Brokkoli Käse Strudel – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: goldbrauner, knuspriger Blätterteig, der eine cremige, herzhafte Füllung umschließt. Ein Traum, der wahr wird! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Strudel, ursprünglich ein Gericht der österreichisch-ungarischen Küche, hat sich über die Jahrhunderte hinweg in vielen Kulturen etabliert. Während der Apfelstrudel wohl der bekannteste Vertreter ist, bietet die herzhafte Variante mit Brokkoli und Käse eine willkommene Abwechslung. Er ist ein Beweis dafür, dass Strudel weit mehr als nur ein süßes Dessert sein kann.
Warum lieben wir den Brokkoli Käse Strudel so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Der knusprige Blätterteig bildet einen wunderbaren Kontrast zur weichen, cremigen Füllung. Der leicht bittere Brokkoli harmoniert hervorragend mit dem herzhaften Käse. Und das Beste daran? Er ist vielseitig! Ob als Hauptgericht mit einem frischen Salat, als Beilage zum Grillen oder als herzhafter Snack für zwischendurch – der Brokkoli Käse Strudel passt einfach immer. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen köstlichen Klassiker neu entdecken!
Ingredients:
- For the Strudel Dough:
- 250g Mehl, Type 405 oder 550
- 125ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 1/2 TL Salz
- For the Broccoli Filling:
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Olivenöl
- 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse)
- 50g Parmesan, gerieben
- 50g Semmelbrösel
- 2 Eier
- 100ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, frisch gerieben (eine Prise)
- Optional: Eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Pinienkerne
- Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Zubereitung des Strudelteigs:
- Mehl vorbereiten: Gib das Mehl in eine große Schüssel und forme eine Mulde in der Mitte.
- Flüssigkeit hinzufügen: Gieße das lauwarme Wasser, das Öl und das Salz in die Mulde.
- Teig kneten: Beginne, die Zutaten von der Mitte aus zu vermischen und knete alles zu einem glatten, elastischen Teig. Das kann etwa 5-10 Minuten dauern. Der Teig sollte nicht mehr kleben. Wenn er zu klebrig ist, gib noch etwas Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, etwas Wasser.
- Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel, bestreiche ihn leicht mit Öl und lege ihn zurück in die Schüssel. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie ab und lasse den Teig mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, bei Raumtemperatur ruhen. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit sich der Gluten entspannen kann und der Teig später schön dünn ausgerollt werden kann.
Zubereitung der Broccoli-Füllung:
- Brokkoli vorbereiten: Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Koche die Brokkoliröschen in leicht gesalzenem Wasser für etwa 5 Minuten, bis sie bissfest sind. Gieße sie ab und schrecke sie mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Lasse sie gut abtropfen. Du kannst den Brokkoli auch dämpfen, um mehr Nährstoffe zu erhalten.
- Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie glasig an. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
- Brokkoli hinzufügen: Gib die abgekühlten Brokkoliröschen in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Brate alles kurz an, bis der Brokkoli leicht gebräunt ist.
- Käse, Semmelbrösel und Gewürze hinzufügen: Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mischung etwas abkühlen. Gib dann den geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler oder Bergkäse), den Parmesan, die Semmelbrösel, die Eier und die Sahne hinzu. Würze alles mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Pinienkerne hinzufügen.
- Alles gut vermischen: Vermische alle Zutaten gründlich, bis eine homogene Füllung entstanden ist. Probiere die Füllung und passe die Würzung gegebenenfalls an.
Strudel füllen und backen:
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Arbeitsfläche vorbereiten: Lege ein großes Küchentuch auf deine Arbeitsfläche und bestäube es großzügig mit Mehl.
- Teig ausrollen: Rolle den Teig auf dem bemehlten Küchentuch so dünn wie möglich aus. Du kannst den Teig auch mit den Händen vorsichtig auseinanderziehen, um ihn noch dünner zu bekommen. Der Teig sollte so dünn sein, dass du fast durch ihn hindurchsehen kannst. Sei vorsichtig, damit der Teig nicht reißt.
- Füllung verteilen: Verteile die Broccoli-Käse-Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig, wobei du an den Rändern etwa 2-3 cm frei lässt.
- Strudel rollen: Hebe eine Seite des Küchentuchs an und beginne, den Teig mithilfe des Tuchs vorsichtig aufzurollen. Achte darauf, dass die Füllung gut eingeschlossen ist.
- Strudel verschließen: Drücke die Enden des Strudels gut zusammen, um sie zu verschließen. Du kannst sie auch leicht befeuchten, damit sie besser halten.
- Strudel auf das Backblech legen: Hebe den Strudel vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Strudel bestreichen: Verquirle das Eigelb mit der Milch und bestreiche den Strudel damit. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
- Strudel backen: Backe den Strudel im vorgeheizten Ofen für etwa 30-40 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Strudel abkühlen lassen: Nimm den Strudel aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Anschneiden etwas abkühlen. Das verhindert, dass die Füllung herausläuft.
Servieren:
- Strudel anschneiden: Schneide den abgekühlten Strudel in Scheiben.
- Servieren: Serviere den Broccoli-Käse-Strudel warm oder lauwarm. Er schmeckt hervorragend als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Du kannst ihn auch mit einem Dip servieren, z.B. einem Kräuterquark oder einem Knoblauchdip.
Tipps und Variationen:
- Teig: Wenn du keine Zeit hast, Strudelteig selbst zu machen, kannst du auch fertigen Strudelteig aus dem Kühlregal verwenden. Achte darauf, dass er nicht zu dick ist.
- Gemüse: Du kannst die Füllung auch mit anderem Gemüse variieren, z.B. mit Paprika, Zucchini oder Champignons.
- Käse: Verwende deinen Lieblingskäse für die Füllung. Auch eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten ist lecker.
- Nüsse: Füge der Füllung gehackte Nüsse hinzu, z.B. Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse.
- Kräuter: Verfeinere die Füllung mit frischen Kräutern, z.B. Petersilie, Schnittlauch oder Thymian.
- Vegan: Für eine vegane Variante kannst du den Strudelteig ohne Eier zubereiten und die Eier in der Füllung durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, z.B. durch Seidentofu oder Kartoffelstärke. Verwende außerdem veganen Käse.
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für den Brokkoli Käse Strudel überzeugen! Ehrlich gesagt, ist es eines meiner absoluten Lieblingsrezepte geworden, und ich bin mir sicher, dass es auch dich begeistern wird. Die Kombination aus dem herzhaften Brokkoli, dem cremigen Käse und dem knusprigen Strudelteig ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch unglaublich lecker schmeckt – was will man mehr?
Dieser Strudel ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn als Hauptgericht servieren, begleitet von einem frischen Salat oder einer leichten Suppe. Oder du schneidest ihn in kleinere Stücke und bietest ihn als herzhaften Snack auf einer Party an. Er ist auch perfekt für ein Picknick oder ein Buffet geeignet. Und das Beste daran? Er schmeckt sowohl warm als auch kalt!
Wenn du den Brokkoli Käse Strudel noch etwas aufpeppen möchtest, habe ich ein paar Ideen für dich. Du könntest zum Beispiel geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne hinzufügen, um dem Strudel eine zusätzliche Textur zu verleihen. Oder wie wäre es mit etwas gewürfeltem Schinken oder Speck für einen noch herzhafteren Geschmack? Auch frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian passen hervorragend zu diesem Gericht. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chili hinzufügen.
Eine weitere tolle Variante ist, den Käse zu variieren. Anstatt des geriebenen Käses, den ich im Rezept verwende, könntest du auch Mozzarella, Feta oder Ziegenkäse verwenden. Jeder Käse verleiht dem Strudel einen ganz eigenen Geschmack. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du etwas Frischkäse oder Ricotta in die Füllung geben.
Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir der Brokkoli Käse Strudel schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch deine Familie und Freunde begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir gefallen hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere mit verschiedenen Zutaten und hab keine Angst, etwas Neues auszuprobieren. Mit diesem Rezept für den Brokkoli Käse Strudel hast du eine tolle Grundlage, auf der du aufbauen kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere deinen ganz persönlichen Lieblingsstrudel!
Ich bin überzeugt, dass dieser Strudel ein voller Erfolg wird. Er ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und vielseitig einsetzbar. Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Brokkoli Käse Strudel: Das einfache Rezept für einen köstlichen Strudel
Herzhafter Strudel, gefüllt mit cremigem Brokkoli, Käse und aromatischen Gewürzen. Ein köstliches Gericht für jeden Anlass!
Ingredients
- 250g Mehl, Type 405 oder 550
- 125ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 1/2 TL Salz
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Olivenöl
- 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse)
- 50g Parmesan, gerieben
- 50g Semmelbrösel
- 2 Eier
- 100ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, frisch gerieben (eine Prise)
- Optional: Eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Pinienkerne
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Instructions
- Strudelteig zubereiten:
- Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen.
- Lauwarmes Wasser, Öl und Salz in die Mulde gießen.
- Von der Mitte aus vermischen und zu einem glatten, elastischen Teig kneten (5-10 Minuten).
- Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen, abdecken und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) ruhen lassen.
- Broccoli-Füllung zubereiten:
- Brokkoli in Röschen teilen und in Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest kochen. Abgießen und abschrecken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitdünsten.
- Brokkoli hinzufügen und kurz anbraten.
- Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. Käse, Parmesan, Semmelbrösel, Eier und Sahne hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Optional Nüsse hinzufügen.
- Gut vermischen und abschmecken.
- Strudel füllen und backen:
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben.
- Teig so dünn wie möglich ausrollen (oder mit den Händen ziehen).
- Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, Ränder frei lassen.
- Teig mithilfe eines Küchentuchs aufrollen.
- Enden gut verschließen.
- Strudel auf ein Backblech legen.
- Eigelb mit Milch verquirlen und Strudel damit bestreichen.
- Im Ofen ca. 30-40 Minuten goldbraun backen.
- Vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen.
- Servieren:
- Strudel in Scheiben schneiden und warm oder lauwarm servieren.
Notes
- Teig: Fertigen Strudelteig verwenden, wenn es schnell gehen muss.
- Gemüse: Füllung mit anderem Gemüse variieren (Paprika, Zucchini, Champignons).
- Käse: Lieblingskäse oder eine Käsemischung verwenden.
- Nüsse: Gehackte Nüsse hinzufügen (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse).
- Kräuter: Füllung mit frischen Kräutern verfeinern (Petersilie, Schnittlauch, Thymian).
- Vegan: Vegane Variante mit Strudelteig ohne Eier und pflanzlichen Alternativen für Eier und Käse zubereiten.
Leave a Comment