• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Kürbiscurry Kichererbsen knusprig: Das beste Rezept für den Herbst

Kürbiscurry Kichererbsen knusprig: Das beste Rezept für den Herbst

August 24, 2025 by FruvellaAbendessen

Kürbiscurry mit knusprigen Kichererbsen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein cremiges, wärmendes Curry, das dich an kalten Tagen von innen heraus aufwärmt, kombiniert mit dem unwiderstehlichen Crunch von perfekt gerösteten Kichererbsen. Dieses Gericht ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine kulinarische Umarmung!

Currys haben eine lange und faszinierende Geschichte, die tief in den Traditionen Indiens verwurzelt ist. Über Jahrhunderte hinweg haben sich unzählige Variationen entwickelt, jede mit ihren eigenen einzigartigen Gewürzmischungen und Zutaten. Unser Kürbiscurry ist eine Hommage an diese Vielfalt, angereichert mit der Süße des Kürbisses und dem nussigen Geschmack der Kichererbsen. Die knusprigen Kichererbsen sind dabei das i-Tüpfelchen, das diesem Gericht eine aufregende Textur verleiht.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist eine perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Süße des Kürbisses harmoniert wunderbar mit den warmen Gewürzen des Currys, während die knusprigen Kichererbsen einen angenehmen Kontrast bieten. Aber es ist nicht nur der Geschmack, der überzeugt. Dieses Kürbiscurry mit knusprigen Kichererbsen ist auch unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Es ist ein Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert und sich wunderbar vorbereiten lässt. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam dieses köstliche Kürbiscurry Kichererbsen knusprig zubereiten!

Kürbiscurry Kichererbsen knusprig this Recipe

Ingredients:

  • Für das Kürbiscurry:
  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 800g), entkernt und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • 2 EL Currypaste (rot oder gelb, je nach Geschmack)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 Dose Kichererbsen (400g), abgetropft und gespült
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Rapsöl)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Korianderpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Limette
  • Frischer Koriander zur Garnitur (optional)
  • Für die knusprigen Kichererbsen:
  • 1 Dose Kichererbsen (400g), abgetropft und gespült
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:
  • Reis (Basmati oder Jasminreis)

Zubereitung des Kürbiscurrys:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst bereite ich alle Zutaten vor. Ich wasche und würfele den Kürbis in mundgerechte Stücke. Die Zwiebel wird fein gehackt, der Knoblauch gepresst und der Ingwer gerieben. Wenn ich Chili verwende, hacke ich diese ebenfalls fein. Die Kichererbsen werden abgetropft und gründlich gespült.
  2. Anbraten der Aromen: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitze ich das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie für etwa 3-5 Minuten an, bis sie glasig ist. Anschließend füge ich den Knoblauch, den Ingwer und die Chili (falls verwendet) hinzu und brate alles für weitere 1-2 Minuten an, bis die Aromen freigesetzt werden. Achtung: Nicht verbrennen lassen!
  3. Hinzufügen der Gewürze und Currypaste: Jetzt kommen die Gewürze ins Spiel! Ich gebe Kurkuma, Kreuzkümmel, Korianderpulver und die Currypaste in den Topf und brate alles für etwa 1 Minute mit an. Das Rösten der Gewürze intensiviert ihren Geschmack und verleiht dem Curry eine tolle Tiefe.
  4. Kürbis und Tomaten hinzufügen: Als nächstes füge ich die gewürfelten Kürbisstücke und die gehackten Tomaten hinzu. Ich rühre alles gut um, sodass der Kürbis mit den Gewürzen bedeckt ist.
  5. Köcheln lassen: Ich gieße die Kokosmilch in den Topf und bringe alles zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere ich die Hitze auf niedrig und lasse das Curry zugedeckt für etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis der Kürbis weich ist. Dabei rühre ich gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  6. Kichererbsen und Spinat hinzufügen: Wenn der Kürbis weich ist, gebe ich die abgetropften Kichererbsen und den Spinat hinzu. Ich lasse den Spinat zusammenfallen (dauert nur wenige Minuten) und rühre alles gut um.
  7. Abschmecken und verfeinern: Zum Schluss schmecke ich das Curry mit Salz, Pfeffer und Limettensaft ab. Je nach Geschmack kann ich noch etwas mehr Currypaste oder Chili hinzufügen, um die Schärfe anzupassen.

Zubereitung der knusprigen Kichererbsen:

  1. Kichererbsen vorbereiten: Während das Curry köchelt, bereite ich die knusprigen Kichererbsen vor. Ich tupfe die abgetropften und gespülten Kichererbsen mit einem Küchentuch trocken. Je trockener die Kichererbsen, desto knuspriger werden sie!
  2. Würzen: In einer Schüssel vermische ich die Kichererbsen mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer. Ich achte darauf, dass alle Kichererbsen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
  3. Backen: Ich verteile die gewürzten Kichererbsen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Dann backe ich sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Wichtig: Während des Backens wende ich die Kichererbsen ein- bis zweimal, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
  4. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich die Kichererbsen kurz auf dem Backblech abkühlen, bevor ich sie serviere.

Servieren:

  1. Reis kochen: Während das Curry und die Kichererbsen zubereitet werden, koche ich den Reis nach Packungsanweisung.
  2. Anrichten: Ich serviere das Kürbiscurry mit einer Portion Reis und garniere es mit frischem Koriander (falls verwendet) und den knusprigen Kichererbsen.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Anstelle von Spinat kann man auch anderes Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Grünkohl verwenden.
  • Protein: Für eine proteinreichere Variante kann man Tofu oder Tempeh hinzufügen.
  • Schärfe: Die Schärfe des Currys kann man durch die Menge der verwendeten Chili oder Currypaste anpassen.
  • Süße: Wer es etwas süßer mag, kann einen Teelöffel Ahornsirup oder Honig hinzufügen.
  • Knusprige Kichererbsen: Für noch knusprigere Kichererbsen kann man sie vor dem Backen für etwa 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  • Aufbewahrung: Das Kürbiscurry kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die knusprigen Kichererbsen sollten am besten frisch gegessen werden, da sie sonst ihre Knusprigkeit verlieren.
Guten Appetit!

Kürbiscurry Kichererbsen knusprig

Fazit:

Also, liebe Freunde der guten Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kürbiscurry mit knusprigen Kichererbsen ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der auf der Suche nach einem einfachen, gesunden und unglaublich leckeren Essen ist. Die Süße des Kürbisses, die Würze des Currys und der Crunch der Kichererbsen – es ist einfach eine perfekte Kombination, die eure Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, erstens ist es super einfach zuzubereiten. Auch wenn ihr keine erfahrenen Köche seid, werdet ihr dieses Gericht problemlos meistern. Zweitens ist es unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Schärfe des Currys nach eurem Geschmack anpassen, verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder es sogar mit Tofu oder Hähnchen erweitern, wenn ihr es etwas herzhafter möchtet. Und drittens ist es einfach unheimlich befriedigend. Es ist ein Gericht, das euch von innen wärmt und euch ein gutes Gefühl gibt.

Serviervorschläge und Variationen

Ihr könnt das Kürbiscurry pur genießen, aber ich finde, es schmeckt besonders gut mit Reis oder Quinoa. Ein Klecks Joghurt oder ein paar frische Korianderblätter runden das Gericht perfekt ab. Wenn ihr es etwas cremiger mögt, könnt ihr auch einen Schuss Kokosmilch hinzufügen. Und für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, empfehle ich, eine kleine Chilischote oder etwas Chiliöl hinzuzufügen.

Eine weitere tolle Variation ist, das Kürbiscurry als Füllung für Tacos oder Wraps zu verwenden. Oder wie wäre es mit einem Kürbiscurry-Auflauf? Einfach das Curry mit Reis oder Nudeln mischen, mit Käse bestreuen und im Ofen überbacken. Die Möglichkeiten sind endlos!

Die knusprigen Kichererbsen sind übrigens nicht nur eine tolle Ergänzung zum Curry, sondern auch ein super leckerer Snack für zwischendurch. Ihr könnt sie mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika, Knoblauchpulver oder Currypulver verfeinern. Oder wie wäre es mit einer süßen Variante mit Zimt und Zucker?

Mein Tipp:

Bereitet eine größere Menge des Kürbiscurrys zu und friert es ein. So habt ihr immer ein schnelles und gesundes Essen zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss. Die knusprigen Kichererbsen solltet ihr allerdings frisch zubereiten, da sie beim Einfrieren ihre Knusprigkeit verlieren.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, ran an den Kürbis und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass dieses Kürbiscurry mit knusprigen Kichererbsen auch bei euch zum Lieblingsgericht wird. Guten Appetit!


Kürbiscurry Kichererbsen knusprig: Das beste Rezept für den Herbst

Ein wärmendes und aromatisches Kürbiscurry mit knusprigen Kichererbsen, perfekt für kalte Tage. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack!

Prep Time25 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 800g), entkernt und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • 2 EL Currypaste (rot oder gelb, je nach Geschmack)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 Dose Kichererbsen (400g), abgetropft und gespült
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Rapsöl)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Korianderpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Limette
  • Frischer Koriander zur Garnitur (optional)
  • 1 Dose Kichererbsen (400g), abgetropft und gespült
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Reis (Basmati oder Jasminreis)

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Kürbis waschen und würfeln. Zwiebel hacken, Knoblauch pressen, Ingwer reiben, Chili hacken (optional). Kichererbsen abtropfen und spülen.
  2. Anbraten der Aromen: Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel 3-5 Minuten andünsten, bis sie glasig ist. Knoblauch, Ingwer und Chili (falls verwendet) hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten.
  3. Hinzufügen der Gewürze und Currypaste: Kurkuma, Kreuzkümmel, Korianderpulver und Currypaste hinzufügen und 1 Minute mit anbraten.
  4. Kürbis und Tomaten hinzufügen: Kürbisstücke und gehackte Tomaten hinzufügen und gut umrühren.
  5. Köcheln lassen: Kokosmilch hinzufügen, zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und zugedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Gelegentlich umrühren.
  6. Kichererbsen und Spinat hinzufügen: Kichererbsen und Spinat hinzufügen. Spinat zusammenfallen lassen und gut umrühren.
  7. Abschmecken und verfeinern: Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Bei Bedarf mehr Currypaste oder Chili hinzufügen.
  8. Kichererbsen vorbereiten: Kichererbsen abtropfen, spülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.
  9. Würzen: Kichererbsen mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen.
  10. Backen: Kichererbsen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Während des Backens ein- bis zweimal wenden.
  11. Abkühlen lassen: Kichererbsen kurz auf dem Backblech abkühlen lassen.
  12. Reis nach Packungsanweisung kochen.
  13. Kürbiscurry mit Reis servieren und mit frischem Koriander (falls verwendet) und den knusprigen Kichererbsen garnieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Anstelle von Spinat kann man auch anderes Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Grünkohl verwenden.
  • Protein: Für eine proteinreichere Variante kann man Tofu oder Tempeh hinzufügen.
  • Schärfe: Die Schärfe des Currys kann man durch die Menge der verwendeten Chili oder Currypaste anpassen.
  • Süße: Wer es etwas süßer mag, kann einen Teelöffel Ahornsirup oder Honig hinzufügen.
  • Knusprige Kichererbsen: Für noch knusprigere Kichererbsen kann man sie vor dem Backen für etwa 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  • Aufbewahrung: Das Kürbiscurry kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die knusprigen Kichererbsen sollten am besten frisch gegessen werden, da sie sonst ihre Knusprigkeit verlieren.

« Previous Post
Blaubeermuffins backen einfach: Das ultimative Rezept für saftige Muffins
Next Post »
Mini Quiche: Das einfache Rezept für leckere Mini Quiches

If you enjoyed this…

Abendessen

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Süßkartoffel Gurkensalat Miso Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Pilz Brokkoli Pfanne schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓