Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiger Brokkoli und eine unglaublich cremige Soße, die sich perfekt um jede einzelne Nudel schmiegt. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Alltagsheld, der im Handumdrehen zubereitet ist.
Pasta, in all ihren Formen und Farben, ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der italienischen Küche und hat sich von dort aus in die Herzen und auf die Teller der ganzen Welt geschlichen. Die Kombination mit Hähnchen und Gemüse ist dabei eine moderne Interpretation, die den klassischen Geschmack mit einer gesunden Note vereint. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben, und das aus gutem Grund!
Warum ist die cremige Hähnchen Brokkoli Pasta so beliebt? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die cremige Soße, oft mit Parmesan oder anderen Käsesorten verfeinert, harmoniert perfekt mit dem milden Hähnchen und dem leicht bitteren Brokkoli. Zum anderen ist es die Textur: Die weiche Pasta, das zarte Hähnchen und der knackige Brokkoli sorgen für ein abwechslungsreiches Mundgefühl. Und nicht zuletzt ist es die Bequemlichkeit: Dieses Gericht ist schnell und einfach zuzubereiten, ideal für einen stressigen Abend unter der Woche oder ein gemütliches Mittagessen am Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Pasta eintauchen!
Ingredients:
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 500g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 250ml Hühnerbrühe
- 250ml Sahne (oder Cremefine für eine leichtere Variante)
- 100g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
- Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
Vorbereitung des Hähnchens:
- Das Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Dann schneide ich sie in mundgerechte Stücke. Das ist wichtig, damit sie gleichmäßig garen und sich gut mit der Pasta vermischen.
- Würzen des Hähnchens: In einer Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional einer Prise Chiliflocken. Ich achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind, damit sie beim Anbraten schön würzig werden.
Kochen der Pasta und des Brokkolis:
- Pasta kochen: Während das Hähnchen zieht, bringe ich in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Pasta hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben soll.
- Brokkoli blanchieren: Etwa 3-4 Minuten bevor die Pasta fertig ist, gebe ich die Brokkoliröschen in den Topf mit der kochenden Pasta. Das Blanchieren sorgt dafür, dass der Brokkoli seine schöne grüne Farbe behält und nicht zu weich wird.
- Abgießen: Sobald die Pasta und der Brokkoli fertig sind, gieße ich sie in einem Sieb ab. Ich fange dabei etwas von dem Pastawasser auf, da ich es später noch für die Soße verwenden werde.
Zubereitung der cremigen Soße:
- Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Topf erhitze ich 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die gewürzten Hähnchenstücke hinein und brate sie rundherum goldbraun an. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Wichtig ist, dass das Hähnchen durchgegart ist. Ich nehme das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Gemüse andünsten: In derselben Pfanne, in der ich das Hähnchen angebraten habe, gebe ich die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch. Ich dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind und anfangen, zu duften. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
- Mehlschwitze zubereiten: Ich gebe die Butter zu den Zwiebeln und lasse sie schmelzen. Dann streue ich das Mehl darüber und verrühre alles gut, sodass eine Mehlschwitze entsteht. Ich lasse die Mehlschwitze etwa 1 Minute unter Rühren anschwitzen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
- Mit Brühe und Sahne ablöschen: Nun gieße ich die Hühnerbrühe langsam unter ständigem Rühren in die Pfanne. Ich achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Dann gebe ich die Sahne hinzu und verrühre alles gut.
- Soße köcheln lassen: Ich lasse die Soße bei niedriger Hitze etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Dabei rühre ich gelegentlich um.
- Würzen und verfeinern: Jetzt würze ich die Soße mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Ich schmecke die Soße ab und passe die Würzung gegebenenfalls an. Dann gebe ich den geriebenen Parmesan hinzu und lasse ihn unter Rühren schmelzen.
- Pastawasser hinzufügen: Wenn die Soße zu dick ist, gebe ich etwas von dem aufgefangenen Pastawasser hinzu, um sie zu verdünnen. Das Pastawasser enthält Stärke, die die Soße zusätzlich bindet und ihr eine schöne Konsistenz verleiht.
Zusammenführen und Servieren:
- Alles vermischen: Ich gebe die gekochte Pasta, den blanchierten Brokkoli und das angebratene Hähnchen in die Pfanne mit der cremigen Soße. Dann vermische ich alles vorsichtig, sodass die Pasta, der Brokkoli und das Hähnchen gut mit der Soße bedeckt sind.
- Servieren: Ich serviere die cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta sofort. Optional kann ich sie mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Ein zusätzlicher Hauch von geriebenem Parmesan macht das Gericht noch leckerer.
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Anstelle von Brokkoli können Sie auch andere Gemüsesorten wie Blumenkohl, Erbsen, Paprika oder Zucchini verwenden.
- Käsevariationen: Neben Parmesan können Sie auch andere Käsesorten wie Gouda, Mozzarella oder Cheddar verwenden.
- Schärfe: Für etwas mehr Schärfe können Sie der Soße eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili hinzufügen.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen durch Tofu oder vegetarische Hähnchenstücke ersetzen.
- Laktosefreie Variante: Für eine laktosefreie Variante können Sie laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.
- Aufbewahrung: Reste der Pasta können Sie im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen aufwärmen.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta ist einfach ein absolutes Muss! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das schnell zubereitet ist, unglaublich lecker schmeckt und die ganze Familie begeistert, dann bist du hier genau richtig. Die cremige Soße, kombiniert mit dem zarten Hähnchen und dem knackigen Brokkoli, ergibt eine Geschmacksexplosion, die du so schnell nicht vergessen wirst. Und das Beste daran? Es ist so einfach, dass selbst Kochanfänger es problemlos hinbekommen!
Ich liebe es, wie vielseitig dieses Rezept ist. Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Anstatt Brokkoli kannst du auch Blumenkohl, Erbsen oder sogar Spinat verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos! Und für die Käseliebhaber unter euch: Ein bisschen geriebener Parmesan oder Pecorino über die fertige Pasta gestreut, macht das Ganze noch unwiderstehlicher.
Serviervorschläge gefällig? Diese Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta schmeckt fantastisch als Hauptgericht, aber auch als Beilage zu einem Salat oder einem Stück Brot. Du kannst sie warm oder kalt genießen, was sie zum perfekten Gericht für ein Picknick oder ein Mittagessen im Büro macht. Und wenn du Gäste erwartest, ist sie eine tolle Option, da sie sich gut vorbereiten lässt und auch in größeren Mengen problemlos zubereitet werden kann.
Ich persönlich serviere sie am liebsten mit einem einfachen grünen Salat und einem Glas kühlen Weißwein. Aber egal, wie du sie genießt, ich bin mir sicher, dass sie dir schmecken wird. Und vergiss nicht, sie ist nicht nur lecker, sondern auch relativ gesund! Das Hähnchen liefert wertvolles Protein, der Brokkoli ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, und die Pasta sorgt für die nötige Energie. Also, was will man mehr?
Ich habe dieses Rezept schon so oft zubereitet und jedes Mal ist es ein voller Erfolg. Es ist einfach ein Gericht, das immer funktioniert und das ich immer wieder gerne koche. Und ich bin mir sicher, dass es auch bei dir zu einem Lieblingsgericht werden wird.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir meine Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich auf dein Feedback! Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, hab keine Angst, neue Dinge auszuprobieren und deine eigenen Kreationen zu erschaffen. Bon appétit!
Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept dein Leben ein bisschen einfacher und leckerer machen wird. Es ist ein Gericht, das man immer im Repertoire haben sollte, egal ob für einen schnellen Feierabend oder ein gemütliches Familienessen. Also, probier es aus und lass dich überraschen! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen.
Und noch ein kleiner Tipp: Wenn du die Pasta vorkochst, achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie in der Soße noch etwas nachzieht. So verhinderst du, dass sie zu weich wird. Und wenn du die Soße etwas dünner magst, kannst du einfach etwas mehr Nudelwasser hinzufügen. So erreichst du die perfekte Konsistenz.
Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich freue mich schon auf deine Kommentare und Fotos! Und vergiss nicht: Das Wichtigste ist, dass es schmeckt! Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine eigene, ganz persönliche Version dieser Cremigen Hähnchen Brokkoli Pasta.
Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta: Das einfache Rezept für Genießer
Cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta: Ein schnelles, einfaches und leckeres Gericht für Mittag- oder Abendessen. Zartes Hähnchen, knackiger Brokkoli und Pasta in einer reichhaltigen Parmesan-Sahne-Soße.
Ingredients
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 500g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 250ml Hühnerbrühe
- 250ml Sahne (oder Cremefine für eine leichtere Variante)
- 100g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
- Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
Instructions
- Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken vermischen.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
- 3-4 Minuten vor Ende der Kochzeit der Pasta den Brokkoli hinzufügen und mitkochen.
- Pasta und Brokkoli abgießen, dabei etwas Pastawasser auffangen.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke darin goldbraun anbraten und beiseite stellen.
- Zwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne andünsten, bis sie glasig sind.
- Butter zugeben und schmelzen lassen. Mehl darüber streuen und zu einer Mehlschwitze verrühren. 1 Minute anschwitzen lassen.
- Hühnerbrühe langsam unter Rühren zugießen, dann Sahne hinzufügen und verrühren.
- Soße bei niedriger Hitze 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt. Gelegentlich umrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Parmesan hinzufügen und schmelzen lassen.
- Bei Bedarf etwas Pastawasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
- Pasta, Brokkoli und Hähnchen zur Soße geben und vorsichtig vermischen.
- Sofort servieren, optional mit Petersilie und Parmesan garnieren.
Notes
- Gemüsevariationen: Anstelle von Brokkoli können auch Blumenkohl, Erbsen, Paprika oder Zucchini verwendet werden.
- Käsevariationen: Neben Parmesan können auch Gouda, Mozzarella oder Cheddar verwendet werden.
- Schärfe: Für mehr Schärfe Chiliflocken oder gehackte Chili hinzufügen.
- Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder vegetarische Hähnchenstücke ersetzen.
- Laktosefreie Variante: Laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.
- Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen aufwärmen.
Leave a Comment