• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Gefüllte Zucchini Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept!

Gefüllte Zucchini Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept!

July 3, 2025 by FruvellaAbendessen

Gefüllte Zucchini Tomaten Mozzarella – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: saftige Zucchini, pralle Tomaten, gefüllt mit cremigem Mozzarella und aromatischen Kräutern, alles gebacken bis zur Perfektion. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion!

Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und einfachen, aber raffinierten Zubereitungsarten. Gefüllte Zucchini Tomaten Mozzarella sind ein wunderbares Beispiel dafür. Zucchini und Tomaten, die in den Sommermonaten in Hülle und Fülle vorhanden sind, werden hier auf köstliche Weise in Szene gesetzt. Ursprünglich stammen gefüllte Gemüsegerichte aus verschiedenen Regionen rund um das Mittelmeer, wo sie seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Esskultur sind. Jede Region hat dabei ihre eigenen Variationen und Geheimnisse.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Zucchini und Tomaten sind leicht und erfrischend, der Mozzarella sorgt für eine cremige Note und die Kräuter verleihen dem Ganzen eine aromatische Tiefe. Außerdem ist es unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl als leichtes Mittagessen als auch als Beilage zum Grillen. Und wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so lecker und gleichzeitig so gesund ist? Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Variante der Gefüllte Zucchini Tomaten Mozzarella zubereiten!

Gefüllte Zucchini Tomaten Mozzarella this Recipe

Ingredients:

  • 4 mittelgroße Zucchini, längs halbiert
  • 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 250g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Tomatenmark
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 125g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 50g geriebener Parmesan (optional)
  • 100g Reis (ungekocht)
  • 200ml Gemüsebrühe

Zubereitung:

  1. Zucchini vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Halbiere die Zucchini längs und höhle sie mit einem Löffel aus. Achte darauf, dass du nicht zu viel Fruchtfleisch entfernst, damit die Zucchini ihre Form behalten. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch beiseite stellen, wir brauchen es später noch. Lege die ausgehöhlten Zucchinihälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  2. Reis vorbereiten: Koche den Reis nach Packungsanweisung. Ich bevorzuge es, den Reis etwas bissfester zu kochen, da er im Ofen noch weiter gart.

Füllung zubereiten:

  1. Gemüse andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Hackfleisch anbraten: Füge das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch in kleine Stücke zu zerteilen. Brate es so lange, bis es vollständig gebräunt ist. Gieße überschüssiges Fett ab.
  3. Fruchtfleisch hinzufügen: Schneide das ausgehöhlte Zucchinifruchtfleisch in kleine Würfel und gib es in die Pfanne zum Hackfleisch. Dünste es für weitere 5 Minuten mit, bis es weich wird.
  4. Tomaten hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, den Oregano und den Basilikum in die Pfanne. Verrühre alles gut und würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lass die Soße für ca. 10-15 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt und die Aromen sich verbinden. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Reis untermischen: Gib den gekochten Reis in die Pfanne zur Hackfleisch-Tomaten-Soße und vermische alles gut. Schmecke die Füllung nochmals ab und passe die Würzung gegebenenfalls an.

Zucchini füllen und backen:

  1. Zucchini füllen: Fülle die ausgehöhlten Zucchinihälften mit der Hackfleisch-Reis-Mischung. Verteile die Füllung gleichmäßig in den Zucchini.
  2. Gemüsebrühe angießen: Gieße die Gemüsebrühe auf das Backblech um die Zucchini herum. Dies hilft, die Zucchini saftig zu halten und verhindert, dass sie austrocknen.
  3. Mit Mozzarella belegen: Belege jede gefüllte Zucchinihälfte mit Mozzarellascheiben. Wenn du magst, kannst du zusätzlich geriebenen Parmesan darüber streuen.
  4. Backen: Backe die gefüllten Zucchini im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten, oder bis die Zucchini weich sind und der Mozzarella geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  5. Servieren: Nimm die gefüllten Zucchini aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen. Garniere sie mit frischen Basilikumblättern (optional) und serviere sie heiß.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder eine Mischung aus gehackten Pilzen, Linsen und Nüssen.
  • Käse-Variationen: Verwende anstelle von Mozzarella andere Käsesorten wie Feta, Gouda oder Cheddar.
  • Gewürz-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Paprikapulver, Chili oder Knoblauchpulver, um der Füllung eine besondere Note zu verleihen.
  • Gemüse-Variationen: Füge der Füllung andere Gemüsesorten wie Paprika, Aubergine oder Karotten hinzu.
  • Soßen-Variationen: Verwende anstelle von gehackten Tomaten eine fertige Tomatensoße oder eine selbstgemachte Soße.
  • Reis-Variationen: Anstelle von Reis kannst du auch Quinoa, Bulgur oder Couscous verwenden.
  • Für eine extra cremige Füllung: Gib einen Löffel Ricotta-Käse in die Füllung.
  • Resteverwertung: Die gefüllten Zucchini eignen sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst sie im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.
  • Einfrieren: Du kannst die gefüllten Zucchini auch einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie in einen Gefrierbehälter gibst. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und backe sie dann im Ofen auf.
Weitere Hinweise:

Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe die Zucchini nach 25 Minuten und verlängere die Backzeit gegebenenfalls. Die Zucchini sollten weich sein und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt.

Achte beim Aushöhlen der Zucchini darauf, dass du nicht zu viel Fruchtfleisch entfernst, da die Zucchini sonst zu dünn werden und beim Backen zusammenfallen können.

Wenn du keine frischen Basilikumblätter hast, kannst du auch getrockneten Basilikum verwenden. Gib ihn einfach zusammen mit den anderen Gewürzen in die Füllung.

Die gefüllten Zucchini sind ein leckeres und gesundes Gericht, das sich sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage eignet. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Gefüllte Zucchini Tomaten Mozzarella

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gefüllte Zucchini mit Tomaten und Mozzarella so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es einfach so viel mehr ist als nur ein weiteres Gemüsegericht. Es ist eine Geschmacksexplosion, die leicht zuzubereiten ist und sich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder ein beeindruckendes Dinner mit Freunden eignet. Die Kombination aus der milden Zucchini, der fruchtigen Tomate und dem cremigen Mozzarella ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist auch noch gesund!

Die Aromen harmonieren so wunderbar miteinander, dass jeder Bissen ein kleines Fest für den Gaumen ist. Die Füllung ist saftig und aromatisch, und der geschmolzene Mozzarella sorgt für eine unwiderstehliche Cremigkeit. Glaubt mir, dieses Gericht ist ein echter Hingucker und wird garantiert für Begeisterung sorgen. Es ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und macht sich toll auf jedem Teller.

Aber das ist noch nicht alles! Die Gefüllte Zucchini mit Tomaten und Mozzarella ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie als Hauptgericht servieren, zum Beispiel mit einem frischen Salat oder einem knusprigen Brot. Oder ihr reicht sie als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Auch als Vorspeise macht sie sich hervorragend. Und wenn ihr mal keine Zucchini zur Hand habt, könnt ihr auch Paprika oder Auberginen verwenden. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!

Für eine vegetarische Variante könnt ihr die Füllung mit weiteren Gemüsesorten wie Champignons, Paprika oder Spinat ergänzen. Oder ihr fügt etwas Reis oder Quinoa hinzu, um die Füllung noch sättigender zu machen. Wer es etwas würziger mag, kann Chili oder Knoblauch hinzufügen. Und für alle Käseliebhaber: Probiert doch mal, anstelle von Mozzarella, Feta oder Ziegenkäse zu verwenden. Das gibt dem Gericht eine ganz besondere Note.

Ich persönlich liebe es, die gefüllten Zucchini mit einem frischen Pesto zu servieren. Das Pesto passt perfekt zu den Aromen der Zucchini, Tomaten und Mozzarella und verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksdimension. Aber auch ein einfacher Kräuterquark oder ein Joghurt-Dip passen hervorragend dazu.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept für Gefüllte Zucchini mit Tomaten und Mozzarella aus! Ich bin mir sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet. Und vergesst nicht, eure eigenen Variationen zu kreieren und mir davon zu erzählen. Ich bin schon ganz gespannt auf eure Ideen und Erfahrungen!

Teilt eure Kreationen und Erfahrungen unbedingt mit mir! Postet Fotos eurer gefüllten Zucchini auf Social Media und taggt mich (@EuerKochBlogName). Ich freue mich darauf, eure Meisterwerke zu sehen und eure Kommentare zu lesen. Lasst uns gemeinsam die Welt der gefüllten Zucchini erobern! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin gespannt, was ihr daraus macht! Guten Appetit!


Gefüllte Zucchini Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept!

Gefüllte Zucchini mit herzhafter Hackfleisch-Reis-Füllung, überbacken mit Mozzarella. Ein leckeres und einfaches Gericht für die ganze Familie!

Prep Time25 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 mittelgroße Zucchini, längs halbiert
  • 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 250g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Tomatenmark
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 125g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 50g geriebener Parmesan (optional)
  • 100g Reis (ungekocht)
  • 200ml Gemüsebrühe

Instructions

  1. Zucchini vorbereiten: Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zucchini längs halbieren und aushöhlen. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch beiseite stellen. Die ausgehöhlten Zucchinihälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  2. Reis vorbereiten: Reis nach Packungsanweisung kochen.
  3. Gemüse andünsten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel andünsten, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet.
  4. Hackfleisch anbraten: Hackfleisch krümelig anbraten. Überschüssiges Fett abgießen.
  5. Fruchtfleisch hinzufügen: Ausgehöhltes Zucchinifruchtfleisch würfeln und zum Hackfleisch geben. 5 Minuten mitdünsten, bis es weich wird.
  6. Tomaten hinzufügen: Gehackte Tomaten, Tomatenmark, Oregano und Basilikum in die Pfanne geben. Gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Gelegentlich umrühren.
  7. Reis untermischen: Gekochten Reis zur Hackfleisch-Tomaten-Soße geben und gut vermischen. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  8. Zucchini füllen: Zucchinihälften mit der Hackfleisch-Reis-Mischung füllen.
  9. Gemüsebrühe angießen: Gemüsebrühe auf das Backblech um die Zucchini herum gießen.
  10. Mit Mozzarella belegen: Jede gefüllte Zucchinihälfte mit Mozzarellascheiben belegen. Optional mit geriebenem Parmesan bestreuen.
  11. Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen, oder bis die Zucchini weich sind und der Mozzarella geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  12. Servieren: Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, mit frischen Basilikumblättern garnieren (optional) und heiß servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder eine Mischung aus gehackten Pilzen, Linsen und Nüssen ersetzen.
  • Käse-Variationen: Anstelle von Mozzarella andere Käsesorten wie Feta, Gouda oder Cheddar verwenden.
  • Gewürz-Variationen: Mit verschiedenen Gewürzen wie Paprikapulver, Chili oder Knoblauchpulver experimentieren.
  • Gemüse-Variationen: Andere Gemüsesorten wie Paprika, Aubergine oder Karotten hinzufügen.
  • Soßen-Variationen: Anstelle von gehackten Tomaten eine fertige Tomatensoße oder eine selbstgemachte Soße verwenden.
  • Reis-Variationen: Anstelle von Reis Quinoa, Bulgur oder Couscous verwenden.
  • Für eine extra cremige Füllung: Einen Löffel Ricotta-Käse in die Füllung geben.
  • Resteverwertung: Gefüllte Zucchini eignen sich hervorragend zur Resteverwertung.
  • Einfrieren: Gefüllte Zucchini können eingefroren werden.

« Previous Post
Baked Dijon Salmon: The Ultimate Recipe for a Healthy Dinner
Next Post »
Pomm Döner Bowl: Das musst du über den Trend wissen!

If you enjoyed this…

Abendessen

Thunfischsalat mit Ei Joghurt: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Honig Tortellini Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Abendessen

Pomm Döner Bowl: Das musst du über den Trend wissen!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Knusprige Lachs Bowls: Das einfache Rezept für zu Hause

Ananas Gurken Salat: Das erfrischende Rezept für den Sommer

Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße: Das einfache Rezept für den Grill

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓