• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Frikadellen Heißluftfritteuse: Einfache Zubereitung & Tipps

Frikadellen Heißluftfritteuse: Einfache Zubereitung & Tipps

August 6, 2025 by FruvellaAbendessen

Frikadellen Heißluftfritteuse einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor: Saftige, goldbraune Frikadellen, die innen zart und außen knusprig sind, und das alles ohne lästiges Wenden in der Pfanne und ohne den penetranten Fettgeruch in der ganzen Wohnung. Ja, Sie haben richtig gehört! Mit Ihrer Heißluftfritteuse gelingt Ihnen dieses deutsche Lieblingsgericht im Handumdrehen.

Die Frikadelle, auch Bulette, Fleischpflanzerl oder Klops genannt, ist ein fester Bestandteil der deutschen Küche. Ihre Ursprünge reichen weit zurück, und jede Region hat ihr eigenes, liebevoll gehütetes Rezept. Ob als schneller Mittagssnack, herzhaftes Abendessen oder als Highlight auf dem Buffet – die Frikadelle ist vielseitig einsetzbar und erfreut sich generationsübergreifend großer Beliebtheit.

Warum lieben wir Frikadellen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Geschmack, angenehmer Textur und der unkomplizierten Zubereitung. Und jetzt, mit der Heißluftfritteuse, wird die Zubereitung noch einfacher und gesünder! Denn mit dieser Methode sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Fett. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam Frikadellen Heißluftfritteuse einfach zubereiten und genießen!

Frikadellen Heißluftfritteuse einfach zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 altbackenes Brötchen (ca. 50g), in Milch eingeweicht und ausgedrückt
  • 1 Ei
  • 1 EL Senf
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/4 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Optional: frische Petersilie, gehackt

Vorbereitung der Frikadellenmasse

  1. Die Zwiebel vorbereiten: Beginnen wir mit der Zwiebel. Schäle sie und hacke sie so fein wie möglich. Je feiner die Zwiebel, desto besser verteilt sie sich in der Frikadellenmasse und desto weniger spürst du sie später beim Essen. Wenn du magst, kannst du die gehackte Zwiebel auch kurz in etwas Öl andünsten, bevor du sie zur Hackfleischmischung gibst. Das mildert ihren Geschmack und macht sie bekömmlicher. Ich persönlich mag es aber lieber, wenn sie roh ist, weil sie dann noch etwas mehr Würze gibt.
  2. Das Brötchen einweichen: Jetzt kümmern wir uns um das altbackene Brötchen. Schneide es in grobe Stücke und lege es in eine Schüssel mit Milch. Lasse es gut einweichen, bis es richtig weich ist. Das dauert etwa 5-10 Minuten. Wenn das Brötchen schön weich ist, drücke es gut aus, damit die überschüssige Milch entfernt wird. Das Brötchen dient als Bindemittel und macht die Frikadellen schön saftig.
  3. Die Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel gibst du das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, das ausgedrückte Brötchen, das Ei, den Senf, den Majoran, das Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Salz und Pfeffer. Wenn du magst, kannst du auch noch etwas gehackte Petersilie hinzufügen.
  4. Die Masse gut verkneten: Jetzt kommt der wichtigste Teil: das Verkneten der Masse. Nimm deine Hände und knete alle Zutaten gründlich miteinander, bis eine homogene Masse entsteht. Das dauert ein paar Minuten. Achte darauf, dass sich alle Gewürze gut verteilen. Je besser du die Masse knetest, desto besser halten die Frikadellen später zusammen und desto gleichmäßiger werden sie.
  5. Die Masse ruhen lassen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, besser noch für eine Stunde, in den Kühlschrank. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten, und die Masse wird etwas fester, was das Formen der Frikadellen erleichtert.

Frikadellen formen

  1. Frikadellen formen: Nimm die Hackfleischmasse aus dem Kühlschrank. Befeuchte deine Hände leicht mit Wasser, damit die Masse nicht kleben bleibt. Forme aus der Masse gleichgroße Frikadellen. Ich mache sie meistens etwa 80-100g schwer, aber das kannst du natürlich nach deinem Geschmack anpassen. Achte darauf, dass die Frikadellen nicht zu dick sind, damit sie in der Heißluftfritteuse gleichmäßig garen.
  2. Frikadellen leicht andrücken: Drücke die Frikadellen leicht flach, damit sie eine schöne Form bekommen. Du kannst sie auch leicht bemehlen, wenn du möchtest, aber das ist nicht unbedingt notwendig.

Zubereitung in der Heißluftfritteuse

  1. Die Heißluftfritteuse vorbereiten: Heize deine Heißluftfritteuse auf 180°C vor. Das dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten.
  2. Die Frikadellen in die Heißluftfritteuse geben: Lege die Frikadellen in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann. Wenn nötig, gare die Frikadellen in mehreren Portionen.
  3. Die Frikadellen garen: Gare die Frikadellen für etwa 15-20 Minuten in der Heißluftfritteuse. Wende sie nach der Hälfte der Garzeit, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig bräunen. Die genaue Garzeit hängt von der Größe der Frikadellen und der Leistung deiner Heißluftfritteuse ab.
  4. Die Frikadellen prüfen: Um sicherzustellen, dass die Frikadellen gar sind, kannst du mit einem Messer in die Mitte einer Frikadelle stechen. Wenn der austretende Saft klar ist, sind sie fertig. Wenn der Saft noch rosa ist, gare sie noch ein paar Minuten weiter.

Servieren

  1. Die Frikadellen servieren: Nimm die fertigen Frikadellen aus der Heißluftfritteuse und lasse sie kurz auf einem Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
  2. Beilagen: Serviere die Frikadellen warm mit deinen Lieblingsbeilagen. Dazu passen Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Kartoffelpüree, Gemüse oder einfach nur ein frisches Brötchen. Auch eine leckere Soße, wie z.B. eine Zwiebelsoße oder eine Pilzrahmsoße, passt hervorragend dazu.
  3. Genießen: Und jetzt: Guten Appetit! Genieße deine selbstgemachten Frikadellen aus der Heißluftfritteuse. Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken köstlich und sind eine tolle Alternative zu gebratenen Frikadellen aus der Pfanne.
Tipps und Tricks:
  • Für extra Saftigkeit: Gib einen Schuss Mineralwasser in die Hackfleischmasse. Das macht die Frikadellen besonders locker und saftig.
  • Für mehr Würze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen. Du kannst z.B. Knoblauchpulver, Kümmel oder Chili hinzufügen.
  • Für eine knusprige Kruste: Bestreiche die Frikadellen vor dem Garen mit etwas Öl. Das sorgt für eine schöne, knusprige Kruste.
  • Frikadellen auf Vorrat: Du kannst die Frikadellen auch gut vorbereiten und einfrieren. Forme sie einfach und lege sie nebeneinander auf ein Tablett. Stelle das Tablett in den Gefrierschrank, bis die Frikadellen gefroren sind. Dann kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Zum Garen kannst du sie dann einfach direkt aus dem Gefrierschrank in die Heißluftfritteuse geben. Die Garzeit verlängert sich dann um ein paar Minuten.

Frikadellen Heißluftfritteuse einfach zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Frikadellen aus der Heißluftfritteuse sind einfach ein Gamechanger! Ich bin total begeistert, wie saftig und lecker sie geworden sind, und das ganz ohne das viele Fett, das man sonst beim Braten in der Pfanne hat. Wenn du also auf der Suche nach einer schnellen, einfachen und gesünderen Art bist, deine Frikadellen zuzubereiten, dann ist dieses Rezept wirklich ein Muss. Es ist so unkompliziert, dass selbst Kochanfänger damit problemlos klarkommen. Und das Ergebnis? Einfach köstlich!

Warum du diese Frikadellen unbedingt ausprobieren solltest:

  • Super einfach: Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nicht lange.
  • Gesünder: Durch die Zubereitung in der Heißluftfritteuse sparst du jede Menge Fett.
  • Saftig und lecker: Die Frikadellen werden außen knusprig und innen wunderbar saftig.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diese leckeren Frikadellen zu genießen, sind endlos! Klassisch schmecken sie natürlich hervorragend mit Kartoffelsalat und Senf. Aber du kannst sie auch als Burger-Patties verwenden, in einem Brötchen mit Salat, Tomaten und deiner Lieblingssoße. Oder wie wäre es mit Frikadellen-Spießen mit Paprika und Zwiebeln? Eine weitere tolle Idee ist, sie als Beilage zu einem frischen Salat zu servieren. Und wenn du es etwas exotischer magst, kannst du sie mit einer Currysoße und Reis kombinieren.

Für Variationen kannst du dem Hackfleisch verschiedene Zutaten hinzufügen. Wie wäre es zum Beispiel mit fein gehackten Oliven, getrockneten Tomaten oder Feta-Käse? Auch frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verleihen den Frikadellen eine besondere Note. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du etwas Chili oder Paprikapulver hinzufügen. Experimentiere einfach ein bisschen und finde deine Lieblingsvariante!

Ein paar weitere Tipps für perfekte Frikadellen aus der Heißluftfritteuse:

  • Achte darauf, dass das Hackfleisch nicht zu kalt ist, bevor du es verarbeitest.
  • Verwende Semmelbrösel, um die Frikadellen zu binden und ihnen eine schöne Konsistenz zu verleihen.
  • Forme die Frikadellen gleichmäßig, damit sie gleichmäßig garen.
  • Lege die Frikadellen nicht zu eng in die Heißluftfritteuse, damit die Luft gut zirkulieren kann.
  • Überprüfe die Garzeit, da sie je nach Heißluftfritteuse variieren kann.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, wie deine Frikadellen Heißluftfritteuse Kreationen geworden sind. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Frikadellen kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Also, ran an die Heißluftfritteuse und lass es dir schmecken!


Frikadellen Heißluftfritteuse: Einfache Zubereitung & Tipps

Saftige Frikadellen aus der Heißluftfritteuse! Eine einfache, fettarme Alternative zum Braten. Schnell zubereitet, lecker und perfekt für den Alltag.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Frikadellen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 altbackenes Brötchen (ca. 50g), in Milch eingeweicht und ausgedrückt
  • 1 Ei
  • 1 EL Senf
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/4 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Optional: frische Petersilie, gehackt

Instructions

  1. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Das Brötchen in Milch einweichen, bis es weich ist, dann gut ausdrücken.
  3. In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, ausgedrücktes Brötchen, Ei, Senf, Majoran, Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Salz, Pfeffer und optional gehackte Petersilie vermengen.
  4. Die Masse gründlich mit den Händen verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und die Masse für mindestens 30 Minuten, besser noch für eine Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Die Hackfleischmasse aus dem Kühlschrank nehmen.
  7. Die Hände leicht mit Wasser befeuchten und aus der Masse gleichgroße Frikadellen formen (ca. 80-100g).
  8. Die Frikadellen leicht flachdrücken.
  9. Die Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen.
  10. Die Frikadellen in den Korb der Heißluftfritteuse legen, darauf achten, dass sie nicht zu eng liegen.
  11. Die Frikadellen für etwa 15-20 Minuten in der Heißluftfritteuse garen. Nach der Hälfte der Garzeit wenden, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig bräunen.
  12. Mit einem Messer prüfen, ob die Frikadellen gar sind. Der austretende Saft sollte klar sein.
  13. Die fertigen Frikadellen aus der Heißluftfritteuse nehmen und kurz auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  14. Warm mit Lieblingsbeilagen servieren (z.B. Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Gemüse).

Notes

  • Für extra Saftigkeit: Einen Schuss Mineralwasser in die Hackfleischmasse geben.
  • Für mehr Würze: Mit verschiedenen Gewürzen experimentieren (z.B. Knoblauchpulver, Kümmel, Chili).
  • Für eine knusprige Kruste: Die Frikadellen vor dem Garen mit etwas Öl bestreichen.
  • Frikadellen auf Vorrat: Die Frikadellen können vorbereitet und eingefroren werden. Die Garzeit verlängert sich dann um ein paar Minuten.

« Previous Post
Thunfischsalat einfach und lecker: Das beste Rezept!
Next Post »
Hausgemachte Spaghetti Sauce mit Fleisch: Das beste Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

Cremige Spinat Champignon Lasagne: Das beste Rezept für Genießer

Abendessen

Gebratener Reis Gemüse Ei: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Spaghetti Spinat Frischkäse Sauce: Das einfache Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓