• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta: Das einfache & leckere Rezept

September 8, 2025 by FruvellaAbendessen

Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen, knoblauchduftenden Parmesan-Soße, die sich perfekt an jede einzelne Nudel schmiegt. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist!

Pasta-Gerichte mit Hähnchen und Käse haben eine lange Tradition in der italienisch-amerikanischen Küche. Sie sind ein Ausdruck von herzhafter, unkomplizierter Gastfreundschaft und wurden oft als Familienessen zubereitet, um alle an einen Tisch zu bringen. Dieses Gericht ist eine Hommage an diese Tradition, verfeinert mit der intensiven Würze von Knoblauch und dem edlen Geschmack von Parmesan.

Warum lieben wir Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Komfort Food und raffiniertem Geschmack. Die cremige Soße, die zarten Hähnchenstücke und die al dente gekochte Pasta ergeben eine Textur, die einfach unwiderstehlich ist. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so schnell und einfach zubereitet ist? Egal, ob du einen stressigen Arbeitstag hinter dir hast oder einfach nur Lust auf etwas Leckeres hast, diese Pasta ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 300g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti oder Penne)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g Parmesan, frisch gerieben, plus mehr zum Servieren
  • 120ml Hühnerbrühe
  • 120ml Sahne
  • 60ml trockener Weißwein (optional, kann durch mehr Hühnerbrühe ersetzt werden)
  • 30g Butter
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/4 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereite ich das Hähnchen vor. Ich würze die Hähnchenstücke großzügig mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und den roten Paprikaflocken (wenn ich sie verwende). Ich achte darauf, dass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.
  2. In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die Hähnchenstücke in die Pfanne. Ich brate sie portionsweise an, damit die Pfanne nicht überfüllt ist und das Hähnchen gleichmäßig bräunt.
  3. Ich brate das Hähnchen etwa 5-7 Minuten pro Seite, oder bis es goldbraun und durchgegart ist. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) erreichen. Ich nehme das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Zubereitung der Knoblauch-Parmesan-Sauce:

  1. In derselben Pfanne, in der ich das Hähnchen gebraten habe, schmelze ich die Butter bei mittlerer Hitze.
  2. Sobald die Butter geschmolzen ist, gebe ich den gehackten Knoblauch in die Pfanne und brate ihn etwa 1-2 Minuten an, bis er duftet. Ich achte darauf, dass er nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Wenn ich Weißwein verwende, gieße ich ihn jetzt in die Pfanne und lasse ihn etwa 1-2 Minuten einkochen, um den Alkohol zu verdampfen. Wenn ich keinen Wein verwende, überspringe ich diesen Schritt.
  4. Ich gieße die Hühnerbrühe und die Sahne in die Pfanne und verrühre alles gut. Ich bringe die Sauce zum Köcheln und lasse sie etwa 5-7 Minuten eindicken, bis sie leicht cremig ist.
  5. Ich reduziere die Hitze auf niedrig und rühre den geriebenen Parmesan in die Sauce ein. Ich verrühre alles, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce glatt ist.
  6. Ich schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab und passe die Würze nach Bedarf an.

Kochen der Pasta:

  1. Während die Sauce köchelt, koche ich die Pasta nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente.
  2. Sobald die Pasta fertig ist, gieße ich sie ab und hebe dabei etwa 120ml des Nudelwassers auf. Das Nudelwasser hilft, die Sauce zu verdünnen und sie besser an der Pasta haften zu lassen.

Zusammenführen von Pasta, Hähnchen und Sauce:

  1. Ich gebe die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Knoblauch-Parmesan-Sauce und verrühre alles gut, um sicherzustellen, dass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Wenn die Sauce zu dick ist, füge ich etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzu, um sie zu verdünnen. Ich verrühre alles, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.
  3. Ich gebe die gebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne und verrühre alles vorsichtig, um das Hähnchen mit der Pasta und der Sauce zu vermischen.
  4. Ich lasse alles noch ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

Servieren:

  1. Ich serviere die Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta sofort.
  2. Ich garniere jede Portion mit frisch gehackter Petersilie und zusätzlichem geriebenem Parmesan.
  3. Ich serviere die Pasta heiß und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Ich füge gerne noch etwas Gemüse hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu machen. Brokkoli, Spinat, Erbsen oder Pilze passen hervorragend zu dieser Pasta. Ich brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Knoblauch an, bevor ich die Hühnerbrühe und die Sahne hinzufüge.
  • Schärfe erhöhen: Wenn ich es etwas schärfer mag, füge ich noch mehr rote Paprikaflocken hinzu oder verwende eine scharfe Chilipaste.
  • Andere Käsesorten verwenden: Anstelle von Parmesan kann ich auch andere Käsesorten wie Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Hähnchen ersetzen: Wenn ich kein Hähnchen mag, kann ich es durch Garnelen, Würstchen oder Tofu ersetzen.
  • Glutenfreie Option: Um das Gericht glutenfrei zu machen, verwende ich einfach glutenfreie Pasta.
  • Laktosefreie Option: Für eine laktosefreie Variante kann ich laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.
Weitere Ideen:
  • Ich kann auch etwas Zitronensaft oder Zitronenabrieb hinzufügen, um der Sauce eine frische Note zu verleihen.
  • Ein paar gehackte sonnengetrocknete Tomaten passen auch gut zu diesem Gericht.
  • Für eine reichhaltigere Sauce kann ich etwas Mascarpone-Käse hinzufügen.

Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmeckt meine Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta genauso gut wie mir! Es ist ein schnelles, einfaches und köstliches Gericht, das perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause ist.

Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta Rezept ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der schnelle, einfache und unglaublich leckere Gerichte liebt. Ich bin mir sicher, dass es auch bei dir zum neuen Lieblingsessen wird! Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremiger Soße und der perfekt al dente gekochten Pasta ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl unter der Woche als auch am Wochenende begeistert und garantiert für strahlende Gesichter am Esstisch sorgt.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es so viel mehr ist als nur ein weiteres Pasta-Gericht. Es ist ein kulinarisches Erlebnis, das deine Geschmacksknospen verwöhnt und dich mit einem Gefühl von Wärme und Zufriedenheit zurücklässt. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander, und die Zubereitung ist so unkompliziert, dass selbst Kochanfänger keine Probleme haben werden. Und das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Du möchtest das Gericht noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta noch weiter verfeinern kannst:

  • Gemüse-Boost: Füge frisches Gemüse wie Brokkoli, Spinat, Paprika oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch gesünder und farbenfroher zu gestalten. Einfach das Gemüse kurz vor dem Hähnchen in die Pfanne geben und mitbraten.
  • Käse-Liebe: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten! Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano, Grana Padano oder sogar etwas geriebenen Mozzarella verwenden.
  • Schärfe-Kick: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, empfehle ich, eine Prise Chiliflocken oder etwas fein gehackte Peperoni hinzuzufügen.
  • Kräuter-Power: Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Oregano verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote. Einfach kurz vor dem Servieren darüber streuen.
  • Wein-Empfehlung: Ein trockener Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc passt hervorragend zu diesem Gericht.

Du kannst die Pasta auch kalt als Salat genießen, perfekt für ein Picknick oder ein leichtes Mittagessen. Oder wie wäre es mit einer überbackenen Variante? Einfach die Pasta in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und mit den vielen Variationsmöglichkeiten kannst du es immer wieder neu erfinden. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und zaubere dir deine eigene, perfekte Portion Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta!


Knoblauch Parmesan Hähnchen Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Cremige Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta: Ein schnelles und einfaches Gericht mit zarten Hähnchenstücken in einer köstlichen, käsigen Sauce. Perfekt für einen gemütlichen Abend!

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 300g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti oder Penne)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g Parmesan, frisch gerieben, plus mehr zum Servieren
  • 120ml Hühnerbrühe
  • 120ml Sahne
  • 60ml trockener Weißwein (optional, kann durch mehr Hühnerbrühe ersetzt werden)
  • 30g Butter
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/4 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Instructions

  1. Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und Paprikaflocken würzen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchen portionsweise goldbraun und durchgaren (ca. 5-7 Minuten pro Seite). Beiseite stellen.
  3. Butter in derselben Pfanne schmelzen. Knoblauch 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.
  4. Optional: Weißwein hinzufügen und 1-2 Minuten einkochen lassen. Hühnerbrühe und Sahne hinzufügen, zum Köcheln bringen und 5-7 Minuten eindicken lassen.
  5. Hitze reduzieren, Parmesan einrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Ca. 120ml Nudelwasser aufheben.
  7. Pasta in die Sauce geben und gut vermischen. Bei Bedarf Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.
  8. Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben und vorsichtig vermischen. Alles ein paar Minuten köcheln lassen.
  9. Sofort servieren, mit Petersilie und zusätzlichem Parmesan garnieren.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Spinat, Erbsen oder Pilze passen gut.
  • Schärfe erhöhen: Mehr Paprikaflocken oder Chilipaste verwenden.
  • Andere Käsesorten: Pecorino Romano oder Grana Padano statt Parmesan.
  • Hähnchen ersetzen: Garnelen, Würstchen oder Tofu verwenden.
  • Glutenfreie Option: Glutenfreie Pasta verwenden.
  • Laktosefreie Option: Laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.
  • Frische Note: Zitronensaft oder Zitronenabrieb hinzufügen.
  • Weitere Ideen: Gehackte sonnengetrocknete Tomaten oder Mascarpone-Käse hinzufügen.

« Previous Post
Brokkoli Käse Strudel: Das einfache Rezept für einen köstlichen Strudel
Next Post »
Crispy Chicken Caesar Wrap: Das perfekte Rezept für unterwegs

If you enjoyed this…

Abendessen

Paprika Zucchini Sahne Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Zitronen Knoblauch Hähnchen Toskana Art: Das perfekte Rezept

Abendessen

Low Carb Blumenkohl Frikadellen: Das einfache Rezept für Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Gebackener Hafer mit Himbeeren: Das einfache und leckere Rezept

Gefüllte Mini Croissants Brunch: Das perfekte Rezept für dein Frühstück

Avocado Burrata Bruschetta Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓