• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Kohlrabi Spinat Curry Pakistanisch: Das einfache Rezept für zu Hause

Kohlrabi Spinat Curry Pakistanisch: Das einfache Rezept für zu Hause

August 1, 2025 by FruvellaAbendessen

Kohlrabi Spinat Curry Pakistanisch – allein der Name klingt schon nach einem kulinarischen Abenteuer, oder? Stell dir vor: Zarte Kohlrabistückchen, eingebettet in einen cremigen Spinat, verfeinert mit den warmen, erdigen Gewürzen Pakistans. Ein Gericht, das nicht nur deine Geschmacksknospen verwöhnt, sondern auch deine Seele wärmt.

Currys sind ein fester Bestandteil der pakistanischen Küche, und jede Region, jede Familie hat ihre eigenen, geheimen Variationen. Dieses Kohlrabi Spinat Curry Pakistanisch ist eine Hommage an diese Vielfalt, eine Fusion aus frischem Gemüse und aromatischer Gewürzkunst. Es ist ein Gericht, das Tradition und Moderne vereint, und das in Pakistan oft als herzhaftes Mittagessen oder leichtes Abendessen genossen wird.

Was die Menschen an diesem Gericht so lieben? Es ist die perfekte Balance zwischen gesund und lecker. Der Kohlrabi bringt eine angenehme Süße und einen knackigen Biss mit, während der Spinat für eine cremige Textur und eine ordentliche Portion Vitamine sorgt. Die pakistanischen Gewürze, wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander, verleihen dem Curry eine tiefe, komplexe Aromatik, die einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein schnelles, gesundes Essen unter der Woche. Lass uns gemeinsam in die Welt der pakistanischen Aromen eintauchen und dieses köstliche Curry zubereiten!

Kohlrabi Spinat Curry Pakistanisch this Recipe

Ingredients:

  • For the Kohlrabi:
  • 2 medium Kohlrabi, geschält und in 1 cm Würfel geschnitten
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
  • 1/4 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver (oder nach Geschmack)
  • Salz nach Geschmack
  • For the Spinach:
  • 300g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/4 Teelöffel Garam Masala
  • Salz nach Geschmack
  • For the Curry Base:
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 grüne Chili, fein gehackt (optional)
  • 2 mittelgroße Tomaten, püriert oder fein gehackt
  • 1 Teelöffel Korianderpulver
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmelpulver
  • 1/2 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver (oder nach Geschmack)
  • 1/4 Teelöffel Garam Masala
  • 1/4 Teelöffel Bockshornkleeblätter (Kasuri Methi), zerdrückt
  • Salz nach Geschmack
  • 100ml Wasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Optional Garnishes:
  • Frischer Koriander, gehackt
  • Joghurt (Naturjoghurt)
  • Zitronenspalten

Zubereitung des Kohlrabis:

  1. Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die Kreuzkümmelsamen hinzu und lasse sie kurz anbraten, bis sie duften (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
  3. Füge die Kohlrabiwürfel hinzu und brate sie unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Würze den Kohlrabi mit Kurkumapulver, Chilipulver und Salz. Verrühre alles gut, sodass der Kohlrabi gleichmäßig bedeckt ist.
  5. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke die Pfanne ab und lasse den Kohlrabi etwa 10-15 Minuten schmoren, oder bis er weich ist. Rühre gelegentlich um, damit er nicht anbrennt. Wenn er zu trocken wird, gib einen Schuss Wasser hinzu. Der Kohlrabi sollte gar, aber noch leicht bissfest sein.
  6. Sobald der Kohlrabi gar ist, stelle ihn beiseite.

Zubereitung des Spinats:

  1. Erhitze das Pflanzenöl in einer separaten Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass er nicht braun wird.
  3. Füge den gewaschenen und grob gehackten Spinat hinzu. Rühre ihn um, bis er zusammenfällt. Das dauert nur wenige Minuten.
  4. Würze den Spinat mit Garam Masala und Salz. Verrühre alles gut.
  5. Lasse den Spinat noch 2-3 Minuten köcheln, bis er gar ist. Er sollte nicht mehr wässrig sein.
  6. Stelle den Spinat beiseite.

Zubereitung der Curry-Basis:

  1. Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie goldbraun ist (ca. 8-10 Minuten). Eine gut gebräunte Zwiebel ist wichtig für den Geschmack des Currys.
  3. Füge den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackte grüne Chili (falls verwendet) hinzu. Brate alles unter Rühren etwa 1 Minute an, bis die Aromen freigesetzt werden.
  4. Gib die pürierten oder fein gehackten Tomaten hinzu. Verrühre alles gut und lasse die Tomaten etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt sind. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennen.
  5. Füge die trockenen Gewürze hinzu: Korianderpulver, Kreuzkümmelpulver, Kurkumapulver, Chilipulver, Garam Masala und zerdrückte Bockshornkleeblätter. Verrühre alles gut, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  6. Lasse die Gewürze etwa 1 Minute mitköcheln, damit sie ihr Aroma entfalten. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
  7. Gieße das Wasser hinzu und verrühre alles gut. Bringe die Curry-Basis zum Köcheln.
  8. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Curry-Basis etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Rühre gelegentlich um.

Zusammenführen aller Komponenten:

  1. Gib den gekochten Kohlrabi und den gekochten Spinat in die Curry-Basis.
  2. Verrühre alles vorsichtig, sodass der Kohlrabi und der Spinat gleichmäßig mit der Curry-Sauce bedeckt sind.
  3. Lasse das Curry weitere 5-10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen vollständig verbinden. Rühre gelegentlich um.
  4. Schmecke das Curry ab und füge bei Bedarf Salz oder andere Gewürze hinzu.
  5. Wenn das Curry zu dick ist, gib etwas mehr Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Servieren:

  1. Serviere das Kohlrabi-Spinat-Curry heiß mit Reis, Naan-Brot oder Roti.
  2. Garniere das Curry mit frischem gehacktem Koriander, einem Klecks Joghurt und Zitronenspalten.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad: Passe die Menge an Chilipulver an deinen persönlichen Schärfegrad an. Du kannst auch eine frische Chili mehr oder weniger verwenden.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Kartoffeln, Erbsen oder Blumenkohl hinzufügen.
  • Kokosmilch: Für ein cremigeres Curry kannst du etwas Kokosmilch hinzufügen.
  • Protein: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du Kichererbsen oder Linsen hinzufügen.
  • Vegan: Stelle sicher, dass du Pflanzenöl verwendest und den Joghurt durch eine vegane Alternative ersetzt.
  • Frische Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Koriander und Minze für zusätzlichen Geschmack.
  • Bockshornkleeblätter: Die Bockshornkleeblätter (Kasuri Methi) verleihen dem Curry ein besonderes Aroma. Sie sind optional, aber sehr empfehlenswert.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Das Curry kann auch eingefroren werden. Lasse es vor dem Einfrieren vollständig abkühlen.
Weitere Hinweise:

Dieses Rezept ist eine Adaption eines pakistanischen Currys und kann je nach Region und persönlichem Geschmack variieren. Experimentiere mit den Gewürzen und Zutaten, um dein eigenes perfektes Kohlrabi-Spinat-Curry zu kreieren. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Kohlrabi Spinat Curry Pakistanisch

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kohlrabi Spinat Curry Pakistanisch ein wenig neugierig machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der die pakistanische Küche liebt oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte. Die Kombination aus dem milden Kohlrabi, dem frischen Spinat und den warmen, exotischen Gewürzen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl wärmt als auch belebt, und das zu jeder Jahreszeit schmeckt.

Warum solltet ihr dieses Curry unbedingt ausprobieren? Nun, erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Auch wenn die Zutatenliste vielleicht etwas länger erscheint, lasst euch davon nicht abschrecken. Der eigentliche Kochprozess ist wirklich unkompliziert und auch für Kochanfänger bestens geeignet. Zweitens ist es ein unglaublich gesundes Gericht. Kohlrabi und Spinat sind vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen, und die Gewürze tragen zusätzlich zu eurem Wohlbefinden bei. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach fantastisch! Die Aromen sind so vielschichtig und harmonisch, dass ihr euch nach dem ersten Bissen direkt nach Pakistan versetzt fühlt.

Serviervorschläge und Variationen:

Ich persönlich liebe es, das Curry mit Basmatireis zu servieren. Der Reis saugt die köstliche Soße wunderbar auf und bildet einen perfekten Kontrast zu den weichen Gemüsestückchen. Aber auch Naan-Brot oder Roti passen hervorragend dazu. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach eine zusätzliche Chilischote oder etwas Chilipulver hinzufügen. Für eine vegane Variante könnt ihr den Joghurt einfach durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosjoghurt oder Cashew-Creme ersetzen. Und wenn ihr noch etwas mehr Protein in eure Mahlzeit bringen möchtet, könnt ihr auch Kichererbsen oder Linsen hinzufügen. Seid kreativ und passt das Rezept einfach an eure persönlichen Vorlieben an!

Ein paar weitere Ideen für Variationen:

  • Mit Kartoffeln: Fügt gewürfelte Kartoffeln hinzu, um das Curry noch sättigender zu machen.
  • Mit Blumenkohl: Ersetzt einen Teil des Kohlrabis durch Blumenkohlröschen für eine andere Textur.
  • Mit Kokosmilch: Verleiht dem Curry eine cremige Note, indem ihr einen Schuss Kokosmilch hinzufügt.
  • Mit Zitronensaft: Ein Spritzer frischer Zitronensaft am Ende bringt die Aromen noch besser zur Geltung.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie euch mein Rezept für Kohlrabi Spinat Curry Pakistanisch schmeckt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich über jedes Feedback und jede Anregung. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere dazu, dieses köstliche Gericht auszuprobieren. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Vergesst nicht, dass Kochen mehr ist als nur das Befolgen eines Rezepts. Es ist eine Möglichkeit, Kreativität auszuleben, Liebe zu zeigen und Freude zu teilen. Also, lasst eurer Fantasie freien Lauf und kreiert euer eigenes, ganz persönliches Kohlrabi Spinat Curry Pakistanisch! Ich bin sicher, es wird euch schmecken!

Guten Appetit und bis bald!


Kohlrabi Spinat Curry Pakistanisch: Das einfache Rezept für zu Hause

Aromatisches und nahrhaftes Curry mit Kohlrabi und Spinat, verfeinert mit indischen Gewürzen. Perfekt als vegetarisches Hauptgericht mit Reis oder Naan-Brot.

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 mittelgroße Kohlrabi, geschält und in 1 cm Würfel geschnitten
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
  • 1/4 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver (oder nach Geschmack)
  • Salz nach Geschmack
  • 300g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/4 Teelöffel Garam Masala
  • Salz nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 grüne Chili, fein gehackt (optional)
  • 2 mittelgroße Tomaten, püriert oder fein gehackt
  • 1 Teelöffel Korianderpulver
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmelpulver
  • 1/2 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver (oder nach Geschmack)
  • 1/4 Teelöffel Garam Masala
  • 1/4 Teelöffel Bockshornkleeblätter (Kasuri Methi), zerdrückt
  • Salz nach Geschmack
  • 100ml Wasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Frischer Koriander, gehackt
  • Joghurt (Naturjoghurt)
  • Zitronenspalten

Instructions

  1. Kohlrabi zubereiten: Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Kreuzkümmelsamen anbraten, bis sie duften. Kohlrabiwürfel hinzufügen und anbraten. Mit Kurkuma, Chili und Salz würzen. Hitze reduzieren, abdecken und schmoren, bis der Kohlrabi weich ist. Beiseite stellen.
  2. Spinat zubereiten: Pflanzenöl in einer separaten Pfanne erhitzen. Knoblauch anbraten, bis er duftet. Spinat hinzufügen und umrühren, bis er zusammenfällt. Mit Garam Masala und Salz würzen. 2-3 Minuten köcheln lassen. Beiseite stellen.
  3. Curry-Basis zubereiten: Pflanzenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel goldbraun anbraten. Knoblauch, Ingwer und Chili (falls verwendet) hinzufügen und kurz anbraten. Tomaten hinzufügen und köcheln lassen, bis sie eindicken. Koriander-, Kreuzkümmel-, Kurkuma-, Chili- und Garam Masala sowie Bockshornkleeblätter hinzufügen. Kurz mitköcheln lassen. Wasser hinzufügen und zum Köcheln bringen. Hitze reduzieren, abdecken und köcheln lassen.
  4. Zusammenführen: Kohlrabi und Spinat in die Curry-Basis geben. Vorsichtig verrühren. 5-10 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen.
  5. Servieren: Heiß mit Reis, Naan-Brot oder Roti servieren. Mit Koriander, Joghurt und Zitronenspalten garnieren.

Notes

  • Schärfegrad: Chilipulver nach Geschmack anpassen.
  • Gemüse: Anderes Gemüse wie Kartoffeln, Erbsen oder Blumenkohl kann hinzugefügt werden.
  • Kokosmilch: Für ein cremigeres Curry etwas Kokosmilch hinzufügen.
  • Protein: Kichererbsen oder Linsen für eine sättigendere Mahlzeit hinzufügen.
  • Vegan: Pflanzenöl verwenden und Joghurt durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Frische Kräuter: Frische Kräuter wie Koriander und Minze für zusätzlichen Geschmack verwenden.
  • Bockshornkleeblätter: Verleihen dem Curry ein besonderes Aroma. Optional, aber sehr empfehlenswert.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Das Curry kann auch eingefroren werden. Vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen.

« Previous Post
Toskanische Hähnchenpfanne mit Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Banh Mi Bowl einfach zubereiten: Das schnelle Rezept für zu Hause

Abendessen

Crispy Chicken Ranch Wrap: Das ultimative Rezept für unterwegs

Abendessen

One Pot Zwiebel Pasta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Saftige Orangen Muffins backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Gegrillte Garnelen Bowl Avocado Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Mediterraner Bohnensalat einfach zubereiten: Das beste Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓