• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Club Sandwich einfach selber machen: Das perfekte Rezept!

Club Sandwich einfach selber machen: Das perfekte Rezept!

July 28, 2025 by FruvellaMittagessen

Club Sandwich einfach selber machen – klingt das nicht verlockend? Ich zeige dir, wie du diesen Klassiker der amerikanischen Küche im Handumdrehen zubereitest! Stell dir vor: knusprig getoastetes Brot, saftiger Truthahn, krosser Speck, frische Tomaten, knackiger Salat und eine cremige Mayonnaise, die alles perfekt zusammenhält. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch satt macht.

Das Club Sandwich hat eine lange und interessante Geschichte. Es wird vermutet, dass es Ende des 19. Jahrhunderts in einem exklusiven Herrenclub in New York entstanden ist. Seitdem hat es sich zu einem weltweiten Favoriten entwickelt und ist von keiner Speisekarte mehr wegzudenken. Ob als schnelles Mittagessen, als herzhafter Snack für zwischendurch oder als Highlight beim Brunch – das Club Sandwich ist immer eine gute Wahl.

Was macht das Club Sandwich so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen. Das Knusprige des Toasts, das Saftige des Fleisches, das Frische des Gemüses und die Cremigkeit der Mayonnaise ergeben ein harmonisches Gesamtbild. Und das Beste daran: Du kannst dein Club Sandwich einfach selber machen und ganz nach deinem Geschmack variieren. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen Klassiker neu entdecken!

Club Sandwich einfach selber machen this Recipe

Ingredients:

  • 6 Scheiben Toastbrot
  • 4 Scheiben Hähnchenbrustaufschnitt (oder Putenbrust)
  • 2 Scheiben Bacon, knusprig gebraten
  • 1/4 Kopf Eisbergsalat, gewaschen und in Streifen geschnitten
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1/4 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 Esslöffel Senf (Dijon oder mittelscharf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Butter oder Margarine zum Bestreichen des Toastbrots
  • Optional: 1 hartgekochtes Ei, in Scheiben geschnitten
  • Optional: Avocado, in Scheiben geschnitten

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Bacon braten: Beginnen wir mit dem Bacon. Lege die Bacon-Scheiben in eine kalte Pfanne und erhitze sie langsam bei mittlerer Hitze. Das langsame Erhitzen sorgt dafür, dass der Bacon gleichmäßig brät und schön knusprig wird. Wende die Scheiben regelmäßig, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nimm den Bacon aus der Pfanne und lege ihn auf Küchenpapier, um überschüssiges Fett abzutropfen.
  2. Gemüse vorbereiten: Während der Bacon brät, kannst du das Gemüse vorbereiten. Wasche den Eisbergsalat gründlich und schneide ihn in feine Streifen. Die Tomate wird ebenfalls gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten. Die Gurke schäle ich meistens nicht, sondern wasche sie nur und schneide sie dann in dünne Scheiben. Wenn du ein hartgekochtes Ei verwenden möchtest, schäle es und schneide es in Scheiben.
  3. Toast vorbereiten: Nun zum Toastbrot. Ich persönlich mag es, wenn das Toastbrot leicht geröstet ist, aber das ist Geschmackssache. Du kannst es entweder im Toaster toasten oder in einer Pfanne mit etwas Butter oder Margarine goldbraun braten. Achte darauf, dass es nicht zu dunkel wird.

Zusammenbau des Club Sandwiches:

  1. Erste Schicht: Nimm eine Scheibe Toastbrot und bestreiche sie mit Mayonnaise. Verteile die Mayonnaise gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche. Lege dann einige Streifen Eisbergsalat auf die Mayonnaise. Achte darauf, dass der Salat nicht zu dick ist, damit das Sandwich nicht zu hoch wird.
  2. Zweite Schicht: Auf den Salat lege ich nun die Tomatenscheiben und Gurkenscheiben. Würze das Gemüse leicht mit Salz und Pfeffer. Das bringt den Geschmack der Tomaten und Gurken besser zur Geltung.
  3. Dritte Schicht: Jetzt kommt der Hähnchenbrustaufschnitt (oder Putenbrust) auf das Gemüse. Verteile die Scheiben gleichmäßig, sodass sie die gesamte Fläche bedecken.
  4. Vierte Schicht: Nimm eine zweite Scheibe Toastbrot und bestreiche sie mit Senf. Lege diese Scheibe mit der Senfseite nach unten auf den Hähnchenbrustaufschnitt. Drücke die Scheibe leicht an.
  5. Fünfte Schicht: Auf die zweite Toastbrotscheibe lege ich nun den knusprigen Bacon. Verteile die Bacon-Scheiben gleichmäßig. Wenn du ein hartgekochtes Ei verwendest, lege die Eierscheiben jetzt auf den Bacon. Wenn du Avocado verwendest, lege die Avocadoscheiben jetzt auf den Bacon.
  6. Sechste Schicht: Nimm die dritte Scheibe Toastbrot und bestreiche sie mit Mayonnaise. Lege diese Scheibe mit der Mayonnaise-Seite nach unten auf den Bacon (oder die Eier/Avocado). Drücke das Sandwich leicht an.

Schneiden und Servieren:

  1. Sandwich fixieren: Um das Sandwich besser schneiden zu können, stecke ich meistens vier Zahnstocher in die Ecken des Sandwiches. Das verhindert, dass es beim Schneiden auseinanderfällt.
  2. Sandwich schneiden: Nimm ein scharfes Messer und schneide das Sandwich diagonal von Ecke zu Ecke durch. So entstehen vier Dreiecke.
  3. Servieren: Richte die Sandwich-Dreiecke auf einem Teller an. Du kannst sie entweder einzeln servieren oder zwei Dreiecke zusammenlegen, um ein größeres Stück zu erhalten.
  4. Beilagen: Zu einem Club Sandwich passen Pommes Frites, Kartoffelchips oder ein kleiner Salat. Du kannst auch einfach ein paar Gemüsesticks mit Dip dazu servieren.

Tipps und Variationen:

  • Mayonnaise: Du kannst die Mayonnaise durch eine leichtere Variante ersetzen, z.B. fettarme Mayonnaise oder Joghurt-Mayonnaise.
  • Senf: Experimentiere mit verschiedenen Senfsorten. Dijon-Senf verleiht dem Sandwich eine würzige Note, während Honig-Senf eine süßliche Note hinzufügt.
  • Brot: Anstelle von Toastbrot kannst du auch andere Brotsorten verwenden, z.B. Vollkorntoast, Roggentoast oder Brioche.
  • Fleisch: Du kannst das Hähnchenbrustaufschnitt durch gebratenes Hähnchenfleisch, Truthahnbrust oder Schinken ersetzen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Fleisch durch gegrillten Halloumi, Tofu oder Avocado ersetzen.
  • Käse: Füge eine Scheibe Käse hinzu, z.B. Cheddar, Gouda oder Schweizer Käse.
  • Saucen: Probiere verschiedene Saucen aus, z.B. Thousand Island Dressing, Ranch Dressing oder BBQ-Sauce.
  • Gewürze: Würze das Sandwich mit verschiedenen Gewürzen, z.B. Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Kräutern der Provence.
Weitere Ideen für dein Club Sandwich:
  • Club Sandwich mit Lachs: Ersetze das Hähnchenbrustaufschnitt durch geräucherten Lachs. Füge Dill und Zitronensaft hinzu, um den Geschmack zu verstärken.
  • Club Sandwich mit Roastbeef: Verwende dünn geschnittenes Roastbeef anstelle von Hähnchenbrustaufschnitt. Füge Meerrettich-Mayonnaise hinzu, um dem Sandwich eine scharfe Note zu verleihen.
  • Club Sandwich mit Thunfisch: Mische Thunfisch aus der Dose mit Mayonnaise, Sellerie und Zwiebeln. Verwende diese Mischung als Füllung für das Sandwich.
  • Club Sandwich mit Ei: Bereite einen Eiersalat aus hartgekochten Eiern, Mayonnaise, Senf und Gewürzen zu. Verwende diesen Eiersalat als Füllung für das Sandwich.

Ich hoffe, dieses Rezept hilft dir dabei, ein leckeres Club Sandwich zu Hause zuzubereiten! Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Club Sandwich einfach selber machen

Fazit:

Also, da haben wir’s! Ich hoffe, ich konnte euch zeigen, wie kinderleicht es ist, ein fantastisches Club Sandwich einfach selber zu machen. Dieses Rezept ist wirklich ein Muss für alle, die ein schnelles, sättigendes und unglaublich leckeres Mittagessen oder Abendessen suchen. Es ist die perfekte Kombination aus knusprigem Toast, saftigem Fleisch, frischem Gemüse und cremiger Sauce – ein wahrer Gaumenschmaus, der garantiert jeden begeistert.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es so viel mehr ist als nur ein Sandwich! Es ist ein kleines Stück kulinarischer Glückseligkeit, das sich im Handumdrehen zubereiten lässt. Es ist ideal für einen entspannten Brunch am Wochenende, ein schnelles Mittagessen im Büro oder sogar als herzhaftes Abendessen, wenn die Zeit knapp ist. Und das Beste daran? Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen

Ihr könnt euer Club Sandwich mit einer Vielzahl von Beilagen servieren. Wie wäre es mit knusprigen Pommes Frites, einem frischen Salat oder ein paar leckeren Kartoffelchips? Für eine gesündere Variante könnt ihr das Sandwich mit einem leichten Joghurt-Dip oder einer Guacamole genießen. Und wenn ihr es etwas ausgefallener möchtet, könnt ihr es mit einer würzigen Salsa oder einem Mango-Chutney kombinieren.

Auch bei den Zutaten sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt das Hähnchen durch Putenbrust oder Roastbeef ersetzen, den Speck weglassen oder durch vegetarische Alternativen wie Tofu-Speck oder geräucherten Tempeh ersetzen. Für eine extra Portion Gemüse könnt ihr noch Avocado, Gurke oder Paprika hinzufügen. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann ein paar Jalapeños oder Chili-Flocken in die Sauce mischen.

Eine weitere tolle Variation ist das “Club Sandwich Deluxe”. Hierfür könnt ihr das Sandwich mit einem Spiegelei belegen oder mit geriebenem Käse überbacken. Oder wie wäre es mit einem “Club Sandwich Burger”? Dafür einfach das Sandwich in zwei Hälften schneiden und als Burger servieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Denkt daran, dass das Geheimnis eines wirklich guten Club Sandwiches in den frischen Zutaten liegt. Verwendet hochwertiges Brot, saftiges Fleisch, knackiges Gemüse und eine leckere Sauce. Und scheut euch nicht, mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen zu experimentieren, um euer ganz persönliches Lieblings-Club Sandwich zu kreieren.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure leckeren Club Sandwich-Variationen zu bewundern. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Also, ran an die Messer und los geht’s! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein unvergessliches Club Sandwich zaubern werdet. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar euer neues Lieblingsgericht!


Club Sandwich einfach selber machen: Das perfekte Rezept!

Ein klassisches Club Sandwich mit knusprigem Speck, saftigem Hähnchenbrustaufschnitt, frischem Gemüse und cremigen Saucen zwischen drei Schichten getoastetem Brot. Ein herzhafter Genuss für jede Gelegenheit!

Prep Time15 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 2 Sandwiches
Save This Recipe

Ingredients

  • 6 Scheiben Toastbrot
  • Butter oder Margarine zum Bestreichen des Toastbrots
  • 4 Scheiben Hähnchenbrustaufschnitt (oder Putenbrust)
  • 2 Scheiben Bacon, knusprig gebraten
  • 1/4 Kopf Eisbergsalat, gewaschen und in Streifen geschnitten
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1/4 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 Esslöffel Senf (Dijon oder mittelscharf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 hartgekochtes Ei, in Scheiben geschnitten
  • Optional: Avocado, in Scheiben geschnitten

Instructions

  1. Bacon braten: Bacon-Scheiben in einer kalten Pfanne bei mittlerer Hitze langsam erhitzen, bis sie knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. Gemüse vorbereiten: Eisbergsalat waschen und in Streifen schneiden. Tomate und Gurke in Scheiben schneiden. Optional: Hartgekochtes Ei schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Toast vorbereiten: Toastbrot toasten oder in einer Pfanne mit Butter/Margarine goldbraun braten.
  4. Erste Schicht: Eine Scheibe Toast mit Mayonnaise bestreichen, mit Eisbergsalat belegen.
  5. Zweite Schicht: Tomaten- und Gurkenscheiben auf den Salat legen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Dritte Schicht: Hähnchenbrustaufschnitt (oder Putenbrust) auf das Gemüse legen.
  7. Vierte Schicht: Eine zweite Scheibe Toast mit Senf bestreichen und mit der Senfseite nach unten auf den Hähnchenbrustaufschnitt legen.
  8. Fünfte Schicht: Knusprigen Bacon auf die zweite Toastbrotscheibe legen. Optional: Eierscheiben oder Avocadoscheiben hinzufügen.
  9. Sechste Schicht: Die dritte Scheibe Toast mit Mayonnaise bestreichen und mit der Mayonnaise-Seite nach unten auf den Bacon (oder die Eier/Avocado) legen.
  10. Sandwich fixieren: Zahnstocher in die Ecken des Sandwiches stecken.
  11. Sandwich schneiden: Sandwich diagonal von Ecke zu Ecke durchschneiden, um vier Dreiecke zu erhalten.
  12. Servieren: Sandwich-Dreiecke auf einem Teller anrichten. Mit Pommes Frites, Kartoffelchips oder Salat servieren.

Notes

  • Mayonnaise: Für eine leichtere Variante fettarme Mayonnaise oder Joghurt-Mayonnaise verwenden.
  • Senf: Mit verschiedenen Senfsorten experimentieren (Dijon, Honig-Senf).
  • Brot: Anstelle von Toastbrot Vollkorntoast, Roggentoast oder Brioche verwenden.
  • Fleisch: Hähnchenbrustaufschnitt durch gebratenes Hähnchenfleisch, Truthahnbrust oder Schinken ersetzen.
  • Vegetarische Variante: Fleisch durch gegrillten Halloumi, Tofu oder Avocado ersetzen.
  • Käse: Eine Scheibe Käse hinzufügen (Cheddar, Gouda, Schweizer Käse).
  • Saucen: Verschiedene Saucen ausprobieren (Thousand Island Dressing, Ranch Dressing, BBQ-Sauce).
  • Gewürze: Sandwich mit Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Kräutern der Provence würzen.

« Previous Post
Gemüsetaler mit Kräuterquark: Das einfache Rezept für leckere Taler
Next Post »
Haferflockenpizza zum Frühstück: Das einfache und gesunde Rezept

If you enjoyed this…

Mittagessen

Gemüse Kartoffel Taler Kinder: Das einfache Rezept für gesunde Mahlzeiten

Mittagessen

Glasnudelsalat mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Mittagessen

Mediterraner Orzo Salat Sommer: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Toskanische Hähnchenpfanne mit Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki: Das ultimative Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓