• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns

Fruvella

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Kontakt
  • Über uns
Home » Bang Bang Hähnchen Auflauf: Das ultimative Rezept für Genießer

Bang Bang Hähnchen Auflauf: Das ultimative Rezept für Genießer

July 26, 2025 by FruvellaAbendessen

Bang Bang Hähnchen Auflauf – allein der Name klingt schon nach einem kulinarischen Feuerwerk, oder? Und ich verspreche Ihnen, dieser Auflauf hält, was er verspricht! Stellen Sie sich vor: Zarte Hähnchenstücke, eingebettet in eine cremige, leicht scharfe Sauce, überbacken mit einer knusprigen Käseschicht. Ein wahrer Gaumenschmaus, der Ihre Geschmacksknospen tanzen lässt!

Obwohl die genaue Herkunft des “Bang Bang” Namens nicht eindeutig belegt ist, vermuten viele, dass er sich auf den explosiven Geschmack bezieht, der durch die Kombination von Süße, Schärfe und Umami entsteht. Ähnliche Aromen finden sich in der asiatischen Küche, insbesondere in der Szechuan-Küche, wo die Balance zwischen Schärfe und anderen Geschmacksrichtungen eine zentrale Rolle spielt.

Was diesen Bang Bang Hähnchen Auflauf so beliebt macht? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Geschmack. Er ist unglaublich einfach zuzubereiten, ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber gleichzeitig raffiniert genug, um Gäste zu beeindrucken. Die cremige Textur, die leichte Schärfe und die herzhaften Hähnchenstücke machen ihn zu einem unwiderstehlichen Gericht, das einfach jedem schmeckt. Und wer kann schon einem Auflauf mit geschmolzenem Käse widerstehen? Ich jedenfalls nicht!

Bang Bang Hähnchen Auflauf this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce
    • 1 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
    • 1 Esslöffel Maisstärke
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Ingwerpulver
    • 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
  • Für die Bang Bang Sauce:
    • 120 ml Mayonnaise
    • 60 ml Süße Chilisauce
    • 30 ml Sriracha (oder mehr, je nach Schärfewunsch)
    • 1 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
    • 1 Teelöffel Honig (oder Ahornsirup)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Für das Gemüse:
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 1 Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 200 g Brokkoli Röschen
    • 100 g Zuckerschoten
    • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
  • Für den Auflauf:
    • 250 g Langkornreis, gekocht
    • 120 g geriebener Mozzarella-Käse
    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
    • Sesamsamen (zum Garnieren)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reisweinessig, Maisstärke, Knoblauchpulver, Ingwerpulver und weißem Pfeffer vermischen. Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lass es mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten, marinieren. Je länger, desto aromatischer wird es!
  2. Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze.
  3. Gib die marinierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie an, bis sie gar sind und eine leicht gebräunte Kruste haben. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu überladen, brate es lieber in mehreren Portionen an, damit es richtig bräunen kann.
  4. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Zubereitung der Bang Bang Sauce:

  1. Während das Hähnchen mariniert und brät, kannst du die Bang Bang Sauce zubereiten. In einer separaten Schüssel Mayonnaise, Süße Chilisauce, Sriracha, Reisweinessig, Honig und Knoblauchpulver verrühren.
  2. Schmecke die Sauce ab und passe die Schärfe nach Bedarf an. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Sriracha hinzu. Wenn du es süßer magst, gib noch etwas Honig dazu.
  3. Stelle die Sauce beiseite.

Anbraten des Gemüses:

  1. Erhitze das Pflanzenöl in derselben Pfanne oder Wok, in der du das Hähnchen gebraten hast.
  2. Gib die gewürfelte Paprika, Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne und brate sie an, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  3. Füge die Brokkoli Röschen, Zuckerschoten und Karottenscheiben hinzu und brate sie weitere 3-5 Minuten an, bis sie bissfest sind.
  4. Achte darauf, das Gemüse nicht zu überkochen, es soll noch etwas Biss haben.

Zusammenstellung des Auflaufs:

  1. Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. In einer großen Schüssel das gebratene Hähnchen, das angebratene Gemüse und den gekochten Reis vermischen.
  3. Gieße die Bang Bang Sauce über die Hähnchen-Gemüse-Reis-Mischung und verrühre alles gut, so dass alle Zutaten gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  4. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein.
  5. Gib die Hähnchen-Gemüse-Reis-Mischung in die Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  6. Bestreue den Auflauf mit dem geriebenen Mozzarella-Käse.

Backen des Auflaufs:

  1. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  2. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lass ihn vor dem Servieren ein paar Minuten abkühlen.

Servieren:

  1. Garniere den Bang Bang Hähnchen Auflauf mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen.
  2. Serviere ihn heiß und genieße ihn!

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Sriracha in die Bang Bang Sauce geben oder zusätzlich Chiliflocken über den Auflauf streuen.
  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach Belieben austauschen. Paprika, Zwiebeln, Brokkoli, Zuckerschoten und Karotten sind nur Vorschläge. Auch Pilze, Erbsen, Mais oder grüne Bohnen passen gut.
  • Käse variieren: Anstelle von Mozzarella kannst du auch Cheddar, Gouda oder eine andere Käsesorte verwenden, die gut schmilzt.
  • Reis variieren: Anstelle von Langkornreis kannst du auch Basmatireis, Jasminreis oder Quinoa verwenden.
  • Hähnchen ersetzen: Wenn du kein Hähnchen magst, kannst du auch Tofu oder Garnelen verwenden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Vorbereitung: Du kannst den Auflauf auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du ihn backen möchtest. In diesem Fall solltest du die Backzeit um ein paar Minuten verlängern.
  • Reste: Reste des Auflaufs können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Guten Appetit!

Bang Bang Hähnchen Auflauf

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, wenn ihr auf der Suche nach einem Gericht seid, das einfach zuzubereiten ist, unglaublich lecker schmeckt und garantiert für Begeisterung sorgt, dann ist dieser Bang Bang Hähnchen Auflauf genau das Richtige für euch! Ich verspreche euch, dieses Rezept wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch mit einem warmen, zufriedenen Gefühl zurücklassen. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der cremigen Soße und dem knusprigen Topping ist einfach unschlagbar.

Warum ihr diesen Auflauf unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass er wirklich köstlich ist, ist er auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn perfekt vorbereiten, was ihn ideal für stressige Wochentage macht. Oder ihr überrascht eure Gäste mit diesem außergewöhnlichen Gericht, das garantiert für Gesprächsstoff sorgt. Und das Beste daran? Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist kinderleicht. Selbst Kochanfänger können mit diesem Rezept glänzen!

Serviervorschläge und Variationen

Der Bang Bang Hähnchen Auflauf schmeckt hervorragend pur, aber ihr könnt ihn natürlich auch mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Wie wäre es mit einem frischen, knackigen Salat? Oder vielleicht mit Reis, um die köstliche Soße aufzusaugen? Auch Kartoffelpüree oder geröstetes Gemüse passen wunderbar dazu. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und findet eure Lieblingskombination!

Und wenn ihr Lust auf eine kleine Variation habt, könnt ihr das Rezept ganz einfach an eure Vorlieben anpassen. Ihr könnt zum Beispiel anderes Gemüse hinzufügen, wie Brokkoli, Paprika oder Zucchini. Oder ihr verwendet eine andere Käsesorte für das Topping. Auch mit den Gewürzen könnt ihr experimentieren und den Auflauf nach eurem Geschmack verfeinern. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann zum Beispiel noch eine Prise Chili hinzufügen.

Eine weitere tolle Variante ist, den Auflauf mit Nudeln zu kombinieren. Kocht einfach eure Lieblingsnudeln und mischt sie unter die Hähnchen-Soße, bevor ihr alles in eine Auflaufform gebt und mit Käse überbackt. So erhaltet ihr eine noch sättigendere Mahlzeit, die perfekt für hungrige Mäuler ist.

Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept genauso begeistert sein werdet wie ich. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Beste daran ist, dass ihr es immer wieder neu erfinden könnt, indem ihr verschiedene Zutaten und Gewürze ausprobiert.

Jetzt seid ihr an der Reihe!

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch die Zutaten und legt los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch der Bang Bang Hähnchen Auflauf geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir und der Community. Lasst uns gemeinsam die Welt der kulinarischen Genüsse entdecken!

Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Bang Bang Hähnchen Auflauf: Das ultimative Rezept für Genießer

Ein köstlicher Bang Bang Hähnchen Auflauf mit zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und einer cremigen, leicht scharfen Bang Bang Sauce, überbacken mit geschmolzenem Käse. Ein perfektes Gericht für die ganze Familie!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
  • 120 ml Mayonnaise
  • 60 ml Süße Chilisauce
  • 30 ml Sriracha (oder mehr, je nach Schärfewunsch)
  • 1 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
  • 1 Teelöffel Honig (oder Ahornsirup)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 g Brokkoli Röschen
  • 100 g Zuckerschoten
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
  • 250 g Langkornreis, gekocht
  • 120 g geriebener Mozzarella-Käse
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren)

Instructions

  1. Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reisweinessig, Maisstärke, Knoblauchpulver, Ingwerpulver und weißem Pfeffer vermischen. Mindestens 15 Minuten (besser 30 Minuten) marinieren lassen.
  2. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Mariniertes Hähnchen anbraten, bis es gar ist und eine leicht gebräunte Kruste hat (ca. 5-7 Minuten). Nicht überladen, lieber in Portionen anbraten. Beiseite stellen.
  3. Mayonnaise, Süße Chilisauce, Sriracha, Reisweinessig, Honig und Knoblauchpulver verrühren. Schärfe nach Bedarf anpassen. Beiseite stellen.
  4. Pflanzenöl in derselben Pfanne erhitzen. Paprika, Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind (ca. 5-7 Minuten). Brokkoli, Zuckerschoten und Karotten hinzufügen und weitere 3-5 Minuten anbraten, bis sie bissfest sind.
  5. Ofen auf 180°C vorheizen. Gebratenes Hähnchen, angebratenes Gemüse und gekochten Reis in einer Schüssel vermischen. Bang Bang Sauce darüber gießen und gut verrühren.
  6. Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht einfetten. Hähnchen-Gemüse-Reis-Mischung in die Form geben und gleichmäßig verteilen. Mit Mozzarella bestreuen.
  7. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  8. Mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen garnieren. Heiß servieren.

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Mehr Sriracha oder Chiliflocken für mehr Schärfe.
  • Gemüse variieren: Pilze, Erbsen, Mais oder grüne Bohnen passen gut.
  • Käse variieren: Cheddar oder Gouda statt Mozzarella.
  • Reis variieren: Basmatireis, Jasminreis oder Quinoa statt Langkornreis.
  • Hähnchen ersetzen: Tofu oder Garnelen statt Hähnchen.
  • Vegetarische Variante: Tofu oder Tempeh statt Hähnchen.
  • Vorbereitung: Auflauf vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backzeit verlängern.
  • Reste: Reste im Kühlschrank aufbewahren und aufwärmen.

« Previous Post
Süßkartoffel Burrito Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Bowl
Next Post »
Käse Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

If you enjoyed this…

Abendessen

Griechisches Hähnchen Gyros Tzatziki: Das ultimative Rezept für Zuhause

Abendessen

Ofen Lachs Pasta Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Brokkoli Käse Nuggets einfach: Das beste Rezept für Kinder & Erwachsene

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Nach Diät suchen

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenAbendessenAbendessenVorspeiseVorspeiseNachspeiseNachspeise

Protein Chips selber machen: Das ultimative Rezept für gesunde Snacks

Türkische Pasta Hackfleisch Joghurtsoße: Das Original Rezept!

Teriyaki Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Das einfache Rezept für jeden Tag

  • Alle Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen

Copyright © © 2025 Fruvella – Elinas fruchtige Welt voller Genuss 🍓