• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Eiersalat ohne Mayo einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Eiersalat ohne Mayo einfach zubereiten: Das beste Rezept!

August 8, 2025 by FruvellaAbendessen

Eiersalat ohne Mayo einfach zubereiten – klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Aber keine Sorge, ich verrate Ihnen heute, wie Sie diesen cremigen, köstlichen Klassiker ganz ohne Mayonnaise zaubern können! Vergessen Sie schwere, fettige Salate, denn dieser Eiersalat ist leicht, erfrischend und trotzdem unglaublich befriedigend.

Eiersalat hat eine lange Tradition und ist in vielen Kulturen ein beliebtes Gericht. Ob als Füllung für Sandwiches, als Beilage zum Brunch oder einfach pur gelöffelt – er ist vielseitig einsetzbar und immer ein Genuss. Ursprünglich wurde Eiersalat oft mit Mayonnaise zubereitet, was ihn reichhaltig und cremig machte. Doch heutzutage suchen viele Menschen nach leichteren Alternativen, ohne dabei auf den Geschmack verzichten zu müssen.

Und genau hier kommt unser Rezept ins Spiel! Viele lieben Eiersalat wegen seiner cremigen Textur und des herzhaften Geschmacks, aber die Mayonnaise kann oft zu schwer sein. Dieser Eiersalat ohne Mayo einfach zubereiten ist die perfekte Lösung. Er ist nicht nur leichter und gesünder, sondern auch unglaublich einfach und schnell zubereitet. Die Kombination aus Eiern, frischen Kräutern und einer leichten, würzigen Sauce macht ihn zu einem wahren Gaumenschmaus. Er ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein Picknick im Park oder als leckere Beilage zum Grillen. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!

Eiersalat ohne Mayo einfach zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 6 große Eier
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frischer Schnittlauch, gehackt
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • 1 Esslöffel Dijon Senf
  • 2 Esslöffel griechischer Joghurt (oder mehr, nach Bedarf)
  • 1 Esslöffel Apfelessig (oder Weißweinessig)
  • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe

Eier kochen und vorbereiten

  1. Eier hart kochen: Fülle einen Topf mit ausreichend Wasser, sodass die Eier vollständig bedeckt sind. Lege die Eier vorsichtig in den Topf. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Eier dann für 1 Minute sprudelnd kochen. Schalte dann die Hitze aus, decke den Topf ab und lasse die Eier für 10-12 Minuten im heißen Wasser ziehen. Die genaue Zeit hängt von der Größe der Eier und der gewünschten Konsistenz ab. Für einen cremigen Eiersalat sollten die Eier nicht zu lange gekocht werden.
  2. Eier abschrecken: Gieße das heiße Wasser ab und spüle die Eier sofort mit kaltem Wasser ab. Lasse sie unter fließendem kaltem Wasser abkühlen oder lege sie in ein Eisbad. Das Abschrecken stoppt den Garprozess und erleichtert das Schälen.
  3. Eier schälen: Klopfe die Eier vorsichtig rundherum auf einer harten Oberfläche an, um die Schale zu brechen. Beginne dann, die Schale unter fließendem Wasser abzuziehen. Achte darauf, dass keine Schalenreste zurückbleiben.
  4. Eier hacken: Schneide die geschälten Eier in grobe Stücke. Du kannst sie entweder mit einem Messer hacken oder einen Eierschneider verwenden, um sie in gleichmäßige Scheiben und dann in Würfel zu schneiden. Die Größe der Eierstücke hängt von deiner persönlichen Vorliebe ab. Für einen cremigeren Salat kannst du die Eier feiner hacken.

Gemüse vorbereiten

  1. Zwiebel hacken: Schäle die rote Zwiebel und hacke sie sehr fein. Rote Zwiebeln haben einen milderen Geschmack als gelbe Zwiebeln und passen gut zu Eiersalat. Wenn du den Zwiebelgeschmack noch milder möchtest, kannst du die gehackten Zwiebeln kurz in kaltem Wasser einweichen und dann abtropfen lassen.
  2. Sellerie hacken: Wasche die Selleriestangen gründlich und entferne die äußeren, faserigen Schichten. Hacke den Sellerie ebenfalls sehr fein. Sellerie sorgt für einen knackigen Biss und einen frischen Geschmack im Eiersalat.
  3. Kräuter hacken: Wasche den Schnittlauch und die Petersilie gründlich und tupfe sie trocken. Hacke beide Kräuter fein. Frische Kräuter verleihen dem Eiersalat ein aromatisches und frisches Aroma. Du kannst auch andere Kräuter wie Dill oder Kerbel verwenden, je nach deinem Geschmack.

Dressing zubereiten

  1. Senf, Joghurt und Essig mischen: In einer separaten Schüssel den Dijon Senf, den griechischen Joghurt und den Apfelessig (oder Weißweinessig) verrühren. Der Dijon Senf sorgt für eine leichte Schärfe und einen würzigen Geschmack, der griechische Joghurt macht den Salat cremig und der Essig verleiht ihm eine angenehme Säure.
  2. Gewürze hinzufügen: Füge das geräucherte Paprikapulver, Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu. Das geräucherte Paprikapulver verleiht dem Salat eine rauchige Note, die sehr gut zu den Eiern passt. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  3. Dressing abschmecken: Probiere das Dressing und passe die Menge der Zutaten nach Bedarf an. Wenn du es cremiger magst, füge mehr Joghurt hinzu. Wenn du es säuerlicher magst, füge mehr Essig hinzu.

Eiersalat mischen

  1. Alle Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel die gehackten Eier, die gehackte rote Zwiebel, den gehackten Sellerie, den gehackten Schnittlauch und die gehackte Petersilie vermengen.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße das vorbereitete Dressing über die Eier und das Gemüse.
  3. Vorsichtig vermischen: Vermische alle Zutaten vorsichtig, sodass die Eier nicht zerdrückt werden. Achte darauf, dass das Dressing gleichmäßig verteilt ist.
  4. Abschmecken: Probiere den Eiersalat und schmecke ihn mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Senf, Joghurt oder Essig hinzu, um den Geschmack zu perfektionieren.

Eiersalat ziehen lassen und servieren

  1. Kühlen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Eiersalat für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Durch das Kühlen können sich die Aromen besser entfalten und der Salat wird noch schmackhafter.
  2. Servieren: Serviere den Eiersalat gekühlt. Er schmeckt hervorragend auf Brot, Brötchen, Crackern oder als Beilage zu Salaten. Du kannst ihn auch als Füllung für Sandwiches oder Wraps verwenden.
  3. Garnieren (optional): Vor dem Servieren kannst du den Eiersalat mit etwas frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren.

Variationen und Tipps

  • Avocado hinzufügen: Für eine cremigere und gesündere Variante kannst du eine reife Avocado in Würfel schneiden und dem Eiersalat hinzufügen.
  • Speckwürfel hinzufügen: Für einen herzhafteren Geschmack kannst du gebratene Speckwürfel hinzufügen.
  • Kapern hinzufügen: Kapern verleihen dem Eiersalat eine salzige und säuerliche Note.
  • Gurke hinzufügen: Gehackte Gurke sorgt für einen frischen und knackigen Biss.
  • Süße Note: Für eine leicht süße Note kannst du einen Teelöffel Ahornsirup oder Honig zum Dressing hinzufügen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas gehackte Jalapeños oder Chiliflocken hinzufügen.
  • Haltbarkeit: Der Eiersalat hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du Tofu anstelle von Eiern verwenden. Zerbrösele den Tofu und brate ihn mit etwas Kurkuma an, um ihm eine ähnliche Farbe wie Eier zu verleihen. Verwende veganen Joghurt und vegane Mayonnaise für das Dressing.

Tipps für die perfekte Konsistenz:

Nicht zu viel Joghurt:

Achte darauf, nicht zu viel Joghurt zu verwenden, da der Salat sonst zu flüssig werden kann. Beginne mit der angegebenen Menge und füge bei Bedarf mehr hinzu.

Eier nicht zu fein hacken:

Hacke die Eier nicht zu fein, da der Salat sonst matschig werden kann. Grobe Stücke sorgen für eine angenehme Textur.

Sellerie und Zwiebel fein hacken:

Hacke Sellerie und Zwiebel sehr fein, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischen und nicht zu dominant sind.

Serviervorschläge:

Auf Brot oder Brötchen:

Der klassische Serviervorschlag ist auf Brot oder Brötchen. Verwende am besten frisches, knuspriges Brot oder Brötchen.

Als Beilage zu Salaten:

Eiersalat ohne Mayo einfach zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Eiersalat ohne Mayo ist wirklich ein Gamechanger! Ich bin total begeistert, wie einfach und schnell er zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker er schmeckt. Die frischen Kräuter, der Joghurt und der Senf geben dem Salat eine wunderbare Würze und Leichtigkeit, die man bei einem herkömmlichen Eiersalat mit Mayo einfach vermisst. Er ist nicht nur eine gesündere Alternative, sondern meiner Meinung nach auch geschmacklich um Längen besser.

Warum du diesen Eiersalat unbedingt ausprobieren solltest? Weil er:

  • Super einfach zuzubereiten ist: Selbst Kochanfänger können hier nichts falsch machen.
  • Gesünder ist: Durch den Verzicht auf Mayo sparst du jede Menge Kalorien und Fett.
  • Unglaublich lecker schmeckt: Die frischen Zutaten sorgen für ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird.
  • Vielseitig einsetzbar ist: Ob als Brotbelag, Beilage zum Grillen oder als leichter Snack zwischendurch – dieser Eiersalat passt einfach immer.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diesen Eiersalat zu genießen, sind schier endlos! Hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten:

  • Als Brotbelag: Auf frischem Bauernbrot oder Toast schmeckt der Eiersalat einfach himmlisch. Du kannst ihn pur genießen oder mit ein paar Salatblättern und Tomatenscheiben belegen.
  • Als Beilage zum Grillen: Der Eiersalat ist eine tolle Ergänzung zu Gegrilltem. Er passt perfekt zu Würstchen, Steaks oder Gemüse.
  • Als Füllung für Wraps oder Sandwiches: Für ein schnelles und einfaches Mittagessen kannst du den Eiersalat in Wraps oder Sandwiches füllen.
  • Als Dip: Serviere den Eiersalat mit Crackern, Gemüsesticks oder Brot als Dip.
  • Mit Avocado: Für eine extra cremige Variante kannst du eine halbe Avocado in den Eiersalat mischen.
  • Mit Curry: Ein Teelöffel Currypulver verleiht dem Eiersalat eine exotische Note.
  • Mit Schnittlauchblüten: Für eine besonders hübsche Optik kannst du den Eiersalat mit frischen Schnittlauchblüten garnieren.

Du kannst auch mit verschiedenen Kräutern experimentieren. Probiere zum Beispiel Dill, Petersilie, Kerbel oder Estragon. Auch die Zugabe von etwas Zitronensaft oder -abrieb kann den Geschmack des Eiersalats noch verfeinern. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Eiersalat ohne Mayo schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er dich genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt!

Teile deine Erfahrungen!

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir von deinen Erfahrungen berichtest. Lass mir einen Kommentar da oder teile ein Foto auf Social Media und tagge mich! Ich bin immer neugierig, wie meine Rezepte bei anderen ankommen und freue mich über jedes Feedback. Und wer weiß, vielleicht hast du ja auch noch eine tolle Variation, die ich unbedingt ausprobieren muss!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Eiersalat ohne Mayo einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Ein cremiger und aromatischer Eiersalat mit frischen Kräutern, knackigem Gemüse und einem Hauch von geräuchertem Paprika. Perfekt als Brotbelag, Beilage oder Füllung für Sandwiches.

Prep Time20 Minuten
Cook Time12 Minuten
Total Time32 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 6 große Eier
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frischer Schnittlauch, gehackt
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • 1 Esslöffel Dijon Senf
  • 2 Esslöffel griechischer Joghurt (oder mehr, nach Bedarf)
  • 1 Esslöffel Apfelessig (oder Weißweinessig)
  • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe

Instructions

  1. Eier hart kochen: Fülle einen Topf mit Wasser, sodass die Eier bedeckt sind. Eier vorsichtig hineinlegen. Zum Kochen bringen, 1 Minute sprudelnd kochen lassen. Hitze ausschalten, Topf abdecken und 10-12 Minuten ziehen lassen.
  2. Eier abschrecken: Heißes Wasser abgießen, Eier mit kaltem Wasser abschrecken oder in ein Eisbad legen.
  3. Eier schälen: Eier rundherum auf einer harten Oberfläche anklopfen, Schale abziehen.
  4. Eier hacken: Geschälte Eier grob hacken oder mit einem Eierschneider in Würfel schneiden.
  5. Zwiebel hacken: Rote Zwiebel schälen und fein hacken.
  6. Sellerie hacken: Selleriestangen waschen, faserige Schichten entfernen und fein hacken.
  7. Kräuter hacken: Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
  8. Dressing zubereiten: In einer Schüssel Dijon Senf, griechischen Joghurt und Apfelessig verrühren.
  9. Gewürze hinzufügen: Geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Abschmecken, bei Bedarf Cayennepfeffer hinzufügen.
  10. Dressing abschmecken: Dressing probieren und nach Bedarf anpassen (mehr Joghurt für Cremigkeit, mehr Essig für Säure).
  11. Eiersalat mischen: Gehackte Eier, Zwiebel, Sellerie, Schnittlauch und Petersilie in einer Schüssel vermengen.
  12. Dressing hinzufügen: Dressing über die Eier und das Gemüse gießen.
  13. Vorsichtig vermischen: Zutaten vorsichtig vermischen, sodass die Eier nicht zerdrückt werden.
  14. Abschmecken: Eiersalat probieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mehr Senf, Joghurt oder Essig hinzufügen.
  15. Kühlen: Schüssel abdecken und Eiersalat für mindestens 30 Minuten, besser 1-2 Stunden, im Kühlschrank kühlen.
  16. Servieren: Eiersalat gekühlt servieren. Passt gut zu Brot, Brötchen, Crackern oder als Beilage zu Salaten.
  17. Garnieren (optional): Vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren.

Notes

  • Variationen: Avocado, Speckwürfel, Kapern, Gurke, Ahornsirup/Honig (für Süße), Jalapeños/Chiliflocken (für Schärfe) hinzufügen.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar (in einem luftdichten Behälter).
  • Vegane Variante: Tofu statt Eier, veganer Joghurt und Mayonnaise verwenden.
  • Tipps für die perfekte Konsistenz: Nicht zu viel Joghurt, Eier nicht zu fein hacken, Sellerie und Zwiebel fein hacken.
  • Serviervorschläge: Auf Brot/Brötchen, als Beilage zu Salaten, als Füllung für Sandwiches/Wraps.

« Previous Post
Lachs Avocado Bowl: Einfach & Schnell zubereitet
Next Post »
Knuspriger Gnocchi Salat mit Joghurt: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Vegane Reis Gemüse Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Spinat Feta Quesadillas einfach: Das perfekte Rezept für schnelle Genüsse

Abendessen

Hausgemachte Spaghetti Sauce mit Fleisch: Das beste Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓