• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Knoblauchbutter Pasta Einfach Schnell: Das Rezept für Genießer

Knoblauchbutter Pasta Einfach Schnell: Das Rezept für Genießer

July 10, 2025 by FruvellaAbendessen

Knoblauchbutter Pasta Einfach Schnell – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein Teller dampfende Pasta, umhüllt von einer sündhaft leckeren Knoblauchbutter, die jeden Bissen zu einem Fest für die Sinne macht. Und das Beste daran? Du brauchst dafür keine Stunden in der Küche zu verbringen!

Pasta, ein Grundnahrungsmittel der italienischen Küche, hat eine lange und reiche Geschichte. Von einfachen, handgemachten Nudeln bis hin zu den unzähligen Formen, die wir heute kennen, ist Pasta ein Symbol für Genuss und Geselligkeit. Die Kombination mit Knoblauchbutter ist dabei eine relativ moderne Interpretation, die sich aber rasend schnell weltweit verbreitet hat. Warum? Weil sie so unglaublich gut schmeckt!

Was macht Knoblauchbutter Pasta Einfach Schnell so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Geschmack. Die cremige Butter, der intensive Knoblauch, die leichte Schärfe – all das vereint sich zu einem Geschmackserlebnis, das süchtig macht. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller Pasta widerstehen, der in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch steht? Die cremige Textur und der herzhafte Geschmack machen dieses Gericht zu einem absoluten Wohlfühlessen, perfekt für einen stressigen Abend oder ein schnelles Mittagessen. Ob als Beilage oder als Hauptgericht, diese Pasta ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam dieses einfache, schnelle und köstliche Rezept zubereiten!

Knoblauchbutter Pasta Einfach Schnell this Recipe

Ingredients:

  • 500g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Penne)
  • 125g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 6-8 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 1/4 Tasse frisch gehackte Petersilie
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan Käse (plus mehr zum Servieren)
  • 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2-3 Esslöffel Olivenöl
  • 1/4 Tasse Pastawasser (aufgefangen beim Abgießen)
  • Optional: Zitronensaft von 1/2 Zitrone

Vorbereitung der Knoblauchbutter:

  1. Knoblauch vorbereiten: Zuerst schäle ich die Knoblauchzehen. Dann hacke ich sie entweder sehr fein oder presse sie mit einer Knoblauchpresse. Ich bevorzuge es, den Knoblauch zu pressen, weil er sich dann besser in der Butter verteilt und einen intensiveren Geschmack abgibt. Aber fein gehackt ist auch super!
  2. Petersilie hacken: Die Petersilie wasche ich gründlich und tupfe sie trocken. Dann hacke ich sie fein. Ich mag es, wenn die Petersilie frisch ist, aber du kannst auch getrocknete Petersilie verwenden, wenn du keine frische zur Hand hast. Verwende dann aber nur etwa 1-2 Teelöffel.
  3. Butter vorbereiten: Die Butter sollte zimmerwarm sein, damit sie sich gut verarbeiten lässt. Wenn du vergessen hast, sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, kannst du sie kurz in der Mikrowelle erwärmen, aber achte darauf, dass sie nicht schmilzt! Sie sollte nur weich sein.
  4. Knoblauchbutter mischen: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich die weiche Butter mit dem gehackten Knoblauch, der gehackten Petersilie, dem geriebenen Parmesan, den roten Pfefferflocken (wenn ich sie verwende) und einer Prise Salz und Pfeffer. Ich rühre alles gut um, bis es gleichmäßig vermischt ist.

Kochen der Pasta:

  1. Wasser zum Kochen bringen: In einem großen Topf bringe ich reichlich Wasser zum Kochen. Ich salze das Wasser großzügig – es sollte so salzig wie Meerwasser schmecken. Das Salz hilft, die Pasta zu würzen.
  2. Pasta kochen: Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Pasta hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte. Ich probiere die Pasta ein paar Minuten vor Ende der Kochzeit, um sicherzustellen, dass sie perfekt ist.
  3. Pastawasser auffangen: Bevor ich die Pasta abgieße, fange ich etwa 1/4 Tasse des Pastawassers auf. Das Pastawasser ist reich an Stärke und hilft, die Soße zu binden und eine cremige Konsistenz zu erzielen.
  4. Pasta abgießen: Ich gieße die Pasta in einem Sieb ab und lasse sie kurz abtropfen.

Zubereitung der Knoblauchbutter-Soße:

  1. Knoblauch anbraten: In dem Topf, in dem ich die Pasta gekocht habe (nachdem ich ihn abgetrocknet habe), erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich den restlichen gehackten Knoblauch (etwa 1-2 Zehen, optional, für noch mehr Knoblauchgeschmack) hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter! Das dauert nur etwa 30 Sekunden bis 1 Minute.
  2. Knoblauchbutter schmelzen: Ich reduziere die Hitze auf niedrig und gebe die vorbereitete Knoblauchbutter in den Topf. Ich lasse die Butter langsam schmelzen, während ich sie ständig rühre. Es ist wichtig, die Hitze niedrig zu halten, damit die Butter nicht verbrennt.
  3. Pastawasser hinzufügen: Sobald die Butter geschmolzen ist, gebe ich das aufgefangene Pastawasser hinzu und verrühre alles gut. Das Pastawasser hilft, die Soße zu emulgieren und eine cremige Konsistenz zu erzielen.
  4. Soße würzen: Ich schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Wenn ich möchte, dass die Soße etwas säuerlicher ist, gebe ich noch einen Spritzer Zitronensaft hinzu.

Pasta mit der Soße vermischen und servieren:

  1. Pasta zur Soße geben: Ich gebe die abgegossene Pasta in den Topf zur Knoblauchbutter-Soße und vermische alles gut, so dass die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist. Ich achte darauf, dass die Pasta nicht zu trocken ist. Wenn nötig, gebe ich noch etwas mehr Pastawasser hinzu.
  2. Servieren: Ich serviere die Knoblauchbutter-Pasta sofort. Ich garniere sie mit zusätzlichem geriebenen Parmesan und frischer Petersilie.

Tipps und Variationen:

  • Mehr Gemüse: Du kannst der Knoblauchbutter-Pasta auch noch anderes Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel Kirschtomaten, Spinat oder Brokkoli. Das Gemüse solltest du dann vor dem Knoblauch in der Pfanne anbraten.
  • Meeresfrüchte: Knoblauchbutter-Pasta schmeckt auch hervorragend mit Meeresfrüchten, wie zum Beispiel Garnelen oder Muscheln. Die Meeresfrüchte solltest du dann separat anbraten und am Ende zur Pasta geben.
  • Chili: Für eine schärfere Variante kannst du mehr rote Pfefferflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und zur Soße geben.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie zum Beispiel Pecorino oder Grana Padano.
  • Kräuter: Neben Petersilie kannst du auch andere Kräuter verwenden, wie zum Beispiel Basilikum, Oregano oder Thymian.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du vegane Butter und veganen Parmesan verwenden.
Guten Appetit!

Knoblauchbutter Pasta Einfach Schnell

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Knoblauchbutter Pasta so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist einfach so ein Gericht, das man immer wieder gerne kocht, weil es so schnell geht und trotzdem so unglaublich lecker ist. Die Kombination aus der cremigen Butter, dem intensiven Knoblauch und der frischen Petersilie ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass es in Windeseile zubereitet ist, bietet es euch die perfekte Basis für unzählige Variationen. Ihr könnt zum Beispiel noch ein paar geröstete Pinienkerne für einen zusätzlichen Crunch hinzufügen. Oder wie wäre es mit ein paar sonnengetrockneten Tomaten, um dem Gericht eine mediterrane Note zu verleihen? Auch ein paar Chiliflocken für etwas Schärfe passen hervorragend. Und wenn ihr es etwas herzhafter mögt, könnt ihr natürlich auch noch Speckwürfel oder Garnelen hinzufügen. Eurer Fantasie sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Die Knoblauchbutter Pasta schmeckt hervorragend als Hauptgericht, aber auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ich persönlich liebe es, sie mit einem einfachen Salat zu servieren, um eine leichte und ausgewogene Mahlzeit zu haben. Und wenn ihr Gäste habt, könnt ihr die Pasta auch in einer großen Schüssel anrichten und mit frischer Petersilie und geriebenem Parmesan bestreuen. So macht ihr garantiert Eindruck!

Aber das ist noch nicht alles! Die Knoblauchbutter Pasta ist auch ein tolles Gericht, um Reste zu verwerten. Ihr habt noch ein paar angebratene Champignons im Kühlschrank? Perfekt, einfach unter die Pasta mischen! Oder wie wäre es mit ein paar übrig gebliebenen Hähnchenstreifen? Auch das passt wunderbar. So könnt ihr im Handumdrehen ein neues und leckeres Gericht zaubern, ohne viel Aufwand zu betreiben.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert. Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich schon darauf, eure Kommentare und Fotos zu sehen. Vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Geheimtipps, die ihr mit mir teilen möchtet. Ich bin immer offen für neue Ideen und Inspirationen.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert die Knoblauchbutter Pasta aus und lasst euch von ihrem einfachen, aber unglaublich leckeren Geschmack verzaubern. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen! Und wer weiß, vielleicht wird dieses Rezept ja auch zu eurem neuen Lieblingsgericht. Ich drücke euch die Daumen!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Knoblauchbutter Pasta Einfach Schnell: Das Rezept für Genießer

Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Pasta-Gericht mit aromatischer Knoblauchbutter-Soße. Perfekt für einen schnellen und befriedigenden Genuss!

Prep Time15 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Penne)
  • 125g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 6-8 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 1/4 Tasse frisch gehackte Petersilie
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan Käse (plus mehr zum Servieren)
  • 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2-3 Esslöffel Olivenöl
  • 1/4 Tasse Pastawasser (aufgefangen beim Abgießen)
  • Optional: Zitronensaft von 1/2 Zitrone

Instructions

  1. Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen.
  2. Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
  3. In einer Schüssel weiche Butter mit Knoblauch, Petersilie, Parmesan, roten Pfefferflocken (optional), Salz und Pfeffer vermischen.
  4. In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen.
  5. Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
  6. Vor dem Abgießen 1/4 Tasse Pastawasser auffangen.
  7. Pasta abgießen und kurz abtropfen lassen.
  8. In dem Topf Olivenöl erhitzen, restlichen Knoblauch (optional) kurz anbraten, bis er duftet (ca. 30 Sek. – 1 Min.). Nicht braun werden lassen!
  9. Hitze reduzieren, Knoblauchbutter in den Topf geben und langsam schmelzen lassen, dabei ständig rühren.
  10. Pastawasser hinzufügen und gut verrühren.
  11. Mit Salz, Pfeffer und optional Zitronensaft abschmecken.
  12. Pasta zur Soße geben und gut vermischen, sodass die Pasta gleichmäßig bedeckt ist. Bei Bedarf mehr Pastawasser hinzufügen.
  13. Sofort servieren, mit zusätzlichem Parmesan und Petersilie garnieren.

Notes

  • Kirschtomaten, Spinat oder Brokkoli können hinzugefügt werden. Vor dem Knoblauch anbraten.
  • Garnelen oder Muscheln passen gut dazu. Separat anbraten und am Ende zur Pasta geben.
  • Für mehr Schärfe mehr rote Pfefferflocken oder gehackte Chili verwenden.
  • Anstelle von Parmesan Pecorino oder Grana Padano verwenden.
  • Basilikum, Oregano oder Thymian anstelle von Petersilie verwenden.
  • Vegane Butter und veganen Parmesan verwenden.

« Previous Post
Frozen Joghurt ohne Zucker: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Raffaello Tiramisu ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Pomm Döner Bowl: Das musst du über den Trend wissen!

Abendessen

Hackbraten mit Kartoffeln in Sahne: Das perfekte Rezept für ein Familienessen

Abendessen

Kirsch 43 Spritz Cocktail: Das perfekte Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Yum Yum Salat: Einfach & Schnell zubereitet – Das Rezept!

Zitronenlimonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ananas Minze Mojito alkoholfrei: Das erfrischende Sommergetränk!

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓