Beeren Cookies weiße Schokolade – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: knusprige, goldbraune Cookies, gefüllt mit saftigen Beeren und cremiger, zartschmelzender weißer Schokolade. Ein Traum, der wahr wird! Diese unwiderstehlichen Kekse sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten.
Cookies, in all ihren Variationen, haben eine lange und köstliche Geschichte. Ihre Ursprünge lassen sich bis ins 7. Jahrhundert zurückverfolgen, als kleine Kuchenstücke als Test für die Ofentemperatur verwendet wurden. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu den vielfältigen Leckereien, die wir heute kennen und lieben. Die Kombination von Beeren und weißer Schokolade ist dabei ein relativ moderner Klassiker, der sich aber rasend schnell großer Beliebtheit erfreut hat.
Warum sind Beeren Cookies weiße Schokolade so beliebt? Nun, die Antwort ist einfach: Sie bieten eine perfekte Balance aus Süße, Säure und Textur. Die Süße der weißen Schokolade harmoniert wunderbar mit der fruchtigen Säure der Beeren, während die knusprige Textur des Cookies einen angenehmen Kontrast zu der weichen Schokolade und den saftigen Beeren bildet. Außerdem sind sie unglaublich vielseitig! Ob als süßer Snack für zwischendurch, als Begleitung zum Kaffee oder Tee, oder als krönender Abschluss eines köstlichen Essens – diese Cookies passen einfach immer. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz einfach an deinen Geschmack anpassen, indem du verschiedene Beerenarten oder Schokoladensorten verwendest. Lass deiner Kreativität freien Lauf und backe deine eigenen, einzigartigen Beeren Cookies weiße Schokolade!
Ingredients:
- 225g ungesalzene Butter, weich
- 150g Kristallzucker
- 100g brauner Zucker, fest gepackt
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300g Allzweckmehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 200g weiße Schokolade, grob gehackt
- 200g gemischte Beeren (frisch oder gefroren, z.B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren), leicht bemehlt
Zubereitung:
- Den Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Legt Backpapier auf eure Backbleche. Das verhindert, dass die Cookies ankleben und erleichtert die Reinigung.
- Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Das ist wichtig, damit die Cookies später schön locker werden.
- Eier und Vanille hinzufügen: Schlagt die Eier einzeln unter, und rührt nach jeder Zugabe gut. Fügt dann den Vanilleextrakt hinzu und vermischt alles, bis es gut vermischt ist.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen. Verwendet einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist. Das Backpulver und Natron sind wichtig für die Textur der Cookies.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und vermischt alles, bis es gerade so zusammenkommt. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies die Cookies zäh machen kann.
- Schokolade und Beeren unterheben: Hebt die gehackte weiße Schokolade und die bemehlten Beeren vorsichtig unter den Teig. Das Bemehlen der Beeren verhindert, dass sie beim Backen zu viel Saft abgeben und die Cookies matschig werden.
- Cookies formen: Nehmt mit einem Löffel oder einem Eisportionierer Teigportionen und platziert sie mit ausreichend Abstand auf den vorbereiteten Backblechen. Ich verwende gerne einen Eisportionierer, damit alle Cookies gleich groß sind.
- Backen: Backt die Cookies für 10-12 Minuten, oder bis die Ränder goldbraun sind. Die Mitte sollte noch leicht weich sein. Achtet darauf, die Cookies nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden.
- Abkühlen lassen: Lasst die Cookies nach dem Backen einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt, um sie vollständig abzukühlen.
Tipps und Tricks:
- Verwendet hochwertige weiße Schokolade: Der Geschmack der weißen Schokolade ist entscheidend für den Geschmack der Cookies. Verwendet daher eine hochwertige Sorte.
- Frische oder gefrorene Beeren: Ihr könnt sowohl frische als auch gefrorene Beeren verwenden. Wenn ihr gefrorene Beeren verwendet, taut sie nicht auf, sondern gebt sie direkt gefroren in den Teig.
- Teig kühlen: Wenn ihr Zeit habt, könnt ihr den Teig vor dem Backen für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Das verhindert, dass die Cookies zu sehr verlaufen.
- Variationen: Ihr könnt die Beeren nach Belieben variieren. Probiert zum Beispiel Himbeeren und Brombeeren oder Blaubeeren und Erdbeeren. Ihr könnt auch Nüsse oder andere Schokoladensorten hinzufügen.
- Aufbewahrung: Die Cookies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Detaillierte Anweisungen:
Die Butter und den Zucker richtig schlagen:
Das Schlagen von Butter und Zucker ist ein wichtiger Schritt, um die richtige Textur für eure Cookies zu erreichen. Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Wenn die Butter zu weich ist, werden die Cookies flach und fettig. Wenn die Butter zu kalt ist, wird sie sich nicht richtig mit dem Zucker vermischen. Schlagt die Butter und den Zucker so lange, bis die Mischung hell und luftig ist. Das dauert in der Regel 3-5 Minuten. Ihr könnt einen elektrischen Mixer oder einen Handmixer verwenden. Wenn ihr keinen Mixer habt, könnt ihr die Butter und den Zucker auch mit einem Holzlöffel schlagen, aber das dauert länger und ist anstrengender.
Die trockenen Zutaten richtig mischen:
Das Mischen der trockenen Zutaten ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Backpulver und das Natron gleichmäßig im Teig verteilt sind. Das Backpulver und das Natron sind wichtig für die Textur der Cookies. Wenn sie nicht gleichmäßig verteilt sind, können die Cookies ungleichmäßig aufgehen. Verwendet einen Schneebesen, um die trockenen Zutaten zu mischen. Das geht schneller und einfacher als mit einem Löffel. Achtet darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
Die Beeren richtig unterheben:
Das Unterheben der Beeren ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie nicht zerdrückt werden. Wenn die Beeren zerdrückt werden, geben sie zu viel Saft ab und die Cookies werden matschig. Hebt die Beeren vorsichtig mit einem Spatel oder einem Holzlöffel unter den Teig. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren. Die Beeren sollten gleichmäßig im Teig verteilt sein.
Das Backen der Cookies:
Die Backzeit hängt von eurem Ofen ab. Achtet darauf, die Cookies nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden. Die Ränder der Cookies sollten goldbraun sein und die Mitte sollte noch leicht weich sein. Lasst die Cookies nach dem Backen einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt, um sie vollständig abzukühlen. Das verhindert, dass die Cookies brechen.
Die Aufbewahrung der Cookies:
Die Cookies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wenn ihr die Cookies länger aufbewahren möchtet, könnt ihr sie einfrieren. Legt die Cookies auf ein Backblech und friert sie ein. Sobald die Cookies gefroren sind, könnt ihr sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter umfüllen. Die gefrorenen Cookies können bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Um die Cookies aufzutauen, legt sie einfach bei Raumtemperatur auf ein Kuchengitter.
Warum diese Cookies so besonders sind:
Diese Beeren Cookies mit weißer Schokolade sind nicht nur lecker, sondern auch wunderschön anzusehen. Die Kombination aus der Süße der weißen Schokolade und der Säure der Beeren ist einfach unwiderstehlich. Sie sind perfekt für jeden Anlass, ob als Dessert, zum Kaffee oder einfach nur so. Und das Beste daran ist, dass sie so einfach zuzubereiten sind! Ich hoffe, ihr probiert dieses Rezept aus und lasst es euch schmecken!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Beeren Cookies mit weißer Schokolade sind einfach unwiderstehlich! Die Kombination aus dem leicht säuerlichen Geschmack der Beeren, der Süße der weißen Schokolade und der buttrigen Textur des Kekses ist ein absolutes Geschmackserlebnis. Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept ein absolutes Muss für jeden Backliebhaber ist. Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger damit problemlos zurechtkommen, und das Ergebnis ist einfach umwerfend.
Warum du diese Cookies unbedingt ausprobieren musst:
- Der Geschmack: Die perfekte Balance zwischen süß und sauer, cremig und knusprig.
- Die Einfachheit: Schnell zubereitet und gelingt garantiert.
- Die Vielseitigkeit: Du kannst die Beeren und die Schokolade nach deinem Geschmack variieren.
- Der Wow-Effekt: Deine Freunde und Familie werden begeistert sein!
Aber das ist noch nicht alles! Diese Cookies sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie warm aus dem Ofen genießen, mit einer Kugel Vanilleeis servieren oder sie in eine hübsche Dose packen und als Geschenk mitbringen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer winterlichen Variante mit Cranberries und weißer Schokolade mit Zimt? Oder einer sommerlichen Version mit Himbeeren und einem Hauch Zitrone? Die Möglichkeiten sind endlos!
Serviervorschläge und Variationen:
- Warm aus dem Ofen: Der Klassiker! Einfach pur genießen, wenn die Schokolade noch leicht geschmolzen ist.
- Mit Eis: Eine Kugel Vanilleeis oder Erdbeereis passt perfekt zu diesen Cookies.
- Als Dessert: Zerbröselte Cookies über Joghurt oder Quark streuen.
- Als Geschenk: In einer hübschen Dose verpackt sind diese Cookies ein tolles Mitbringsel.
- Variationen:
- Beeren: Verwende deine Lieblingsbeeren, wie Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren oder Cranberries.
- Schokolade: Probiere Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder sogar Karamellschokolade.
- Nüsse: Füge gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse hinzu.
- Gewürze: Ein Hauch Zimt, Muskatnuss oder Kardamom verleiht den Cookies eine besondere Note.
Ich kann es kaum erwarten, von deinen Backerlebnissen zu hören! Probiere dieses Rezept für Beeren Cookies mit weißer Schokolade unbedingt aus und lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben. Teile deine Fotos und Variationen auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt auf deine Kreationen und freue mich darauf, deine Kommentare zu lesen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen und lass dich von diesen köstlichen Cookies verzaubern! Ich bin mir sicher, dass sie auch dich begeistern werden. Und denk daran: Backen ist Liebe!
Beeren Cookies Weiße Schokolade: Das ultimative Rezept!
Saftige Beeren Cookies mit zartschmelzender weißer Schokolade. Ein unwiderstehliches und einfach zuzubereitendes Geschmackserlebnis! Perfekt für jeden Anlass.
Ingredients
- 225g ungesalzene Butter, weich
- 150g Kristallzucker
- 100g brauner Zucker, fest gepackt
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300g Allzweckmehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 200g weiße Schokolade, grob gehackt
- 200g gemischte Beeren (frisch oder gefroren, z.B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren), leicht bemehlt
Instructions
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen (3-5 Minuten). Die Mischung sollte hell und luftig sein.
- Die Eier einzeln unterschlagen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und vermischen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vermischen, bis alles gerade so zusammenkommt. Nicht zu viel rühren.
- Die gehackte weiße Schokolade und die bemehlten Beeren vorsichtig unter den Teig heben.
- Mit einem Löffel oder Eisportionierer Teigportionen auf die vorbereiteten Backbleche geben, mit ausreichend Abstand.
- Die Cookies 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Die Mitte sollte noch leicht weich sein.
- Die Cookies nach dem Backen einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden, um sie vollständig abzukühlen.
Notes
- Verwenden Sie hochwertige weiße Schokolade für den besten Geschmack.
- Frische oder gefrorene Beeren können verwendet werden. Gefrorene Beeren nicht auftauen, sondern direkt gefroren in den Teig geben.
- Für noch bessere Ergebnisse den Teig vor dem Backen für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Variieren Sie die Beeren nach Belieben.
- Die Cookies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Leave a Comment