• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Kokos Lachs Curry: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Kokos Lachs Curry: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

August 13, 2025 by FruvellaAbendessen

Kokos Lachs Curry: Bereit für eine Geschmacksexplosion, die dich direkt in die tropische Wärme Südostasiens entführt? Stell dir vor: Zarte Lachsfilets, die in einer cremigen, duftenden Sauce aus Kokosmilch, aromatischen Gewürzen und einem Hauch von Chili baden. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten – perfekt für einen gemütlichen Abend unter der Woche oder ein beeindruckendes Dinner mit Freunden.

Currys, insbesondere solche mit Kokosmilch, haben eine lange und reiche Geschichte in der südostasiatischen Küche. Sie sind ein Spiegelbild der vielfältigen kulturellen Einflüsse und der Verwendung lokaler Zutaten. Die Kombination aus Fisch und Kokosmilch ist besonders in Küstenregionen beliebt, wo frischer Fisch und Kokosnüsse im Überfluss vorhanden sind. Jede Region, jede Familie hat ihr eigenes, geheimes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Was macht ein Kokos Lachs Curry so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure, Schärfe und Umami. Die cremige Textur der Kokosmilch harmoniert wunderbar mit dem zarten Lachs, während die Gewürze eine komplexe Aromenvielfalt entfalten. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen lässt. Du magst es schärfer? Füge mehr Chili hinzu! Du bevorzugst Gemüse? Paprika, Brokkoli oder Spinat passen hervorragend dazu. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere dein eigenes, unvergessliches Kokos Lachs Curry!

Kokos Lachs Curry this Recipe

Ingredients:

  • Für den Lachs:
    • 600g Lachsfilet, ohne Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 1 EL Kokosöl
    • 1/2 TL Salz
    • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • Für die Currypaste:
    • 2 rote Chilischoten, entkernt und grob gehackt (oder mehr/weniger nach Geschmack)
    • 2 Knoblauchzehen, geschält
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), geschält und grob gehackt
    • 1 Stängel Zitronengras, nur der untere, weiche Teil, grob gehackt
    • 1 TL Koriandersamen
    • 1/2 TL Kreuzkümmelsamen
    • 1/4 TL Kurkumapulver
    • 1/4 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
    • 1 EL Fischsauce
    • 1 EL Limettensaft
  • Für das Curry:
    • 1 EL Kokosöl
    • 1 Zwiebel, gehackt
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
    • 400ml Kokosmilch (volle Fettstufe)
    • 200ml Gemüsebrühe
    • 1 EL Fischsauce (oder mehr nach Geschmack)
    • 1 EL Limettensaft (oder mehr nach Geschmack)
    • 1 TL Zucker (oder mehr nach Geschmack)
    • 150g Zuckerschoten, halbiert
    • 1 Bund Koriander, grob gehackt (zum Garnieren)
    • Gekochter Reis, zum Servieren

Zubereitung:

1. Die Currypaste zubereiten:

  1. Alle Zutaten für die Currypaste (Chilischoten, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras, Koriandersamen, Kreuzkümmelsamen, Kurkumapulver, Chilipulver, Fischsauce und Limettensaft) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
  2. Mixen, bis eine feine Paste entsteht. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.
  3. Die Paste beiseite stellen.

2. Den Lachs vorbereiten:

  1. Den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. In einer Schüssel mit Kokosöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Beiseite stellen.

3. Das Curry kochen:

  1. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne 1 EL Kokosöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten, bis sie weich ist.
  3. Die rote und gelbe Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten mitdünsten, bis sie leicht weich sind.
  4. Die vorbereitete Currypaste hinzufügen und unter Rühren ca. 2-3 Minuten anbraten, bis sie duftet. Achtung: Nicht verbrennen lassen!
  5. Die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf gießen. Gut umrühren, um alle Aromen zu vermischen.
  6. Fischsauce, Limettensaft und Zucker hinzufügen. Wichtig: Abschmecken und gegebenenfalls mehr Fischsauce, Limettensaft oder Zucker hinzufügen, um den Geschmack anzupassen. Das Curry sollte eine Balance zwischen süß, sauer, salzig und scharf haben.
  7. Die Sauce zum Köcheln bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten und die Sauce leicht eindickt.
  8. Die Zuckerschoten hinzufügen und weitere 3 Minuten mitköcheln lassen, bis sie gar, aber noch knackig sind.
  9. Die vorbereiteten Lachs Stücke vorsichtig in die Curry Sauce geben.
  10. Den Lachs ca. 5-7 Minuten in der Sauce ziehen lassen, bis er gar ist und leicht zerfällt. Wichtig: Den Lachs nicht zu lange kochen, da er sonst trocken wird.

4. Servieren:

  1. Das Kokos Lachs Curry mit gehacktem Koriander garnieren.
  2. Mit gekochtem Reis servieren.
Tipps und Variationen:
  • Gemüse: Du kannst das Curry mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen oder variieren. Brokkoli, Blumenkohl, Spinat, Aubergine oder grüne Bohnen passen hervorragend.
  • Schärfe: Passe die Schärfe des Currys an deinen Geschmack an, indem du mehr oder weniger Chilischoten in der Currypaste verwendest oder zusätzliches Chilipulver hinzufügst.
  • Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du etwas mehr Zucker oder Honig hinzufügen.
  • Säure: Für eine säuerlichere Note kannst du mehr Limettensaft verwenden.
  • Kokosmilch: Verwende am besten Kokosmilch mit vollem Fettgehalt für ein cremigeres Curry. Light-Kokosmilch funktioniert auch, aber das Curry wird weniger reichhaltig.
  • Tofu: Für eine vegetarische Variante kannst du den Lachs durch Tofu ersetzen. Den Tofu vor dem Hinzufügen in die Curry Sauce anbraten, um ihm eine festere Konsistenz zu verleihen.
  • Garnelen: Anstelle von Lachs kannst du auch Garnelen verwenden. Die Garzeit für Garnelen ist kürzer als für Lachs, daher solltest du sie erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Erdnüsse: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Erdnüsse über das fertige Curry streuen.
  • Cashewnüsse: Geröstete Cashewnüsse sind auch eine leckere Ergänzung.
  • Ananas: Für eine fruchtige Note kannst du Ananasstücke hinzufügen.
  • Kartoffeln: Kleine Kartoffelstücke können mit dem Gemüse mitgekocht werden, um das Curry sättigender zu machen.
  • Süßkartoffeln: Süßkartoffeln passen ebenfalls gut und verleihen dem Curry eine leicht süßliche Note.
Aufbewahrung:

Reste des Kokos Lachs Currys können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen das Curry in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen oder in der Mikrowelle. Beachte, dass der Lachs beim Aufwärmen etwas trockener werden kann.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Hier sind ungefähre Angaben pro Portion:

  • Kalorien: ca. 450-550 kcal
  • Fett: ca. 30-40g
  • Kohlenhydrate: ca. 20-30g
  • Protein: ca. 30-40g

Genieße dein selbstgemachtes Kokos Lachs Curry! Es ist ein köstliches und gesundes Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Mittagessen eignet.

Kokos Lachs Curry

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kokos Lachs Curry ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die Kombination aus dem zarten Lachs, der cremigen Kokosmilch und den aromatischen Gewürzen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch unglaublich lecker schmeckt – perfekt also für einen entspannten Abend unter der Woche oder auch, um Gäste zu beeindrucken.

Warum dieses Kokos Lachs Curry ein Muss ist:

Dieses Curry ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Erlebnis. Die Süße der Kokosmilch harmoniert perfekt mit der Würze des Currys und dem herzhaften Geschmack des Lachses. Es ist ein Gericht, das alle Sinne anspricht und dich auf eine kulinarische Reise nach Asien entführt. Und das Beste daran? Es ist wirklich schnell und einfach zubereitet. Ihr müsst keine Stunden in der Küche verbringen, um ein fantastisches Essen zu zaubern. Die Zutaten sind leicht erhältlich, und die Zubereitung ist unkompliziert. Selbst Kochanfänger können dieses Rezept problemlos meistern.

Serviervorschläge und Variationen:

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Serviert das Kokos Lachs Curry klassisch mit Basmatireis, um die Soße perfekt aufzusaugen. Oder probiert es mal mit Quinoa für eine gesündere Variante. Auch Naan-Brot passt hervorragend dazu, um die köstliche Soße aufzutunken. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach eine extra Chilischote hinzufügen oder etwas Chiliöl verwenden. Für eine vegetarische Variante könnt ihr den Lachs durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Auch Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Spinat passen hervorragend in dieses Curry. Und wer es besonders cremig mag, kann noch einen Löffel Joghurt oder saure Sahne unterrühren.

Ich liebe es auch, frische Kräuter wie Koriander oder Minze über das fertige Gericht zu streuen. Das gibt dem Curry noch eine zusätzliche Frische und einen tollen Farbtupfer. Ein Spritzer Limettensaft am Ende rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Dieses Rezept für Kokos Lachs Curry ist so vielseitig, dass ihr es immer wieder neu erfinden könnt. Experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten, Gewürzen und Kräutern, um euren ganz persönlichen Favoriten zu kreieren. Und vergesst nicht, mir eure Variationen mitzuteilen! Ich bin immer gespannt, was ihr daraus macht.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept aus! Ich bin mir sicher, dass ihr begeistert sein werdet. Und wenn ihr es ausprobiert habt, teilt eure Erfahrungen unbedingt mit mir! Ich freue mich über eure Kommentare, Fotos und Anregungen. Lasst uns gemeinsam die Welt des Kokos Lachs Curry entdecken und unsere kulinarischen Erlebnisse teilen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin gespannt auf euer Feedback und wünsche euch viel Freude beim Nachkochen! Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #KokosLachsCurry zu teilen, damit wir alle eure leckeren Ergebnisse bewundern können!


Kokos Lachs Curry: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Ein aromatisches und cremiges Kokos-Lachs-Curry mit frischem Gemüse, verfeinert mit einer selbstgemachten Currypaste. Schnell zubereitet und voller Geschmack!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 600g Lachsfilet, ohne Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 EL Kokosöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 rote Chilischoten, entkernt und grob gehackt (oder mehr/weniger nach Geschmack)
  • 2 Knoblauchzehen, geschält
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), geschält und grob gehackt
  • 1 Stängel Zitronengras, nur der untere, weiche Teil, grob gehackt
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1/2 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1/4 TL Kurkumapulver
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 EL Fischsauce
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 400ml Kokosmilch (volle Fettstufe)
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Fischsauce (oder mehr nach Geschmack)
  • 1 EL Limettensaft (oder mehr nach Geschmack)
  • 1 TL Zucker (oder mehr nach Geschmack)
  • 150g Zuckerschoten, halbiert
  • 1 Bund Koriander, grob gehackt (zum Garnieren)
  • Gekochter Reis, zum Servieren

Instructions

  1. **Die Currypaste zubereiten:** Alle Zutaten für die Currypaste (Chilischoten, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras, Koriandersamen, Kreuzkümmelsamen, Kurkumapulver, Chilipulver, Fischsauce und Limettensaft) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Mixen, bis eine feine Paste entsteht. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Die Paste beiseite stellen.
  2. **Den Lachs vorbereiten:** Den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Kokosöl, Salz und Pfeffer vermischen. Beiseite stellen.
  3. **Das Curry kochen:** In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne 1 EL Kokosöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten, bis sie weich ist. Die rote und gelbe Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten mitdünsten, bis sie leicht weich sind. Die vorbereitete Currypaste hinzufügen und unter Rühren ca. 2-3 Minuten anbraten, bis sie duftet. **Achtung:** Nicht verbrennen lassen!
  4. Die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf gießen. Gut umrühren, um alle Aromen zu vermischen. Fischsauce, Limettensaft und Zucker hinzufügen. **Wichtig:** Abschmecken und gegebenenfalls mehr Fischsauce, Limettensaft oder Zucker hinzufügen, um den Geschmack anzupassen. Das Curry sollte eine Balance zwischen süß, sauer, salzig und scharf haben.
  5. Die Sauce zum Köcheln bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten und die Sauce leicht eindickt. Die Zuckerschoten hinzufügen und weitere 3 Minuten mitköcheln lassen, bis sie gar, aber noch knackig sind.
  6. Die vorbereiteten Lachs Stücke vorsichtig in die Curry Sauce geben. Den Lachs ca. 5-7 Minuten in der Sauce ziehen lassen, bis er gar ist und leicht zerfällt. **Wichtig:** Den Lachs nicht zu lange kochen, da er sonst trocken wird.
  7. **Servieren:** Das Kokos Lachs Curry mit gehacktem Koriander garnieren. Mit gekochtem Reis servieren.

Notes

  • Gemüse: Du kannst das Curry mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen oder variieren. Brokkoli, Blumenkohl, Spinat, Aubergine oder grüne Bohnen passen hervorragend.
  • Schärfe: Passe die Schärfe des Currys an deinen Geschmack an, indem du mehr oder weniger Chilischoten in der Currypaste verwendest oder zusätzliches Chilipulver hinzufügst.
  • Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du etwas mehr Zucker oder Honig hinzufügen.
  • Säure: Für eine säuerlichere Note kannst du mehr Limettensaft verwenden.
  • Kokosmilch: Verwende am besten Kokosmilch mit vollem Fettgehalt für ein cremigeres Curry. Light-Kokosmilch funktioniert auch, aber das Curry wird weniger reichhaltig.
  • Tofu: Für eine vegetarische Variante kannst du den Lachs durch Tofu ersetzen. Den Tofu vor dem Hinzufügen in die Curry Sauce anbraten, um ihm eine festere Konsistenz zu verleihen.
  • Garnelen: Anstelle von Lachs kannst du auch Garnelen verwenden. Die Garzeit für Garnelen ist kürzer als für Lachs, daher solltest du sie erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Erdnüsse: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Erdnüsse über das fertige Curry streuen.
  • Cashewnüsse: Geröstete Cashewnüsse sind auch eine leckere Ergänzung.
  • Ananas: Für eine fruchtige Note kannst du Ananasstücke hinzufügen.
  • Kartoffeln: Kleine Kartoffelstücke können mit dem Gemüse mitgekocht werden, um das Curry sättigender zu machen.
  • Süßkartoffeln: Süßkartoffeln passen ebenfalls gut und verleihen dem Curry eine leicht süßliche Note.

« Previous Post
Blumenkohl Hack Auflauf Feta: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Buttermilch Waffeln einfach selber machen: Das perfekte Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Mongolische Hackfleisch Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Knuspriges Chili Rindfleisch: Das ultimative Rezept für zu Hause

Abendessen

Einfache Puten Penne Ideen: Schnelle & Leckere Rezepte

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓