• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Cremige Nudelpfanne Crème fraîche: Das einfache Rezept für Genuss

Cremige Nudelpfanne Crème fraîche: Das einfache Rezept für Genuss

September 15, 2025 by FruvellaAbendessen

Cremige Nudelpfanne Crème fraîche – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Nudeln, umhüllt von einer unglaublich cremigen Sauce, die so reichhaltig und befriedigend ist, dass du dich sofort wie im siebten Himmel fühlst. Und das Beste daran? Dieses Gericht ist so einfach zuzubereiten, dass es perfekt für einen schnellen Feierabend oder ein gemütliches Wochenende ist.

Nudelpfannen sind im Grunde genommen ein moderner Klassiker, eine Weiterentwicklung der traditionellen Pasta-Gerichte, die in Italien ihren Ursprung haben. Während die italienische Küche oft für ihre Einfachheit und die Verwendung frischer Zutaten bekannt ist, hat sich die Nudelpfanne zu einer vielseitigen Leinwand für kulinarische Kreativität entwickelt. Die Zugabe von Crème fraîche, einem französischen Sahneerzeugnis, verleiht dieser Variante eine besondere Note, die sie von anderen Nudelgerichten abhebt.

Warum lieben wir die cremige Nudelpfanne Crème fraîche so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Genuss. Die cremige Textur, die durch die Crème fraîche entsteht, ist einfach unwiderstehlich. Sie schmilzt förmlich auf der Zunge und hinterlässt ein Gefühl von Wärme und Zufriedenheit. Hinzu kommt die Vielseitigkeit: Du kannst dieses Gericht mit fast allem kombinieren, was dein Kühlschrank hergibt – Gemüse, Fleisch, Fisch oder Tofu. Und nicht zu vergessen, die schnelle Zubereitung! Innerhalb von 30 Minuten steht eine köstliche Mahlzeit auf dem Tisch, die die ganze Familie begeistern wird. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser unwiderstehlichen Nudelpfanne eintauchen!

Cremige Nudelpfanne Crème fraîche this Recipe

Ingredients:

  • 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Spaghetti)
  • 200g Speckwürfel
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 200g Crème fraîche
  • 100g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Eine Prise Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Nudeln kochen: Zuerst bringe ich einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Dann gebe ich die Nudeln hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Während die Nudeln kochen, bereite ich die Soße zu.
  2. Speck anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die Speckwürfel hinzu und brate sie knusprig an. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Ich achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
  3. Gemüse andünsten: Sobald der Speck knusprig ist, nehme ich ihn aus der Pfanne und stelle ihn beiseite. Im verbleibenden Fett dünste ich die Zwiebelwürfel an, bis sie glasig sind. Dann füge ich den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1 Minute).
  4. Champignons hinzufügen: Jetzt kommen die Champignonscheiben in die Pfanne. Ich brate sie mit dem Zwiebel-Knoblauch-Gemisch an, bis sie weich sind und eine leichte Bräunung haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  5. Mit Brühe ablöschen: Ich gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne und lasse sie kurz aufkochen. Dabei kratze ich eventuelle Bratrückstände vom Pfannenboden ab, um den Geschmack zu intensivieren.
  6. Crème fraîche einrühren: Nun rühre ich die Crème fraîche in die Soße ein. Ich reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Soße leicht köcheln, bis sie cremig und sämig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  7. Speck und Parmesan hinzufügen: Ich gebe die angebratenen Speckwürfel zurück in die Pfanne und rühre sie unter die Soße. Dann füge ich den geriebenen Parmesan hinzu und lasse ihn unter Rühren schmelzen.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen: Ich schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Muskatnuss ab. Hier ist es wichtig, den Geschmack gut abzurunden.
  9. Nudeln abgießen und zur Soße geben: Sobald die Nudeln al dente sind, gieße ich sie ab und gebe sie direkt in die Pfanne zur Soße. Ich vermische alles gut, sodass die Nudeln vollständig mit der Soße bedeckt sind.
  10. Servieren: Ich serviere die cremige Nudelpfanne sofort. Zum Garnieren streue ich frische, gehackte Petersilie darüber.

Tipps und Variationen:

Hier sind ein paar Tipps und Variationen, um das Rezept noch individueller zu gestalten:

  • Gemüsevariationen: Anstelle von Champignons können auch andere Gemüsesorten verwendet werden, wie z.B. Paprika, Zucchini, Erbsen oder Brokkoli. Diese sollten dann entsprechend der Garzeit in die Pfanne gegeben werden.
  • Käsevariationen: Neben Parmesan können auch andere Käsesorten verwendet werden, wie z.B. Grana Padano, Pecorino oder sogar Mozzarella.
  • Fleischvariationen: Anstelle von Speckwürfeln können auch Schinkenwürfel, Hähnchenbrust oder Räucherlachs verwendet werden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann der Speck einfach weggelassen werden. Stattdessen kann man mehr Gemüse verwenden oder Tofu-Würfel anbraten.
  • Schärfe: Wer es gerne schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili hinzufügen.
  • Wein: Für eine noch intensivere Soße kann man nach dem Anbraten des Gemüses mit einem Schuss Weißwein ablöschen und diesen kurz einkochen lassen, bevor man die Brühe hinzufügt.
  • Kräuter: Neben Petersilie passen auch andere Kräuter gut zu diesem Gericht, wie z.B. Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin.
  • Sahne: Für eine noch cremigere Soße kann man einen Teil der Crème fraîche durch Sahne ersetzen.

Wichtige Hinweise:

Einige wichtige Hinweise, die ich beim Kochen dieser Nudelpfanne beachte:

  • Nudeln al dente kochen: Es ist wichtig, die Nudeln al dente zu kochen, da sie in der Soße noch etwas nachgaren.
  • Soße nicht zu lange köcheln lassen: Die Soße sollte nicht zu lange köcheln, da sie sonst zu dick wird.
  • Parmesan frisch reiben: Der Parmesan sollte am besten frisch gerieben werden, da er dann aromatischer ist.
  • Soße gut abschmecken: Die Soße sollte gut abgeschmeckt werden, da sie den Geschmack des gesamten Gerichts bestimmt.
  • Nudeln sofort servieren: Die Nudeln sollten sofort serviert werden, da sie sonst zusammenkleben können.

Die richtige Nudelsorte:

Die Wahl der richtigen Nudelsorte ist entscheidend für das Gelingen der Nudelpfanne. Ich bevorzuge Penne oder Farfalle, da sie die Soße gut aufnehmen. Spaghetti sind auch eine gute Wahl, aber sie können etwas schwieriger zu essen sein.

Die Bedeutung der Crème fraîche:

Die Crème fraîche ist das Herzstück dieser Nudelpfanne. Sie sorgt für die Cremigkeit und den milden Geschmack der Soße. Es ist wichtig, eine hochwertige Crème fraîche zu verwenden, da sie den Geschmack des gesamten Gerichts beeinflusst.

Die perfekte Konsistenz der Soße:

Die perfekte Konsistenz der Soße ist cremig und sämig. Sie sollte nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick sein. Um die richtige Konsistenz zu erreichen, kann man die Soße entweder etwas länger köcheln lassen, um sie einzudicken, oder etwas Brühe hinzufügen, um sie zu verdünnen.

Die richtige Temperatur beim Servieren:

Die Nudelpfanne sollte heiß serviert werden. Am besten erwärmt man die Teller vor dem Servieren, damit das Gericht länger warm bleibt.

Aufbewahrung:

Reste der Nudelpfanne können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sollten jedoch innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Zum Aufwärmen kann man die Nudelpfanne entweder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erwärmen. Dabei sollte man etwas Brühe hinzufügen, damit die Nudeln nicht austrocknen.

Warum dieses Rezept so gut ist:

Dieses Rezept ist so gut, weil es einfach, schnell und lecker ist. Es ist perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Außerdem ist es sehr vielseitig und kann leicht an den eigenen Geschmack angepasst werden. Die cremige Soße in Kombination mit den knusprigen Speckwürfeln und dem würzigen Parmesan ist einfach unwiderstehlich.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

  • Nudelauflauf: Die Nudelpfanne kann auch als Nudelauflauf zubereitet werden. Dazu gibt man die Nudeln mit der Soße in eine Auflaufform, bestreut sie mit Käse und backt sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Nudelsalat: Die Nudelpfanne kann auch kalt als Nudelsalat serviert werden. Dazu lässt man die Nudeln abkühlen und vermischt sie mit der Soße und frischem Gemüse.
  • F

    Cremige Nudelpfanne Crème fraîche

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Diese cremige Nudelpfanne mit Crème fraîche ist wirklich ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Die Kombination aus der einfachen Zubereitung, den wenigen Zutaten und dem unglaublich leckeren Geschmack macht dieses Gericht zu einem perfekten Kandidaten für den Feierabend, wenn es schnell gehen muss, oder für ein gemütliches Mittagessen am Wochenende.

    Warum ihr diese cremige Nudelpfanne unbedingt ausprobieren solltet? Erstens, der Geschmack! Die Crème fraîche verleiht der Soße eine wunderbar cremige Textur und einen leicht säuerlichen Geschmack, der perfekt mit den Nudeln und den anderen Zutaten harmoniert. Zweitens, die Vielseitigkeit! Ihr könnt dieses Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Fügt Gemüse hinzu, das ihr gerade im Kühlschrank habt, wie zum Beispiel Brokkoli, Paprika oder Zucchini. Oder wie wäre es mit ein paar Champignons oder frischen Kräutern? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

    Serviervorschläge und Variationen:

    • Für Fleischliebhaber: Bratet ein paar Speckwürfel oder Hähnchenbruststreifen an und gebt sie zur Nudelpfanne hinzu.
    • Vegetarische Variante: Fügt gerösteten Tofu oder Halloumi hinzu, um eine proteinreiche Mahlzeit zu erhalten.
    • Pimp it up: Ein Schuss Weißwein in der Soße sorgt für eine besondere Note.
    • Käse-Liebe: Streut vor dem Servieren geriebenen Parmesan oder Grana Padano über die Nudelpfanne.
    • Frischekick: Garniert die fertige Nudelpfanne mit frischer Petersilie oder Schnittlauch.

    Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Pinienkerne darüber zu streuen, das gibt einen tollen Crunch. Und wenn es mal etwas schärfer sein soll, dann gebe ich noch eine Prise Chiliflocken dazu. Probiert es einfach aus und findet eure Lieblingsvariante!

    Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese cremige Nudelpfanne mit Crème fraîche schmeckt. Lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zubereitet. Vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser Köstlichkeit kommen können. Und jetzt: Ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

    Ich bin mir sicher, dass diese Nudelpfanne schnell zu einem eurer Lieblingsgerichte werden wird. Sie ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Probiert es aus und lasst euch von dem Geschmack dieser cremigen Nudelpfanne verzaubern!

    Guten Appetit!


    Cremige Nudelpfanne Crème fraîche: Das einfache Rezept für Genuss

    Eine schnelle und einfache Nudelpfanne mit knusprigem Speck, frischen Champignons und einer cremigen Parmesan-Soße. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

    Prep Time15 Minuten
    Cook Time20 Minuten
    Total Time35 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Spaghetti)
    • 200g Speckwürfel
    • 1 große Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 200ml Gemüsebrühe
    • 200g Crème fraîche
    • 100g geriebener Parmesan
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
    • Optional: Eine Prise Muskatnuss

    Instructions

    1. Nudeln kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
    2. Speck anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Speckwürfel hinzufügen und knusprig anbraten (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
    3. Gemüse andünsten: Zwiebelwürfel im verbleibenden Fett andünsten, bis sie glasig sind. Gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet (ca. 1 Minute).
    4. Champignons hinzufügen: Champignonscheiben in die Pfanne geben und mit dem Zwiebel-Knoblauch-Gemisch anbraten, bis sie weich sind und eine leichte Bräunung haben (ca. 5-7 Minuten).
    5. Mit Brühe ablöschen: Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen. Bratrückstände vom Pfannenboden abkratzen.
    6. Crème fraîche einrühren: Crème fraîche in die Soße einrühren. Hitze reduzieren und die Soße leicht köcheln lassen, bis sie cremig und sämig ist (ca. 3-5 Minuten).
    7. Speck und Parmesan hinzufügen: Angebratene Speckwürfel zurück in die Pfanne geben und unter die Soße rühren. Geriebenen Parmesan hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen.
    8. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen: Soße mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Muskatnuss abschmecken.
    9. Nudeln abgießen und zur Soße geben: Nudeln abgießen und direkt in die Pfanne zur Soße geben. Alles gut vermischen, sodass die Nudeln vollständig mit der Soße bedeckt sind.
    10. Servieren: Die cremige Nudelpfanne sofort servieren. Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.

    Notes

    • Gemüsevariationen: Paprika, Zucchini, Erbsen oder Brokkoli können anstelle von Champignons verwendet werden.
    • Käsevariationen: Grana Padano, Pecorino oder Mozzarella können anstelle von Parmesan verwendet werden.
    • Fleischvariationen: Schinkenwürfel, Hähnchenbrust oder Räucherlachs können anstelle von Speckwürfeln verwendet werden.
    • Vegetarische Variante: Speck weglassen und mehr Gemüse oder Tofu-Würfel verwenden.
    • Schärfe: Eine Prise Chiliflocken oder gehackte Chili hinzufügen.
    • Wein: Nach dem Anbraten des Gemüses mit einem Schuss Weißwein ablöschen und diesen kurz einkochen lassen, bevor man die Brühe hinzufügt.
    • Kräuter: Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin passen gut zu diesem Gericht.
    • Sahne: Einen Teil der Crème fraîche durch Sahne ersetzen.
    • Nudeln al dente kochen, da sie in der Soße noch etwas nachgaren.
    • Soße nicht zu lange köcheln lassen, da sie sonst zu dick wird.
    • Parmesan frisch reiben, da er dann aromatischer ist.
    • Soße gut abschmecken, da sie den Geschmack des gesamten Gerichts bestimmt.
    • Nudeln sofort servieren, da sie sonst zusammenkleben können.

« Previous Post
Apfel Zimt Porridge Frühstück: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start
Next Post »
Limetten Crunch Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Gnocchi Pfanne Spinat Zucchini: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Karamellisiertes Sesam Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Kokos Lachs Curry: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Gebackener Hafer mit Himbeeren: Das einfache und leckere Rezept

Gefüllte Mini Croissants Brunch: Das perfekte Rezept für dein Frühstück

Avocado Burrata Bruschetta Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓