• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!

July 30, 2025 by FruvellaAbendessen

Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an meine Kindheit, als meine Oma dieses Gericht gezaubert hat. Der Duft, der durchs ganze Haus zog, war einfach unbeschreiblich und weckte sofort wohlige Gefühle. Und das Beste: Es schmeckte noch viel besser, als es roch!

Hackbällchen, in vielen Kulturen als “Meatballs” bekannt, haben eine lange Tradition. Von den italienischen “Polpette” bis hin zu den schwedischen “Köttbullar” – jede Kultur hat ihre eigene, einzigartige Variante. Was sie alle jedoch gemeinsam haben, ist ihre Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen und ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und einer sämigen Sauce ist einfach unwiderstehlich.

Aber warum lieben wir Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree eigentlich so sehr? Ich glaube, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die zarten, saftigen Hackbällchen, umhüllt von einer reichhaltigen, cremigen Sauce, harmonieren wunderbar mit dem fluffigen, weichen Kartoffelpüree. Und mal ehrlich, wer kann schon einem guten Kartoffelpüree widerstehen? Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit auch perfekt für stressige Tage ist. Lasst uns gemeinsam dieses klassische Gericht zubereiten und die Erinnerungen an Omas Küche wieder aufleben lassen! Ich zeige euch, wie ihr die besten Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree ganz einfach selbst machen könnt.

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree this Recipe

Ingredients:

  • For the Hackbällchen:
    • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Ei
    • 50g Semmelbrösel
    • 2 EL gehackte Petersilie
    • 1 TL Senf
    • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Öl zum Anbraten
  • For the Cremigen Sauce:
    • 2 EL Butter
    • 2 EL Mehl
    • 500ml Rinderbrühe
    • 200ml Sahne
    • 100ml Milch
    • 1 EL Dijonsenf
    • 1 TL Worcestersauce (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • For the Kartoffelpüree:
    • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
    • 150ml Milch
    • 50g Butter
    • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung der Hackbällchen:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, den Senf und das Paprikapulver vermengen.
  2. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Ich mag es, wenn die Hackbällchen gut gewürzt sind, also sei nicht zu sparsam!
  3. Die Masse gut durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  4. Mit feuchten Händen aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen. Die Größe kannst du selbst bestimmen, ich mache sie meistens so, dass sie gut in den Mund passen.
  5. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen.
  6. Die Hackbällchen darin rundherum goldbraun anbraten. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, brate sie lieber in mehreren Portionen an, damit sie gleichmäßig bräunen.
  7. Die angebratenen Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später in der Sauce fertig garen.

Zubereitung der Cremigen Sauce:

  1. In derselben Pfanne, in der du die Hackbällchen angebraten hast (die Röstaromen sind super für die Sauce!), die Butter schmelzen.
  2. Das Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entstanden ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass das Mehl nicht anbrennt!
  3. Nach und nach die Rinderbrühe unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen dazugeben, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
  4. Die Sahne und die Milch einrühren.
  5. Den Dijonsenf und die Worcestersauce (falls verwendet) hinzufügen.
  6. Die Sauce unter ständigem Rühren aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren.
  7. Die Sauce etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die angebratenen Hackbällchen in die Sauce geben und darin etwa 15-20 Minuten bei niedriger Hitze gar ziehen lassen. Dabei ab und zu umrühren, damit die Hackbällchen gleichmäßig von der Sauce bedeckt sind.

Zubereitung des Kartoffelpürees:

  1. Die Kartoffeln schälen, vierteln und in einem großen Topf mit Salzwasser bedecken.
  2. Die Kartoffeln zum Kochen bringen und etwa 20-25 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind.
  3. Die Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben.
  4. Die Milch und die Butter hinzufügen.
  5. Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zu einem feinen Püree verarbeiten.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Ich liebe eine Prise Muskatnuss im Kartoffelpüree!

Anrichten und Servieren:

  1. Das Kartoffelpüree auf Tellern verteilen.
  2. Die Hackbällchen mit der cremigen Sauce darüber geben.
  3. Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
  4. Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Reis und Gemüse.
  • Für eine schärfere Sauce: Füge etwas Chilipulver oder fein gehackte Chili hinzu.
  • Für eine reichhaltigere Sauce: Verwende anstelle von Rinderbrühe Kalbsfond.
  • Für ein cremigeres Kartoffelpüree: Verwende mehr Butter und Milch oder füge einen Schuss Sahne hinzu.
  • Als Beilage: Serviere dazu einen frischen Salat oder gedünstetes Gemüse.
Weitere Ideen:
  • Du kannst die Hackbällchen auch im Ofen backen, anstatt sie in der Pfanne anzubraten. Das spart Fett und ist eine gesündere Alternative.
  • Die Sauce lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach wieder erwärmen.
  • Wenn du keine frische Petersilie hast, kannst du auch getrocknete Petersilie verwenden.
  • Für eine besondere Note kannst du die Hackbällchen mit geriebenem Käse überbacken.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmecken meine Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree genauso gut wie mir! Es ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das die ganze Familie lieben wird. Viel Spaß beim Kochen!

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree sind einfach ein absoluter Volltreffer! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept in deine Sammlung gehört und zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig ein Geschmackserlebnis bietet, das dich umhaut. Die Kombination aus herzhaften, saftigen Hackbällchen und der samtig-weichen, cremigen Sauce ist einfach unschlagbar. Und das Kartoffelpüree? Das ist das i-Tüpfelchen, das alles perfekt abrundet.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst:

  • Einfachheit: Selbst wenn du kein Küchenchef bist, gelingt dir dieses Gericht garantiert. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist unkompliziert.
  • Geschmacksexplosion: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander. Die Hackbällchen sind würzig, die Sauce ist cremig und das Kartoffelpüree ist einfach nur lecker.
  • Familienfreundlich: Dieses Gericht kommt bei Groß und Klein gut an. Es ist das perfekte Essen für einen gemütlichen Abend mit der Familie.
  • Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen: Du kannst die Hackbällchen natürlich klassisch mit Kartoffelpüree servieren, aber es gibt noch so viele andere Möglichkeiten! Wie wäre es zum Beispiel mit Reis oder Nudeln? Oder du gibst noch etwas frisches Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen dazu. Für eine extra Portion Geschmack kannst du die Sauce mit etwas geriebenem Parmesan oder frischen Kräutern verfeinern. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chili hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Eine weitere tolle Variante ist, die Hackbällchen in der cremigen Sauce als Füllung für Blätterteigtaschen zu verwenden. Das ist ein super leckerer Snack oder eine tolle Vorspeise für Gäste. Oder du machst einen Auflauf daraus, indem du die Hackbällchen mit der Sauce und dem Kartoffelpüree in eine Auflaufform gibst und mit Käse überbackst. Mmmh, einfach köstlich!

Ich persönlich liebe es, die Hackbällchen in cremiger Sauce mit einem frischen Salat zu servieren. Das gibt dem Gericht eine leichte und erfrischende Note. Und wenn ich mal keine Zeit habe, Kartoffelpüree selbst zu machen, greife ich auch gerne mal auf eine fertige Variante zurück. Aber psst, das verrate ich niemandem!

Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und probiere dieses fantastische Rezept aus! Ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf zu hören, wie dir die Hackbällchen geschmeckt haben und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und markiere mich, damit ich sie sehen kann. Lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!


Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!

Herzhafte Hackbällchen in cremiger Sauce, serviert mit fluffigem Kartoffelpüree – ein klassisches Wohlfühlgericht für die ganze Familie.

Prep Time25 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500ml Rinderbrühe
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 1 EL Dijonsenf
  • 1 TL Worcestersauce (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 150ml Milch
  • 50g Butter
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Instructions

  1. In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Senf und Paprikapulver vermengen.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Masse gut durchkneten.
  4. Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin rundherum goldbraun anbraten. Beiseite stellen.
  6. In derselben Pfanne Butter schmelzen.
  7. Mehl dazugeben und unter Rühren anschwitzen, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht.
  8. Nach und nach die Rinderbrühe unter Rühren dazugeben.
  9. Sahne, Milch, Dijonsenf und Worcestersauce (falls verwendet) einrühren.
  10. Die Sauce aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.
  11. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Die angebratenen Hackbällchen in die Sauce geben und darin 15-20 Minuten bei niedriger Hitze gar ziehen lassen.
  13. Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  14. Abgießen und zurück in den Topf geben.
  15. Milch und Butter hinzufügen.
  16. Zu einem feinen Püree verarbeiten.
  17. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  18. Kartoffelpüree auf Tellern verteilen.
  19. Hackbällchen mit Sauce darüber geben.
  20. Mit frischer Petersilie garnieren.
  21. Sofort servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Reis und Gemüse ersetzen.
  • Schärfere Sauce: Chilipulver oder gehackte Chili hinzufügen.
  • Reichhaltigere Sauce: Kalbsfond anstelle von Rinderbrühe verwenden.
  • Cremigeres Kartoffelpüree: Mehr Butter und Milch oder Sahne hinzufügen.
  • Beilage: Frischer Salat oder gedünstetes Gemüse.
  • Hackbällchen können auch im Ofen gebacken werden.
  • Die Sauce lässt sich gut vorbereiten.
  • Für eine besondere Note die Hackbällchen mit Käse überbacken.

« Previous Post
Vegane Mini Blaubeer Pancakes: Das einfache Rezept für den perfekten Start
Next Post »
Knusprige Gemüsewaffeln mit Kräuterquark: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Spaghetti Spinat Frischkäse Sauce: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Mexikanische Hühnersuppe Tortilla Streifen: Das beste Rezept!

Abendessen

Einfache Puten Penne Ideen: Schnelle & Leckere Rezepte

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Toskanische Hähnchenpfanne mit Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki: Das ultimative Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓