Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: saftige Hähnchenstücke, mariniert in einer unwiderstehlichen Mischung aus Knoblauch, Parmesan und Kräutern, gegrillt bis zur Perfektion und serviert auf einem Spieß. Klingt verlockend, nicht wahr?
Hähnchenspieße sind ein Klassiker, der sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Ihre Ursprünge lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen, wo Fleischstücke über offenem Feuer gegrillt wurden. Im Laufe der Zeit haben sich unzählige Variationen entwickelt, jede mit ihren eigenen regionalen Besonderheiten. Unsere Version, die Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße, ist eine Hommage an die italienische Küche, bekannt für ihre einfachen, aber geschmackvollen Zutaten.
Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen. Der Knoblauch verleiht eine angenehme Schärfe, der Parmesan sorgt für eine salzige, umami-reiche Note und das Hähnchen bleibt wunderbar zart und saftig. Außerdem sind Hähnchenspieße unglaublich vielseitig. Sie eignen sich hervorragend als Vorspeise, als Hauptgericht oder sogar als Snack für zwischendurch. Und das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Spieße zaubern!
Ingredients:
- Hähnchenbrust: 1 kg, in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten
- Knoblauch: 6 Zehen, fein gehackt
- Parmesan: 100 g, frisch gerieben
- Olivenöl: 6 EL
- Zitronensaft: 2 EL, frisch gepresst
- Italienische Kräutermischung: 2 TL, getrocknet
- Paprikapulver: 1 TL, edelsüß
- Salz: Nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack, frisch gemahlen
- Frische Petersilie: 2 EL, gehackt (zum Garnieren)
- Holzspieße: Ca. 20-25 Stück, vor Gebrauch mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht
Marinade zubereiten:
- In einer großen Schüssel den gehackten Knoblauch, geriebenen Parmesan, Olivenöl, Zitronensaft, die italienische Kräutermischung und das Paprikapulver vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da der Parmesan bereits salzig ist.
- Die Marinade gut verrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
Hähnchen marinieren:
- Die Hähnchenwürfel in die Schüssel mit der Marinade geben.
- Die Hähnchenwürfel gründlich mit der Marinade vermengen, sodass jedes Stück vollständig bedeckt ist. Stelle sicher, dass die Marinade in alle Ecken und Winkel gelangt.
- Die Schüssel abdecken und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 2-4 Stunden marinieren lassen. Je länger die Marinierzeit, desto intensiver der Geschmack. Ich persönlich finde 4 Stunden perfekt!
Spieße vorbereiten:
- Die eingeweichten Holzspieße aus dem Wasser nehmen und leicht abtrocknen. Das Einweichen verhindert, dass die Spieße auf dem Grill verbrennen.
- Die marinierten Hähnchenwürfel auf die Spieße stecken. Achte darauf, die Würfel nicht zu eng aneinander zu reihen, damit die Hitze gut zirkulieren kann und das Hähnchen gleichmäßig gart. Ich empfehle, pro Spieß etwa 4-5 Hähnchenwürfel aufzustecken.
Hähnchenspieße grillen oder braten:
- Grillen: Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Spieße auf den Grill legen und unter gelegentlichem Wenden ca. 12-15 Minuten grillen, bis das Hähnchen gar ist und eine leichte Bräunung aufweist. Die Kerntemperatur des Hähnchens sollte 74°C betragen. Verwende am besten ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist.
- Braten in der Pfanne: Eine große Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Spieße in die heiße Pfanne legen und unter gelegentlichem Wenden ca. 10-12 Minuten braten, bis das Hähnchen gar ist und eine leichte Bräunung aufweist. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da die Spieße sonst nicht richtig bräunen. Brate die Spieße gegebenenfalls in mehreren Portionen.
- Backen im Ofen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 15-20 Minuten backen, bis das Hähnchen gar ist. Wende die Spieße nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig bräunen.
Servieren:
- Die gegrillten, gebratenen oder gebackenen Hähnchenspieße vom Grill, aus der Pfanne oder dem Ofen nehmen.
- Mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen.
- Die Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße warm servieren. Sie schmecken hervorragend zu Reis, Salat, Gemüse oder einfach pur als Snack.
Tipps und Variationen:
- Gemüse hinzufügen: Stecke zwischen die Hähnchenwürfel Paprika-, Zwiebel- oder Zucchinistücke auf die Spieße. Das sorgt für mehr Farbe und Geschmack.
- Scharfe Variante: Füge der Marinade eine Prise Chilipulver oder fein gehackte Chilischote hinzu.
- Süße Variante: Gib einen Esslöffel Honig oder Ahornsirup zur Marinade.
- Andere Kräuter: Verwende anstelle der italienischen Kräutermischung frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano.
- Marinierzeit verlängern: Du kannst die Hähnchenspieße auch über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Das intensiviert den Geschmack noch weiter.
- Dazu passende Dips: Serviere die Spieße mit einem leckeren Dip wie Aioli, Kräuterquark oder einer Joghurt-Minz-Soße.
- Glutenfreie Variante: Achte darauf, dass die italienische Kräutermischung glutenfrei ist.
- Lagerung: Übrig gebliebene Spieße können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Vor dem Verzehr sollten sie gut durcherhitzt werden.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
- Sous-Vide-Garen: Für besonders zartes Hähnchen kannst du die marinierten Hähnchenwürfel sous-vide garen, bevor du sie auf die Spieße steckst und kurz grillst oder brätst.
- Räuchern: Die Spieße können auch geräuchert werden. Das verleiht ihnen ein rauchiges Aroma.
- Airfryer: Die Spieße können auch im Airfryer zubereitet werden. Das ist eine schnelle und einfache Methode.
Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Spieß):
- Kalorien: Ca. 150-200 kcal
- Protein: Ca. 20-25 g
- Fett: Ca. 5-10 g
- Kohlenhydrate: Ca. 2-3 g
Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach Größe der Hähnchenwürfel und Menge der verwendeten Marinade variieren.
Wichtige Hinweise:
- Hygienetipps: Achte beim Umgang mit rohem Hähnchenfleisch auf eine gute Küchenhygiene. Wasche deine Hände und alle verwendeten Utensilien gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel.
- Garzeit: Die Garzeit kann je nach Dicke der Hähnchenwürfel und Hitzequelle variieren. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist.
- Allergikerhinweis: Dieses Rezept enthält Milchprodukte (Parmesan).
Ich hoffe, dir schmecken meine Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße sind einfach der Hammer! Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das schnell geht, super lecker schmeckt und garantiert jedem gefällt, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, dem intensiven Knoblauch und dem würzigen Parmesan ist einfach unschlagbar. Ich verspreche dir, deine Familie und Freunde werden dich für diese Spieße lieben!
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Ganz einfach: Es ist unglaublich vielseitig! Du kannst die Spieße auf dem Grill zubereiten, in der Pfanne braten oder sogar im Ofen backen. Egal für welche Methode du dich entscheidest, das Ergebnis wird immer fantastisch sein. Und das Beste daran? Du brauchst nur wenige Zutaten und die Zubereitung ist kinderleicht. Selbst Kochanfänger können hier nichts falsch machen.
Diese Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße sind ein absolutes Muss für jede Grillparty, jedes Sommerfest oder einfach nur für ein schnelles und leckeres Abendessen unter der Woche.
Aber das ist noch nicht alles! Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept noch weiter variieren kannst:
- Marinade-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Marinaden! Füge etwas Zitronensaft und -abrieb für eine frische Note hinzu, oder verwende eine Honig-Senf-Marinade für eine süß-herzhafte Variante. Auch etwas Chili-Pulver oder geräuchertes Paprikapulver sorgen für einen zusätzlichen Kick.
- Gemüse-Spieße: Stecke neben dem Hähnchen auch noch Paprika, Zucchini, Zwiebeln oder Kirschtomaten auf die Spieße. So hast du eine komplette Mahlzeit auf einem Spieß!
- Dipsaucen: Serviere die Spieße mit verschiedenen Dipsaucen. Ein cremiger Knoblauch-Dip, ein würziger Joghurt-Dip oder eine fruchtige Mango-Salsa passen perfekt dazu.
- Beilagen: Als Beilage passen Reis, Couscous, Quinoa, ein frischer Salat oder gegrilltes Gemüse hervorragend zu den Spießen.
Ich persönlich liebe es, die Spieße mit einem einfachen griechischen Salat und etwas Tzatziki zu servieren. Das ist ein leichtes und erfrischendes Gericht, das perfekt für warme Sommertage ist.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir und deinen Lieben diese Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße schmecken werden. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten, zünde den Grill an und leg los! Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein.
Vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Poste ein Foto deiner Spieße auf Social Media und tagge mich (@DeinNameHier). Ich freue mich darauf, deine Versionen zu sehen und zu hören, wie sie dir geschmeckt haben. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten gefallen haben. Ich bin immer offen für neue Ideen und Inspirationen!
Ich bin mir sicher, dass diese Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte werden. Sie sind einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Speck (oder in diesem Fall, das Hähnchen) und viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Guten Appetit!
Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße: Das einfache Rezept für den Grill
Saftige Hähnchenspieße, mariniert in einer köstlichen Knoblauch-Parmesan-Marinade. Perfekt zum Grillen, Braten oder Backen!
Ingredients
- 1 kg Hähnchenbrust, in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten
- 6 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 100 g Parmesan, frisch gerieben
- 6 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 2 TL Italienische Kräutermischung, getrocknet
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- Salz nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack, frisch gemahlen
- 2 EL Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Ca. 20-25 Holzspieße, vor Gebrauch mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht
Instructions
- Marinade zubereiten: In einer großen Schüssel den gehackten Knoblauch, geriebenen Parmesan, Olivenöl, Zitronensaft, die italienische Kräutermischung und das Paprikapulver vermischen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da der Parmesan bereits salzig ist. Die Marinade gut verrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
- Hähnchen marinieren: Die Hähnchenwürfel in die Schüssel mit der Marinade geben. Die Hähnchenwürfel gründlich mit der Marinade vermengen, sodass jedes Stück vollständig bedeckt ist. Stelle sicher, dass die Marinade in alle Ecken und Winkel gelangt. Die Schüssel abdecken und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 2-4 Stunden marinieren lassen. Je länger die Marinierzeit, desto intensiver der Geschmack.
- Spieße vorbereiten: Die eingeweichten Holzspieße aus dem Wasser nehmen und leicht abtrocknen. Das Einweichen verhindert, dass die Spieße auf dem Grill verbrennen. Die marinierten Hähnchenwürfel auf die Spieße stecken. Achte darauf, die Würfel nicht zu eng aneinander zu reihen, damit die Hitze gut zirkulieren kann und das Hähnchen gleichmäßig gart. Ich empfehle, pro Spieß etwa 4-5 Hähnchenwürfel aufzustecken.
- Hähnchenspieße grillen oder braten:
- Grillen: Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Spieße auf den Grill legen und unter gelegentlichem Wenden ca. 12-15 Minuten grillen, bis das Hähnchen gar ist und eine leichte Bräunung aufweist. Die Kerntemperatur des Hähnchens sollte 74°C betragen. Verwende am besten ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist.
- Braten in der Pfanne: Eine große Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Spieße in die heiße Pfanne legen und unter gelegentlichem Wenden ca. 10-12 Minuten braten, bis das Hähnchen gar ist und eine leichte Bräunung aufweist. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da die Spieße sonst nicht richtig bräunen. Brate die Spieße gegebenenfalls in mehreren Portionen.
- Backen im Ofen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 15-20 Minuten backen, bis das Hähnchen gar ist. Wende die Spieße nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig bräunen.
- Servieren: Die gegrillten, gebratenen oder gebackenen Hähnchenspieße vom Grill, aus der Pfanne oder dem Ofen nehmen. Mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen. Die Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße warm servieren. Sie schmecken hervorragend zu Reis, Salat, Gemüse oder einfach pur als Snack.
Notes
- Gemüse hinzufügen: Stecke zwischen die Hähnchenwürfel Paprika-, Zwiebel- oder Zucchinistücke auf die Spieße. Das sorgt für mehr Farbe und Geschmack.
- Scharfe Variante: Füge der Marinade eine Prise Chilipulver oder fein gehackte Chilischote hinzu.
- Süße Variante: Gib einen Esslöffel Honig oder Ahornsirup zur Marinade.
- Andere Kräuter: Verwende anstelle der italienischen Kräutermischung frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano.
- Marinierzeit verlängern: Du kannst die Hähnchenspieße auch über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Das intensiviert den Geschmack noch weiter.
- Dazu passende Dips: Serviere die Spieße mit einem leckeren Dip wie Aioli, Kräuterquark oder einer Joghurt-Minz-Soße.
- Glutenfreie Variante: Achte darauf, dass die italienische Kräutermischung glutenfrei ist.
- Lagerung: Übrig gebliebene Spieße können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Vor dem Verzehr sollten sie gut durcherhitzt werden.
- Hygienetipps: Achte beim Umgang mit rohem Hähnchenfleisch auf eine gute Küchenhygiene. Wasche deine Hände und alle verwendeten Utensilien gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel.
- Garzeit: Die Garzeit kann je nach Dicke der Hähnchenwürfel und Hitzequelle variieren. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist.
- Allergikerhinweis: Dieses Rezept enthält Milchprodukte (Parmesan).
Leave a Comment