• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Chinesisches Rindfleisch Brokkoli: Das einfache Rezept für zu Hause

Chinesisches Rindfleisch Brokkoli: Das einfache Rezept für zu Hause

August 31, 2025 by FruvellaAbendessen

Chinesisches Rindfleisch Brokkoli – ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist, aber dennoch so unglaublich befriedigend schmeckt! Haben Sie sich jemals gefragt, wie man dieses klassische Gericht aus dem chinesischen Restaurant zu Hause perfekt nachkochen kann? Dann sind Sie hier genau richtig! Vergessen Sie lange Wartezeiten und überteuerte Liefergebühren. Mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen ein authentisches und köstliches Chinesisches Rindfleisch Brokkoli auf Ihren eigenen Tisch.

Die Kombination aus zartem Rindfleisch, knackigem Brokkoli und einer reichhaltigen, würzigen Soße hat ihren Ursprung in der chinesisch-amerikanischen Küche. Es ist eine Hommage an die Anpassungsfähigkeit und Kreativität, mit der chinesische Köche traditionelle Aromen an den westlichen Gaumen angepasst haben. Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stück kulinarischer Geschichte.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus süßen, salzigen und herzhaften Aromen. Das Rindfleisch ist unglaublich zart, der Brokkoli behält seinen Biss und die Soße umhüllt alles mit einer unwiderstehlichen Geschmacksfülle. Außerdem ist es ein relativ schnelles und einfaches Gericht, das sich ideal für einen geschäftigen Wochentag eignet. Es ist ein Gericht, das sowohl die Seele wärmt als auch den Hunger stillt – ein wahrer Allrounder!

Chinesisches Rindfleisch Brokkoli this Recipe

Zutaten:

  • Für das Rindfleisch:
    • 500g Rindfleisch (z.B. Rinderfilet, Roastbeef oder Hüftsteak), in dünne Streifen geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
    • 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
    • 1 Teelöffel Maisstärke
    • 1/2 Teelöffel Zucker
    • 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
    • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • Für die Brokkoli-Sauce:
    • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2cm), fein gehackt
    • 2 Esslöffel Sojasauce (dunkel)
    • 1 Esslöffel Austernsauce (optional, für mehr Umami)
    • 1 Esslöffel Hühnerbrühe oder Wasser
    • 1 Teelöffel Sesamöl
    • 1/2 Teelöffel Zucker
    • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für Schärfe)
    • 1 Esslöffel Maisstärke, angerührt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser (Stärke-Wasser-Gemisch)
  • Zum Anbraten:
    • 2-3 Esslöffel Pflanzenöl
  • Zum Servieren:
    • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
    • Sesamsamen (optional, zur Dekoration)
    • Gehackte Frühlingszwiebeln (optional, zur Dekoration)

Vorbereitung des Rindfleisches:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel das Rindfleisch mit Sojasauce (hell), Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, Zucker und weißem Pfeffer vermischen. Achte darauf, dass alle Rindfleischstreifen gut bedeckt sind.
  2. Das Rindfleisch mindestens 15 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger es mariniert, desto zarter wird es. Ich lasse es oft sogar eine Stunde marinieren, wenn ich Zeit habe.
  3. Nach der Marinierzeit 1 Esslöffel Pflanzenöl zum Rindfleisch geben und gut vermischen. Das Öl hilft, das Rindfleisch beim Anbraten zu versiegeln und saftig zu halten.

Zubereitung der Brokkoli-Sauce:

  1. Den Brokkoli waschen und in mundgerechte Röschen teilen. Achte darauf, dass die Röschen nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Du kannst auch den Strunk schälen und in kleine Stücke schneiden, er ist genauso lecker!
  2. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Ich verwende dafür gerne eine Knoblauchpresse und eine feine Reibe für den Ingwer, aber ein scharfes Messer tut es auch.
  3. In einer kleinen Schüssel Sojasauce (dunkel), Austernsauce (falls verwendet), Hühnerbrühe (oder Wasser), Sesamöl, Zucker und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Probiere die Sauce und passe die Mengen nach deinem Geschmack an. Magst du es süßer? Gib etwas mehr Zucker hinzu. Soll es schärfer sein? Mehr Chiliflocken!
  4. Das Maisstärke-Wasser-Gemisch vorbereiten, indem du Maisstärke und kaltes Wasser in einer separaten kleinen Schüssel verrührst, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Das Stärke-Wasser-Gemisch dient dazu, die Sauce später zu verdicken.

Anbraten des Rindfleisches:

  1. Einen Wok oder eine große Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. Es ist wichtig, dass die Pfanne richtig heiß ist, bevor du das Rindfleisch hinzufügst, damit es schnell anbrät und nicht kocht.
  2. 2-3 Esslöffel Pflanzenöl in die heiße Pfanne geben. Das Öl sollte heiß, aber nicht rauchend sein.
  3. Das marinierte Rindfleisch in die heiße Pfanne geben und unter ständigem Rühren ca. 2-3 Minuten anbraten, bis es braun ist und fast gar ist. Achte darauf, dass du das Rindfleisch nicht überfüllst, da es sonst nicht richtig anbrät. Wenn nötig, brate es in mehreren Portionen an.
  4. Das angebratene Rindfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Kochen des Brokkolis und Fertigstellung des Gerichts:

  1. Die Pfanne (oder den Wok) wieder auf mittlere Hitze stellen. Falls nötig, noch etwas Öl hinzufügen.
  2. Den gehackten Knoblauch und Ingwer in die Pfanne geben und ca. 30 Sekunden anbraten, bis sie duften. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen!
  3. Die Brokkoliröschen in die Pfanne geben und ca. 2-3 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Die vorbereitete Sauce über den Brokkoli gießen und gut vermischen.
  5. Die Pfanne abdecken und den Brokkoli ca. 5-7 Minuten dünsten, bis er zart, aber noch knackig ist. Die Garzeit hängt von der Größe der Brokkoliröschen ab. Teste mit einer Gabel, ob der Brokkoli gar ist.
  6. Das Stärke-Wasser-Gemisch in die Sauce gießen und unter ständigem Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Achte darauf, dass sich keine Klümpchen bilden.
  7. Das angebratene Rindfleisch wieder in die Pfanne geben und mit dem Brokkoli und der Sauce vermischen. Alles gut vermengen und ca. 1 Minute erhitzen, bis das Rindfleisch durchgewärmt ist.

Servieren:

  1. Das chinesische Rindfleisch mit Brokkoli über gekochtem Reis servieren.
  2. Mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren (optional).
  3. Genieße dein selbstgemachtes chinesisches Rindfleisch mit Brokkoli! Es schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet wird.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Du kannst das Gericht auch mit anderem Gemüse wie Paprika, Karotten, Pilzen oder Zuckerschoten zubereiten.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Süße: Für eine süßere Note kannst du etwas Honig oder Ahornsirup in die Sauce geben.
  • Fleisch: Anstelle von Rindfleisch kannst du auch Hähnchen, Schweinefleisch oder Tofu verwenden.
  • Vegetarisch/Vegan: Für eine vegetarische oder vegane Variante kannst du Tofu anstelle von Rindfleisch verwenden und die Austernsauce durch eine vegane Austernsauce oder mehr Sojasauce ersetzen.
  • Reis: Serviere das Gericht mit deinem Lieblingsreis. Jasminreis und Basmatireis passen besonders gut. Du kannst auch braunen Reis oder Quinoa verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
Weitere Anmerkungen:

Das Geheimnis eines guten chinesischen Rindfleisch Brokkoli liegt in der Qualität der Zutaten und der schnellen Zubereitung bei hoher Hitze. Verwende frische Zutaten und achte darauf, das Rindfleisch nicht zu lange zu braten, damit es zart bleibt. Die Sauce sollte dickflüssig und aromatisch sein. Experimentiere mit den Gewürzen und passe das Rezept an deinen Geschmack an. Viel Spaß beim

Chinesisches Rindfleisch Brokkoli

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Chinesisches Rindfleisch mit Brokkoli ein wenig Appetit machen. Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet! Die Kombination aus zartem Rindfleisch, knackigem Brokkoli und dieser unglaublich leckeren, leicht süßlichen und würzigen Soße ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl schnell zubereitet ist, als auch unglaublich befriedigend schmeckt. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voll mit diesem köstlichen Gericht widerstehen?

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass es super lecker ist, ist es auch eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen. Brokkoli ist ja bekanntlich ein echtes Superfood, vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen. Und das Rindfleisch liefert wertvolles Protein. Also, ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch gut für euch ist! Was will man mehr?

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz einfach an eure eigenen Vorlieben anpassen. Zum Beispiel könnt ihr anstelle von Rindfleisch auch Hähnchen oder Tofu verwenden. Oder ihr fügt noch andere Gemüsesorten hinzu, wie zum Beispiel Paprika, Karotten oder Zuckerschoten. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach noch ein paar Chiliflocken oder eine Prise Sriracha hinzufügen.

Serviervorschläge gefällig? Am besten schmeckt das Chinesische Rindfleisch mit Brokkoli natürlich zu Reis. Jasminreis oder Basmatireis passen hier besonders gut. Aber auch zu Nudeln, wie zum Beispiel Mie-Nudeln oder Udon-Nudeln, ist es eine tolle Beilage. Und wenn ihr es etwas leichter mögt, könnt ihr es auch einfach pur genießen, vielleicht mit einem frischen Salat dazu.

Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Sesamsamen und gehackte Frühlingszwiebeln über das fertige Gericht zu streuen. Das gibt dem Ganzen noch einen zusätzlichen Crunch und einen frischen Geschmack. Und ein kleiner Klecks Sesamöl rundet das Aroma perfekt ab.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin mir sicher, dass ihr dieses Rezept für Chinesisches Rindfleisch mit Brokkoli genauso lieben werdet wie ich. Es ist ein echter Allrounder, der sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen eine gute Figur macht.

Und jetzt kommt das Beste: Ich bin super gespannt darauf, eure Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Habt ihr es ausprobiert? Hat es euch geschmeckt? Habt ihr irgendwelche Variationen ausprobiert? Teilt eure Fotos und Kommentare mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu lesen und zu sehen, wie ihr dieses Gericht interpretiert habt. Lasst uns gemeinsam eine Community von Liebhabern des Chinesischen Rindfleischs mit Brokkoli aufbauen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem echten Klassiker in eurer Küche wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig. Was will man mehr? Also, viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Vergesst nicht, das Rezept zu bewerten und mit euren Freunden zu teilen, wenn es euch gefallen hat. Und bleibt dran für weitere leckere Rezepte! Ich habe noch viele Ideen im Kopf, die ich gerne mit euch teilen möchte.

Bis bald und lasst es euch schmecken!


Chinesisches Rindfleisch Brokkoli: Das einfache Rezept für zu Hause

Schnelles und leckeres chinesisches Rindfleisch mit Brokkoli in einer würzigen Soße, serviert mit Reis. Ein einfaches Gericht für den Alltag, das schnell zubereitet ist und garantiert schmeckt!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rindfleisch (z.B. Rinderfilet, Roastbeef oder Hüftsteak), in dünne Streifen geschnitten
  • 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
  • 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
  • 1 Teelöffel Maisstärke
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2cm), fein gehackt
  • 2 Esslöffel Sojasauce (dunkel)
  • 1 Esslöffel Austernsauce (optional, für mehr Umami)
  • 1 Esslöffel Hühnerbrühe oder Wasser
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für Schärfe)
  • 1 Esslöffel Maisstärke, angerührt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser (Stärke-Wasser-Gemisch)
  • 2-3 Esslöffel Pflanzenöl
  • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
  • Sesamsamen (optional, zur Dekoration)
  • Gehackte Frühlingszwiebeln (optional, zur Dekoration)

Instructions

  1. Vorbereitung des Rindfleisches: In einer mittelgroßen Schüssel das Rindfleisch mit Sojasauce (hell), Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, Zucker und weißem Pfeffer vermischen. Achte darauf, dass alle Rindfleischstreifen gut bedeckt sind. Das Rindfleisch mindestens 15 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger es mariniert, desto zarter wird es. Nach der Marinierzeit 1 Esslöffel Pflanzenöl zum Rindfleisch geben und gut vermischen. Das Öl hilft, das Rindfleisch beim Anbraten zu versiegeln und saftig zu halten.
  2. Zubereitung der Brokkoli-Sauce: Den Brokkoli waschen und in mundgerechte Röschen teilen. Achte darauf, dass die Röschen nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. In einer kleinen Schüssel Sojasauce (dunkel), Austernsauce (falls verwendet), Hühnerbrühe (oder Wasser), Sesamöl, Zucker und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Probiere die Sauce und passe die Mengen nach deinem Geschmack an. Das Maisstärke-Wasser-Gemisch vorbereiten, indem du Maisstärke und kaltes Wasser in einer separaten kleinen Schüssel verrührst, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  3. Anbraten des Rindfleisches: Einen Wok oder eine große Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. Es ist wichtig, dass die Pfanne richtig heiß ist, bevor du das Rindfleisch hinzufügst, damit es schnell anbrät und nicht kocht. 2-3 Esslöffel Pflanzenöl in die heiße Pfanne geben. Das Öl sollte heiß, aber nicht rauchend sein. Das marinierte Rindfleisch in die heiße Pfanne geben und unter ständigem Rühren ca. 2-3 Minuten anbraten, bis es braun ist und fast gar ist. Achte darauf, dass du das Rindfleisch nicht überfüllst, da es sonst nicht richtig anbrät. Wenn nötig, brate es in mehreren Portionen an. Das angebratene Rindfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. Kochen des Brokkolis und Fertigstellung des Gerichts: Die Pfanne (oder den Wok) wieder auf mittlere Hitze stellen. Falls nötig, noch etwas Öl hinzufügen. Den gehackten Knoblauch und Ingwer in die Pfanne geben und ca. 30 Sekunden anbraten, bis sie duften. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen! Die Brokkoliröschen in die Pfanne geben und ca. 2-3 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die vorbereitete Sauce über den Brokkoli gießen und gut vermischen. Die Pfanne abdecken und den Brokkoli ca. 5-7 Minuten dünsten, bis er zart, aber noch knackig ist. Die Garzeit hängt von der Größe der Brokkoliröschen ab. Das Stärke-Wasser-Gemisch in die Sauce gießen und unter ständigem Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Achte darauf, dass sich keine Klümpchen bilden. Das angebratene Rindfleisch wieder in die Pfanne geben und mit dem Brokkoli und der Sauce vermischen. Alles gut vermengen und ca. 1 Minute erhitzen, bis das Rindfleisch durchgewärmt ist.
  5. Servieren: Das chinesische Rindfleisch mit Brokkoli über gekochtem Reis servieren. Mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren (optional).

Notes

  • Du kannst das Gericht auch mit anderem Gemüse wie Paprika, Karotten, Pilzen oder Zuckerschoten zubereiten.
  • Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Für eine süßere Note kannst du etwas Honig oder Ahornsirup in die Sauce geben.
  • Anstelle von Rindfleisch kannst du auch Hähnchen, Schweinefleisch oder Tofu verwenden.
  • Für eine vegetarische oder vegane Variante kannst du Tofu anstelle von Rindfleisch verwenden und die Austernsauce durch eine vegane Austernsauce oder mehr Sojasauce ersetzen.
  • Serviere das Gericht mit deinem Lieblingsreis. Jasminreis und Basmatireis passen besonders gut. Du kannst auch braunen Reis oder Quinoa verwenden.
  • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
  • Das Geheimnis eines guten chinesischen Rindfleisch Brokkoli liegt in der Qualität der Zutaten und der schnellen Zubereitung bei hoher Hitze. Verwende frische Zutaten und achte darauf, das Rindfleisch nicht zu lange zu braten, damit es zart bleibt. Die Sauce sollte dickflüssig und aromatisch sein. Experimentiere mit den Gewürzen und passe das Rezept an deinen Geschmack an.

« Previous Post
Bruschetta wie beim Italiener: Das Originalrezept für Zuhause
Next Post »
Gefüllte Muscheln Spinat Ricotta: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Kürbis Pasta Feta Hokkaido: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Marokkanischer Hühner Couscous Schüssel: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Thunfisch Tomatensoße Spaghetti: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Rindfleisch Orzo Tomaten Sahnesoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Yum Yum Salat einfach: Das beste Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓