• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache und leckere Rezept

July 8, 2025 by FruvellaAbendessen

Cremige Zitrone Feta Pasta – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Eine cremige Sauce, die vor Zitronenaromen nur so strotzt, kombiniert mit dem salzigen, würzigen Kick von Feta. Klingt nach dem perfekten Gericht für einen lauen Sommerabend, oder? Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten!

Obwohl die Ursprünge dieser spezifischen Kombination nicht in jahrhundertealten Traditionen verwurzelt sind, spiegelt sie doch die mediterrane Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und einfachen Zubereitungsmethoden bekannt ist. Zitronen und Feta sind feste Bestandteile der griechischen und italienischen Küche, und ihre Kombination in einer cremigen Pasta ist eine moderne Interpretation, die schnell an Popularität gewonnen hat.

Warum lieben die Leute diese cremige Zitrone Feta Pasta so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Säure, Salzigkeit und Cremigkeit. Die Zitrone sorgt für eine erfrischende Note, die den Gaumen belebt, während der Feta eine angenehme Salzigkeit und Würze hinzufügt. Die cremige Sauce umhüllt die Pasta perfekt und sorgt für ein befriedigendes Mundgefühl. Und nicht zu vergessen: Es ist ein Gericht, das schnell zubereitet ist und sich perfekt für einen stressigen Wochentag eignet. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Pasta eintauchen!

Cremige Zitrone Feta Pasta this Recipe

Ingredients:

  • Pasta: 500g Linguine (oder jede andere lange Pasta, die dir gefällt)
  • Feta: 200g, am Stück
  • Zitronen: 2 große, unbehandelte Zitronen (Saft und Abrieb)
  • Knoblauch: 4 Zehen, fein gehackt
  • Olivenöl: 6 EL, extra vergine
  • Sahne: 200ml, Schlagsahne
  • Gemüsebrühe: 100ml
  • Frischer Basilikum: Ein Bund, grob gehackt
  • Chiliflocken: Eine Prise (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz: Nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen, nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Pasta kochen:
    Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Kurz vor dem Abgießen etwa 100ml des Pastawassers auffangen und beiseite stellen. Die Pasta abgießen und zurück in den Topf geben.
  2. Feta vorbereiten:
    Während die Pasta kocht, den Feta in eine ofenfeste Form legen. Mit 2 EL Olivenöl beträufeln und mit etwas Zitronenabrieb bestreuen.
  3. Feta backen:
    Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Form mit dem Feta in den Ofen schieben und ca. 15-20 Minuten backen, bis der Feta weich und leicht gebräunt ist.

Während der Feta backt:

  1. Knoblauch anbraten:
    In einer großen Pfanne die restlichen 4 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet, aber nicht braun wird. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell!
  2. Zitronensauce zubereiten:
    Den Zitronensaft (von beiden Zitronen) und die Gemüsebrühe zum Knoblauch in die Pfanne geben. Alles gut verrühren und kurz aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und die Sahne hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken (falls verwendet) würzen. Die Sauce ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.

Pasta und Sauce vereinen:

  1. Feta zerdrücken:
    Sobald der Feta aus dem Ofen kommt, mit einer Gabel zerdrücken und direkt in die Pfanne mit der Zitronensauce geben. Gut verrühren, bis der Feta sich mit der Sauce verbunden hat und eine cremige Konsistenz entsteht.
  2. Pasta hinzufügen:
    Die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Sauce geben. Alles gut vermischen, sodass die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist. Falls die Sauce zu dick ist, etwas von dem aufgefangenen Pastawasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  3. Basilikum hinzufügen:
    Den gehackten Basilikum unter die Pasta mischen.
  4. Abschmecken und servieren:
    Die Pasta nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft nachwürzen. Die cremige Zitronen-Feta-Pasta sofort servieren.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch noch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Kirschtomaten, Spinat oder Zucchini. Die Kirschtomaten kannst du halbieren und mit dem Knoblauch anbraten, den Spinat oder die Zucchini kurz vor dem Servieren unter die Pasta mischen.
  • Proteine hinzufügen: Für eine proteinreichere Variante kannst du gegrillte Hähnchenbrust, Garnelen oder Lachs hinzufügen.
  • Käsevariationen: Wenn du keinen Feta magst, kannst du auch Ricotta oder Ziegenkäse verwenden.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch anbraten.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du veganen Feta verwenden und die Sahne durch eine pflanzliche Sahnealternative ersetzen.
  • Pasta-Auswahl: Obwohl Linguine gut passen, kannst du auch Spaghetti, Penne oder Farfalle verwenden. Wähle einfach deine Lieblingspasta!
  • Zitronenabrieb: Sei vorsichtig beim Zitronenabrieb. Nur die gelbe Schale abreiben, da die weiße Schicht darunter bitter schmecken kann.
  • Pastawasser: Das Pastawasser ist wichtig, da es Stärke enthält und die Sauce bindet. Füge es nach und nach hinzu, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
  • Frische Kräuter: Neben Basilikum passen auch andere frische Kräuter wie Petersilie oder Dill hervorragend zu diesem Gericht.
  • Serviervorschlag: Serviere die Pasta mit einer zusätzlichen Prise Feta, frischem Basilikum und einem Spritzer Olivenöl.

Noch ein paar zusätzliche Tipps für den perfekten Geschmack:

  • Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten, besonders Olivenöl und Feta. Der Geschmack wird es dir danken!
  • Nicht zu viel Knoblauch: Knoblauch ist wichtig für den Geschmack, aber zu viel kann das Gericht dominieren.
  • Die richtige Menge Salz: Achte darauf, das Pastawasser ausreichend zu salzen. Das Salz zieht in die Pasta ein und sorgt für einen besseren Geschmack.
  • Die Pasta al dente kochen: Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat. Sie sollte nicht zu weich gekocht sein.
  • Die Sauce nicht zu lange kochen: Die Sauce sollte nur kurz köcheln, damit sie nicht zu dick wird.
  • Sofort servieren: Die Pasta schmeckt am besten, wenn sie sofort serviert wird.
Warum dieses Rezept so besonders ist:

Diese cremige Zitronen-Feta-Pasta ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten. Sie ist perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen. Die Kombination aus dem salzigen Feta, der frischen Zitrone und dem aromatischen Knoblauch ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran: Du kannst das Rezept ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Probiere es aus und lass dich von diesem einfachen, aber raffinierten Gericht verzaubern!

Guten Appetit!

Cremige Zitrone Feta Pasta

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert von dieser cremigen Zitronen-Feta-Pasta und ich bin mir sicher, dass es euch genauso gehen wird! Die Kombination aus der Säure der Zitrone, der Salzigkeit des Fetas und der cremigen Textur ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl leicht und erfrischend als auch unglaublich sättigend ist. Und das Beste daran? Es ist so einfach und schnell zubereitet, dass es perfekt für einen stressigen Wochentag oder ein entspanntes Wochenende ist.

Warum ihr diese Pasta unbedingt ausprobieren müsst:

  • Der Geschmack: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das euch umhauen wird. Die Zitrone bringt eine frische Note, der Feta eine angenehme Salzigkeit und die Sahne eine cremige Textur.
  • Die Einfachheit: Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder aufwendigen Kochtechniken. Dieses Gericht ist wirklich kinderleicht zuzubereiten.
  • Die Vielseitigkeit: Ihr könnt die Pasta ganz nach eurem Geschmack anpassen. Fügt Gemüse hinzu, experimentiert mit verschiedenen Kräutern oder verwendet eine andere Käsesorte.
  • Die Schnelligkeit: In weniger als 30 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf ein leckeres Essen verzichten wollen.

Serviervorschläge und Variationen:

Diese cremige Zitronen-Feta-Pasta schmeckt pur schon fantastisch, aber ihr könnt sie natürlich auch noch verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Gemüse: Fügt gerösteten Brokkoli, Spargel, Zucchini oder Kirschtomaten hinzu. Das bringt zusätzliche Vitamine und Textur in das Gericht.
  • Mit Kräutern: Frischer Basilikum, Petersilie oder Dill passen hervorragend zu dieser Pasta. Einfach kurz vor dem Servieren darüber streuen.
  • Mit Meeresfrüchten: Garnelen, Muscheln oder Lachs sind eine tolle Ergänzung zu dieser Pasta. Einfach in der Pfanne anbraten und unter die Pasta mischen.
  • Mit Hähnchen: Gebratene Hähnchenbrust oder Hähnchenstreifen machen die Pasta zu einer vollwertigen Mahlzeit.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante könnt ihr anstelle von Sahne eine pflanzliche Alternative verwenden, z.B. Cashewsahne oder Sojacuisine.
  • Schärfe: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Ich empfehle euch, diese cremige Zitronen-Feta-Pasta so schnell wie möglich auszuprobieren. Es ist wirklich ein Gericht, das man immer wieder gerne kocht. Und wenn ihr es ausprobiert habt, lasst mich unbedingt wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin gespannt, was ihr daraus macht!

Ich bin mir sicher, dass diese Pasta zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche wird. Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Guten Appetit!


Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Cremige Zitronen-Feta-Pasta: Ein schnelles und einfaches Gericht mit salzigem Feta, frischer Zitrone und aromatischem Knoblauch. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen.

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Linguine (oder jede andere lange Pasta)
  • 200g Feta am Stück
  • 2 große, unbehandelte Zitronen (Saft und Abrieb)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 6 EL Olivenöl, extra vergine
  • 200ml Schlagsahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • Ein Bund frischer Basilikum, grob gehackt
  • Eine Prise Chiliflocken (optional)
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack

Instructions

  1. Pasta kochen: Salzwasser zum Kochen bringen und Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. 100ml Pastawasser auffangen. Pasta abgießen und zurück in den Topf geben.
  2. Feta vorbereiten: Feta in eine ofenfeste Form legen, mit 2 EL Olivenöl beträufeln und mit Zitronenabrieb bestreuen.
  3. Feta backen: Ofen auf 200°C vorheizen. Feta ca. 15-20 Minuten backen, bis er weich und leicht gebräunt ist.
  4. Knoblauch anbraten: In einer Pfanne 4 EL Olivenöl erhitzen. Knoblauch ca. 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.
  5. Zitronensauce zubereiten: Zitronensaft und Gemüsebrühe zum Knoblauch geben. Aufkochen lassen, Hitze reduzieren und Sahne hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Sauce ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Feta zerdrücken: Gebackenen Feta mit einer Gabel zerdrücken und in die Zitronensauce geben. Verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  7. Pasta hinzufügen: Pasta in die Sauce geben und vermischen. Bei Bedarf Pastawasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  8. Basilikum hinzufügen: Basilikum unter die Pasta mischen.
  9. Abschmecken und servieren: Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Sofort servieren.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Kirschtomaten, Spinat oder Zucchini passen gut.
  • Proteine hinzufügen: Gegrillte Hähnchenbrust, Garnelen oder Lachs hinzufügen.
  • Käsevariationen: Ricotta oder Ziegenkäse verwenden.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder frische Chili verwenden.
  • Vegan: Veganen Feta und pflanzliche Sahne verwenden.
  • Pasta-Auswahl: Spaghetti, Penne oder Farfalle verwenden.
  • Zitronenabrieb: Nur die gelbe Schale abreiben.
  • Pastawasser: Für die perfekte Konsistenz verwenden.
  • Frische Kräuter: Petersilie oder Dill passen auch gut.
  • Serviervorschlag: Mit zusätzlichem Feta, Basilikum und Olivenöl servieren.
  • Qualität der Zutaten: Hochwertige Zutaten verwenden.
  • Nicht zu viel Knoblauch: Knoblauch ist wichtig für den Geschmack, aber zu viel kann das Gericht dominieren.
  • Die richtige Menge Salz: Achte darauf, das Pastawasser ausreichend zu salzen.
  • Die Pasta al dente kochen: Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat.
  • Die Sauce nicht zu lange kochen: Die Sauce sollte nur kurz köcheln, damit sie nicht zu dick wird.
  • Sofort servieren: Die Pasta schmeckt am besten, wenn sie sofort serviert wird.

« Previous Post
Ananas Jalapeno Chutney scharf: Das Rezept für den perfekten Kick
Next Post »
Wassermelonen Limonade selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen: Das einfache und gesunde Rezept

Abendessen

Lasagne Suppe einfach schnell: Das beste Rezept für Eilige

Abendessen

Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für unterwegs

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓