• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Frühlingsrollen Heißluftfritteuse: Knusprige Gemüsefüllung einfach zubereitet

Frühlingsrollen Heißluftfritteuse: Knusprige Gemüsefüllung einfach zubereitet

August 29, 2025 by FruvellaAbendessenAlle RezepteFrühstückMittagessenNachspeise

Frühlingsrollen Heißluftfritteuse Gemüsefüllung – knusprig, leicht und voller Geschmack! Haben Sie genug von fettigen, frittierten Frühlingsrollen? Dann habe ich das perfekte Rezept für Sie. Stellen Sie sich vor: goldbraune, knusprige Frühlingsrollen, gefüllt mit frischem, knackigem Gemüse, zubereitet in Ihrer Heißluftfritteuse – ohne das schlechte Gewissen!

Frühlingsrollen sind ein fester Bestandteil der asiatischen Küche und werden traditionell zum chinesischen Neujahrsfest serviert, um den Beginn des Frühlings zu feiern. Sie symbolisieren Reichtum und Glück, da ihre Form an Goldbarren erinnert. Aber auch außerhalb Chinas erfreuen sich Frühlingsrollen großer Beliebtheit.

Was macht Frühlingsrollen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus knuspriger Hülle und saftiger Füllung. Die Aromen des Gemüses, kombiniert mit einer leichten Würze, machen jede Frühlingsrolle zu einem Geschmackserlebnis. Und mit meiner Methode, die Frühlingsrollen Heißluftfritteuse Gemüsefüllung zuzubereiten, sparen Sie nicht nur Fett, sondern auch Zeit und Aufwand. Die Heißluftfritteuse sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und einen unvergleichlich knusprigen Biss.

In diesem Rezept zeige ich Ihnen, wie Sie im Handumdrehen köstliche, gesunde und knusprige Frühlingsrollen Heißluftfritteuse Gemüsefüllung zubereiten können, die garantiert jedem schmecken werden. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der knusprigen Köstlichkeiten eintauchen!

Frühlingsrollen Heißluftfritteuse Gemüsefüllung this Recipe

Ingredients:

  • Für die Füllung:
    • 200g Chinakohl, fein geschnitten
    • 150g Karotten, julienne geschnitten oder gerieben
    • 100g Mungobohnensprossen
    • 100g Shiitake Pilze, in Scheiben geschnitten (frisch oder getrocknet, eingeweicht)
    • 50g Glasnudeln, eingeweicht und kurz geschnitten
    • 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2cm), fein gerieben
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Reisessig
    • 1 TL Sesamöl
    • 1/2 TL Zucker
    • Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: 50g Tofu, gewürfelt und angebraten
  • Für die Frühlingsrollen:
    • 1 Packung Frühlingsrollenteig (ca. 20-25 Blätter)
    • 1 EL Mehl
    • 2 EL Wasser
    • Ölspray oder etwas Öl zum Bepinseln

Vorbereitung der Füllung:

  1. Gemüse vorbereiten: Zuerst bereite ich alle Gemüsesorten vor. Der Chinakohl wird fein geschnitten, die Karotten in Julienne geschnitten oder gerieben. Die Mungobohnensprossen werden gewaschen und abgetropft. Die Shiitake Pilze werden in Scheiben geschnitten. Wenn du getrocknete Pilze verwendest, weiche sie vorher in warmem Wasser ein und schneide sie dann in Scheiben. Die Glasnudeln werden ebenfalls eingeweicht, bis sie weich sind, und dann kurz geschnitten.
  2. Glasnudeln einweichen: Die Glasnudeln lege ich in eine Schüssel mit warmem Wasser und lasse sie ca. 10-15 Minuten einweichen, bis sie weich sind. Danach gieße ich das Wasser ab und schneide die Nudeln mit einer Schere in kürzere Stücke. Das erleichtert später das Füllen der Frühlingsrollen.
  3. Pilze vorbereiten: Die Shiitake Pilze putze ich sorgfältig und schneide sie in dünne Scheiben. Wenn ich getrocknete Pilze verwende, weiche ich sie vorher in warmem Wasser ein, bis sie weich sind. Das Einweichwasser kann man übrigens auch für die Zubereitung von Suppen verwenden, da es sehr aromatisch ist.
  4. Aromaten vorbereiten: Die Frühlingszwiebeln werden fein gehackt, der Knoblauch gepresst und der Ingwer fein gerieben. Diese Aromaten geben der Füllung einen tollen Geschmack.
  5. Tofu vorbereiten (optional): Wenn du Tofu verwenden möchtest, würfelst du ihn und brätst ihn in einer Pfanne mit etwas Öl an, bis er leicht gebräunt ist. Das gibt der Füllung eine zusätzliche Proteinquelle und einen herzhaften Geschmack.

Zubereitung der Füllung:

  1. Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok erhitze ich etwas Öl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl). Zuerst brate ich den Knoblauch und den Ingwer kurz an, bis sie duften. Dann gebe ich die Karotten und die Pilze hinzu und brate sie für ca. 3-4 Minuten an, bis sie etwas weicher sind.
  2. Restliches Gemüse hinzufügen: Anschließend füge ich den Chinakohl und die Frühlingszwiebeln hinzu und brate alles weitere 2-3 Minuten an, bis der Chinakohl zusammenfällt.
  3. Würzen: Nun gebe ich die Sojasauce, den Reisessig, das Sesamöl, den Zucker und den Pfeffer hinzu. Alles gut vermischen und kurz köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  4. Glasnudeln und Tofu hinzufügen (optional): Zum Schluss füge ich die Glasnudeln und den Tofu (falls verwendet) hinzu und vermische alles gut. Die Füllung sollte nicht zu feucht sein. Falls sie zu feucht ist, kannst du sie noch etwas länger in der Pfanne köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  5. Abkühlen lassen: Die Füllung lasse ich nun etwas abkühlen, bevor ich sie in die Frühlingsrollenteigblätter fülle. Das verhindert, dass der Teig reißt.

Frühlingsrollen füllen und rollen:

  1. Mehlkleber vorbereiten: Während die Füllung abkühlt, bereite ich den Mehlkleber vor. Dazu verrühre ich das Mehl mit dem Wasser zu einer glatten Paste. Dieser Kleber dient dazu, die Frühlingsrollen am Ende zu verschließen.
  2. Frühlingsrollenteig vorbereiten: Die Frühlingsrollenteigblätter lege ich auf eine saubere Arbeitsfläche. Achte darauf, dass sie nicht austrocknen. Du kannst sie mit einem feuchten Tuch abdecken.
  3. Füllen: Ich nehme ein Frühlingsrollenteigblatt und lege es mit einer Ecke zu mir. In die Mitte des Blattes gebe ich ca. 2-3 Esslöffel der Füllung.
  4. Rollen: Nun schlage ich die untere Ecke über die Füllung und rolle sie einmal ein. Dann schlage ich die beiden Seiten nach innen ein und rolle die Frühlingsrolle fest auf.
  5. Verschließen: Am Ende bestreiche ich die obere Ecke mit dem Mehlkleber und rolle die Frühlingsrolle vollständig auf. Der Kleber sorgt dafür, dass die Rolle gut verschlossen ist und beim Backen in der Heißluftfritteuse nicht aufgeht.
  6. Wiederholen: Diesen Vorgang wiederhole ich, bis alle Frühlingsrollen gefüllt und gerollt sind.

Frühlingsrollen in der Heißluftfritteuse zubereiten:

  1. Heißluftfritteuse vorbereiten: Die Heißluftfritteuse heize ich auf 180°C vor.
  2. Frühlingsrollen vorbereiten: Die Frühlingsrollen besprühe ich leicht mit Ölspray oder bepinsel sie mit etwas Öl. Das sorgt dafür, dass sie schön knusprig werden.
  3. Backen: Die Frühlingsrollen lege ich in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann.
  4. Backzeit: Die Frühlingsrollen backe ich für ca. 10-12 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Backzeit wende ich die Frühlingsrollen, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig gebräunt werden.
  5. Servieren: Die fertigen Frühlingsrollen nehme ich aus der Heißluftfritteuse und lasse sie kurz abkühlen, bevor ich sie serviere.

Serviervorschläge:

Ich serviere die Frühlingsrollen gerne mit verschiedenen Dipsaucen, wie z.B.:

  • Süß-saure Sauce
  • Sojasauce
  • Chilisauce
  • Erdnusssauce

Die Frühlingsrollen schmecken auch hervorragend zu einem frischen Salat oder als Beilage zu asiatischen Gerichten.

Tipps und Tricks:

  • Füllung variieren: Die Füllung der Frühlingsrollen kannst du ganz nach deinem Geschmack variieren. Du kannst z.B. auch anderes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine verwenden.
  • Fleisch oder Garnelen hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du der Füllung auch etwas angebratenes Hähnchenfleisch, Schweinefleisch oder Garnelen hinzufügen.
  • Frühlingsrollen einfrieren: Du kannst die Frühlingsrollen auch vorbereiten und einfrieren. Lege sie dazu nebeneinander auf ein Tablett und friere sie ein. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Zum Zubereiten musst du sie nicht auftauen, sondern kannst sie direkt in die Heißluftfr

    Frühlingsrollen Heißluftfritteuse Gemüsefüllung

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Diese Frühlingsrollen aus der Heißluftfritteuse mit Gemüsefüllung sind einfach ein absolutes Muss! Sie sind knusprig, lecker, und viel gesünder als die frittierten Varianten. Die Zubereitung ist kinderleicht und spart eine Menge Zeit, sodass du mehr Zeit hast, den Frühling zu genießen. Und mal ehrlich, wer kann schon zu einer knusprigen Frühlingsrolle mit einer köstlichen, frischen Gemüsefüllung nein sagen?

    Der Clou an diesem Rezept ist wirklich die Heißluftfritteuse. Sie zaubert eine unglaubliche Knusprigkeit, ohne dass die Rollen im Fett schwimmen müssen. Das Ergebnis ist ein leichteres, bekömmlicheres Gericht, das trotzdem den vollen Geschmack bietet. Die Gemüsefüllung ist dabei so vielseitig, dass du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Ob Karotten, Kohl, Paprika, Pilze oder Sojasprossen – alles, was dein Herz begehrt, findet hier seinen Platz. Und wenn du es etwas exotischer magst, kannst du auch noch Ingwer, Knoblauch oder Chili hinzufügen.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Die Frühlingsrollen schmecken natürlich pur schon fantastisch, aber mit dem richtigen Dip werden sie zu einem wahren Geschmackserlebnis. Ich persönlich liebe sie mit einem süß-sauren Dip, einem Erdnuss-Dip oder einem scharfen Chili-Dip. Aber auch Sojasauce oder ein Mango-Chutney passen hervorragend dazu. Für eine komplette Mahlzeit kannst du die Frühlingsrollen mit Reis, Nudeln oder einem frischen Salat servieren. Oder wie wäre es mit einer leckeren Misosuppe als Vorspeise?

    Und hier noch ein paar Ideen für Variationen, um das Rezept noch individueller zu gestalten:

    • Vegetarische Variante: Verwende Tofu oder Tempeh als zusätzliche Proteinquelle in der Füllung.
    • Vegane Variante: Achte darauf, dass die Frühlingsrollenhüllen vegan sind und verwende eine vegane Sauce zum Dippen.
    • Fleischige Variante: Füge der Füllung etwas gehacktes Hähnchen-, Schweine- oder Rindfleisch hinzu.
    • Käse-Variante: Ein wenig geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda) in der Füllung sorgt für eine extra cremige Note.
    • Süße Variante: Fülle die Frühlingsrollen mit Apfelmus, Zimt und Zucker und serviere sie mit Vanillesauce.

    Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Frühlingsrollen aus der Heißluftfritteuse mit Gemüsefüllung schmecken werden! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir und der Community. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an die Heißluftfritteuse und lass es dir schmecken!

    Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Es ist einfach, schnell, gesund und unglaublich lecker. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und zaubere deine eigenen knusprigen Frühlingsrollen!

    Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


    Frühlingsrollen Heißluftfritteuse: Knusprige Gemüsefüllung einfach zubereitet

    Knusprige, goldbraune Frühlingsrollen aus der Heißluftfritteuse, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus frischem Gemüse, Glasnudeln und aromatischen Gewürzen. Ein gesunder und leckerer Genuss!

    Prep Time45 Minuten
    Cook Time12 Minuten
    Total Time57 Minuten
    Category: Vorspeisen
    Yield: 20-25 Frühlingsrollen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 200g Chinakohl, fein geschnitten
    • 150g Karotten, julienne geschnitten oder gerieben
    • 100g Mungobohnensprossen
    • 100g Shiitake Pilze, in Scheiben geschnitten (frisch oder getrocknet, eingeweicht)
    • 50g Glasnudeln, eingeweicht und kurz geschnitten
    • 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2cm), fein gerieben
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Reisessig
    • 1 TL Sesamöl
    • 1/2 TL Zucker
    • Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: 50g Tofu, gewürfelt und angebraten
    • 1 Packung Frühlingsrollenteig (ca. 20-25 Blätter)
    • 1 EL Mehl
    • 2 EL Wasser
    • Ölspray oder etwas Öl zum Bepinseln

    Instructions

    1. Gemüse vorbereiten: Chinakohl fein schneiden, Karotten in Julienne schneiden oder reiben. Mungobohnensprossen waschen und abtropfen lassen. Shiitake Pilze in Scheiben schneiden (getrocknete vorher einweichen). Glasnudeln einweichen, abgießen und kurz schneiden.
    2. Aromaten vorbereiten: Frühlingszwiebeln fein hacken, Knoblauch pressen, Ingwer fein reiben.
    3. Tofu vorbereiten (optional): Tofu würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
    4. Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Öl erhitzen. Knoblauch und Ingwer kurz anbraten, bis sie duften. Karotten und Pilze hinzufügen und ca. 3-4 Minuten anbraten, bis sie etwas weicher sind.
    5. Restliches Gemüse hinzufügen: Chinakohl und Frühlingszwiebeln hinzufügen und alles weitere 2-3 Minuten anbraten, bis der Chinakohl zusammenfällt.
    6. Würzen: Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Zucker und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen und kurz köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
    7. Glasnudeln und Tofu hinzufügen (optional): Glasnudeln und Tofu (falls verwendet) hinzufügen und alles gut vermischen. Die Füllung sollte nicht zu feucht sein. Falls sie zu feucht ist, etwas länger in der Pfanne köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
    8. Abkühlen lassen: Die Füllung etwas abkühlen lassen.
    9. Mehlkleber vorbereiten: Mehl mit Wasser zu einer glatten Paste verrühren.
    10. Frühlingsrollenteig vorbereiten: Frühlingsrollenteigblätter auf eine saubere Arbeitsfläche legen und mit einem feuchten Tuch abdecken.
    11. Füllen: Ein Frühlingsrollenteigblatt mit einer Ecke zu sich legen. In die Mitte des Blattes ca. 2-3 Esslöffel der Füllung geben.
    12. Rollen: Die untere Ecke über die Füllung schlagen und einmal einrollen. Die beiden Seiten nach innen einschlagen und die Frühlingsrolle fest aufrollen.
    13. Verschließen: Die obere Ecke mit dem Mehlkleber bestreichen und die Frühlingsrolle vollständig aufrollen.
    14. Heißluftfritteuse vorbereiten: Die Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen.
    15. Frühlingsrollen vorbereiten: Die Frühlingsrollen leicht mit Ölspray besprühen oder mit etwas Öl bepinseln.
    16. Backen: Die Frühlingsrollen in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen.
    17. Backzeit: Die Frühlingsrollen ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Backzeit wenden.
    18. Servieren: Die fertigen Frühlingsrollen kurz abkühlen lassen und servieren.

    Notes

    • Die Füllung kann nach Belieben variiert werden.
    • Die Frühlingsrollen können auch vorbereitet und eingefroren werden.
    • Serviere die Frühlingsrollen mit verschiedenen Dipsaucen wie Süß-Sauer-Sauce, Sojasauce, Chilisauce oder Erdnusssauce.

« Previous Post
Klassische Kürbissuppe zubereiten: Das einfache Rezept für Anfänger
Next Post »
Maxi King Blechkuchen: Das einfache Rezept für den perfekten Kuchen

If you enjoyed this…

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓