Lasagne Suppe einfach schnell – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du könntest den ganzen Geschmack und die Gemütlichkeit einer klassischen Lasagne genießen, aber in Form einer wärmenden, sättigenden Suppe, die im Handumdrehen zubereitet ist. Vergiss stundenlanges Schichten und Backen! Diese Suppe ist die perfekte Lösung für einen stressigen Abend, wenn du trotzdem etwas Herzhaftes und Leckeres auf den Tisch bringen möchtest.
Lasagne, ein Gericht, das seinen Ursprung in Italien hat, ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der italienischen Küche. Die geschichteten Nudeln, die reichhaltige Fleischsoße, die cremige Béchamel und der geschmolzene Käse – eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist. Aber wer hat schon immer Zeit, eine traditionelle Lasagne zuzubereiten? Hier kommt unsere Lasagne Suppe einfach schnell ins Spiel!
Was macht diese Suppe so beliebt? Nun, abgesehen von der unglaublichen Zeitersparnis, bietet sie den gleichen köstlichen Geschmack wie eine klassische Lasagne. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, aromatischen Tomaten, Ricotta und Mozzarella sorgt für ein Geschmackserlebnis, das dich sofort an deine Lieblings-Lasagne erinnert. Und das Beste daran? Sie ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger sie problemlos meistern können. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstliche und unkomplizierte Suppe zubereiten!
Ingredients:
- 500g Rinderhackfleisch
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 70g Tomatenmark
- 1 Liter Rinderbrühe
- 250g Lasagneplatten (ungekocht), grob zerbrochen
- 200g geriebener Mozzarella
- 100g geriebener Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- 250g Ricotta (optional, für extra Cremigkeit)
Vorbereitung des Hackfleischs und Gemüses:
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze.
- Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist. Achte darauf, es regelmäßig umzurühren, damit es nicht anbrennt. Wenn das Hackfleisch fertig ist, gieße überschüssiges Fett ab.
- Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Brate alles zusammen, bis die Zwiebel weich und glasig ist, etwa 5 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit der Knoblauch nicht verbrennt.
- Gib die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und koche sie weitere 5 Minuten, bis sie etwas weicher sind.
Zubereitung der Suppenbasis:
- Füge das Tomatenmark hinzu und brate es etwa 1 Minute mit, um den Geschmack zu intensivieren. Rühre dabei ständig um, damit es nicht anbrennt.
- Gib die gehackten Tomaten, die Rinderbrühe, den getrockneten Oregano, den getrockneten Basilikum, das Knoblauchpulver und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzu.
- Verrühre alles gut und bringe die Suppe zum Kochen.
- Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Suppe 15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Rühre gelegentlich um.
Hinzufügen der Lasagneplatten und des Käses:
- Breche die Lasagneplatten in kleinere Stücke (etwa 2-3 cm groß).
- Gib die zerbrochenen Lasagneplatten in die Suppe. Rühre um, damit sie vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind.
- Decke den Topf wieder ab und lasse die Suppe weitere 15-20 Minuten köcheln, oder bis die Lasagneplatten weich sind. Rühre gelegentlich um, um zu verhindern, dass sie am Boden des Topfes kleben bleiben. Achte darauf, dass genügend Flüssigkeit vorhanden ist; füge bei Bedarf etwas mehr Brühe hinzu.
- Rühre den Ricotta (falls verwendet) unter, um die Suppe cremiger zu machen.
- Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
Servieren der Lasagnesuppe:
- Schöpfe die Lasagnesuppe in Schüsseln.
- Bestreue jede Portion mit geriebenem Mozzarella und Parmesan.
- Garniere die Suppe mit frischer, gehackter Petersilie.
- Serviere die Lasagnesuppe heiß.
Tipps und Variationen:
- Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder eine Mischung aus gewürfelten Pilzen, Zucchini und Auberginen.
- Schärfegrad: Passe die Menge der Chiliflocken an deinen persönlichen Geschmack an.
- Käse: Verwende eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten, wie z.B. Provolone oder Asiago, für einen intensiveren Geschmack.
- Gemüse: Füge weiteres Gemüse hinzu, wie z.B. Karotten, Sellerie oder Spinat.
- Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Thymian oder Rosmarin.
- Cremigkeit: Für eine noch cremigere Suppe kannst du am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
- Toppings: Serviere die Suppe mit zusätzlichen Toppings, wie z.B. Croutons, einem Klecks Pesto oder einem Löffel Sauerrahm.
- Resteverwertung: Die Lasagnesuppe eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Sie kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden.
- Lagerung: Die Suppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie kann auch eingefroren werden.
- Einfrieren: Um die Suppe einzufrieren, lasse sie vollständig abkühlen und fülle sie dann in gefriergeeignete Behälter. Sie kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Zum Auftauen die Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder in der Mikrowelle auftauen.
Weitere Hinweise:
Die Kochzeit kann je nach Herd und Topf variieren. Achte darauf, die Lasagneplatten regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu weich werden.
Wenn die Suppe zu dick wird, füge etwas mehr Brühe hinzu. Wenn sie zu dünn ist, lasse sie ohne Deckel etwas länger köcheln, damit die Flüssigkeit verdampfen kann.
Die Lasagnesuppe ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Sie ist einfach zuzubereiten und kann nach Belieben angepasst werden. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich hoffe, dieses Rezept für Lasagnesuppe gefällt dir! Es ist eines meiner Lieblingsrezepte, weil es so einfach und schnell zuzubereiten ist und trotzdem so lecker schmeckt. Lass mich wissen, wenn du es ausprobierst und wie es dir geschmeckt hat!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Lasagne Suppe einfach schnell ist wirklich ein Game-Changer! Wenn du nach einem Gericht suchst, das den ganzen Geschmack und die Gemütlichkeit einer klassischen Lasagne bietet, aber ohne den stundenlangen Aufwand, dann bist du hier genau richtig. Die Aromen sind einfach umwerfend – die herzhafte Tomatensauce, das würzige Hackfleisch, die cremige Ricotta und natürlich die geschmolzene Mozzarella, die alles zusammenhält. Es ist wie eine herzliche Umarmung in einer Schüssel, perfekt für kalte Tage oder einfach, wenn du dich nach etwas Tröstlichem sehnst.
Warum du diese Suppe unbedingt ausprobieren musst? Weil sie unglaublich einfach zuzubereiten ist! Wirklich, du brauchst keine besonderen Kochkünste oder ausgefallene Zutaten. Alles, was du brauchst, sind ein paar einfache Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, und etwa 30 Minuten Zeit. Und das Beste daran? Sie ist so vielseitig! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Serviervorschläge und Variationen:
- Für die Extraportion Cremigkeit: Gib einen Klecks saure Sahne oder griechischen Joghurt auf jede Portion.
- Für die Fleischliebhaber: Verwende eine Mischung aus Rinderhackfleisch und italienischer Wurst für noch mehr Geschmack.
- Für die Gemüsefans: Füge gewürfelte Paprika, Zucchini oder Champignons hinzu.
- Für die Käse-Enthusiasten: Verwende eine Mischung aus Mozzarella, Parmesan und Pecorino für einen intensiveren Käsegeschmack.
- Für die Schärfe-Liebhaber: Gib eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco hinzu.
- Als Beilage: Serviere die Suppe mit knusprigem Brot, Crostini oder einem einfachen Salat.
- Lasagne Nudeln: Anstatt die Lasagne Nudeln zu brechen, kannst du sie auch in kleine Quadrate schneiden, bevor du sie in die Suppe gibst. Das sorgt für eine etwas andere Textur.
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder gebratenen Tofu.
Ich persönlich liebe es, diese Suppe mit einem großen Stück knusprigem Brot zu servieren, um die köstliche Sauce aufzutunken. Und manchmal, wenn ich mich besonders verwöhnen möchte, füge ich noch ein paar extra Käsesorten hinzu. Es gibt wirklich keine Grenzen, wenn es darum geht, diese Suppe zu personalisieren!
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und probiere diese Lasagne Suppe einfach schnell aus! Ich bin mir sicher, du wirst sie genauso lieben wie ich. Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin gespannt darauf, zu hören, wie sie dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen!
Ich bin mir sicher, dass diese Suppe ein fester Bestandteil deines Repertoires werden wird. Sie ist einfach, schnell, lecker und perfekt für jeden Anlass. Guten Appetit!
Lasagne Suppe einfach schnell: Das beste Rezept für Eilige
Eine herzhafte Lasagnesuppe, die den Geschmack einer klassischen Lasagne in einer Schüssel vereint. Einfach zuzubereiten und perfekt für kalte Tage!
Ingredients
- 500g Rinderhackfleisch
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 70g Tomatenmark
- 1 Liter Rinderbrühe
- 250g Lasagneplatten (ungekocht), grob zerbrochen
- 200g geriebener Mozzarella
- 100g geriebener Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- 250g Ricotta (optional, für extra Cremigkeit)
Instructions
- Olivenöl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze erhitzen. Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun und krümelig ist. Überschüssiges Fett abgießen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und ca. 5 Minuten braten, bis die Zwiebel weich ist. Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen.
- Tomatenmark hinzufügen und 1 Minute mitbraten. Gehackte Tomaten, Rinderbrühe, Oregano, Basilikum, Knoblauchpulver und Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen. Gut verrühren und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, abdecken und 15 Minuten köcheln lassen.
- Lasagneplatten in kleinere Stücke brechen und in die Suppe geben. Umrühren, abdecken und weitere 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Lasagneplatten weich sind. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen. Ricotta (falls verwendet) unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Lasagnesuppe in Schüsseln schöpfen. Mit Mozzarella und Parmesan bestreuen. Mit Petersilie garnieren und heiß servieren.
Notes
- Vegetarische Variante: Rinderhackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder Gemüse ersetzen.
- Schärfegrad: Chiliflocken nach Geschmack anpassen.
- Käse: Verschiedene Käsesorten für intensiveren Geschmack verwenden.
- Gemüse: Zusätzliches Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Spinat hinzufügen.
- Kräuter: Mit Thymian oder Rosmarin experimentieren.
- Cremigkeit: Sahne oder Crème fraîche für eine cremigere Suppe hinzufügen.
- Toppings: Mit Croutons, Pesto oder Sauerrahm servieren.
- Resteverwertung: Die Suppe kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden.
- Lagerung: Die Suppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie kann auch eingefroren werden.
- Einfrieren: Um die Suppe einzufrieren, lasse sie vollständig abkühlen und fülle sie dann in gefriergeeignete Behälter. Sie kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Zum Auftauen die Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder in der Mikrowelle auftauen.
Leave a Comment