• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Brokkoli Käse Orzo: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Brokkoli Käse Orzo: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

September 6, 2025 by FruvellaAbendessen

Brokkoli Käse Orzo – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zarte Orzo-Nudeln, umhüllt von einer cremigen, käsigen Soße, durchzogen von knackigen Brokkoliröschen. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Umarmung für die Seele, ein Komfortessen, das dich von innen wärmt.

Orzo, auch bekannt als Risoni, ist eine Nudelsorte, die an großen Reiskörner erinnert. Sie findet ihren Ursprung in Italien und ist unglaublich vielseitig. Während sie oft in Suppen und Salaten verwendet wird, entfaltet sie ihr volles Potenzial in cremigen Gerichten wie unserem Brokkoli Käse Orzo. Die kleinen Nudeln nehmen die Soße wunderbar auf und sorgen für ein unglaublich befriedigendes Mundgefühl.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die cremige, käsige Soße, oft mit Cheddar, Gruyère oder Parmesan verfeinert, harmoniert perfekt mit dem leicht bitteren Brokkoli und den zarten Orzo-Nudeln. Außerdem ist es unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, was es zu einem idealen Gericht für den Feierabend macht. Egal, ob du ein schnelles Mittagessen, ein unkompliziertes Abendessen oder eine leckere Beilage suchst, dieses Rezept wird dich nicht enttäuschen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses köstliche Gericht zaubern!

Brokkoli Käse Orzo this Recipe

Ingredients:

  • Für die Orzo:
    • 250g Orzo (Reisnudeln)
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 750ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Brokkoli-Käse-Soße:
    • 500g Brokkoli, in Röschen geschnitten
    • 50g Butter
    • 50g Mehl
    • 500ml Milch
    • 150g geriebener Cheddar-Käse (oder eine andere Käsesorte nach Wahl)
    • 50g geriebener Parmesan-Käse
    • 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional:
    • Paniermehl zum Überbacken
    • Zusätzlicher Käse zum Überbacken
    • Gehackte Petersilie zum Garnieren

Zubereitung der Orzo:

  1. Erhitze das Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und koche ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet.
  3. Füge die Orzo hinzu und röste sie kurz mit an, etwa 1-2 Minuten. Dadurch entfaltet sie ein leicht nussiges Aroma.
  4. Gieße die Gemüsebrühe über die Orzo. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Orzo köcheln, bis sie die Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist (ca. 10-12 Minuten). Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Sobald die Orzo gar ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat, schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Stelle sie beiseite.

Zubereitung der Brokkoli-Käse-Soße:

  1. Während die Orzo kocht, bereite den Brokkoli vor. Du kannst ihn entweder dämpfen, kochen oder in der Mikrowelle garen. Ich bevorzuge es, ihn zu dämpfen, da er so seine Farbe und Nährstoffe besser behält. Dämpfe die Brokkoliröschen für ca. 5-7 Minuten, bis sie zart, aber noch bissfest sind.
  2. Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze.
  3. Füge das Mehl hinzu und verrühre es mit der Butter, um eine Mehlschwitze (Roux) herzustellen. Koche die Mehlschwitze unter ständigem Rühren für ca. 1-2 Minuten, damit der Mehlgeschmack verschwindet. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  4. Gieße die Milch langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze. Rühre so lange, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind und die Soße glatt ist.
  5. Bringe die Soße zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lasse sie unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.
  6. Nimm den Topf vom Herd und rühre den geriebenen Cheddar-Käse und den Parmesan-Käse ein, bis sie vollständig geschmolzen sind und die Soße cremig ist.
  7. Würze die Käsesoße mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  8. Füge die gedämpften Brokkoliröschen zur Käsesoße hinzu und verrühre alles vorsichtig, so dass der Brokkoli gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Gib die gekochte Orzo zur Brokkoli-Käse-Soße und verrühre alles vorsichtig, so dass die Orzo gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist.
  2. Serviere die Brokkoli-Käse-Orzo sofort.

Optional: Überbacken im Ofen

  1. Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fülle die Brokkoli-Käse-Orzo in eine Auflaufform.
  3. Bestreue die Oberfläche mit Paniermehl und zusätzlichem geriebenen Käse (z.B. Cheddar oder Mozzarella).
  4. Backe die Auflaufform im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten, oder bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  5. Lass die Auflaufform vor dem Servieren kurz abkühlen.

Tipps und Variationen:

  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für die Soße. Gouda, Gruyère oder Emmentaler passen ebenfalls sehr gut.
  • Gemüse: Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Blumenkohl, Karotten oder Erbsen.
  • Protein: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du Hähnchen, Schinken oder Speck hinzufügen. Brate das Fleisch einfach an und füge es der Soße hinzu.
  • Würze: Für eine würzigere Note kannst du etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer zur Soße hinzufügen.
  • Vegetarisch/Vegan: Um das Gericht vegetarisch zu halten, achte darauf, dass du Gemüsebrühe verwendest. Für eine vegane Variante kannst du veganen Käse und pflanzliche Milch verwenden.
  • Frische Kräuter: Gehackte Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verleihen dem Gericht eine frische Note.
  • Resteverwertung: Die Brokkoli-Käse-Orzo schmeckt auch am nächsten Tag noch gut. Du kannst sie im Kühlschrank aufbewahren und in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.
  • Paniermehl: Wenn du kein Paniermehl zur Hand hast, kannst du auch zerbröselte Cracker oder Semmelbrösel verwenden.
  • Konsistenz der Soße: Wenn die Soße zu dick ist, kannst du etwas mehr Milch hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, kannst du sie etwas länger köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Brokkoli-Gargrad: Achte darauf, den Brokkoli nicht zu lange zu kochen, da er sonst matschig wird. Er sollte noch etwas Biss haben.

Ich hoffe, dir schmeckt meine Brokkoli-Käse-Orzo! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen hat. Guten Appetit!

Brokkoli Käse Orzo

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Brokkoli Käse Orzo begeistern! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die cremige Käsesauce, kombiniert mit dem leicht nussigen Orzo und dem knackigen Brokkoli, ist eine Geschmacksexplosion, die dich umhauen wird. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach und schnell zubereitet, was es zum perfekten Gericht für einen stressigen Wochentag macht. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden!

Der Brokkoli Käse Orzo ist mehr als nur ein einfaches Nudelgericht. Er ist eine herzhafte Mahlzeit, die dich wärmt und glücklich macht. Die Kombination aus Kohlenhydraten, Gemüse und Proteinen sorgt für eine ausgewogene Ernährung und hält dich lange satt. Außerdem ist er unglaublich vielseitig! Du kannst ihn als Hauptgericht servieren, aber er eignet sich auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Steak. Oder wie wäre es mit einer vegetarischen Variante mit gerösteten Kichererbsen oder Tofu?

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für eine extra Portion Gemüse: Füge noch andere Gemüsesorten hinzu, wie zum Beispiel Karotten, Paprika oder Zucchini.
  • Für mehr Würze: Gib eine Prise Chiliflocken oder etwas Knoblauchpulver in die Käsesauce.
  • Für eine knusprige Note: Streue geröstete Brotwürfel oder Pankomehl über den fertigen Orzo.
  • Für eine luxuriösere Variante: Verwende verschiedene Käsesorten, wie zum Beispiel Gruyère, Emmentaler oder Gorgonzola.
  • Für eine vegane Variante: Ersetze die Butter und Milch durch pflanzliche Alternativen und verwende veganen Käse.

Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept für Brokkoli Käse Orzo deine Familie und Freunde begeistern wirst. Es ist ein Gericht, das immer gut ankommt und für strahlende Gesichter sorgt. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin schon gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören.

Teile deine Kreationen!

Ich würde mich riesig freuen, wenn du dein Ergebnis mit mir teilst! Poste ein Foto deines Brokkoli Käse Orzo auf Instagram und tagge mich (@deinInstagramName) oder verwende den Hashtag #BrokkoliKäseOrzo. Ich bin gespannt auf deine Variationen und deine Meinung zu diesem Rezept. Lass mich wissen, was du verändert hast und wie es dir geschmeckt hat. Deine Rückmeldungen sind mir sehr wichtig und helfen mir, meine Rezepte noch besser zu machen.

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst und es bald zu einem deiner Lieblingsgerichte zählen wird. Guten Appetit!

Noch ein kleiner Tipp: Der Brokkoli Käse Orzo schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend. Du kannst ihn also problemlos vorbereiten und mit zur Arbeit oder in die Schule nehmen. Er ist der perfekte Lunch für alle, die sich gesund und lecker ernähren möchten.

Ich freue mich darauf, von dir zu hören und deine kulinarischen Abenteuer mit dem Brokkoli Käse Orzo zu verfolgen! Bis bald und viel Spaß beim Kochen!


Brokkoli Käse Orzo: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Cremige Brokkoli-Käse-Orzo: Ein einfaches und köstliches Gericht mit zarter Orzo, frischem Brokkoli und einer reichhaltigen Käsesoße. Perfekt als schnelles Mittagessen oder Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Orzo (Reisnudeln)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 750ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500g Brokkoli, in Röschen geschnitten
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 500ml Milch
  • 150g geriebener Cheddar-Käse (oder eine andere Käsesorte nach Wahl)
  • 50g geriebener Parmesan-Käse
  • 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Paniermehl zum Überbacken
  • Zusätzlicher Käse zum Überbacken
  • Gehackte Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Orzo zubereiten:
    • Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
    • Orzo hinzufügen und kurz anrösten. Gemüsebrühe zugießen, aufkochen, Hitze reduzieren und zugedeckt köcheln lassen, bis die Orzo die Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist (ca. 10-12 Minuten). Gelegentlich umrühren.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
  2. Brokkoli-Käse-Soße zubereiten:
    • Brokkoli dämpfen, kochen oder in der Mikrowelle garen, bis er zart, aber noch bissfest ist (ca. 5-7 Minuten).
    • Butter in einem Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und zu einer Mehlschwitze verrühren. Unter Rühren ca. 1-2 Minuten köcheln lassen.
    • Milch langsam unter Rühren zugießen, bis eine glatte Soße entsteht. Aufkochen, Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
    • Vom Herd nehmen und Cheddar- und Parmesan-Käse einrühren, bis sie geschmolzen sind. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Brokkoliröschen zur Käsesoße geben und vorsichtig verrühren.
  3. Zusammenführen und Servieren:
    • Gekochte Orzo zur Brokkoli-Käse-Soße geben und vorsichtig verrühren.
    • Sofort servieren.
  4. Optional: Überbacken im Ofen:
    • Ofen auf 180°C vorheizen.
    • Brokkoli-Käse-Orzo in eine Auflaufform füllen.
    • Mit Paniermehl und zusätzlichem Käse bestreuen.
    • Im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
    • Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Notes

  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda, Gruyère oder Emmentaler.
  • Gemüse: Füge andere Gemüsesorten wie Blumenkohl, Karotten oder Erbsen hinzu.
  • Protein: Für eine sättigendere Mahlzeit Hähnchen, Schinken oder Speck hinzufügen.
  • Würze: Für eine würzigere Note Chilipulver oder Cayennepfeffer zur Soße hinzufügen.
  • Vegetarisch/Vegan: Für eine vegetarische Variante Gemüsebrühe verwenden. Für eine vegane Variante veganen Käse und pflanzliche Milch verwenden.
  • Frische Kräuter: Gehackte Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verleihen dem Gericht eine frische Note.
  • Resteverwertung: Die Brokkoli-Käse-Orzo schmeckt auch am nächsten Tag noch gut.
  • Paniermehl: Wenn du kein Paniermehl zur Hand hast, kannst du auch zerbröselte Cracker oder Semmelbrösel verwenden.
  • Konsistenz der Soße: Wenn die Soße zu dick ist, etwas mehr Milch hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, etwas länger köcheln lassen.
  • Brokkoli-Gargrad: Achte darauf, den Brokkoli nicht zu lange zu kochen, da er sonst matschig wird.

« Previous Post
Reispfanne Zucchini Feta: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Süßkartoffel Gurkensalat Miso Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Gnocchi Paprika Rahm Sauce: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Chinesisches Rindfleisch Brokkoli: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Käsekuchen Schokoladenkekse backen: Das ultimative Rezept

Cheeseburger Muffins backen: Das einfache Rezept für den perfekten Snack

Cowboybutter selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓