• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen: Das einfache und gesunde Rezept

Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen: Das einfache und gesunde Rezept

August 9, 2025 by FruvellaAbendessen

Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Zarte Brokkoliröschen, knackige Kichererbsen, alles vereint in einer würzigen Pfanne, die deine Geschmacksknospen tanzen lässt! Diese einfache, aber unglaublich leckere Mahlzeit ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Nährstoff-Booster.

Obwohl die Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen kein Gericht mit einer jahrhundertealten Geschichte ist, spiegelt sie doch den modernen Trend zu gesunder, schneller und unkomplizierter Küche wider. In einer Zeit, in der wir alle nach nahrhaften Mahlzeiten suchen, die sich leicht in unseren hektischen Alltag integrieren lassen, ist diese Pfanne die perfekte Antwort. Sie ist ein Beweis dafür, dass gesunde Ernährung nicht kompliziert oder zeitaufwendig sein muss.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, die Antwort ist einfach: Es ist unglaublich vielseitig! Du kannst es mit verschiedenen Gewürzen und Saucen variieren, um es deinem persönlichen Geschmack anzupassen. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung zu integrieren. Die Kombination aus dem leicht bitteren Brokkoli und den nussigen Kichererbsen ergibt eine perfekte Balance, die einfach süchtig macht. Und das Beste daran? Es ist in weniger als 30 Minuten zubereitet! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstliche Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen zubereiten!

Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen this Recipe

Ingredients:

  • Für die Brokkoli-Pfanne:
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Für die Marinade der Kichererbsen (optional, aber sehr empfehlenswert):
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Sojasauce (oder Tamari für eine glutenfreie Variante)
  • 1/2 TL Ahornsirup (oder Honig)
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • Eine Prise geräuchertes Paprikapulver
  • Zum Servieren (optional):
  • Reis, Quinoa oder Couscous
  • Joghurt oder vegane Joghurtalternative

Vorbereitung der Kichererbsen (optional, aber sehr lecker!)

Ich finde, die Kichererbsen schmecken noch besser, wenn man sie vorher mariniert und kurz anbrät. Das gibt ihnen eine tolle Textur und einen intensiveren Geschmack. Aber keine Sorge, wenn du keine Zeit hast, kannst du diesen Schritt auch überspringen und die Kichererbsen direkt in die Pfanne geben.

  1. Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, die Sojasauce (oder Tamari), den Ahornsirup (oder Honig), das Knoblauchpulver und das geräucherte Paprikapulver verrühren.
  2. Kichererbsen marinieren: Die abgetropften und gespülten Kichererbsen in die Schüssel mit der Marinade geben und gut vermischen, sodass alle Kichererbsen bedeckt sind. Lass sie am besten mindestens 15 Minuten ziehen, aber auch länger ist kein Problem.
  3. Kichererbsen anbraten: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die marinierten Kichererbsen hinein und brate sie unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten an, bis sie leicht gebräunt und knusprig sind. Nimm sie dann aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Zubereitung der Brokkoli-Pfanne

Jetzt geht es an die eigentliche Brokkoli-Pfanne! Das ist wirklich ein super einfaches und schnelles Gericht, das perfekt für den Feierabend ist. Du kannst es natürlich auch nach Belieben mit anderen Gemüsesorten ergänzen, z.B. mit Karotten, Zucchini oder Champignons.

  1. Gemüse vorbereiten: Wasche den Brokkoli und teile ihn in kleine Röschen. Schäle die Zwiebel und schneide sie in Würfel. Schäle den Knoblauch und hacke ihn fein. Wasche die Paprika und schneide sie in Streifen.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebelwürfel hinein und brate sie ca. 3-4 Minuten an, bis sie glasig sind. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn noch ca. 1 Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird er bitter.
  3. Brokkoli und Paprika hinzufügen: Gib die Brokkoliröschen und die Paprikastreifen in die Pfanne. Brate alles unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten an, bis der Brokkoli etwas weicher geworden ist, aber noch Biss hat.
  4. Gewürze hinzufügen: Füge das geräucherte Paprikapulver, Kurkuma und Chilipulver (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut, sodass das Gemüse gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
  5. Kichererbsen hinzufügen: Gib die (optional) angebratenen Kichererbsen in die Pfanne. Wenn du die Kichererbsen nicht vorher angebraten hast, kannst du sie jetzt direkt aus der Dose hinzufügen.
  6. Alles vermischen und abschmecken: Verrühre alles gut und lasse die Brokkoli-Pfanne noch ca. 2-3 Minuten köcheln, bis alles gut durchgewärmt ist. Schmecke die Pfanne mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab.
  7. Servieren: Richte die Brokkoli-Pfanne auf Tellern an. Garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie. Serviere sie optional mit Reis, Quinoa oder Couscous und einem Klecks Joghurt oder veganer Joghurtalternative.

Tipps und Variationen

Dieses Rezept ist super flexibel und lässt sich ganz einfach an deine Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mehr Gemüse: Füge andere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. Karotten, Zucchini, Champignons, grüne Bohnen oder Erbsen.
  • Andere Proteinquellen: Ersetze die Kichererbsen durch Tofu, Tempeh oder Hähnchen.
  • Schärfe: Passe die Menge des Chilipulvers an deinen Geschmack an. Du kannst auch frische Chili verwenden.
  • Nüsse und Samen: Streue geröstete Nüsse oder Samen (z.B. Mandeln, Cashews, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne) über die fertige Pfanne.
  • Käse: Streue geriebenen Käse (z.B. Parmesan, Feta oder Mozzarella) über die fertige Pfanne.
  • Saucen: Serviere die Brokkoli-Pfanne mit einer leckeren Sauce, z.B. einer Erdnusssauce, einer Teriyaki-Sauce oder einer Joghurt-Kräuter-Sauce.
  • Glutenfrei: Achte darauf, Tamari anstelle von Sojasauce zu verwenden, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Vegan: Stelle sicher, dass du eine vegane Joghurtalternative verwendest, wenn du das Gericht vegan zubereiten möchtest.

Weitere Ideen für die Marinade der Kichererbsen

Die Marinade für die Kichererbsen lässt sich auch wunderbar variieren. Hier sind ein paar Vorschläge:

  • Indische Marinade: Verwende Garam Masala, Kurkuma, Ingwer und Knoblauch.
  • Mediterrane Marinade: Verwende Oregano, Thymian, Rosmarin und Zitronensaft.
  • Asiatische Marinade: Verwende Ingwer, Knoblauch, Chili und Sesamöl.
Die richtige Pfanne für die Brokkoli-Pfanne

Ich empfehle, eine große Pfanne oder einen Wok zu verwenden, damit das Gemüse genügend Platz hat und gleichmäßig garen kann. Eine beschichtete Pfanne ist ideal, da das Gemüse dann nicht so leicht anbrennt. Wenn du keine beschichtete Pfanne hast, kannst du auch eine Edelstahlpfanne verwenden, aber achte darauf, genügend Öl zu verwenden.

Brokkoli richtig zubereiten

Es ist wichtig, den Brokkoli nicht zu lange zu kochen, da er sonst matschig wird. Er sollte noch Biss haben. Wenn du den Brokkoli lieber etwas weicher magst, kannst du ihn vor dem Anbraten kurz blanchieren. Gib die Brokkoliröschen dazu in kochendes Salzwasser und lasse sie ca. 2-3 Minuten kochen. Gieße sie dann ab und schrecke sie mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.

Ich hoffe, dir schmeckt meine Brokkoli-Pfanne mit Kichererbsen! Lass es mich wissen, wenn du sie

Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es einfach, schnell, super gesund und unglaublich lecker ist. Es ist die perfekte Mahlzeit für einen stressigen Wochentag, wenn du keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Nährstoffreiches und Befriedigendes auf den Tisch bringen möchtest.

Die Kombination aus dem leicht bitteren Brokkoli, den nussigen Kichererbsen und der würzigen Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst das Rezept ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Sriracha hinzu. Für eine cremige Note kannst du einen Löffel Joghurt oder etwas Kokosmilch unterrühren. Und wenn du noch mehr Gemüse hinzufügen möchtest, sind Paprika, Zucchini oder Karotten eine tolle Ergänzung.

Serviervorschläge gefällig? Die Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen schmeckt hervorragend pur, aber du kannst sie auch mit Reis, Quinoa oder Couscous servieren. Oder wie wäre es mit einem frischen Salat dazu? Für eine proteinreichere Variante kannst du noch etwas Tofu oder Hähnchen hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich persönlich liebe es, die Pfanne mit einem Klecks Hummus und ein paar gerösteten Sesamsamen zu garnieren. Das gibt dem Gericht noch das gewisse Etwas. Und wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, bereite ich dazu noch ein schnelles Naan-Brot zu. Einfach perfekt!

Aber mal ehrlich, das Schönste an diesem Rezept ist, dass es so unkompliziert ist. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder besonderen Kochkünste. Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Zeit, ein paar frische Zutaten und die Lust, etwas Neues auszuprobieren. Und ich verspreche dir, es wird sich lohnen!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir! Lass mich wissen, was du verändert hast und wie du das Gericht am liebsten zubereitest. Ich freue mich auf dein Feedback!

Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden wird. Es ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch vielseitig und einfach zuzubereiten. Und das ist doch genau das, was wir alle suchen, oder? Ein Gericht, das uns gut tut, uns schmeckt und uns nicht unnötig Zeit kostet. Also, probier es aus und lass dich überraschen!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Sei kreativ, experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen und finde deine ganz persönliche Lieblingsvariante der Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen. Ich bin sicher, du wirst etwas Tolles zaubern!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen: Das einfache und gesunde Rezept

Eine schnelle, einfache und gesunde Brokkoli-Pfanne mit Kichererbsen, Paprika und aromatischen Gewürzen. Perfekt für ein schnelles Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
  • 1/2 TL Ahornsirup (oder Honig)
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • Eine Prise geräuchertes Paprikapulver
  • Reis, Quinoa oder Couscous
  • Joghurt oder vegane Joghurtalternative

Instructions

  1. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Sojasauce (oder Tamari), Ahornsirup (oder Honig), Knoblauchpulver und geräuchertes Paprikapulver verrühren.
  2. Die abgetropften Kichererbsen in die Marinade geben und gut vermischen. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
  3. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die marinierten Kichererbsen darin ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt und knusprig sind. Beiseite stellen.
  4. Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken. Paprika waschen und in Streifen schneiden.
  5. Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebelwürfel ca. 3-4 Minuten glasig anbraten. Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute mitbraten, bis er duftet.
  6. Brokkoliröschen und Paprikastreifen in die Pfanne geben. Alles unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten anbraten, bis der Brokkoli etwas weicher geworden ist, aber noch Biss hat.
  7. Geräuchertes Paprikapulver, Kurkuma und Chilipulver (falls verwendet) hinzufügen. Gut verrühren, sodass das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.
  8. Die (optional) angebratenen Kichererbsen in die Pfanne geben. Wenn nicht angebraten, direkt aus der Dose hinzufügen.
  9. Gut verrühren und ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis alles gut durchgewärmt ist. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  10. Auf Tellern anrichten. Mit frischer Petersilie garnieren. Optional mit Reis, Quinoa oder Couscous und Joghurt servieren.

Notes

  • Das Rezept ist sehr flexibel. Andere Gemüsesorten wie Karotten, Zucchini oder Champignons können hinzugefügt werden.
  • Für eine glutenfreie Variante Tamari anstelle von Sojasauce verwenden.
  • Die Marinade für die Kichererbsen kann variiert werden (z.B. indisch, mediterran, asiatisch).
  • Es ist wichtig, den Brokkoli nicht zu lange zu kochen, damit er noch Biss hat.

« Previous Post
Gurkensalat mit Schmand und Dill: Das beste Rezept für den Sommer
Next Post »
Würstchen im Schlafrock: Das einfache Rezept für den Klassiker

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Senf Hähnchenpfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für unterwegs

Abendessen

Butter Chicken Einfach Zubereiten: Das ultimative Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!

Cremige Bacon Pasta Soße: Das ultimative Rezept für Genuss

Honig Senf Hähnchenpfanne: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓