Erdbeer Schoko Käsekuchen Wirbel – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: ein cremiger Käsekuchen, durchzogen von fruchtigen Erdbeeren und dekadenter Schokolade. Klingt nach einem Traum, nicht wahr? Und das Beste daran: Dieser Kuchen ist einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst!
Käsekuchen, in seinen unzähligen Variationen, hat eine lange und reiche Geschichte. Schon die alten Römer kannten eine Art Käsekuchen, und im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept in verschiedenen Kulturen weiterentwickelt. Die Kombination mit Erdbeeren und Schokolade ist zwar moderner, aber sie ehrt die Tradition, indem sie den klassischen Käsekuchen auf ein neues, aufregendes Level hebt. Erdbeeren, als Symbol für Sommer und Süße, harmonieren perfekt mit der herben Note der Schokolade und der cremigen Textur des Käsekuchens.
Warum lieben die Leute diesen Kuchen? Nun, es ist die perfekte Balance aus Süße, Säure und Cremigkeit. Der Erdbeer Schoko Käsekuchen Wirbel ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Augen. Die Wirbel aus Erdbeer- und Schokoladensoße machen ihn zu einem echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Stück Käsekuchen widerstehen, das so verlockend aussieht und so unglaublich gut schmeckt? Ob zum Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder einfach nur so – dieser Kuchen ist immer eine gute Idee!
Ingredients:
- For the Chocolate Crust:
- 250g Schokoladenkekse (z.B. Oreo-Kekse, ohne Füllung)
- 80g geschmolzene Butter
- 1 Prise Salz
- For the Cheesecake Filling:
- 600g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 150g Zucker
- 2 Eier, Zimmertemperatur
- 1 Eigelb, Zimmertemperatur
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Speisestärke
- 100g Zartbitterschokolade, geschmolzen und abgekühlt
- For the Strawberry Swirl:
- 250g frische Erdbeeren, geputzt und halbiert
- 50g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Wasser
- 1 TL Speisestärke
- Optional:
- Frische Erdbeeren zur Dekoration
- Schokoladenraspeln zur Dekoration
Zubereitung des Schokoladenbodens:
- Kekse zerkleinern: Zuerst die Schokoladenkekse in einem Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Alternativ kannst du auch einen Mixer oder eine Küchenmaschine verwenden. Die Krümel sollten möglichst fein sein, damit der Boden später gut zusammenhält.
- Butter schmelzen: Die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen. Achte darauf, dass sie nicht zu heiß wird, sondern nur gerade so flüssig ist.
- Vermischen: Die Keksbrösel, die geschmolzene Butter und eine Prise Salz in einer Schüssel gut vermischen. Die Mischung sollte sich anfühlen wie feuchter Sand.
- Form vorbereiten: Eine Springform (20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Das Backpapier am Boden festklemmen und die Ränder leicht einfetten.
- Boden andrücken: Die Keks-Butter-Mischung in die Springform geben und gleichmäßig am Boden andrücken. Verwende dafür am besten den Boden eines Messbechers oder ein Glas, um den Boden schön fest und eben zu machen.
- Kühlen: Den Boden für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen. Das hilft, dass er beim Befüllen nicht auseinanderfällt.
Zubereitung der Erdbeersauce (Swirl):
- Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren putzen, halbieren (oder vierteln, je nach Größe) und in einen Topf geben.
- Köcheln: Den Zucker, Zitronensaft und das Wasser zu den Erdbeeren geben. Alles bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen.
- Eindicken: Die Speisestärke mit einem Esslöffel kaltem Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diese Stärkemischung zu den köchelnden Erdbeeren geben und unter Rühren kurz aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.
- Abkühlen: Die Erdbeersauce vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Sie sollte nicht mehr heiß sein, bevor sie in den Käsekuchen kommt.
Zubereitung der Käsekuchenfüllung:
- Frischkäse vorbereiten: Der Frischkäse muss unbedingt Zimmertemperatur haben, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
- Zucker hinzufügen: Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit dem Zucker cremig schlagen. Am besten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine.
- Eier hinzufügen: Die Eier und das Eigelb einzeln unterrühren. Jedes Ei sollte gut eingearbeitet sein, bevor das nächste hinzugefügt wird.
- Vanille und Stärke: Vanilleextrakt und Speisestärke hinzufügen und kurz unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Speisestärke sorgt dafür, dass der Kuchen später nicht zu stark zusammenfällt.
- Schokolade einrühren: Die geschmolzene und abgekühlte Zartbitterschokolade vorsichtig unter die Käsekuchenmasse rühren. Achte darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß ist, da sie sonst die Eier stocken lassen könnte.
Zusammensetzen und Backen des Käsekuchens:
- Füllung einfüllen: Die Hälfte der Schokoladen-Käsekuchenfüllung auf den vorbereiteten Schokoladenboden gießen und glattstreichen.
- Erdbeersauce verteilen: Die Hälfte der abgekühlten Erdbeersauce löffelweise auf der Füllung verteilen.
- Swirl erzeugen: Mit einem Messer oder einem Zahnstocher spiralförmige Muster in die Füllung ziehen, um den typischen “Swirl”-Effekt zu erzeugen.
- Restliche Füllung: Die restliche Schokoladen-Käsekuchenfüllung vorsichtig über die erste Schicht gießen und glattstreichen.
- Restliche Erdbeersauce: Die restliche Erdbeersauce wieder löffelweise auf der Füllung verteilen und erneut mit einem Messer oder Zahnstocher Swirls erzeugen.
- Backen: Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 60-75 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen sollte am Rand fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür ca. 1 Stunde abkühlen lassen. Das verhindert, dass er zu schnell zusammenfällt.
- Kühlen: Den abgekühlten Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank vollständig durchkühlen lassen.
- Dekorieren: Vor dem Servieren den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen und mit frischen Erdbeeren und Schokoladenraspeln dekorieren.
Tipps und Tricks:
- Wasserbad: Für einen besonders cremigen Käsekuchen kannst du die Springform in ein Wasserbad stellen. Dazu die Springform in Alufolie wickeln (doppelt, um sicherzustellen, dass kein Wasser eindringt) und in eine größere Auflaufform stellen. Die Auflaufform mit heißem Wasser füllen, so dass das Wasser etwa 2-3 cm hoch steht.
- Risse vermeiden: Um Risse auf der Oberfläche des Käsekuchens zu vermeiden, solltest du ihn langsam abkühlen lassen und nicht zu lange backen.
- Frischkäse: Verwende unbedingt Frischkäse mit Doppelrahmstufe, da dieser einen höheren Fettgehalt hat und den Kuchen besonders cremig macht.
- Erdbeersauce variieren: Du kannst die Erdbeersauce auch mit anderen Früchten zubereiten, z.B. Himbeeren oder Kirschen.
- Schokoladensorte: Die Art der Schokolade kann nach Belieben angepasst werden. Vollmilchschokolade sorgt für eine süßere Note, während Zartbitterschokolade einen intensiveren Schokoladengeschmack verleiht.
Guten Appetit!
Fazit:
Dieser Erdbeer-Schoko-Käsekuchen-Wirbel ist wirklich ein Kuchen, den man einfach probiert haben muss! Ich verspreche euch, er wird eure Geschmacksknospen verzaubern und eure Gäste beeindrucken. Die Kombination aus cremigem Käsekuchen, fruchtigen Erdbeeren und dem intensiven Geschmack von Schokolade ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne, ein Kuchen, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht. Und das Beste daran? Er ist gar nicht so schwer zuzubereiten, wie er aussieht!
Ich habe diesen Kuchen schon unzählige Male gebacken und jedes Mal ist er ein voller Erfolg. Egal ob zum Geburtstag, zum Kaffeeklatsch mit Freunden oder einfach nur so, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Kuchen passt einfach immer. Die saftige Textur, die fruchtige Süße und die schokoladige Tiefe machen ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Stück Erdbeer-Schoko-Käsekuchen-Wirbel widerstehen?
Aber das ist noch nicht alles! Dieser Kuchen ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hauch von Vanille im Käsekuchen? Oder mit einem Schuss Rum in der Schokoladensoße? Ihr könnt auch andere Früchte verwenden, wie zum Beispiel Himbeeren oder Blaubeeren, um dem Kuchen eine ganz neue Note zu verleihen. Und wenn ihr es besonders dekadent mögt, könnt ihr ihn mit frischen Erdbeeren, Schokoladenraspeln oder einem Klecks Schlagsahne servieren.
Hier sind ein paar meiner Lieblings-Serviervorschläge und Variationen:
- Serviert den Kuchen leicht gekühlt mit einer Kugel Vanilleeis. Die kalte Eiscreme harmoniert perfekt mit dem cremigen Käsekuchen und den fruchtigen Erdbeeren.
- Verfeinert den Käsekuchen mit einem Hauch von Zitronenabrieb. Das gibt ihm eine frische, spritzige Note.
- Ersetzt die dunkle Schokolade durch weiße Schokolade für eine süßere Variante.
- Gebt ein paar gehackte Nüsse in den Teig für einen zusätzlichen Crunch.
- Serviert den Kuchen mit einem Glas eiskalter Milch oder einem heißen Kaffee.
Ich bin mir sicher, dass ihr diesen Erdbeer-Schoko-Käsekuchen-Wirbel lieben werdet! Er ist einfach perfekt für jeden Anlass und wird garantiert zum Highlight eurer nächsten Kaffeetafel. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, schwingt den Kochlöffel und backt diesen fantastischen Kuchen! Ich bin schon gespannt auf eure Kreationen und eure Erfahrungen. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne mit mir! Lasst mich wissen, wie euch der Kuchen geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Ich bin überzeugt, dass dieser Kuchen nicht nur euch, sondern auch euren Liebsten ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Also, ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam backen!
Erdbeer Schoko Käsekuchen Wirbel: Das unwiderstehliche Rezept!
Ein dekadenter Schokoladen-Käsekuchen mit knusprigem Schokoladenboden und fruchtigem Erdbeer-Swirl. Perfekt für besondere Anlässe!
Ingredients
- 250g Schokoladenkekse (z.B. Oreo-Kekse, ohne Füllung)
- 80g geschmolzene Butter
- 1 Prise Salz
- 600g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 150g Zucker
- 2 Eier, Zimmertemperatur
- 1 Eigelb, Zimmertemperatur
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Speisestärke
- 100g Zartbitterschokolade, geschmolzen und abgekühlt
- 250g frische Erdbeeren, geputzt und halbiert
- 50g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Wasser
- 1 TL Speisestärke
- Frische Erdbeeren zur Dekoration
- Schokoladenraspeln zur Dekoration
Instructions
- Schokoladenkekse fein zerbröseln (entweder im Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder in einer Küchenmaschine).
- Geschmolzene Butter, Keksbrösel und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Eine Springform (20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
- Die Keks-Butter-Mischung in die Springform geben und fest andrücken.
- Den Boden für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- Erdbeeren putzen, halbieren und in einen Topf geben.
- Zucker, Zitronensaft und Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen.
- Speisestärke mit einem Esslöffel kaltem Wasser verrühren und zu den Erdbeeren geben. Unter Rühren kurz aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.
- Die Erdbeersauce abkühlen lassen.
- Frischkäse mit Zucker cremig schlagen.
- Eier und Eigelb einzeln unterrühren.
- Vanilleextrakt und Speisestärke hinzufügen und kurz unterrühren.
- Geschmolzene und abgekühlte Zartbitterschokolade vorsichtig unter die Käsekuchenmasse rühren.
- Die Hälfte der Schokoladen-Käsekuchenfüllung auf den Schokoladenboden gießen und glattstreichen.
- Die Hälfte der abgekühlten Erdbeersauce löffelweise auf der Füllung verteilen und mit einem Messer oder Zahnstocher Swirls erzeugen.
- Die restliche Schokoladen-Käsekuchenfüllung vorsichtig darüber gießen und glattstreichen.
- Die restliche Erdbeersauce verteilen und erneut Swirls erzeugen.
- Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 60-75 Minuten backen.
- Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür ca. 1 Stunde abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank vollständig durchkühlen lassen.
- Vor dem Servieren den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen und mit frischen Erdbeeren und Schokoladenraspeln dekorieren.
Notes
- Für einen besonders cremigen Käsekuchen die Springform in ein Wasserbad stellen.
- Um Risse auf der Oberfläche zu vermeiden, den Kuchen langsam abkühlen lassen und nicht zu lange backen.
- Verwende Frischkäse mit Doppelrahmstufe für einen besonders cremigen Kuchen.
- Die Erdbeersauce kann auch mit anderen Früchten zubereitet werden.
- Die Art der Schokolade kann nach Belieben angepasst werden.
Leave a Comment