kannst die Frikadellen auch kalt essen, zum Beispiel als Snack für unterwegs.

Tipps und Variationen:

  • Käse-Variationen: Anstatt Parmesan und Mozzarella kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie zum Beispiel Gouda, Emmentaler oder Cheddar.
  • Gemüse-Variationen: Du kannst auch anderes Gemüse in die Frikadellen mischen, wie zum Beispiel geriebene Karotten, Zucchini oder Paprika.
  • Kräuter-Variationen: Anstatt Petersilie und Schnittlauch kannst du auch andere Kräuter verwenden, wie zum Beispiel Dill, Thymian oder Rosmarin.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Frikadellenmasse geben.
  • Bindung: Wenn die Frikadellenmasse zu feucht ist, kannst du noch etwas Mandelmehl oder Flohsamenschalen hinzufügen.
  • Backofen-Variante: Du kannst die Frikadellen auch im Backofen zubereiten. Dafür den Backofen auf 180°C vorheizen und die Frikadellen auf einem mit Backpapier belegten Blech etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Aufbewahrung: Die fertigen Frikadellen können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Die Frikadellen können auch eingefroren werden. Dafür die abgekühlten Frikadellen in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen die Frikadellen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Wichtige Hinweise:

  • Achte darauf, den Blumenkohl gut abtropfen zu lassen, damit die Frikadellen nicht zu matschig werden.
  • Die Frikadellenmasse sollte nicht zu feucht sein. Wenn sie zu feucht ist, kannst du noch etwas Mandelmehl oder Flohsamenschalen hinzufügen.
  • Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit die Frikadellen schön braun werden, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen.
  • Die Frikadellen sollten nicht zu eng in die Pfanne gelegt werden, damit sie gleichmäßig braten können.

Ich hoffe, dir schmecken meine Low Carb Blumenkohl Frikadellen! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst!

Low Carb Blumenkohl Frikadellen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Low Carb Blumenkohl Frikadellen sind wirklich ein Game-Changer! Ich weiß, es klingt vielleicht erstmal nicht so aufregend, aber glaub mir, der Geschmack und die Textur werden dich umhauen. Sie sind nicht nur super lecker und sättigend, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung einzubauen, ohne dass es sich wie eine Strafe anfühlt. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten und passen perfekt in einen Low Carb Lifestyle.

Warum du diese Frikadellen unbedingt ausprobieren musst:

Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur eine Mahlzeit; sie sind eine Erfahrung! Sie sind der Beweis, dass gesunde Ernährung nicht langweilig sein muss. Die Kombination aus dem milden Blumenkohl, den herzhaften Gewürzen und der knusprigen Kruste ist einfach unwiderstehlich. Außerdem sind sie so vielseitig! Ob als Hauptgericht mit einem frischen Salat, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, oder einfach als Snack für zwischendurch – diese Low Carb Blumenkohl Frikadellen passen immer.

Serviervorschläge und Variationen:

Lass deiner Kreativität freien Lauf! Hier sind ein paar Ideen, wie du diese Frikadellen noch weiter aufpeppen kannst:

  • Dip-Spaß: Serviere sie mit einem cremigen Kräuterquark, einem würzigen Aioli oder einem erfrischenden Joghurt-Dip.
  • Käse-Kick: Füge dem Teig geriebenen Parmesan, Mozzarella oder Cheddar hinzu, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
  • Kräuter-Power: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Dill oder Thymian, um den Frikadellen eine individuelle Note zu verleihen.
  • Gemüse-Vielfalt: Ergänze den Blumenkohl mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Karotten oder Paprika, um noch mehr Nährstoffe und Geschmack hinzuzufügen.
  • Schärfe-Kick: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, können eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Jalapeños hinzugefügt werden.
  • Als Burger-Ersatz: Lege die Frikadellen zwischen zwei Salatblätter mit deinen Lieblings-Burger-Zutaten.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir diese Frikadellen schmecken werden! Ich habe sie schon so oft zubereitet und jedes Mal sind sie ein voller Erfolg. Sie sind nicht nur bei mir, sondern auch bei meiner Familie und meinen Freunden sehr beliebt. Und ich bin mir sicher, dass sie auch dich begeistern werden.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir einen Blumenkohl, ein paar Eier und deine Lieblingsgewürze und leg los! Ich bin mir sicher, dass du es nicht bereuen wirst. Und wenn du sie ausprobiert hast, lass mich unbedingt wissen, wie sie dir geschmeckt haben! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen deiner Low Carb Blumenkohl Frikadellen! Lass es dir schmecken!


Low Carb Blumenkohl Frikadellen: Das einfache Rezept für Genuss

Herzhafte und einfache Low-Carb-Blumenkohl-Frikadellen, ideal als Beilage, Snack oder leichte Mahlzeit. Mit Käse, Kräutern und Gewürzen verfeinert.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 10-12 Frikadellen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 großer Blumenkohlkopf (ca. 800g), in Röschen zerteilt
  • 2 große Eier
  • 80g Mandelmehl
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 50g Mozzarella, gerieben (optional)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Petersilie, frisch gehackt
  • 1 EL Schnittlauch, frisch gehackt (optional)
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss, frisch gerieben
  • Olivenöl oder Kokosöl zum Braten
  • Optionale Gewürze: Paprikapulver, Currypulver, Chili

Instructions

  1. Blumenkohl in Röschen teilen und in einem Dampfgarer oder Topf mit wenig Wasser 10-15 Minuten weich dämpfen. Gut abtropfen lassen und mit einer Gabel oder Kartoffelstampfer zerdrücken.
  2. Zerdrückten Blumenkohl, Eier, Mandelmehl, Parmesan (und Mozzarella), Zwiebel, Knoblauch, Petersilie (und Schnittlauch) in einer Schüssel vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  3. Die Masse für 15-20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Mit feuchten Händen Frikadellen formen (ca. 5-6 cm groß).
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 4-5 Minuten pro Seite). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Warm servieren, z.B. mit Kräuterquark oder Joghurt-Dip.

Notes

  • Käse-Variationen: Gouda, Emmentaler oder Cheddar statt Parmesan/Mozzarella.
  • Gemüse-Variationen: Geriebene Karotten, Zucchini oder Paprika hinzufügen.
  • Kräuter-Variationen: Dill, Thymian oder Rosmarin statt Petersilie/Schnittlauch.
  • Schärfe: Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Bindung: Bei zu feuchter Masse Mandelmehl oder Flohsamenschalen hinzufügen.
  • Backofen-Variante: Bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.
  • Einfrieren: Bis zu 3 Monate einfrieren.

« Previous Post
Gefüllte Süßkartoffel Feta Spinat: Rezept & einfache Zubereitung
Next Post »
Ofengemüse mit Lachs: Das einfache und gesunde Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Cremiges Ofenhähnchen mit Käse: Das beste Rezept für ein köstliches Abendessen

Abendessen

Vegane Reis Gemüse Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Butter Chicken Indisch: Das ultimative Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓