• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Hähnchenbrust in cremiger Soße: Das beste Rezept!

Hähnchenbrust in cremiger Soße: Das beste Rezept!

September 2, 2025 by FruvellaAbendessen

Hähnchenbrust in cremiger Soße – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte, saftige Hähnchenbrust, umhüllt von einer reichhaltigen, samtigen Soße, die auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist mehr als nur ein einfaches Abendessen; es ist ein kulinarisches Erlebnis, das dich und deine Lieben begeistern wird.

Die Zubereitung von Geflügel in cremigen Soßen hat eine lange Tradition in der europäischen Küche. Oftmals wurden solche Gerichte zu besonderen Anlässen serviert, da die cremige Soße als Zeichen von Wohlstand und Genuss galt. Auch heute noch ist die Hähnchenbrust in cremiger Soße ein beliebtes Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei festlichen Gelegenheiten auf den Tisch kommt.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die zarte Hähnchenbrust harmoniert wunderbar mit der cremigen Soße, die je nach Rezeptur mit Kräutern, Gewürzen oder sogar einem Schuss Wein verfeinert werden kann. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit ideal für stressige Wochentage ist. Ob mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln serviert – die Hähnchenbrust in cremiger Soße ist ein echter Allrounder, der garantiert jedem schmeckt. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Hähnchenbrust cremiger Soße this Recipe

Ingredients:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 150ml trockener Weißwein (optional, kann durch Hühnerbrühe ersetzt werden)
  • 250ml Hühnerbrühe
  • 200ml Sahne (oder Cremefine zum Kochen)
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Vorbereitung der Hähnchenbrust:

  1. Die Hähnchenbrust vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie später in der Pfanne schön braun werden.
  2. Würzen: Dann würze ich die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und getrocknetem Thymian. Achte darauf, dass beide Seiten gut bedeckt sind.

Anbraten der Hähnchenbrust:

  1. Pfanne vorbereiten: Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte wirklich heiß sein, bevor du die Hähnchenbrust hineingibst.
  2. Anbraten: Lege die gewürzten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne. Brate sie von jeder Seite etwa 4-5 Minuten an, bis sie goldbraun sind. Ziel ist es, eine schöne Kruste zu bekommen, die das Fleisch saftig hält.
  3. Herausnehmen: Nimm die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und lege sie beiseite. Sie sind noch nicht ganz durchgegart, das passiert später in der Soße.

Zubereitung der cremigen Soße:

  1. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: In derselben Pfanne, in der du die Hähnchenbrust angebraten hast, gibst du die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch. Dünste sie bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Champignons hinzufügen: Füge die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzu und brate sie etwa 5-7 Minuten mit, bis sie weich sind und eine leichte Bräunung haben. Rühre dabei gelegentlich um.
  3. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne. Koche den Wein kurz auf und lasse ihn etwa 2-3 Minuten einkochen, damit der Alkohol verdampft. Das gibt der Soße einen tollen Geschmack. Wenn du keinen Wein verwendest, überspringe diesen Schritt und fahre direkt mit der Hühnerbrühe fort.
  4. Hühnerbrühe hinzufügen: Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und kratze dabei die angebratenen Stückchen vom Pfannenboden ab. Diese Stückchen enthalten viel Geschmack und tragen zur Tiefe der Soße bei.
  5. Köcheln lassen: Lasse die Soße bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt.
  6. Sahne hinzufügen: Rühre die Sahne (oder Cremefine) in die Soße ein. Lasse die Soße nochmals kurz aufkochen und reduziere dann die Hitze.
  7. Abschmecken: Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab. Der Zitronensaft gibt der Soße eine frische Note. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch noch ein kleines Stück Butter in die Soße geben, um sie noch cremiger und geschmackvoller zu machen.

Fertigstellung des Gerichts:

  1. Hähnchenbrust in die Soße geben: Lege die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne zur Soße. Achte darauf, dass sie gut mit Soße bedeckt sind.
  2. Fertig garen: Lasse die Hähnchenbrust in der Soße bei niedriger Hitze etwa 5-7 Minuten ziehen, bis sie vollständig durchgegart ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrust ab. Du kannst mit einem Fleischthermometer überprüfen, ob die Hähnchenbrust eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat.
  3. Servieren: Bestreue die Hähnchenbrust mit der gehackten frischen Petersilie. Serviere die Hähnchenbrust in cremiger Soße heiß.

Serviervorschläge:

Dieses Gericht passt hervorragend zu:

  • Reis (Basmati oder Jasminreis)
  • Nudeln (Bandnudeln oder Spätzle)
  • Kartoffelpüree
  • Gegrilltem Gemüse (Brokkoli, Spargel, Karotten)
  • Einem frischen Salat

Tipps und Variationen:

  • Pilzsorten: Du kannst verschiedene Pilzsorten verwenden, z.B. Kräuterseitlinge, Shiitake oder eine Mischung aus Waldpilzen.
  • Käse: Für eine noch cremigere Soße kannst du etwas geriebenen Parmesan oder Grana Padano hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Salbei oder Estragon.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du eine Prise Chiliflocken oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Erbsen in die Soße geben.
  • Laktosefrei: Für eine laktosefreie Variante kannst du laktosefreie Sahne oder eine pflanzliche Sahnealternative verwenden.
  • Wein Alternative: Wenn du keinen Wein verwenden möchtest, kannst du stattdessen etwas Zitronensaft oder einen Schuss Essig in die Soße geben, um ihr Säure zu verleihen.
  • Soße andicken: Wenn die Soße zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke oder Mehl andicken. Verrühre dazu einen Teelöffel Speisestärke oder Mehl mit etwas kaltem Wasser und rühre die Mischung in die kochende Soße ein. Lasse die Soße kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  • Soße verfeinern: Für eine besonders feine Soße kannst du sie am Ende mit einem Schuss Sherry oder Cognac verfeinern.

Aufbewahrung:

Reste der Hähnchenbrust in cremiger Soße können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle oder in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen. Achte darauf, dass die Hähnchenbrust vollständig durcherhitzt ist, bevor du sie servierst.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

  • Kalorien: ca. 450-550 kcal
  • Fett: ca. 30-40g
  • Kohlenhydrate: ca. 10-15g
  • Protein: ca. 40-50g

Diese Angaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.

Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Rezept für Hähnchenbrust in cremiger Soße ist ein echter Klassiker und aus gutem Grund so beliebt. Das Gericht

Hähnchenbrust cremiger Soße

Fazit:

Also, ich muss sagen, wenn du bis hierhin gelesen hast, dann bist du entweder wirklich hungrig oder einfach nur neugierig – oder vielleicht beides! Und das ist gut so, denn dieses Rezept für Hähnchenbrust in cremiger Soße ist wirklich ein absolutes Muss. Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig ein Geschmackserlebnis bietet, das dich umhauen wird. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, wenn du keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchtest.

Ich weiß, es gibt unzählige Hähnchenbrust-Rezepte da draußen, aber dieses hier ist anders. Die cremige Soße ist einfach unwiderstehlich. Sie ist reichhaltig, aromatisch und passt perfekt zu dem zarten Hähnchenfleisch. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen

Du kannst die Hähnchenbrust in cremiger Soße klassisch mit Reis oder Kartoffeln servieren. Aber auch Nudeln passen hervorragend dazu. Oder wie wäre es mit einem frischen Salat als Beilage? Das bringt eine schöne Balance ins Spiel.

Wenn du es etwas würziger magst, kannst du der Soße noch eine Prise Chili hinzufügen. Oder du verwendest geräuchertes Paprikapulver für ein rauchiges Aroma. Auch frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin passen wunderbar zu diesem Gericht.

Eine weitere tolle Variation ist, Champignons oder andere Pilze in die Soße zu geben. Das macht das Gericht noch herzhafter und aromatischer. Du kannst auch etwas Spinat hinzufügen, um es gesünder zu machen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Meine persönlichen Tipps

Ich persönlich liebe es, die Hähnchenbrust vor dem Anbraten in etwas Mehl zu wenden. Das sorgt für eine schöne Kruste und hält das Fleisch saftig. Und vergiss nicht, die Soße gut abzuschmecken. Salz, Pfeffer und ein Spritzer Zitronensaft machen den Unterschied.

Und noch ein kleiner Tipp: Wenn du die Soße etwas dünner magst, kannst du einfach etwas Hühnerbrühe hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke andicken.

Jetzt bist du dran!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass mich wissen, was du davon hältst! Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir. Ich freue mich auf dein Feedback!

Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept für Hähnchenbrust in cremiger Soße lieben wirst. Es ist einfach, lecker und vielseitig. Und das ist doch genau das, was wir alle wollen, oder? Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Und vergiss nicht, das Ergebnis zu genießen! Guten Appetit!


Hähnchenbrust in cremiger Soße: Das beste Rezept!

Zarte Hähnchenbrust in cremiger Pilzsoße mit Weißwein und Petersilie. Einfach, elegant und perfekt zu Reis, Nudeln oder Kartoffelpüree.

Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 150ml trockener Weißwein (optional, kann durch Hühnerbrühe ersetzt werden)
  • 250ml Hühnerbrühe
  • 200ml Sahne (oder Cremefine zum Kochen)
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenbrustfilets von jeder Seite 4-5 Minuten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
  3. In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch 2-3 Minuten andünsten. Champignons hinzufügen und 5-7 Minuten mitbraten.
  4. Optional mit Weißwein ablöschen und 2-3 Minuten einkochen lassen. Hühnerbrühe hinzufügen und angebratene Stückchen vom Pfannenboden kratzen.
  5. Soße 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  6. Sahne einrühren und kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Optional Butter hinzufügen.
  7. Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen und in der Soße 5-7 Minuten ziehen lassen, bis sie durchgegart sind (Kerntemperatur 74°C).
  8. Mit gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Notes

  • Verwenden Sie verschiedene Pilzsorten wie Kräuterseitlinge oder Waldpilze.
  • Für eine cremigere Soße geriebenen Parmesan oder Grana Padano hinzufügen.
  • Experimentieren Sie mit Rosmarin, Salbei oder Estragon.
  • Für eine schärfere Variante Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Fügen Sie Paprika, Zucchini oder Erbsen hinzu.
  • Verwenden Sie laktosefreie Sahne oder eine pflanzliche Alternative.
  • Verwenden Sie Zitronensaft oder Essig.
  • Mit Speisestärke oder Mehl andicken.
  • Mit Sherry oder Cognac verfeinern.

« Previous Post
Brokkoli Hähnchen Auflauf Frischkäse: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Rigatoni Hack Feta Creme: Das einfache Rezept, das jeder liebt!

If you enjoyed this…

Abendessen

Spaghetti Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Gnocchi Bowl Joghurt Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Einfache Rahmsauce ohne Fix: Das beste Rezept & Tipps

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓